4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
3., 4., 5. und 6. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die hier enthaltenen Impulse unterstützen Sie dabei, echte Kommunikationssituationen unter den Kindern herzustellen, sodass diese ohne Hemmungen die Fremdsprache ausprobieren können. Dabei wird auf vorgefertigte Dialoge, die schlichtweg nachgesprochen werden, verzichtet, sodass der Austausch ganz nah an der Lebenswirklichkeit ist. Durch abwechslungsreiche, spielerische „information gap activities“ wird die Sprechfähigkeit auf motivierende Weise gefördert.
Geeignet für die 3. bis 6. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Modell 2022. Grauer Filz, rote Seitenteile, verstärkter Boden, Klettverschluss gegen Regen, zwei Tragegriffe für die Hand, längenverstellbarer Schulterriemen. Auch als Aufbewahrungstasche; Maße (L x B x H): 52,6 x 36,9 x 6 cm, Gewicht: 284 g
1. und 2. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL49
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mia und Flo sind schlecht gelaunt. Da erzählt ihnen ihre Mama die Sache mit dem Glücksrucksack: „Stellt euch vor, dass jeder Mensch – vom Baby bis zum Opa – einen unsichtbaren Rucksack mit sich herumträgt. Darin sind gute oder schlechte Gedanken und Gefühle, die den Rucksack leicht oder schwer machen können.“ Mia und Flo entdecken, wie man den Rucksack mit guten Gedanken füllen kann, so dass man sich wieder leicht und fröhlich fühlt. Das Buch für kleine Glücksforscher.
Ab 6/7 Jahre, 47 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 15 x 21 cm
8. und 9. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Ob Apple Crumble, Shortbread, Sticky Toffee Pudding oder Scones: Mit diesem Buch wird Englisch lernen zum Genuss. Es ist Rezeptsammlung und Sprachtraining zugleich. Die englischsprachigen Rezepte für typische britische und amerikanische Leckereien, von süß bis herzhaft, lassen sich Schritt für Schritt einfach zubereiten. Mit Hilfe von Vokabelkästen, Rätseln und Übungen zu jedem Rezept werden die Sprachkenntnisse vertieft. Zusätzlich verraten Infokästen kreative Zubereitungsvarianten oder Wissenwertes zu Sprache und Landeskunde. Ein Glossar zeigt alle Wörter, die man für die Rezepte braucht. Einfach backen, genießen und ganz nebenbei Englisch lernen.
Ab 7./8. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 17 x 19 cm
7., 8. und 9. Klasse, 218 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Egal ob du lernst, lachst, rennst oder schläfst: Dein Gehirn arbeitet ständig. Und meistens ist dein Gehirn der Chef, nicht du! Wusstest du, warum man sich nicht selbst kitzeln kann? Anhand von Alltagsbeispielen, zahlreichen Selbsttests und spannenden Einblicken in die Hirnforschung erfährst du, wie unser Gehirn funktioniert. In 29 Kapiteln wird das Wichtigste über Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Liebe, Schlaf, Erinnerung und den freien Willen auf den Punkt gebracht.
Ab 12 Jahre, 218 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
Je älter man wird, umso schneller vergeht die Zeit – ein Gefühl, das wohl jeder kennt. So geht es auch der 53-jährigen Journalistin Josefine. Sie hat den Auftrag, erfolgreiche Aussteiger für einen Artikel über Entschleunigung zu interviewen. Sie selbst fühlt sich von ihrem durchgeplanten Alltag zunehmend gehetzt und beschließt spontan, mit dem Rad zu ihren Terminen zu fahren. Die Tour auf dem Citybike von Berlin über die Ostseeküste bis nach Norwegen wird zum Abenteuer und Extremtrip. Belohnt wird Josefine schließlich mit etwas ganz Besonderem: der Begegnung mit sich selbst. Ein Buch über das lohnende Wagnis, sich auf den Moment einzulassen und seine Zeit bewusster zu nutzen.
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 144 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036821
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der Pinguin Anton und das Drachenmädchen Zora haben sich endlich wieder – doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Zora sieht der wunderschönen Drachendame Furiosa sehr ähnlich. Kann das Zufall sein, oder ist Furiosa wirklich Zoras Mama? Gemeinsam mit ihrem besten Freund Anton begibt sich Zora auf die abenteuerliche Suche nach ihrer Drachenmama. Die Reise führt sie von der geheimnisvollen Dracheninsel in einen Vergnügungspark, in dem Furiosa gefangen gehalten wird. Können Zora und Anton sie retten?
Ab 5 Jahren zum Vorlesen, ab 8 Jahren zm Selberlesen, 144 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 18 x 25 cm
Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zu viel gestritten und weil sie immer zu viel „ICH!“ gesagt haben. Erst nach vielen Anstrengungen wird das WIR wieder Teil ihres Lebens.
Mit den ausdrucksstarken Kamishibai-Bildkarten zu dem Bilderbuch erleben Kinder eine eindrückliche Geschichte über Streit, Egoismus und Zusammenhalt in der Gruppe. So gelingt es, das WIR-Gefühl der Kinder in der Schule zu stärken!
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
1., 2. und 3. Klasse, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: 2AF707
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
In der Weihnachtsgeschichte Die vier Lichter des Hirten Simon macht sich der Hirtenjunge in tiefer Nacht auf die Suche nach einem verlorengegangenen Lamm. Dabei trifft er auf einen Dieb, einen Wolf und einen Bettler. Jedem schenkt er eines seiner Lichter und wird dabei von Mal zu Mal glücklicher.
Ab 3 Jahren, 13 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Die großen Weltreligionen: Was verbindet sie? Was unterscheidet sie? Die Bildkarten zeigen den vielfältigen Reichtum von Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus und lenken den Blick auf die grundlegenden Werte, die allen gemeinsam sind. Die Kinder kommen über eigene Erfahrungen ins Gespräch, bringen ihr Wissen über Religion ein und tragen so zur interkulturellen Bildung bei.
Geeignet für die Grundschule, 12 farbige Bildkarten A3, inkl. Textvorlage
Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr: Plötzlich sind alle gemein zu ihm und drohen ihm, wenn er sich wehren möchte. Zu Hause will er nichts erzählen, weil er sich schämt – vielleicht liegt es ja an ihm? Zum Glück hat der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen und sich wieder vertragen können. Die Geschichte zeigt alle Mechanismen von Mobbing kindgerecht auf und ist eine wertvolle Unterstützung, um über das Thema zu sprechen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 16 farbige Bildkarten, A3
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern, wie die Bibel entstanden und aufgebaut ist! Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, Interviews, Rollenspielen, Rätseln und Aufgaben aus der Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um Funde von Bibelschriften, die Evangelisten und die Vervielfältigung des Buches.
Geeignet für die 2./3. Klasse, 40 Seiten, A4, geheftet, Kopiervorlagen
1., 2., 3. und 4. Klasse, 88 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 2HT1527
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die Themen Advent und Weihnachten spielen im Religionsunterricht eine große Rolle. Einerseits geht es um die Vermittlung von religiösen Inhalten. Andererseits soll die stimmungsvolle Gestaltung der Adventszeit nicht zu kurz kommen. Der Band enthält: - Hinweise, Checkliste und Material für die Organisation der Advents- und Weihnachtszeit - Stimmungsvolle Rituale, Impulse und Meditationen - Fertige Stunden zu Lehrplaninhalten.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 88 Seiten, A4, kartoniert, Kopiervorlage
Dieses Komplettpaket umfasst alles, was Sie zur szenischen Umsetzung der gängigsten Bibelgeschichten im Sitzkreis benötigen: eine bunte Auswahl an Landschaftsbildern, zur Handlung passende Figuren und Gegenstände sowie Vorlesegeschichten mit Regieanweisungen. Ausschneiden, aufstellen und loslesen! Die Landschaftsbilder sind perspektivisch so gestaltet, dass jedes Kind im Sitzkreis die Szenerie beobachten kann und gespannt den Ereignissen auf dem Bodenbild folgt.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 6 Seiten, farbig illustriert, A4, kartoniert
Es gab einmal eine Zeit, da gingen die Tiere zur Schule. Und sie mussten alle das Gleiche lernen: Schwimmen, Fliegen, Rennen und Klettern. Leider verlernten sie dabei beinahe, was sie wirklich gut konnten. Erst als die Tiere sich ohne ihre Lehrer ausprobierten, merkten sie wieder, wo die Stärken eines jeden einzelnen lagen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 13 farbige Bildkarten, A3, plus Booklet zum Umgang mit den Bilderbuchkarten, 29 Seiten, A5
1., 2., 3. und 4. Klasse, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der kleine Pinguin ist von seiner Eisscholle abgehauen und hat bei den Schafen Unterschlupf gefunden. Er hatte es satt, wegen seines Sprachfehlers ausgelacht zu werden. Doch nach einiger Zeit treibt ihn das Heimweh wieder nach Hause.
Die Geschichte von dem kleinen Pinguin mit den lustigen Wortverdrehungen ist perfekt geeignet, um mit Kindern über das Anderssein zu sprechen.
Geeignet für die 1. bis. 4. Klasse, 13 farbige Bildkarten, A3
Dieses Materialset ermöglicht es, Kinder auf einfühlsame Weise an den Glauben heranzuführen und in ihrer Glaubensentwicklung zu begleiten. Die Bildkarten sind Impulsgeber für die Beschäftigung mit Glaubens- und Lebensthemen. Ein umfangreiches Materialheft sowie weiteres kostenfreies Material zum Download bieten vielfältige Ideen, für die Gestaltung spannender Stunden in der Schule.
Geeignet ab der 1. Klasse, 72 Seiten, 16 farbige Bildkarten, A3
1., 2., 3. und 4. Klasse, 76 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Dieses praktische Buch bietet die 50 besten Spiele für den Religionsunterricht in der Grundschule. Mit den Spielen zum Ankommen bilden die Schüler, die oft aus verschiedenen Klassen zusammenkommen, schnell eine Gemeinschaft. Ratespiele vertiefen das Gelernte. Und die Spiele zur Sozialkompetenz stärken das Miteinander.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 76 Seiten, 10 x 16 cm, kartoniert
1. und 2. Klasse, 24 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KL161
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die Maus, die Schnecke, der Frosch und der Spatz sitzen am Ufer des Weihers – da kommt dem Frosch eine Idee: „Wir machen einen Wettkampf, wer von uns am mutigsten ist!“ Und so taucht die Maus durch den ganzen See, der Frosch verspeist eine riesige Seerose, die Schnecke kriecht einmal um ihr eigenes Haus und der Spatz … der Spatz macht einfach nicht mit! Und alle jubeln: „Ja, das ist Mut!“ Wann ist jemand mutig? Was ist Freundschaft? Das Buch zeigt auf, dass man auch unter Freunden nicht alles mitmachen muss, um dazuzugehören. Manchmal zeugt gerade das Nicht-Mitmachen von Mut.
Geeignet für die 1./2. Klasse, 24 Seiten, farbig illustriert, 30 x 24 cm, gebunden
2., 3. und 4. Klasse, 79 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
„Wie ist die Bibel entstanden?“, „Wie ist die Bibel aufgebaut?“, „Wie schlage ich Bibelstellen nach?“– Mit Hilfe des vorliegen Bandes werden Kinder anhand vielfältiger und kreativer Aufgaben in die Welt der Bibel eingeführt. Das Buch ist sowohl für den katholischen als auch den evangelischen Religionsunterricht geeignet.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 79 Seiten, illustriert, A4, geheftet
In der Lernwerkstatt erwerben die Kinder grundlegendes Wissen über den menschlichen Körper, die Veränderungen in der Pubertät und Vorgänge rund um die Schwangerschaft. Gleichzeitig geht es auch um das Wahrnehmen und vor allem Ernstnehmen der eigenen Gefühle - vom ersten Kribbeln beim Verliebtsein bis zum Nein-Sagen bei unangenehmen Berührungen.
Geeignet für die 3. und 4. Klasse, 71 Seiten, s.-w. illustriert
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Das kleine „Ich bin ich“ ist ein kleines buntes Stofftier auf der Suche nach seiner Identität. Ratlos macht es sich auf den Weg und fragt viele verschiedene Tiere, wer es ist. Nach langer, verzweifelter Reise kommt es zu dem Ergebnis: „Ich bin ich.“ Das dazugehörige Religionsprojekt regt die Kinder an, sich mit der Frage nach ihrer Identität, ihren Stärken und ihren Vorlieben zu beschäftigen.
Zum Vorlesen ab 4 Jahren, zum Selberlesen ab 1./2. Klasse, 31 Seiten, farbig illustriert, 20 x 26 cm, gebunden
Mal eben eine didaktisch sinnvolle Religionsstunde aus dem Ärmel zaubern? Mit diesen Büchern klappt es problemlos. Hier findet sich jeweils 30-mal alles, was man für die Planung und Durchführung lehrplangerechter Religionsstunden braucht: kompakte Stundenabläufe, kurze Materiallisten, Tipps und Varianten, alle notwendigen Kopiervorlagen sowie Erweiterungsvorschläge für Mini-Reihen. Themen für Kl. 3/4: Verzeihen können, Ungerechtigkeit, Elija, Gleichnisse, Beten, der Schöpfung im Alltag begegnen u.a.
Das Buch der Bücher bietet für Kinder viele spannende Geschichten. Ob König David, Jona, Noah, Abraham oder Jesus: Die Kinder begeben sich auf Spurensuche durch das Alte und Neue Testament und begegnen dabei außergewöhnlichen Personen und Ereignissen.
Die motivierenden Unterrichtsstunden sind so gestaltet, dass sie kein Vorwissen der Kinder voraussetzen. Die einzelnen Themen werden abwechslungsreich und kindgerecht erarbeitet, sämtliche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen sind schnell einsatzbereit. Damit überzeugen Sie die Kinder spielend leicht, dass Bibelgeschichten alles andere als alt und verstaubt sind!
30 x Bibelgeschichten für die 3./4. Klasse von Jasmin Hipp, 120 Seiten, A4, kartoniert
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 40 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zu viel gestritten und weil sie immer zu viel „ICH!“ gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Die beiden Kinder schreiben ihm Briefe und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens – und die Freude ist groß.
Geeignet für Kindergarten und 1./2. Klasse, 40 Seiten, farbig illustriert, 22 x 22 cm, gebunden
2., 3. und 4. Klasse, 48 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Dieser Band bietet praxiserprobte und sofort einsetzbare Bastel- und Faltvorlagen für die Gestaltung von Lapbooks im Religionsunterricht, die wichtige Themen wie Taufe, Bibel, Jesus, Judentum/Christentum/Islam abdecken. Die Schülerinnen und Schüler können den Auftragskarten und Faltanleitungen leicht selbst folgen, so dass jedes Kind sein eigenes Lapbook von Anfang bis Ende selbst erarbeiten kann. Der Band enthält eine didaktisch-methodische Einführung mit Methodensteckbrief, einen Bewertungsbogen (auch editierbar auf CD-ROM), 48 Auftragskarten zur selbstständigen Gestaltung von Lapbooks, 48 unterschiedliche Faltvorlagen (themenspezifisch und blanko) auf CD-ROM.
Wir Erwachsenen versuchen möglichst lange, Kinder vom Thema Tod fernzuhalten. Doch auch für Kinder ist es wichtig zu verstehen, dass das Sterben zum Leben dazugehört, und ihre Fragen und Ängste aufzugreifen. Mit Hilfe der kindgerecht aufbereiteten Materialien und Kopiervorlagen werden Grundschulkinder behutsam mit den Themen Sterben, Tod und Trauer vertraut gemacht. Aus dem Inhalt: • Kindliche Todesvorstellungen im Grundschulalter • Trauerverhalten von Kindern • Mit Kindern über den Tod sprechen und nachdenken sowie • Unterrichtsreihen zum Thema Tod.
Bei diesen Materialien für Lernstationen rund um das Kirchenjahr finden Sie eine Fülle von Ideen für den handlungsorientierten Religionsunterricht. Anhand der Arbeitsblätter beschäftigen sich die Kinder mit vielen evangelischen und katholischen Festen wie Ostern, Christi Himmelfahrt, dem Reformationstag oder Mariä Lichtmess. Zu allen Lernstationen liefert der Band die dazugehörigen Materialien einschließlich Stationspass, Laufzettel und Urkunde.
Geeignet für die 3. und 4. Klasse, 96 Seiten, illustriert, A4, kartoniert
Träume und Wünsche: Mit Hilfe dieser dreifach differenzierten Materialien bringen Sie Ihren Schülern diese Themen näher und ermöglichen ihnen eine kindgerechte Begegnung mit komplexen ethischen Fragestellungen. Mit informativen Texten, spannenden Arbeitsblättern und unterhaltsamen Spielen gehen die Kinder der fantastischen Welt der Träume und Wünsche auf den Grund. Alle Materialien sind als Kopiervorlage direkt einsetzbar. Die Lernstationen können in den Klassenstufen 1 bis 4 eingesetzt werden. Mit Laufzettel, Selbsteinschätzungsbogen und Urkunde sind Lernerfolg und Spaß garantiert!
Ist es in Ordnung, Ameisen zu töten? Gibt es Grausamkeit ohne Opfer? Ist es möglich, grausam zu sich selbst zu sein? Kann die Natur grausam sein? Den Anlass für Fragen dieser Art geben Bildszenen auf der Vorderseite quadratischer Karten. Auf 14 Bildkarten finden sich mehr als 100 Fragen. Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen und so eigene Gedanken und Argumente über Gut und Böse zu entwickeln und zu vertreten – ob alleine, in der Familie, mit Freunden oder im Unterricht. Spannende Fragen für Kinder ab acht Jahren und alle, die gern philosophieren. Mit Ideen und Vorschlägen zur Nutzung der Karten und drei Karten zum Selbstgestalten.
Warum müssen wir manchmal tapfer sein? Warum können wir nicht alles haben, was wir haben wollen? Und was geschieht, wenn wir einander nicht vertrauen? Ethische Fragen, die sich jederzeit aus der kindlichen Lebenswelt ergeben und Kinder oft unausgesprochen bewegen, werden hier anschaulich und praxisnah behandelt: beim Betrachten der Illustrationen, im begleitenden Gespräch, beim szenischen Nachspielen und bei den passenden Spielen und Bastelarbeiten.
Ab 5/6 Jahre, 121 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 21 x 30 cm
1., 2., 3., 4., 5. und 6. Klasse, 128 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
"Das ist ja fast schon philosophisch“, sagt man oft, wenn eine Lebensweisheit besonders tiefsinnig, aber auch allgemeingültig-abstrakt daherkommt. Dass Philosophie auch kindgerecht, konkret und praktisch funktioniert, beweisen diese philosophischen Geschichten. Die kleinen Impulsgeber motivieren die Kinder auf besonders anschauliche Weise, über sich selbst, die anderen und das Leben nachzudenken. Offene Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unterstützen sie bei der Reflexion und regen sie an, sich mit dem Inhalt und Gehalt der kurzen Erzählungen auseinanderzusetzen.
50 kurze Geschichten aus aller Welt zum Nach- und Weiterdenken. Geeignet für die Klassen 1 bis 6.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 64 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Lässt sich Glück beschreiben? Kann ich anderen Glück ansehen? Kann ich Glück und Achtsamkeit lernen? Mithilfe dieses Bandes begeben sich Ihre Schüler auf eine spannende Reise zu den Antworten! Sie machen einen Achtsamkeitsspaziergang, schreiben Glückszettelchen und führen ein Glücks-Interview. Sie halten Ihre Entdeckungen schriftlich fest und setzen sich künstlerisch mit dem Thema auseinander. So lassen sich Glück und Achtsamkeit leicht in den Schulalltag integrieren.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 64 Seiten, illustriert, A4, geheftet
1., 2., 3. und 4. Klasse, 72 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der Band liefert Ihnen 40 Dilemmageschichten für den direkten Einsatz im Unterricht der 1. bis 4. Klasse. Jede Geschichte endet offen mit einem sozialen oder moralisch-ethisch-sozialen Problem, bei dem zwei widersprüchliche Bedürfnisse aufeinandertreffen. Die Kinder setzen sich intensiv mit den leicht lesbaren und kurzweiligen Geschichten auseinander und bekommen dabei Frustrationstoleranz, Respekt und Problemlösefähigkeiten vermittelt. Daneben werden auch Kompetenzen aus den Bereichen Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören trainiert.
2., 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Acht Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen die Kinder Texte strategisch entschlüsseln und sich auf diese Weise Lerninhalte des Religionsunterrichts aneignen sowie sinnentnehmendes Lesen trainieren. Ideal geeignet für den fächerübergreifenden Unterricht.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
1., 2., 3. und 4. Klasse, 79 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mit diesen Entdeckermappen halten Ihre Schüler Lernergebnisse auf motivieren-de und kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Zeichnen fest. Die Materialien greifen wichtige Themen des Ethikunterrichts der 1. bis 4. Klasse auf (• Ich als Person • Ich und die anderen • Ich und die Welt • Ich und die Zeit
• Ich und die Vorstellungswelt). Ihre Schüler gestalten ihr Lapbook nach eigenen Vorstellungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es gibt Vorlagen, die nur ausgeschnitten werden müssen, andere werden mit relativ viel Inhalt gefüllt. Blankovorlagen, Rückmeldebogen und Laufzettel runden das Angebot ab.
Wie sehen tote Menschen aus? Was passiert auf einer Beerdigung? Darf ein Sarg bunt sein? Weil der Tod eine existenzielle Lebenserfahrung ist, möchten Kinder über ihn sprechen. Offen und neugierig stellen sie Fragen und erzählen von ihren eigenen Erlebnissen, die sie tief bewegen. Die Foto-Impulskarten bieten ein wichtiges Arbeitsmaterial, um mit Kindern über Abschied, Verlust und Tod zu sprechen. Das Kreuz als Grabstein, Schwarz für Trauer sind typische Symbole für Verlust, Abschied und Trauerschmerz. Sie machen das Schlüsselereignis fassbar und geben den starken Emotionen einen Ausdruck.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Gehen Sie mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Gemeinschaft! Mit Hilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, einem Rollenspiel, einem Interview und einer Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um Freundschaft, Toleranz und Nächstenliebe, Streit, Versöhnung und Rassismus.
Die Arbeitsblätter sind ohne Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar. Für die stärkeren Grundschulkinder bieten Sternchen-Aufgaben eine besondere Herausforderung. Alle Arbeitsblätter und weitere Materialien als veränderbare Word-Dateien sowie Lösungen befinden sich im Zusatzmaterial.