2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 5KS820
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Überall gibt es manchmal Streit – Streit ist ganz normal. Doch deshalb ist es nicht schön, sich zu streiten. Warum gibt es Streit? Worüber streiten wir uns? Wie fühlt sich Streit an? Und wie vertragen wir uns wieder? All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Die Kinder lernen, welche Streit-Regeln es gibt und wie sich Streit verhindern lässt. Auf den wimmeligen Bildern gibt es viel zu entdecken und jede Seite steckt voller Gesprächsanlässe.
Geeignet ab der 1. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 28 x 29 cm, gebunden
Kinder lieben Colorino! In dieser Ausgabe des beliebten Klassikers zum Farbenlernen bestehen die bunten Stecksteine aus hochwertigem Ahornholz, und die kindgerechten Vorlagen mit liebevoll gestalteten Motiven werden auf eine dicke Unterlage aus stabilem Karton gelegt. Kinder ab 2 Jahren lernen mit Colorino spielerisch die Farben kennen und trainieren dabei ihre Feinmotorik. Auf den Rückseiten der Bildvorlagen sind die Motive in schwarz-weiß. So können Kinder ihre eigenen Farben auswählen.
Ab 2 Jahren, 1 Spieler, Spieldauer 10 - 15 Minuten
1., 2., 3., 4. und 5. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF25
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Wie verwandelt sich ein unscheinbares Petznief in ein mächtiges Siberio? Warum besitzt Evoli gleich acht unterschiedliche Entwicklungs-stufen, während Pokémon wie Mimigma gar keine haben?
Was genau ist die Magie eines Evolutionssteins? Entdecke all diese Geheimnisse und vieles mehr in diesem bunten, spannenden und informativen Buch!
Ab 6 bis 10 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 23 cm
Krippe/Kindergarten, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Willkommen in der fabelhaften Welt der Einhörner! Hier begegnen einem putzige Socken-Einhörner, sprudelnde Regenbogen-Badebomben, himmlische Einhornleckereien und noch viel mehr, was Magie in den Alltag bringt. Ob mit Papier, Wolle, Stoff oder Schokolade – in den Bastelideen in diesem Buch steckt die volle Einhorn-Power! Ein Muss für kleine und große Bastler.
Ab 5 Jahre, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 20 x 26 cm
1., 2. und 3. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF64
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
In diesem Buch findest du viele gute Erklärungen zum Plusrechnen und Minusrechnen – und dazu jede Menge lustige Aufgaben, um beides zu üben. Jedes neue Thema wird kurz erklärt, bevor du dich auf die Aufgaben stürzen kannst. Trainiere dein Mathewissen mit vielen witzigen Matherätseln und anschaulichen Übungsaufgaben. So lernst und vertiefst du wichtige Mathe-Fähigkeiten.
Ab 2. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 23 x 26 cm
Dieses Set eignet sich perfekt als Geschenk und um jemandem zu sagen: „Schön, dass es dich gibt”.
Das Duschgel und die Handcreme sind eine tolle Kombination. Floraler Duft, der die Sinne belebt. Die Formel mit Lotusblütenextrakt und weißem Bio-Teeextrakt pflegt und reinigt den ganzen Körper. Von Naturkosmetik-Experten entwickelt und in Deutschland produziert.
Inhalt: 30 ml Handcreme, 200 ml Duschgel; Maße: 18 x 23 cm
3., 4. und 5. Klasse, 184 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF506
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Als plötzlich ein Schaf auf dem Bauernhof einzieht, sind Hund Charlie, Pony Müsli und Schwein Rübe alles andere als begeistert. Als wäre nicht schon die Freundin des Bauern schlimm genug, die alle Tiere loswerden will. Als das Schaf aber über Nacht verschwindet, setzen die drei alles daran, es zu finden.
Witzig-freche Abenteuer einer Tierbande.
Ab 9 Jahren, 184 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Ruby kann ihr Glück kaum fassen: Die angehende Schauspielerin Lizzy zieht in die WG von Rubys Vater in Bunt-Berlin ein. Zusammen mit zwei zuckersüßen Hundewelpen, die Rubys Herz schmelzen lassen. Doch Lizzy ist eine echte Chaos-Queen. Sie ist ständig knapp bei Kasse, ihre Hunde machen dauernd Unsinn und dann hat sie auch noch Ärger mit dem Ex. Vielleicht kann der Job in Enricos Eiscafé ja helfen? Ruby und ihre Freundinnen sprudeln vor Ideen.
Frühling in Sommerby Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Gomera. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Mats hat ein Geheimnis: Er hat eine Prinzessin im Schuppen versteckt! Die ist zwar nicht besonders nett, aber eben eine echte Prinzessin, die sich dringend vor ihrem bösen Stiefvater verstecken muss. Natürlich ist Mats noch zu klein, um die Nachricht, dass ein weggelaufenes Mädchen gesucht wird, mit der vermeintlichen Prinzessin im Schuppen in Verbindung zu bringen. Martha hilft im Café Schnasselbude aus, weil ihr Freund Enes zum Schüleraustausch in den USA ist. Doch leider antwortet Enes so selten auf ihre Nachrichten. Und dann schickt er seiner Mutter auch noch ein Foto von sich mit einem anderen Mädchen. Erstaunlich, dass sie alle bei dem Trubel überhaupt Zeit finden, Ostereier zu suchen …
Arthur oder Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren von Sarah N. Harvey
Der 17-jährige Royce hat neuerdings eine Aufgabe: Gegen Cash soll er sich um seinen uralten Großvater Arthur kümmern, der alle um sich herum in den Wahnsinn treibt. Keine leichte Herausforderung, meint auch seine Mutter Nina. Aber aus der reinen Geschäftsbeziehung wird bald mehr, und Royce und der verschrobene Arthur werden ziemlich beste Freunde. Ein ungewöhnliches Buch, das immer mehr an Fahrt aufnimmt und dessen Figuren dir ans Herz wachsen werden, inklusive des T-Bird von 1956. Ein Buch zum Lachen und Weinen.
Connor is not the son his rich parents dreamed of. Against his will they have him transported to a Boot Camp far from home. Once there, Connor faces a brutal system of physical torment and brainwashing. There seems to be no escape. - Ein Aufsehen erregendes Protokoll des Lebens in den amerikanischen Umerziehungslagern, für den deutschen Leser schlicht unbegreiflich. Englische Ausgabe mit deutsch-englischem Glossar. Ab 12 Jahre, 288 Seiten, 12 x 18 cm
Guck mal, da! Der Osterhase!, sagt Papa und zeigt zum Fliederbusch. Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Schließlich ist sie schon groß! Aber sehen will sie ihn doch. Leider hoppelt der Hase sofort weg. Conni hat den Hasen bald vergessen, denn sie hat viel zu tun: Sie bemalt Eier, kümmert sich um ihre Kressesamen auf der Fensterbank und sammelt Zweige für das Osterfeuer. Aber dann ist Ostern - und Conni muss den Osterhasen retten! Ab 3 Jahre, 1 CD, Spieldauer ca. 25 Minuten
In der Nacht vor seinem siebten Geburtstag ist Kolja so aufgeregt, dass er dauernd aufstehen muss. Einmal redet er laut und wünscht sich, sein Schwesterchen wäre ein Hund. Und da passiert es...
Die USA fiebern dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegen. Gleichzeitig besuchen drei Geschwister in Delaware die 7. Klasse und sind auf ihren eigenen Umlaufbahnen unterwegs … bis die Challenger-Katastrophe sie zusammenschweißt.
Es ist Weihnachten, und im Haus bereitet die Familie alles zum großen Fest vor. Da beginnt der Engel Ariel mit der kranken Cecile zu sprechen: über ihre Schöpfung, den Kosmos und die Sinne, mit denen die Menschen die Schöpfung wahrnehmen. Umgekehrt möchte Ariel von Cecile alles über das Leben der Menschen wissen, die im Gegensatz zu ihm ja sterbliche Geschöpfe sind. Zum ersten und zum letzten Mal in ihrem Leben sieht sich Cecile herausgefordert, ihre Existenz in der Welt zu durchdenken. Am Ende ist sie der Welt und sich selbst ein großes Stück nähergekommen. Ab 14 Jahre, 174 Seiten
Vier neue Brüder, ein Umzug und ein Ziel: Wie werde ich sie wieder los? Familie Frühling - das sind Fanny, ihr Papa und Hund Trip. Eigentlich sind sie ein super Team. Dumm nur, dass Papa jetzt eine Freundin hat und die Frühlings bei ihr einziehen sollen. Das allein wäre schon okay, aber sie hat vier Söhne: Fredi, Jakob, Johnny und Robin, in Fannys Augen eine Horde Landeier. Schrecklich! Auch Johnny ist entsetzt. Fanny und Mamas neuer Freund sind nicht das Problem, aber da ist noch ihr furchtbarer Hund, und Johnny hat panische Hundeangst. Wie soll das gehen, mit Trip unter einem Dach? Sowohl Fanny als auch Johnny sind wild entschlossen: Das Patchwork-Experiment muss zum Scheitern gebracht werden!
Krippe/Kindergarten, 80 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü. Denn bei Lisa, Lasse, Bosse, Inga, Britta, Ole und der kleinen Kerstin ist immer etwas los. Sie erfinden einen Kindertag für Kerstin, füttern ein kleines Lämmchen, tanzen wie die Indianer um ihr Frühlingsfeuer und spielen im Schnee.
Die Bullerbü-Bilderbücher: Kindertag in Bullerbü, Lustiges Bullerbü, Weihnachten in Bullerbü in einem Band.
Ab 3/4 Jahre, 80 Seiten, durchg. farbige Bilder, 20 x 25 cm
Mit drei Kindern und einem Job als Illustratorin hechelt Clara atemlos durch ihren Alltag. Was sie alles schaffen soll! Einen Kita-Platz für Willi finden, Kuchen für Tims Schulfest backen, Hausaufgaben beaufsichtigen, Turnbeutel suchen und verhindern, dass Paula in ihrem Smartphone verschwindet. Als wäre das nicht genug, wollen die Kinder auch noch unbedingt ein Haustier. Und Ehemann Daniel? Hat leider nie Zeit, wenn sie ihn bräuchte. Als der lang ersehnte Auftrag für die Illustration eines Kinderbuches kommt, beschließt Clara, dass sich was ändern muss. Amelie Fried erzählt witzig und unterhaltsam von einer ganz normalen Familie und mütterlichem Alltagsstress.
Seit dem 13- jährigen Karl im Traum sein toter Opa erschienen ist, hat er nur einen Plan: Er möchte YouTube-Star werden, so wie Opa es ihm geraten hatte. Schade nur, dass ihm und seiner Karriere immer was dazwischenkommt. Erst sind es die Umzugspläne seiner Oma in eine WG, dann die Trennung seiner Eltern – von Karls An-näherungsversuchen an Irina mal ganz zu schweigen. Mensch, ist das Leben kompliziert! Doch Karls humorvolle Sicht auf sein Leben und die beinahe slapstickartige Handlung sorgt für gute Laune und absoluten Lesespaß.
In Bullerbü geht es immer lustig zu. Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin angeln und fangen Krebse, pflücken Kirschen und tanzen in der hellen Sommernacht ausgelassen um den Mittsommer-Baum. Denn es ist so, wie Lisa sagt: "Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü!"
Ein sprechender Pinguin als neues Familienmitglied - na, das kann ja heiter werden! Thea traut ihren Augen kaum, als sie plötzlich einen Pinguin in ihrem Garten entdeckt. Und dann spricht der auch noch! Ab diesem Moment wirbelt Pinguin Jolle den Alltag von Theas Familie gehörig durcheinander. Er richtet sich im Badezimmer häuslich ein, plündert die Vorräte der Tiefkühltruhe und wird bald zum beliebtesten Instagram-Motiv von Theas Schwester. Schnell werden Thea und Jolle die dicksten Freunde und stellen zusammen die Welt auf den Kopf. Doch wie viel Chaos verträgt eine Familie? Und kann Jolle wirklich bleiben? Erfolgsautorin Katja Frixe schafft beste Familien-Unterhaltung mit den turbulenten Abenteuern von Pinguin Jolle. Liebevoll und witzig illustriert von Stefanie Jeschke. Für alle Fans der Känguru-Chroniken!
Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat. In eindringlicher und mitreißender Sprache erzählt Zoran Drvenkar eine hoffnungsvolle und ehrliche Geschichte über die ganz besondere Beziehung des elfjährigen Kai zu seinem Großvater.
Sommer, Sonne, Ferien. Und Familie.
Eigentlich wollten Anna, Magnus und Linnea mit Mama nach Schweden fahren, aber jetzt hat sie doch keine Zeit und Papa fährt mit. Ihr Ferienhaus liegt mitten in einem Birkenwald und ist klein und rot und sehr gemütlich. In der Nähe gibt es sogar einen See mit einem Boot. Der absolute Glücksurlaub! Bis Friedrich kommt, der Sohn von Papas neuer Frau. Anna kann ihn nicht ausstehen. Daran ist er selber schuld. Warum muss seine Mutter sich auch in Papa verlieben? Und warum muss sie jetzt auch noch ein Baby kriegen? Aber es ist Sommer. Ein Sommer wie im Bilderbuch. Da ist es schwer, auf jemanden böse zu sein.
5. und 6. Klasse, 141 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Spätestens seit ihrem Sieg bei Let’s Dance 2020 kennt fast jeder die Artistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer beeindruckenden Autobiografie erzählt die 23-Jährige, wie sie zum Star in der Manege geworden ist. Von der Kindheit im Circus Roncalli über erste Auftritte als Rollschuhakrobatin bis zu ihrem Erfolg als „Schlangenmensch“ im Zirkus ihres Vaters und auf anderen Bühnen in Europa.
Issa, zwölf Jahre, kommt aus Marokko und lebt in Amsterdam. Wie soll man sich da zurechtfinden? Die neue Schule, auf die Issa schließlich kommt, ist sein Glück, denn zum Unterricht gehört auch Kampfsport. Den kann Issa gut gebrauchen, als er Farah, dem Mädchen mit den großen, schwarzen Augen, bei einer Schlägerei zu Hilfe kommt. Das hebt sein Selbstvertrauen, ebenso die Entdeckung, was er wirklich gut kann - Geschichten und Witze erzählen. Ab 12 Jahre, 156 Seiten
In Bullerbü ist es das ganze Jahr über schön. Nach Weihnachten kommt Silvester und dann ist bald auch schon wieder Ostern! Die Kinder aus Bullerbü haben niemals Langeweile: Sie bauen Schneeburgen, laufen Schlittschuh, spielen Seeräuber oder gehen auf Schatzsuche. Und im Sommer belauschen sie den Wassergeist …
Fünf Jahre alt ist Kalle, als er seine Eltern verliert. Erst kann er es gar nicht begreifen. Seine Oma nimmt ihn zu sich. Da merkt Kalle, dass alles ganz anders ist als früher mit Vater und Mutter. Oma ist prima, aber alt! Und Oma denkt: Hoffentlich kann ich den Jungen richtig erziehen in meinem Alter! Sie erzählt Kalle von "damals", als alles anders war. Sie machen zusammen eine Reise und haben viel Spaß miteinander. Kalle ist zehn, als Oma krank wird. Da zeigt sich, dass auch sie ihn braucht.
Deutscher Jugendliteraturpreis Wilhelmine-Lübke-Preis
Weder die elfjährige Cat noch ihr kleiner Bruder Küken wollen die Ferien auf der Insel verbringen, wo ihre Großeltern leben. Aber dann zieht sie der Sommer auf Gingerbread Island in den Bann. Hier kann Cat, die sich zuhause um Küken kümmern muss, zum ersten Mal wieder selbst Kind sein: angelnd am Pier stehen, neben einem Großvater, der nicht viele Worte verliert, Rad fahren. Und schließlich irgendwann auch darüber reden, wie es ist, dass ihr Vater nicht mehr bei ihnen ist ...
15 Jahre, 15 Tage und 15 Stunden lebt das Sams mittlerweile schon bei Familie Taschenbier! Eigentlich müsste es nun in die Samswelt zurückkehren, denn sonst wird etwas Schlimmes passieren. Zunächst aber verhält sich nur Herr Taschenbier zunehmend merkwürdig. Er plündert nachts den Kühlschrank und landet nach dem Einbruch in eine Schokoladenfabrik im Gefängnis! Anscheinend wird er selbst zu einem Sams! Ob all dies mit der Samsregel und der Prophezeiung des Über-Samses zu tun hat? Ab 9/10 Jahre, 207 Seiten, farbige Bilder, 14 x 21 cm
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch Zuhause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade.
Die Sommerferien auf einer winzigen Insel verbringen, noch dazu ganz ohne Handyempfang!? Das klingt für Mari, Kurt und Bela nicht verlockend. Schnell merken sie aber, dass das kleine Eiland mehr zu bieten hat als angenommen, und als sie von einem sagenumwobenen Schatz hören, der auf der Insel versteckt liegen soll, packt sie die Neugierde.
Ferien bei Tante Frida auf ihrer kleinen Insel. Das kann heiter werden! Vor allem, weil sich die vier Karlssons vorher noch gar nicht kannten und die Tante mit Kindern null Erfahrung hat, aber viel Vertrauen in sie setzt. Deshalb traut sie sich auch, die Kinder allein zu lassen, als sie dringend aufs Festland muss. Klingt eigentlich perfekt. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge. Wesen schleichen nachts herum, und Sachen verschwinden. Spukt es etwa auf der Insel? Statt ängstlich im Haus zu bleiben, machen sich die Karlsson-Kinder auf die Suche. Das wird ganz schön brenzlig und aufregend – und am Ende ganz schön!
Ben hält seinen Großonkel für einen echten Vollhorst, einen Vollidioten eben. Aber jetzt liegt seine Mutter nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus und Großonkel Horst kümmert sich um Ben. Von seinen Gewohnheiten und seiner Abneigung gegen das Wort "geil" will Onkel Horst deshalb aber nicht abrücken - da ist Streit programmiert.
Ab 8 Jahre, 117 Seiten, s.-w. illustriert, 12 x 18 cm
Krippe/Kindergarten, 104 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Philip und Katharina streiten sich. Dabei entdecken sie auf ihren Schultern die frechen Streithammel, die immer größer und größer werden, je länger der Streit dauert. Mit Mamas Hilfe gelingt es ihnen, die Streithammel wieder zu vertreiben. Bei Jonas und Lena dagegen zieht der kleine, freche Quengelkasper ein. Der hält sich an keine Regel, macht alles kaputt, schimpft und nervt. Gar nicht so leicht, dem frechen Kerl beizubringen, wie man in einer Familie friedlich zusammenlebt! Dieser Sammelband enthält die vier Bilderbücher: - Die kleinen Streithammel - Der kleine, freche Quengelkasper - Der Freundschaftsstein - Nicht flunkern, kleiner Prinz. Erzählt wird vom Streiten, Vertragen und Freunde sein. Ab 4/5 Jahre, 104 Seiten, durchgehend farbige Bilder, 23 x 28 cm
In diesem Sommer muss sich etwas ändern, beschließt die 13-jährige Nina. Am besten gleich die ganze Welt. Mit ihren vielbeschäftigten Eltern kann sie nicht rechnen, und ihre beste Freundin hat nur Klamotten, Make-up und Jungs im Kopf. Zeit, selbst was zu unternehmen. In den restlichen Sommerferien, 65 Tage lang, wird Nina jeden Tag unerkannt eine gute Tat vollbringen und damit ein für allemal klären, ob kleine Dinge Großes bewirken können. Eine außergewöhnliche Geschichte, die zum Nachmachen inspiriert.
Ab 11/12 Jahre, 304 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
3. Klasse, 116 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Ben und Teo sind Zwillinge und allerbeste Freunde. Aber immer nur als »BenundTeo« wahrgenommen zu werden, das nervt! Als sie einen zaubermächtigen Spiegel finden, geht Ben auf die andere Seite, in eine Welt ohne Zwilling. Jetzt lebt jeder für sich – endlich mal keinen Zwillingsbruder an der Backe! Aber es ist auch keiner da, der einem hilft. Dem man immer alles sagen kann. Oder der die Mama ablenkt. Sie wollen zurück zueinander, aber der Vater hat den Spiegel »repariert«... da schlüpft keiner mehr durch! Bevor sie wieder zusammenkommen, müssen die Zwillinge den ominösen Spiegelmacher ausfindig machen und beweisen, dass sie wirklich zusammengehören!
Ab 8 Jahre, 116 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 24 cm
1. und 2. Klasse, 42 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL61
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Die Olchis sind wirklich ganz besondere Wesen. Sie sind grün, furchtbar stark und leben auf einer Müllkippe. Spinnen und Frösche sind ihre Haustiere, und am liebsten essen sie Olchi-Mamas feine Stinker-Brühe. Eines Tages kann Olchi-Mama die leckeren Fischgräten für den Nachtisch nicht finden. Klar, dass die ganze Familie mit anpackt, um das Problem zu lösen! Ein neues Abenteuer der olchigsten Familie der Welt, mit kleinem Leserätsel am Ende der Geschichte .
Ab 6 Jahre, 42 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 21 cm
2. und 3. Klasse, 54 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL79
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Im Sommer schwirren die Fliegen in Lönneberga. Michels Mama möchte deshalb gerne Fliegenfänger kaufen, Michels Papa findet sie aber zu teuer. Zum Glück weiß Michel, wie man ein bisschen Geld auftreiben kann. Er schnitzt sich einen Bettelstab, verkleidet sich als Bettelkind und erregt bei der Pastorenfrau so viel Mitleid, dass diese ihm zwei Kronen schenkt. Für so viel Geld kann er gleich 20 Fliegenfänger kaufen, die er auch sofort nachts in der Küche aufhängt. Leider verfangen sich in den Fliegenfängern keine Fliegen, sondern Mama, Papa und Lina. Zur Strafe muss Michel in den Schuppen – die Gelegenheit, ein neues Holzmännchen zu schnitzen! Diese kurze, in sich abgeschlossene Michel-Geschichte regt die Fantasie der Kinder an und bereitet viel Lesefreude.
Geeignet für 2. Schuljahr, 54 Seiten, farbig illustriert, kartoniert, 15 x 21 cm
3., 4. und 5. Klasse, 224 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Miss Cornfields Klasse plant ein Theaterstück. Doch hinter den Kulissen herrscht große Aufregung: Anna-Lena und Helene wollen beide die Hauptrolle spielen, Ida ist verliebt in Jo und auf dem Schulhof tauchen seltsame Löcher auf. Mit vielen Bildern aus dem neuen Kinofilm!
Ab 8/9 Jahren, 224 Seiten, farbige Filmbilder, gebunden, 15 x 21 cm