2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
Bei dieser Art von Handreichung handelt es sich um Arbeitsblätter des BVK Buch Verlag Kempen, eines pädagogischen Fachverlags für Literaturprojekte von der 1./2. Klasse bis zur 10. Klasse. Die Hefte enthalten sowohl lesebegleitende als auch fächerübergreifende Aufgaben, die das Lernen ""mit allen Sinnen"" ansprechen. Die Arbeitsblätter sind passend zu den vermittelnden Inhalten anschaulich und liebevoll illustriert und direkt im Unterricht einsetzbar.
Buch Verlag Kempen, 36 Seiten, A4, s.-w. illustriert, Kopiervorlagen
Kleine Holzhasen mit weißen Stummelschwänzchen verbreiten Osterstimmung. Auf einer Holzklammer verzieren sie Zweige und Kränze, halten Geschenkanhänger und Notizzettel oder verschließen kleine Tüten. So werden die österlichen Bastelarbeiten im Kindergarten und in der Grundschule zu einem echten Hingucker!
6 Holzklammern mit drei verschiedenen Häschen aus Holz, 2,5 x 3,5 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Echte Ei-catcher! In diesem Buch finden Sie über 20 lustige und dekorative Ostereierideen. Egal, ob schick verziert in Rosé-Gold, im modernen Handlettering-Stil bemalt oder als kunterbunte Vasen hübsch in Szene gesetzt, hier ist für alle Osterfans etwas Passendes dabei. Tolle Farbkombinationen und hilfreiche Vorlagen lassen Ihre frühlingshafte Osterdekoration garantiert gelingen!
Geeignet ab der 1. Klasse, 47 Seiten, farbig illustriert, 17 x 22 cm, kartoniert
So wirst du fit für den Übertritt in die 5. Klasse. Mit diesem Heft kannst du die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts wiederholen und vertiefen: Grammatik, Rechtschreiben, Texte verfassen und Leseverständnis.
In kleinen Abschnitten kannst du Schritt für Schritt den Stoff üben und in einem abschließenden Test überprüfen, ob du alles verstanden hast.
Ab 4. Klasse, 96 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 30 cm
Handlettering-Fans aufgepasst! Die neuen hochwertigen Papierblocks mit wunderschönen Oster-Motiven sind da.
Kreativbegeisterte dürfen sich über 75 gestaltete Motivpapiere, tolle Übungsalphabete und Lettering-Inspirationen freuen.
Viel Spaß!
Krippe/Kindergarten, 18 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 033443
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Dieses wunderbare Papp-bilderbuch versammelt die schönsten Lieder und Verse rund um die Frühlings- und Osterzeit und stimmt schon die Kleinsten auf das Osterfest ein. Mit vielen wunderbar stimmungsvollen Bildern.
Ab 2 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 17 x 17 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
tut gut! Mutig zu sein hilft Paul beim Umzug in die fremde Stadt, Tjard, wenn er allein zu Hause ist, Melissa bei ihrer Angst vor Hunden oder Jannik beim Vertragen mit seinem besten Freund. In den 18 Mutmachgeschichten dreht sich alles rund ums Mutigsein. Mal sind es die kleinen Momente, wie die Angst vor der ersten Flugreise, mal sind es Momente, in denen sich jemand überwinden muss, den Notruf abzusetzen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 80 Seiten, 15 x 19 cm, kartoniert
Ein Bilderbuch, das einem den Atem nimmt: Akim rennt um sein Leben – sein Dorf wurde von Soldaten überfallen.
In Akims Dorf scheint der Krieg weit weg. Irgendwann erreicht er das Dorf am Kuma-Fluss doch: Akim wird von seiner Familie getrennt, ihr Haus zerstört. Eine unbekannte Frau nimmt sich des Jungen an. Dann aber kommen Soldaten und machen ihn zu ihrem Gefangenen. Irgendwann kann Akim fliehen: er rennt und rennt. Im Gebirge stößt er auf andere Flüchtlinge. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Grenzfluss zu überqueren und ein Flüchtlingslager auf der anderen Seite zu erreichen. Und dort passiert ein großes Wunder: Er findet seine Mutter.
Ab 6 Jahren, 96 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 22 x 16 cm
Meyerhoffs jugendlicher Held macht sich auf, einen der begehrten Plätze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgespräch in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltläufigen Großstadtjugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im entscheidenden Fragebogen als genügsamer, naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter aus – und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming, wieder, mit Blick auf die Prärie, Pferde und die Rocky Mountains. Der drohende Kulturschock bleibt aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor. Doch dann reißt ein Anruf aus der Heimat ihn wieder nach Hause – in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann.
6. und 7. Klasse, 188 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Amelie ist 13 und womöglich das sturste Mädchen in ganz Berlin. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen. Schon gar nicht von ihren Eltern, die sie nach einem Asthmaanfall in eine Klinik nach Südtirol verfrachten. Anstatt sich helfen zu lassen, reißt sie aus. Mitten in den Alpen trifft sie auf einen 15-jährigen Jungen mit dem sonderbaren Namen Bart. Als der ungebetene Begleiter ihr das Leben rettet, stellt Amelie fest, dass Bart viel interessanter ist als anfangs gedacht. Für beide beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Ein Buch über Mut, Wunder und Freundschaft.
Ab 11/12 Jahre, 188 Seiten, farbige Filmbilder, gebunden, 15 x 22 cm
Durch ein Unglück strandet die 10-jährige Paula auf der schwimmenden Insel der Zeit: Chronossos. An diesem geheimnisvollen Ort gelten ganz eigene Gesetze: Alles, was dort geschieht, kreist um das rätselhafte Phänomen der Zeit. Die Rückkehr zu ihren Eltern scheint für Paula ein unmögliches Unterfangen. Sie muss zurück in die Vergangenheit schwimmen, den mächtigen Teufelskraken besiegen und gegen die Hubbanesen kämpfen: dunkle Kreaturen, die ewig leben und durch und durch böse sind. Zum Glück findet Paula auf Chronossos drei wundersame, neue Freunde, die sie sofort ins Herz schließt: Carissima, die liebevoll-verrückte Urwald-Oma; Anna Bella, die coolste Sau im ganzen Land; und - Baddabamba, ein weiser, gütiger Gorilla, der die Gabe hat, ein klein wenig in die Zukunft zu träumen. Nur gemeinsam können sie das Abenteuer bestehen.
Die Geschichte von Bellas und Edwards betörender Liebe ist weltberühmt! Millionen von Leser*innen haben sie miterlebt und sich dabei in eine fantastische Welt voller Vampire und Werwölfe entführen lassen. In den ersten vier Bänden aus Bellas Sicht und im lang ersehnten fünften Band endlich auch aus Edwards Perspektive, die dieser unvergesslichen Geschichte einen neuen, dunkleren Ton verleiht. Zurecht gelten die TWILIGHT-BÄNDE als die Liebesgeschichte des Jahrtausends.
Frust wegen Becca, die sich von ihm getrennt hat, ein paar Bier zu viel, ein verrückter Einfall und Fabian zückt das Handy und macht auf einer Party fiese Fotos von seiner Exfreundin. Noch in der Nacht verschickt er die Bilder per MMS an seine Freunde. Bald überschlagen sich die Ereignisse: Nach einem Handy-Verbot in der Schule will keiner mehr mit ihm zu tun haben, ein Unbekannter droht ihm, und er gerät in Verdacht, mit einem widerwärtigen Slapping-Film zu tun zu haben, der seit einer Weile in der Schule kursiert. Außerdem ist Becca auf einmal spurlos verschwunden.
Gar nicht leicht für die Großstadtpflanzen Genie und Ernie die Ferien bei ihren Großeltern auf dem Land zu verbringen – ohne Internet, aber mit viel Arbeit: Hof fegen, Erbsen ernten, Gemüse verkaufen. Wie gut, dass Ernie die hübsche Tess kennenlernt und Genie mit dem blinden, aber obercoolen Großvater heimliche Nachtwanderungen macht. Opa ist echt besonders, und er hat sich ein total verrücktes Geschenk zu Ernies 14. Geburtstag ausgedacht: Schießunterricht. Genie ist begeistert – keine gute Idee, findet Ernie. Als es dabei zu einem Unfall kommt, schweißt der die Familie eng zusammen, und Genie erkennt, dass es viel mutiger sein kann, Nein zu sagen, als einfach mitzumachen.
Ben kriegt die Krise: Bei der alljährlichen Theateraufführung in der Schule hat er ausgerechnet die Rolle des Prinzen abbekommen.
Dabei würde er viel lieber eine coole Figur spielen. Kylo Ren aus Star Wars zum Beispiel.
Doch statt mit Laserschwert soll er in Glitzer-Leggins auftreten und am Ende sogar Melissa alias Schneewittchen küssen.
Da macht er nicht mit! Ein Plan muss her, denn Ben wird sich auf keinen Fall gefallen lassen, dass nur die Mädchen hier die Regie übernehmen!
Fritzi hatte sich geschworen, dass sie diesen ganzen Verliebtsheitsunsinn garantiert nicht mitmachen würde – schlimm genug, dass Peti und Chiara und auch die anderen in der Klasse davon befallen sind. Aber jetzt hat es Fritzi doch erwischt – sie ist bis über beide Ohren verknallt! Und zwar ausgerechnet in Jannik, Petis älteren Bruder! Kann das überhaupt gut gehen? Doch als wäre das allein noch nicht genug, steht plötzlich Lou auf der Matte und will wieder Fritzis Freundin sein. Hat ihre Freundschaft doch noch eine zweite Chance verdient? Und was passiert dann mit den Chaosköniginnen? Endlich erfährt Fritzi, warum Lou sie nach den Sommerferien so eiskalt abserviert hat. Doch die Erklärung, die sie nun zu hören bekommt, haut sie beinahe aus den Socken.
Das geheime Vermächtnis des Pan von Sandra Regnier
Felicity Morgan ist rundlich, mit Zahnspange und ohne Sinn für Style. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist wohl der bestaussehendste Typ Londons. Warum weicht ihr dieser Über- flieger nicht mehr von der Seite? Ganz einfach: Sollte es Leander, dem Elfenprinzen, nicht gelingen, Felicity zu heiraten, wird eine Prophezeiung nicht erfüllt und seine Elfenwelt geht unter. Dumm nur, dass er gerade irrtümlich vor aller Augen das falsche Mädchen geküsst hat!
Jedes Jahr zu Weihnachten reist Sierra mit ihren Eltern nach Kalifornien, um dort auf der Familienplantage Weihnachtsbäume zu verkaufen. Diesmal wird Sierras Welt auf den Kopf gestellt. Sierra verliebt sich – das erste Mal, unsterblich und mit aller Macht – in Caleb, den Jungen mit den Grübchen, der Weihnachtsbäume verschenkt. Doch Sierras Eltern und ihre Freunde warnen sie davor, sich auf Caleb einzulassen. Angeblich soll er seine Schwester angegriffen haben. In seiner Heimatstadt ist er deshalb ein Außenseiter. Doch Sierra kann nicht glauben, dass Caleb gefährlich ist, und riskiert alles, um ihre große Liebe zu gewinnen. Eine Geschichte voller Romantik, Herzklopfen und Gänsehaut-Feeling.
Ab 13/14 Jahre, 320 Seiten, kartoniert, 14 x 22 cm
Als Theo Decker 13 Jahre alt ist, verliert er seine Mutter durch tragische Umstände. Theo versinkt in tiefe Trauer, die ihn lange nicht mehr loslässt. Auch das Gemälde „Der Distelfink“ des niederländischen Malers Carel Fabritius, das verbotenerweise in Theos Besitz ist und ihn an seine Mutter erinnert, kann ihm keinen Trost spenden. Ganz im Gegenteil: Mit jedem Jahr, das vergeht, kommt Theo immer weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Es scheint geradezu, als würde ihn das Gemälde, das ihn auf merkwürdige Weise fasziniert, in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reißt. Ein Buch, das den Leser trotz seines gewaltigen Umfangs fesselt und nicht mehr loslässt.
Lenny vermisst seinen äteren Bruder Jakob, den er immer bewundert hat. Doch jetzt ist Jakob tot. Er soll bei einem Unfall in den Bergen ums Leben gekommen sein. Aber in Lenny regen sich Zweifel, und er beginnt, Fragen zu stellen: Wer war sein Bruder? Wer ist er selbst? Und was, zum Teufel, ist der Sinn des Lebens ohne Jakob? Auf dem Weg zur Wahrheit trifft Lenny auf Rosa. Sie kannte seinen Bruder. Besser als er ahnt. Ein gefühlvolles Buch, das ein ernstes Thema direkt und unerwartet humorvoll verpackt, das traurig stimmt und trotzdem Mut macht.
„Was ich gesucht, habe ich gefunden, Was ich fand, das fand auch mich.“ Friedrich von Hardenberg, besser bekannt als Novalis, ist 22, als er Sophie von Kühn erstmals trifft – eine Viertelstunde, die über sein Leben entschieden hat, wie er später seinem Bruder gestehen wird. Hals über Kopf verliebt er sich und verlobt sich schon bald mit „Söphgen“. Für den romantischen Dichter ist die viel Jüngere seine blaue Blume, die Verkörperung seiner Poesie und all seiner Sehnsucht. Doch das Glück steht unter keinem guten Stern: Sophie erkrankt an Schwindsucht und stirbt. Die dramatische Liebesgeschichte zwischen Sophie von Kühn und Novalis, der nach Sophies Tod in eine schwere Lebenskrise stürzt.
1. und 2. Klasse, 134 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Eigentlich ist Shylo das kleinste und ängstlichste Landkaninchen weit und breit. Doch dann gerät ausgerechnet er in ein riesengroßes Abenteuer: Er reist ganz allein nach London und trifft dort die königlichen Kaninchen – einen Geheimbund, der unter dem Buckingham-Palast lebt und die königliche Familie beschützt. Shylo berichtet den Kaninchen von einer Verschwörung: Eine Bande von Ratten will die Königin im Nachthemd fotografieren! Wird es Shylo und dem Geheimbund gelingen, diesen gemeinen Plan der Ratten zu vereiteln? Ein sehr originelles, liebenswertes Abenteuer über ein kleines, mutiges Kaninchen – wunderschön illustriert.
Ab 6/7 Jahre, 138 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 26 cm
Krippe/Kindergarten, 24 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe von Ingo Siegner
Der kleine Drache Kokosnuss und sein Freund Oskar wollen im Dschungel übernachten. Sie haben alles gepackt: Zelt, Schlafsäcke, Taschenlampen und Proviant. Mutig gehen die beiden los, doch als sie allein durch den Dschungel wandern, wird ihnen etwas mulmig zumute. Eine liebevoll erzählte Mutgeschichte.
Ab 4/5 Jahre, 20 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 21 x 27 cm
Endlich! Vicky wird 15, hat Ferien und ist verliebt in Konstantin. Doch sie kann ihr Glück kaum genießen, denn plötzlich taumelt sie wieder in eine neue Variante ihres Parallellebens. Zu allem Überfluss taucht auch noch Konstantins Exfreundin Lara auf. Und die scheint etwas im Schilde zu führen …
Vicky und ihr Parallelleben – witzig, emotional und romantisch.
Ab 12/13 Jahren, 416 Seiten, kartoniert, 13 x 19 cm
Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr völlig fremden Ort wieder. Zum Glück nur für ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger und dauert immer länger! Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt. Kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer nimmt ihren Platz ein, solange Victoria selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander?
Seit Victoria in Parallelwelten springen kann, ist ihr Leben ganz schön kompliziert geworden. Trotzdem schwebt sie auf Wolke Sieben, denn sie ist seit Kurzem mit Konstantin zusammen, dem coolsten Jungen der ganzen Schule. Aber wie verhält man sich eigentlich, wenn man einen Freund hat? Vielleicht ist so ein Parallel-Ich sogar ganz praktisch – damit kann sie nämlich in der Parallelwelt „üben“, ein bisschen weniger schüchtern zu sein! Aber Vicky hat die Rechnung ohne das Schicksal gemacht. Denn das hält für sie eine ganz schön große Überraschung bereit, als sie aus ihrer persönlichen „Test-Umgebung“ zurückkehrt.
Der 18-jährige Jakob verliebt sich in die Muslima Samira, die Mitglied in einem salafistischen Verein ist. Um mit ihr in Kontakt zu kommen, studiert Jakob den Koran. Er lernt Samiras Bruder Adil kennen, der mit den Gotteskriegern des Islamischen Staates sympathisiert. Jakob fühlt sich immer stärker vom Gedankengut und der Lebensgemeinschaft der Salafisten angezogen. Er radikalisiert sich und konvertiert. Aber will er wirklich mit Adil nach Syrien ziehen?
Geeignet ab dem 9. Schuljahr, 320 Seiten, Taschenbuch 13,9 x 19,1 cm
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Doch als der geheimnisvolle Olly nebenan einzieht, ändert sich Madelines Leben schlagartig. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt, das ganze große, echte, lebendige Leben! Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren. Eine berührende Liebesgeschichte, die für die Kinoleinwand verfilmt wurde.
Ab 13/14 Jahre, 336 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Mia vergöttert ihr Pony Spotty, aber sie wird langsam zu groß für ihren Liebling. Gleichzeitig trifft ein süßes Fohlen auf dem Lakeside Pferdehof ein. Insgeheim wünschen sich die Horse Club-Mädchen, dass Hannahs Schwester Mia dieses Pferd genauso ins Herz schließen wird wie Spotty. Doch so schnell geht das nicht, denn Mia ist todunglücklich, dass sie sich von ihrem Pony trennen muss. Nach einem Sturz ist Spotty dann auf einmal verschwunden. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt!
Ab 8 Jahre, 127 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 22 cm
Eleanor is the new girl in town, and with her chaotic family life, her mismatched clothes and unruly red hair, she couldn’t stick out more if she tried. Park is the boy at the back of the bus. Black T-shirts, headphones, head in a book, he think’s he’s made invisible. But not Eleanor. Slowly, steadily, through late-night conversations and ever-growing stack of mix tapes, Eleanor and Park fall for each other. They fall in love the way you do the first time, when you’re young. – Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.
Ab 8./9. Klasse, 325 Seiten, kartoniert, 13 x 20 cm
Nur ein einziges Mal sind sie sich zufällig begegnet, noch dazu im Dunkeln. Seitdem kann Daniel das Mädchen nicht vergessen und ist sicher: Sie ist die Richtige! Weil er nicht weiß, wie sie heißt und wie sie aussieht, nennt Daniel sie Cinderella. Vergeblich hält er Ausschau nach ihr. Schließlich redet er sich ein, dass es die große Liebe ohnehin nur im Märchen gibt. Bis er ein Jahr später bei seinem Freund Dean Holder auf die einzigartige Six trifft – und es ihn trifft wie ein Blitzschlag. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, charmant, romantisch und voller Humor.
Ab 13/14 Jahre, 173 Seiten, kartoniert, 14 x 19 cm
Willkommen an der Blue Reef High: Die Gestaltwandler-Schule für Meerestiere öffnet ihre Pforten! Für Tiago ist es ein Schock, als er herausfindet, dass er ein Gestaltwandler ist. Und was für einer: In seiner zweiten Gestalt als Tigerhai wird er sogar von seinen Mitschülern gefürchtet. Einzig das fröhliche Delfinmädchen Shari hat keine Angst vor ihm. Doch ihre Freundschaft wird bereits beim ersten großen Abenteuer, das sie an der Blue Reef High erwartet, auf die Probe gestellt. Als der 14-jährige Tiago bei einem Ausflug ins Meer erfährt, dass in ihm ein Tigerhai schlummert, stellt das sein ganzes Leben auf den Kopf. Aufgrund seiner gefährlichen zweiten Gestalt findet Tiago nur schwer Anschluss. Ausgerechnet das zarte Delfinmädchen Shari mit dem mutig-wilden Herzen sucht jedoch Kontakt zu ihm. Während die beiden sich anfreunden, taucht plötzlich Puma-Wandler Carag mit einem Spezialauftrag auf. Ein Notruf aus den Everglades hat ihn erreicht. Tiago und Shari sollen ihn auf der Suche nach den seltenen Florida Panthers begleiten. Ein Tigerhai und ein Puma in den gefährlichen Sümpfen? Ob das gut geht? Woodwalkers-Fans aufgepasst: Hier kommt die zweite Staffel der großen Gestaltwandler-Serie von Bestseller-Autorin Katja Brandis. In der atemberaubenden Unter- und Überwasserwelt der Everglades erleben Tigerhaijunge Tiago und seine Gestaltwandler-Freunde (Delfinwandlerin Shari, Gürteltierwandler Jasper, Rochenwandlerin Finny, Papageifisch Nox, Doktorfischmädchen Olivia u.a.) einzigartig spannende Abenteuer. Mit Gastauftritten von den beliebten Woodwalkers-Figuren. Packender Lesestoff für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Mit wunderschönen Illustrationen von Claudia Carls und tollen Gestaltwandler-Portraits. Alle Seawalkers-Bände sind einzeln und unabhängig von den Woodwalkers lesbar. Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel".
Ein falsch getippter Buchstabe – und schon landet die E-Mail von Emmi Rothner irrtümlich bei dem Linguisten Leo Leike. Leo antwortet trotzdem. Ein witziger Austausch nimmt seinen Lauf, der immer persönlicher wird. Gerade weil sich die beiden nicht kennen, vertrauen sie einander die intimsten Dinge an. Doch mehr als eine digitale Freundschaft wollen sie zunächst nicht. Aber was ist mit den Schmetterlingen im Bauch, die von jedem „Pling“ im Mail-Postfach aufgescheucht werden, und das, obwohl Emmi mit Bernhard verheiratet ist und Leo immer noch an seiner Ex-Freundin Marlene hängt? Lebendig und witzig geschrieben, modern und romantisch zugleich. Die Romanvorlage zum gleichnamigen Film – seit September in den Kinos.
Julia zieht mit ihren Eltern in einen abgelegenen Leuchtturm auf den Shetlandinseln. Dort möchte ihre Mutter den Grönlandhai erforschen, um Erkenntnisse über Demenz abzuleiten. Schon bald freundet sich Julia mit dem indischen Jungen Kinan an und die zwei verstehen sich blind. Doch mit der Zeit verliert sich ihre Mutter zunehmend in der Forschung – an manchen Tagen ist sie geradezu überdreht, an anderen furchtbar traurig und verschlossen. Julia und ihr Vater kommen kaum mehr an sie heran und auch finanziell wird es eng, da ihre Mutter das gesamte Geld in ihre Arbeit steckt. Die Familie droht zu zerbrechen! Eines Abends wird Julias Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet, aufgrund einer Überdosis an Medikamenten ins Krankenhaus eingeliefert. Angetrieben von Schuldgefühlen begibt sich Julia allein aufs stürmische Meer hinaus, um den Grönlandhai zu finden und die Familie auf diese Weise wieder zusammenzuführen.
Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben? Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen. Wie fühlt sich eine Astronautin während des Countdowns? Was denkt ein Feuerwehrmann, wenn er ein Feuer löscht? Was macht ein Angstforscher, wenn er ins Wanken gerät? Was rät ein Kindertherapeut bei Panikattacken? Und wie traut man sich vor Tausenden Menschen auf eine Bühne zu treten, obwohl einem vor Lampenfieber die Knie schlottern? Hat Checker Tobi manchmal Albträume? Kennen „Deine Freunde" das Gefühl, mit einem Problem ganz allein zu sein? Dieses Buch ist wie eine große, warmherzige Umarmung von hundert guten Freundinnen und Freunden. Jedes Kind hat manchmal Angst: 100 Tipps und Tricks, wie man sie verjagt. Prominente, Expert*innen, Kinder und viele andere erzählen von ihrer Angst, teilen ihre Erfahrungen und ihre besten Tipps zum Umgang mit Angst. Begleitet verlässlich durch die gesamte Kindheit – authentisch, empathisch und richtig nützlich. Du bist auch manchmal ängstlich? Das ist ganz normal. Finde heraus, was du in Momenten der Angst tun kannst. Tolles Familienbuch: Ein Schatz für Kinder und ein Ratgeber für Eltern von Christine Rickhoff, illustriert von Felicitas Horstschäfer.
Er liebt mich? Ja! Nein! Vielleicht! Jannah fliegt mit ihrer Patchworkfamilie in die Türkei. In der Ferienanlage lernt sie einen Jungen kennen, der alles hat, was einen coolen Typen ausmacht. Er sieht gut aus, ist total nett, sportlich, und schnell fängt es zwischen Jannah und ihm an zu knistern. Das passt ihrem Stiefbruder Ken nun aber überhaupt nicht. Eifersüchtig lässt er Jannah und ihren Neuen nicht mehr aus den Augen. Bis zur Abschiedsparty am Strand … Gefühlig, temperamentvoll und überraschend!
8., 9. und 10. Klasse, 204 Seiten, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4BI66
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Ein Leben ohne Skaten? Für Ari unvorstellbar! Nach einer bewegten Kindheit scheint sie zufrieden zu sein, mit ihrem Vater zu leben, mit ihrer Lehre und mit ihren Skater-Kumpels, die sie als „eine von den Jungs“ betrachten. Doch dann taucht ein neuer Junge im Skatepark auf: der ziemlich beeindru-ckende Tom, der behauptet, dass man einen gewissen Basishass braucht, um zu skaten. „Und er hat Basishass“, sagt Ari, „mehr als genug.“
Eine Lovestory aus der Skaterszene, die mit ihrem coolen, jungen Schreibstil absolut begeistert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Krippe/Kindergarten, 26 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jedes Tier kannte und liebte den alten Dachs: Er war immer zur Stelle gewesen, wenn jemand ihn brauchte. Nun ist der Dachs nicht mehr da - doch die schönen Erinnerungen an die Zeit, als er noch lebte, helfen seinen Freunden, den Tod zu akzeptieren und die Traurigkeit zu überwinden. Jedes Tier tut das auf seine eigene Art - und die Erinnerungen bleiben für immer ...