4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
3., 4., 5. und 6. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die hier enthaltenen Impulse unterstützen Sie dabei, echte Kommunikationssituationen unter den Kindern herzustellen, sodass diese ohne Hemmungen die Fremdsprache ausprobieren können. Dabei wird auf vorgefertigte Dialoge, die schlichtweg nachgesprochen werden, verzichtet, sodass der Austausch ganz nah an der Lebenswirklichkeit ist. Durch abwechslungsreiche, spielerische „information gap activities“ wird die Sprechfähigkeit auf motivierende Weise gefördert.
Geeignet für die 3. bis 6. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Modell 2022. Grauer Filz, rote Seitenteile, verstärkter Boden, Klettverschluss gegen Regen, zwei Tragegriffe für die Hand, längenverstellbarer Schulterriemen. Auch als Aufbewahrungstasche; Maße (L x B x H): 52,6 x 36,9 x 6 cm, Gewicht: 284 g
1. und 2. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL49
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mia und Flo sind schlecht gelaunt. Da erzählt ihnen ihre Mama die Sache mit dem Glücksrucksack: „Stellt euch vor, dass jeder Mensch – vom Baby bis zum Opa – einen unsichtbaren Rucksack mit sich herumträgt. Darin sind gute oder schlechte Gedanken und Gefühle, die den Rucksack leicht oder schwer machen können.“ Mia und Flo entdecken, wie man den Rucksack mit guten Gedanken füllen kann, so dass man sich wieder leicht und fröhlich fühlt. Das Buch für kleine Glücksforscher.
Ab 6/7 Jahre, 47 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 15 x 21 cm
8. und 9. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Ob Apple Crumble, Shortbread, Sticky Toffee Pudding oder Scones: Mit diesem Buch wird Englisch lernen zum Genuss. Es ist Rezeptsammlung und Sprachtraining zugleich. Die englischsprachigen Rezepte für typische britische und amerikanische Leckereien, von süß bis herzhaft, lassen sich Schritt für Schritt einfach zubereiten. Mit Hilfe von Vokabelkästen, Rätseln und Übungen zu jedem Rezept werden die Sprachkenntnisse vertieft. Zusätzlich verraten Infokästen kreative Zubereitungsvarianten oder Wissenwertes zu Sprache und Landeskunde. Ein Glossar zeigt alle Wörter, die man für die Rezepte braucht. Einfach backen, genießen und ganz nebenbei Englisch lernen.
Ab 7./8. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 17 x 19 cm
7., 8. und 9. Klasse, 218 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Egal ob du lernst, lachst, rennst oder schläfst: Dein Gehirn arbeitet ständig. Und meistens ist dein Gehirn der Chef, nicht du! Wusstest du, warum man sich nicht selbst kitzeln kann? Anhand von Alltagsbeispielen, zahlreichen Selbsttests und spannenden Einblicken in die Hirnforschung erfährst du, wie unser Gehirn funktioniert. In 29 Kapiteln wird das Wichtigste über Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Liebe, Schlaf, Erinnerung und den freien Willen auf den Punkt gebracht.
Ab 12 Jahre, 218 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
Je älter man wird, umso schneller vergeht die Zeit – ein Gefühl, das wohl jeder kennt. So geht es auch der 53-jährigen Journalistin Josefine. Sie hat den Auftrag, erfolgreiche Aussteiger für einen Artikel über Entschleunigung zu interviewen. Sie selbst fühlt sich von ihrem durchgeplanten Alltag zunehmend gehetzt und beschließt spontan, mit dem Rad zu ihren Terminen zu fahren. Die Tour auf dem Citybike von Berlin über die Ostseeküste bis nach Norwegen wird zum Abenteuer und Extremtrip. Belohnt wird Josefine schließlich mit etwas ganz Besonderem: der Begegnung mit sich selbst. Ein Buch über das lohnende Wagnis, sich auf den Moment einzulassen und seine Zeit bewusster zu nutzen.
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 144 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036821
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der Pinguin Anton und das Drachenmädchen Zora haben sich endlich wieder – doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Zora sieht der wunderschönen Drachendame Furiosa sehr ähnlich. Kann das Zufall sein, oder ist Furiosa wirklich Zoras Mama? Gemeinsam mit ihrem besten Freund Anton begibt sich Zora auf die abenteuerliche Suche nach ihrer Drachenmama. Die Reise führt sie von der geheimnisvollen Dracheninsel in einen Vergnügungspark, in dem Furiosa gefangen gehalten wird. Können Zora und Anton sie retten?
Ab 5 Jahren zum Vorlesen, ab 8 Jahren zm Selberlesen, 144 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 18 x 25 cm
Nach ersten Drogenerfahrungen rutscht Josh in die Drogenszene im Internet ab. Er vernetzt sich mit anderen Konsumenten, bestellt immer krassere Substanzen, erhöht die Dosis und stürzt immer mehr ab. Online lernt er auch die heroinabhängige Leyla kennen. Sie tauschen sich über ihr Leben mit dem Rausch aus. Anders als Josh bewältigt sie ihren Alltag und schafft ihr Abi. Und während beide glauben, die Drogen im Griff zu haben, verlieren sie immer mehr: ihre Freiheit, ihre Gesundheit, Freunde und Familie – und Josh auch sein Leben.
7., 8., 9. und 10. Klasse, 282 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 1BI7
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. 13 Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, 13 Personen, die daran ihren Anteil haben. Und er selbst, Clay Jensen, ist einer davon! Dieses Buch erzeugt einen unwiderstehlichen Sog: Du wirst es nicht so schnell wieder aus der Hand legen.
8., 9. und 10. Klasse, 368 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL386
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls abhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um Geld für die Droge zu beschaffen. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote wahrgenommen werden.
Was ist denn das für eine Schnapsidee: Die Hälfte der Klasse soll für zwei Wochen ihre Handys abgeben?! Johanna ist fest davon überzeugt: Der neue Referendar spinnt! Auch ihre Freunde sind nicht wirklich von der Sache begeistert. Aber schließlich lässt sich die 9a zu diesem Abenteuer überreden. Noch ahnt keiner, dass Schüler und Lehrer durch dieses Experiment auf eine harte Probe gestellt werden.
Geeignet für 7. - 10. Schuljahr, 104 Seiten, Taschenbuch
7., 8., 9. und 10. Klasse, 240 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL257
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Wenn der Rausch vorbei ist ... Nach der Party zu Oscars 16. Geburtstag ist nichts mehr, wie es war. Oscar erinnert sich nur noch an zu viel Alkohol, den blauen Hund und an ein Trinkspiel, das völlig aus dem Ruder lief. Und nun muss Oscar Sozialstunden auf einem Gnadenhof ableisten. Kein Wunder also, dass ihn plötzlich alle meiden. Alle außer Bella. Doch Oscar fehlt vor allem sein Kumpel Flinte, aber ist der wirklich sein Freund?
7., 8., 9. und 10. Klasse, 179 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL110
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Amokalarm! Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, Mitläufertum, Lügen – hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich Abgründe auf. Fiona ist fassungslos, unfähig zu handeln, Mark verspürt Genugtuung, und Herr Filler schwankt zwischen Wut und Passivität. Bald sind die Grenzen so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt.
5., 6., 7. und 8. Klasse, 295 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL427
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die unglaubliche Geschichte von Stanley, der den Familienfluch der Yelnats bannt. Hundert Jahre gab es kein Entrinnen: Was immer ein Yelnat anfing, es ging schief. Zunächst sieht es bei Stanley auch nicht besser aus. Er wird verhaftet und landet in Green Lake, einer Besserungsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche.
Ab 13/14 Jahren, 295 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Eigentlich sehnt Nora sich nach Spaß und Verliebtsein und Pläneschmieden. Doch sie hat Angst vor dem Tod. Angst, die sie lähmt. Immer mehr schleicht die Angst sich in ihr Leben und lässt sie nicht mehr los – bis Nora keine Kraft mehr hat und den Kampf aufgeben will. Erst, als es fast zu spät ist, findet sie in einer Klinik den Weg aus ihrer Verzweiflung. Sie schöpft neue Hoffnung und lernt, wieder angstfrei zu leben. Ein einfühlsamer Roman zu einem sensiblen Thema.
Dies ist die Geschichte von Leyla und Josh. Nach ersten Drogenerfahrungen rutscht Josh in die Drogenszene im Internet ab. Er vernetzt sich mit anderen Konsumenten, bestellt immer krassere Substanzen, erhöht die Dosis. Online lernt er auch die heroinabhängige Leyla kennen, mit der er sich über das Leben mit dem Rausch austauscht. Während Leyla ihren Alltag bewältigt, stürzt Josh weiter ab, Therapieversuche bleiben erfolglos. Den Ausstieg aus der Online-Drogenszene schafft er nicht.
Ein Tatsachenbericht, der unter die Haut geht.
Sie sind zu acht und nennen sich "Asphalt Tribe", ein Stamm, der auf der Straße zu überleben versucht. Rainbow, die an der Nadel hängt, und der Anarchist Maggot, 2Moro und Jewel, die sich auf dem Strich den Rausch der Clubbing-Nächte verdienen, OG und sein Hund Pest, die kleine Tears und Maybe, die Berichterstatterin. Maybe erzählt von Hunger und Kälte, von Sozialarbeitern und Zuhältern, von durchtanzten Nächten und verschlafenen Tagen, von Stolz und Erniedrigung. Doch der Preis der Freiheit ist hoch und fordert tödlichen Tribut.
Damit hatte Maik nicht gerechnet. Geprügelt hat er sich schon oft, immer folgenlos, aber nun wurde er zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat die Wahl: Knast oder ein Anti-Gewalt-Training – Maiks letzte Chance, um dem Knast zu entgehen. Klar, dass Maik solch ein Training für völlig überflüssig hält, auf Psychogeschwätz kann er verzichten. Doch weil das Training besser ist als Gefängnis, willigt er ein. Er macht erstaunliche Erfahrungen. Aber auch, dass es nicht so einfach ist, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Andy, Herbert und Charly sind Freunde - sie büffeln zusammen für die Schule, hören Musik. Eines Tages beobachten sie, wie im Haus gegenüber ein Mädchen einzieht - Inga. Andy ist von Inga gebannt. Auch dann, als sich herausstellt, dass sie drogensüchtig ist, weicht er nicht von ihrer Seite. Er verbringt all seine Zeit mit ihr und vernachlässigt schließlich die Freunde und auch die Schule. Es gibt eine Menge Schwierigkeiten, und plötzlich sind Andy und Inga verschwunden - untergetaucht in einer Wohngemeinschaft in Bremen. Wird Andy jetzt selbst in den Strudel der Abhängigkeit gezogen? Die Freunde wollen Andy nicht aufgeben.
Ein spannendes und realistisches Buch zum Thema Freundschaft und Drogen. Leicht zu lesen.
Drei Mobbingopfer, die sich zu wehren wissen: Mireille, Astrid und Hakima sind auf Facebook von ihren Mitschülern zur „Wurst des Jahres“ in Gold, Silber und Bronze gewählt worden – der Preis für die hässlichsten Mädchen. Doch die drei beschließen, sich nicht unterkriegen zu lassen, und schmieden einen verrückten Plan: Sie rüsten einen Fahrradanhänger zur mobilen Miniküche um und radeln nach Paris, inklusive Webblog und Würstchenverkauf auf allen Etappen. Ziel: die große Party im Elysée-Palast am Nationalfeiertag. Eine chaotische und sehr lustige Reise beginnt.
Ab 13/14 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Immer häufiger greift Roland zur Flasche, wenn es Probleme gibt. Lange merken die Eltern nicht, wie abhängig Roland schon ist. Bis zu jenem Tag, als er den Brillantring seiner Mutter versetzt, weil er wieder einmal dringend Geld braucht. Kann sich Roland jetzt noch selber "aufs Trockene" retten? Genügt es, dass die Eltern gemeinsam mit ihm einen neuen Anfang versuchen wollen? Ein Buch zum Thema Jugendalkoholismus, das nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern lesen sollten. Im Anhang werden Adressen genannt.
Heute schießen wir uns mal wieder richtig ab! von Annette Weber
Auf einer Klassenfahrt trinkt der 14-jährige Lennart zum ersten Mal Alkohol. Schon bald gehört er zu Jakobs cooler Clique, in der das Alkoholtrinken bei den Treffen dazu gehört, das hebt schließlich die Stimmung. Über die Warnungen seiner Eltern von wegen "Komasaufen" und "Rauschtrinken" kann er nur müde lächeln. Aber dann fordert Lennart bei einem Streit seinen besten Freund zu einem Wetttrinken heraus.
Mik hat es schwer: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder ist auf dem Weg zum Kleinkriminellen. Das Jugendamt stellt schnell fest, dass er in eine Pflegefamilie gehört. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena unter. Das kleine Kaff, in dem seine Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm schnell ans Herz. Bis er aber dort bleiben darf, ist es ein langer Kampf.
Mit der Trennung ihrer Eltern bricht Isis Welt zusammen. Aus Frust verändert sie ihr Äußeres, probiert sich an einem neuen Styling. Kaum postet sie auf Instagram das erste Selfie, flattern die Like-Herzen nur so herein. Isi genießt die Aufmerksamkeit und steckt immer mehr Zeit in ihr Aussehen, bis die alte Isi nicht mehr wiederzuerkennen ist. Plötzlich interessiert sich sogar Kim, das It-Girl der Klasse, für Isi. Jetzt posten sie gemeinsam ihre Pics, die immer verrückter und außergewöhnlicher werden. Doch eines Nachts geht Kim zu weit.
Alles begann mit Tara. Der wilden, außergewöhnlichen Tara, in die sich Alissa Hals über Kopf verliebt. Um mit Tara zusammen zu sein, führt Alissa ein Doppelleben, irrlichtert zwischen Sein und Schein, belügt ihre Eltern und nimmt Drogen. Sie erlebt ungeahnte Höhenflüge, fühlt sich unsterblich. Sie läuft von zu Hause weg und zieht mit Tara in eine gemeinsame Wohnung. Da zeigen sich tiefe Risse in Taras schillernder Welt.
Robin, 15, ist einsam und gelangweilt. Bis er Leo trifft, der so cool und selbstsicher ist, wie es Robin gern wäre. Leo verführt ihn zu Drogen und Mädchen. Robin verliebt sich in Karla und erfährt, was ein richtiger Rausch ist, körperlich und geistig. Während Leo unverändert gelassen bleibt, stürzt Robin ab. Erst am Ende wird er merken, dass seine Realität eine andere ist. Und dass Leo vielleicht gar nicht so über den Dingen steht, wie Robin glaubt.
8., 9. und 10. Klasse, 284 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL243
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
"Wenn ich ES jemals tue, geb ich dir die Kette zurück, Elli", hatte Marilu geschworen. Zwei Jahre später freut sich Elli auf ihren Schulabschluss und hat sowohl Marilu als auch den Schwur vergessen. Doch dann findet sie die Kette in der Post. Der beiliegende Brief ist ein Hilferuf – und der Startschuss zu einem fiebrigen Roadtrip. Die Spur, die Marilu gelegt hat, bringt Elli und Marilus Bruder Lasse an ihre Grenzen.
Merkt doch keiner, wenn ich schwänze von Annette Weber
Der 15-jährige Stefan fühlt sich zu Hause überfordert: Auf die kleine Schwester aufpassen, im Haushalt mithelfen... - alles wächst ihm über den Kopf. Als er in der Schule allmählich abrutscht, drückt er sich vor Klassenarbeiten und macht blau. Schwänzen ist viel einfacher und spannender als Schule - und dann trifft er auch noch Larissa.
Madita fühlt sich ausgeschlossen – alle haben einen Freund, nur sie nicht! Und so meldet sich Madita mit dem festen Ziel, Jungs kennen zu lernen, bei Instagram an. Schnell kommt sie mit „Tobias95“ in Kontakt. Sie lässt alle Vorsicht hinter sich und gibt ihre Telefonnummer heraus. So schreibt es sich schließlich viel bequemer! Morgen werden sie sich das erste Mal treffen – doch wird „Tobias95“ im echten Leben genauso süß sein wie online?
Jochen fühlt sich oft einsam. Seine Mutter ist geschieden und muss für den Lebensunterhalt allein aufkommen. Ihren neuen Freund empfindet Jochen als Konkurrenten. Eines Tages passiert es: Jochen wird bei einem Kaufhausdiebstahl erwischt. Zu Hause gibt es Zoff, und in der Schule hänseln ihn die Mitschüler. Jochen schlägt zu, so hart, dass er den anderen schwer verletzt und kommt in ein Fürsorgeheim. Lange hält er es dort nicht aus, doch weder sein Vater noch seine wiederverheiratete Mutter können oder wollen ihm ein Zuhause geben.
Mara trägt alles überwältigenden Zorn in sich. Zorn auf die Mutter, die zu Hause in Depressionen versinkt, auf den Vater, der sich im Job drangsalieren lässt, auf die gemeinen Unterstellungen ihrer Mitschüler, auf die Grenzen, an die sie stößt. Einziger Lichtblick ist Tibor, der einfühlsame Typ aus der Neunten. Mit ihm scheint alles anders zu sein. Doch dann sieht sie Tibor mit einem anderen Mädchen. Für Mara bricht eine Welt zusammen, und sie sieht nur noch rot.
Ab 12/13 Jahre, 237 Seiten, kartoniert, 13 x 18 cm
Harlem in den 60er Jahren. Wegen seiner hellen Haut und den blonden Haaren wird der 16-jährige Rico für einen weißen Amerikaner gehalten und im afroamerikanisch geprägten New Yorker Stadtbezirk von den Schwarzen regelmäßig bedroht und verpügelt. Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen, lässt er sich immer seltener in der Schule blicken. Schließlich haut er ab. Weg von seinen negativen, überforderten Eltern, weg von der Straßengewalt, der Armut, der Hoffnungslosigkeit und dem alltäglichen Rassismus in New York. Ein Thema, das heute aktueller ist denn je.
Armpit and X-Ray are living in Austin, Texas. It is three years since they left the confines of Camp Green Lake Detention Centre and Armpit is taking small steps to turn his life around. He is working for a landscape gardener because he is good at digging holes, he is going to school and he is enjoying his first proper romance, but is he going to be able to stay out of trouble when there is so much building up against him? In this exciting novel, Armpit is joined by many vibrant new characters, and is learning what it takes to stay on course, and that doing the right thing is never the wrong choice.
Ab 9./10. Klasse, 257 Seiten, kartoniert, 13 x 20 cm
7., 8. und 9. Klasse, 118 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Filmstar werden, das wär’s! – Bastian hat leider überhaupt keine Ahnung, welchen Beruf er lernen könnte. Und sein Vater sitzt ihm auch ganz schön im Nacken. Sogar mit Rauswurf droht er, wenn Bastian nicht bald einen Ausbildungsplatz findet. Seine Freundin Fatma weiß dagegen ganz genau, was sie will. Für Bastian wird es immer enger.
Louise freut sich kaum auf diesen Sommer: Zwei Ferienjobs, dazu den Hund der Oma und den Führerschein machen. Es gibt keinen Freund mehr und auch keine Freundin, und ihre Eltern haben keine Zeit. Aber dann ist da plötzlich Jana, traurig und einsam. Die Wege der beiden Mädchen kreuzen sich immer wieder. Gemeinsam geben sie sich Halt und finden den Mut zum und die Neugier auf das Leben wieder.
Geeignet ab dem 8. Schuljahr, 139 Seiten, Taschenbuch
5., 6., 7. und 8. Klasse, 110 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL392
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Seit er das erste Mal „Isle of Magic“ gespielt hat, verbringt Christopher Stunde um Stunde vor dem PC. Kein Wunder, denn in der virtuellen Welt warten fantastische Wesen und große Abenteuer auf ihn. Er vernachlässigt die Schule, streitet sich mit den Eltern und findet selbst für die Freundin keine Zeit mehr. Erst sein Bruder kann ihm klarmachen, was wirklich wichtig ist im Leben, und das ist bestimmt nicht „Isle of Magic“.
Ilvy und Kaja. Zwei Mädchen, die im selben Haus aufwachsen und doch aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. In ihrer Kindheit stehen sie sich fast so nah wie Schwestern. In der Pubertät ziehen sie zusammen los. Gemeinsam entdecken sie Jungs, Partys und Drogen. Aber mit der Zeit zeigt sich ein Riss. Was Ilvy gleichermaßen fasziniert und beunruhigt, wird für Kaja zum Mittelpunkt. Sie droht immer mehr in die Sucht abzurutschen. Ilvy muss herausfinden, wie sie Kaja schützen kann, ohne sich selbst zu verlieren.