1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Krippe/Kindergarten, 29 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF511
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Eichhörnchen Elsa und Maulwurf Mulle wollen picknicken, doch es ist gar nicht so einfach, den perfekten Platz dafür zu finden. Am Ende sind die beiden Freunde wieder zu Hause angekommen – und stellen fest, dass die Picknicktasche ein Loch hatte und sie unterwegs ihren ganzen Proviant verloren haben. Zum Glück haben ihre Freunde die Leckereien gefunden, sodass es am Ende vielleicht kein perfektes, dafür aber ein sehr lustiges und geselliges Picknick wird!
Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 27 cm
4. und 5. Klasse, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF48
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der Frühling hat Einzug gehalten in Entenhausen, und wie jedes Jahr steht mit dem Frühling auch Ostern vor der Tür – samt Schokohasen, Eiersuche und einer großen Osterparade. Der schönste Wagen gewinnt ein Osterei, das von dem berühmten Juwelier Fabian Bergé geschaffen wurde. Klar, dass sich Onkel Dagobert diese Chance nicht entgehen lassen will ...
Lass dich von Donald, Mickey und Co. in Osterstimmung bringen!
Ab 9/10 Jahren, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF76
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
In diesem Übungsbuch begegnen furchtlose Rätselfans nicht nur gefährlichen Kreaturen, sondern auch kniffligen Matheaufgaben, die sie fit machen für die erste und zweite Klasse. Es enthält spannende Rätsel und Textaufgaben rund ums Addieren und Subtrahieren.
Für die 1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Schichtdesserts sind nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Cremige, fruchtige, knusprige und/oder schokoladige Schichten vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Gebilde. Hannah Miles wird in England die „Königin der Kuchen“ genannt. Für dieses Buch versammelt sie Dauerbrenner wie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu und Pavlova, aber auch neuartige Kreationen, mit denen Sie Ihre Gäste überraschen können.
Mitternacht! Bei einer Geisterbeschwörung nimmt Bens Oma Kontakt zu seinem verstorbenen Opa auf – und siehe da, sein Geist berichtet von einem versteckten Familienschatz! Der kommt wie gerufen, da die von und zu auf und davon Hohenzwitscherbergs in Geldnot stecken und kurz davor sind, die Villa verkaufen zu müssen. Schleunigst machen sich Ben, Otto und die Wupis auf eine abenteuerliche Schatzsuche, um ihr Zuhause zu retten – doch die Freunde sind nicht die einzigen, die Gold gewittert haben!
Ab 8 bis 10 Jahren, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
5., 6., 7. und 8. Klasse, 295 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4BI42
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Die unglaubliche Geschichte von Stanley, der den Familienfluch der Yelnats bannt. Hundert Jahre gab es kein Entrinnen: Was immer ein Yelnat anfing, es ging schief. Zunächst sieht es bei Stanley auch nicht besser aus. Er wird verhaftet und landet in Green Lake, einer Besserungsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche.
Ab 13/14 Jahren, 295 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
5., 6., 7. und 8. Klasse, 110 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL392
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Seit er das erste Mal „Isle of Magic“ gespielt hat, verbringt Christopher Stunde um Stunde vor dem PC. Kein Wunder, denn in der virtuellen Welt warten fantastische Wesen und große Abenteuer auf ihn. Er vernachlässigt die Schule, streitet sich mit den Eltern und findet selbst für die Freundin keine Zeit mehr. Erst sein Bruder kann ihm klarmachen, was wirklich wichtig ist im Leben, und das ist bestimmt nicht „Isle of Magic“.
Was ist denn das für eine Schnapsidee: Die Hälfte der Klasse soll für zwei Wochen ihre Handys abgeben?! Johanna ist fest davon überzeugt: Der neue Referendar spinnt! Auch ihre Freunde sind nicht wirklich von der Sache begeistert. Aber schließlich lässt sich die 9a zu diesem Abenteuer überreden. Noch ahnt keiner, dass Schüler und Lehrer durch dieses Experiment auf eine harte Probe gestellt werden.
Geeignet für 7. - 10. Schuljahr, 104 Seiten, Taschenbuch
Mara trägt alles überwältigenden Zorn in sich. Zorn auf die Mutter, die zu Hause in Depressionen versinkt, auf den Vater, der sich im Job drangsalieren lässt, auf die gemeinen Unterstellungen ihrer Mitschüler, auf die Grenzen, an die sie stößt. Einziger Lichtblick ist Tibor, der einfühlsame Typ aus der Neunten. Mit ihm scheint alles anders zu sein. Doch dann sieht sie Tibor mit einem anderen Mädchen. Für Mara bricht eine Welt zusammen, und sie sieht nur noch rot.
Ab 12/13 Jahre, 237 Seiten, kartoniert, 13 x 18 cm
7., 8., 9. und 10. Klasse, 282 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. 13 Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, 13 Personen, die daran ihren Anteil haben. Und er selbst, Clay Jensen, ist einer davon! Dieses Buch erzeugt einen unwiderstehlichen Sog: Du wirst es nicht so schnell wieder aus der Hand legen.
Eigentlich sehnt Nora sich nach Spaß und Verliebtsein und Pläneschmieden. Doch sie hat Angst vor dem Tod. Angst, die sie lähmt. Immer mehr schleicht die Angst sich in ihr Leben und lässt sie nicht mehr los – bis Nora keine Kraft mehr hat und den Kampf aufgeben will. Erst, als es fast zu spät ist, findet sie in einer Klinik den Weg aus ihrer Verzweiflung. Sie schöpft neue Hoffnung und lernt, wieder angstfrei zu leben. Ein einfühlsamer Roman zu einem sensiblen Thema.
Die 16-jährige Fee ist abgehauen und irrt durch die Stadt. Sie will ihrem Vater, einem berühmten Schauspieler, eins auswischen, weil der sich nur noch um seine neue Freundin und seinen Job kümmert, und weil er ihre Mutter mit seinem Schlankheitswahn in den Tod getrieben hat. Davon jedenfalls ist Fee überzeugt. Aber stimmt das überhaupt, oder ist Fees Geschichte am Ende eine ganz andere? Ein ungewöhnliches Buch, das mit Wahrheiten spielt und dich in die Irre führt.
8., 9. und 10. Klasse, 368 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL386
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls abhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um Geld für die Droge zu beschaffen. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote wahrgenommen werden.
Phoebe vermisst ihre große Schwester April, die seit Wochen in einer Klinik gegen ihre Magersucht ankämpft. Und seit Wochen antwortet April nicht auf die Briefe, die Phoebe ihr schreibt, gegen die Stille, die April hinterlassen hat. Phoebe hat tausend Fragen. Doch ihre Eltern schweigen hilflos. Ein bewegendes Buch über zwei Schwestern, die verzweifelt versuchen, einander zu retten. Ein Roman in Briefen. So berührend, traurig und schön, dass man noch lange über das Gelesene nachdenkt.
7., 8., 9. und 10. Klasse, 179 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL110
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Amokalarm! Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, Mitläufertum, Lügen – hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich Abgründe auf. Fiona ist fassungslos, unfähig zu handeln, Mark verspürt Genugtuung, und Herr Filler schwankt zwischen Wut und Passivität. Bald sind die Grenzen so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt.
Harlem in den 60er Jahren. Wegen seiner hellen Haut und den blonden Haaren wird der 16-jährige Rico für einen weißen Amerikaner gehalten und im afroamerikanisch geprägten New Yorker Stadtbezirk von den Schwarzen regelmäßig bedroht und verpügelt. Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen, lässt er sich immer seltener in der Schule blicken. Schließlich haut er ab. Weg von seinen negativen, überforderten Eltern, weg von der Straßengewalt, der Armut, der Hoffnungslosigkeit und dem alltäglichen Rassismus in New York. Ein Thema, das heute aktueller ist denn je.
Madita fühlt sich ausgeschlossen – alle haben einen Freund, nur sie nicht! Und so meldet sich Madita mit dem festen Ziel, Jungs kennen zu lernen, bei Instagram an. Schnell kommt sie mit „Tobias95“ in Kontakt. Sie lässt alle Vorsicht hinter sich und gibt ihre Telefonnummer heraus. So schreibt es sich schließlich viel bequemer! Morgen werden sie sich das erste Mal treffen – doch wird „Tobias95“ im echten Leben genauso süß sein wie online?
Jochen fühlt sich oft einsam. Seine Mutter ist geschieden und muss für den Lebensunterhalt allein aufkommen. Ihren neuen Freund empfindet Jochen als Konkurrenten. Eines Tages passiert es: Jochen wird bei einem Kaufhausdiebstahl erwischt. Zu Hause gibt es Zoff, und in der Schule hänseln ihn die Mitschüler. Jochen schlägt zu, so hart, dass er den anderen schwer verletzt und kommt in ein Fürsorgeheim. Lange hält er es dort nicht aus, doch weder sein Vater noch seine wiederverheiratete Mutter können oder wollen ihm ein Zuhause geben.
Immer häufiger greift Roland zur Flasche, wenn es Probleme gibt. Lange merken die Eltern nicht, wie abhängig Roland schon ist. Bis zu jenem Tag, als er den Brillantring seiner Mutter versetzt, weil er wieder einmal dringend Geld braucht. Kann sich Roland jetzt noch selber "aufs Trockene" retten? Genügt es, dass die Eltern gemeinsam mit ihm einen neuen Anfang versuchen wollen? Ein Buch zum Thema Jugendalkoholismus, das nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern lesen sollten. Im Anhang werden Adressen genannt.
Sie sind zu acht und nennen sich "Asphalt Tribe", ein Stamm, der auf der Straße zu überleben versucht. Rainbow, die an der Nadel hängt, und der Anarchist Maggot, 2Moro und Jewel, die sich auf dem Strich den Rausch der Clubbing-Nächte verdienen, OG und sein Hund Pest, die kleine Tears und Maybe, die Berichterstatterin. Maybe erzählt von Hunger und Kälte, von Sozialarbeitern und Zuhältern, von durchtanzten Nächten und verschlafenen Tagen, von Stolz und Erniedrigung. Doch der Preis der Freiheit ist hoch und fordert tödlichen Tribut.
Damit hatte Maik nicht gerechnet. Geprügelt hat er sich schon oft, immer folgenlos, aber nun wurde er zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat die Wahl: Knast oder ein Anti-Gewalt-Training – Maiks letzte Chance, um dem Knast zu entgehen. Klar, dass Maik solch ein Training für völlig überflüssig hält, auf Psychogeschwätz kann er verzichten. Doch weil das Training besser ist als Gefängnis, willigt er ein. Er macht erstaunliche Erfahrungen. Aber auch, dass es nicht so einfach ist, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Tim hat alles im Griff: Schule, Kumpels, Chillen und Zocken am Computer. Vor allem das Spiel „Call of the Force“ zieht ihn richtig rein. Da ist einfach alles drin: Strategie, Geballer, Action, Rätsel ... Er sitzt nächtelang am Bildschirm, schottet sich ab, kann Realität und Fantasie kaum noch auseinanderhalten. Er verliert Freunde, belügt seine Mutter. Kann Tim zurück in die echte Welt finden?
Drei Mobbingopfer, die sich zu wehren wissen: Mireille, Astrid und Hakima sind auf Facebook von ihren Mitschülern zur „Wurst des Jahres“ in Gold, Silber und Bronze gewählt worden – der Preis für die hässlichsten Mädchen. Doch die drei beschließen, sich nicht unterkriegen zu lassen, und schmieden einen verrückten Plan: Sie rüsten einen Fahrradanhänger zur mobilen Miniküche um und radeln nach Paris, inklusive Webblog und Würstchenverkauf auf allen Etappen. Ziel: die große Party im Elysée-Palast am Nationalfeiertag. Eine chaotische und sehr lustige Reise beginnt.
Ab 13/14 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Dies ist die Geschichte von Leyla und Josh. Nach ersten Drogenerfahrungen rutscht Josh in die Drogenszene im Internet ab. Er vernetzt sich mit anderen Konsumenten, bestellt immer krassere Substanzen, erhöht die Dosis. Online lernt er auch die heroinabhängige Leyla kennen, mit der er sich über das Leben mit dem Rausch austauscht. Während Leyla ihren Alltag bewältigt, stürzt Josh weiter ab, Therapieversuche bleiben erfolglos. Den Ausstieg aus der Online-Drogenszene schafft er nicht.
Ein Tatsachenbericht, der unter die Haut geht.
Robin, 15, ist einsam und gelangweilt. Bis er Leo trifft, der so cool und selbstsicher ist, wie es Robin gern wäre. Leo verführt ihn zu Drogen und Mädchen. Robin verliebt sich in Karla und erfährt, was ein richtiger Rausch ist, körperlich und geistig. Während Leo unverändert gelassen bleibt, stürzt Robin ab. Erst am Ende wird er merken, dass seine Realität eine andere ist. Und dass Leo vielleicht gar nicht so über den Dingen steht, wie Robin glaubt.
Louise freut sich kaum auf diesen Sommer: Zwei Ferienjobs, dazu den Hund der Oma und den Führerschein machen. Es gibt keinen Freund mehr und auch keine Freundin, und ihre Eltern haben keine Zeit. Aber dann ist da plötzlich Jana, traurig und einsam. Die Wege der beiden Mädchen kreuzen sich immer wieder. Gemeinsam geben sie sich Halt und finden den Mut zum und die Neugier auf das Leben wieder.
Geeignet ab dem 8. Schuljahr, 139 Seiten, Taschenbuch
Merkt doch keiner, wenn ich schwänze von Annette Weber
Der 15-jährige Stefan fühlt sich zu Hause überfordert: Auf die kleine Schwester aufpassen, im Haushalt mithelfen... - alles wächst ihm über den Kopf. Als er in der Schule allmählich abrutscht, drückt er sich vor Klassenarbeiten und macht blau. Schwänzen ist viel einfacher und spannender als Schule - und dann trifft er auch noch Larissa.
8., 9. und 10. Klasse, 284 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL243
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
"Wenn ich ES jemals tue, geb ich dir die Kette zurück, Elli", hatte Marilu geschworen. Zwei Jahre später freut sich Elli auf ihren Schulabschluss und hat sowohl Marilu als auch den Schwur vergessen. Doch dann findet sie die Kette in der Post. Der beiliegende Brief ist ein Hilferuf – und der Startschuss zu einem fiebrigen Roadtrip. Die Spur, die Marilu gelegt hat, bringt Elli und Marilus Bruder Lasse an ihre Grenzen.
Armpit and X-Ray are living in Austin, Texas. It is three years since they left the confines of Camp Green Lake Detention Centre and Armpit is taking small steps to turn his life around. He is working for a landscape gardener because he is good at digging holes, he is going to school and he is enjoying his first proper romance, but is he going to be able to stay out of trouble when there is so much building up against him? In this exciting novel, Armpit is joined by many vibrant new characters, and is learning what it takes to stay on course, and that doing the right thing is never the wrong choice.
Ab 9./10. Klasse, 257 Seiten, kartoniert, 13 x 20 cm
8., 9. und 10. Klasse, 205 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL396
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Roman in Versform: Es ist die Geschichte von Billy, einem Ausreißer, der nichts hat und nichts will, außer seiner Freiheit. Es ist die Geschichte von Caitlin, einer Tochter aus reichem Haus, die gegen ihren Vater rebelliert und in die sich Billy verliebt. Und es ist die Geschichte von Old Bill, einem alten Trinker, der in einem Güterbahnwaggon lebt und dem Billy und Caitlin eine goldene Zukunft bescheren. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Treue, Liebe und Vertrauen.
Alles begann mit Tara. Der wilden, außergewöhnlichen Tara, in die sich Alissa Hals über Kopf verliebt. Um mit Tara zusammen zu sein, führt Alissa ein Doppelleben, irrlichtert zwischen Sein und Schein, belügt ihre Eltern und nimmt Drogen. Sie erlebt ungeahnte Höhenflüge, fühlt sich unsterblich. Sie läuft von zu Hause weg und zieht mit Tara in eine gemeinsame Wohnung. Da zeigen sich tiefe Risse in Taras schillernder Welt.
Ilvy und Kaja. Zwei Mädchen, die im selben Haus aufwachsen und doch aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. In ihrer Kindheit stehen sie sich fast so nah wie Schwestern. In der Pubertät ziehen sie zusammen los. Gemeinsam entdecken sie Jungs, Partys und Drogen. Aber mit der Zeit zeigt sich ein Riss. Was Ilvy gleichermaßen fasziniert und beunruhigt, wird für Kaja zum Mittelpunkt. Sie droht immer mehr in die Sucht abzurutschen. Ilvy muss herausfinden, wie sie Kaja schützen kann, ohne sich selbst zu verlieren.