4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
3., 4., 5. und 6. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die hier enthaltenen Impulse unterstützen Sie dabei, echte Kommunikationssituationen unter den Kindern herzustellen, sodass diese ohne Hemmungen die Fremdsprache ausprobieren können. Dabei wird auf vorgefertigte Dialoge, die schlichtweg nachgesprochen werden, verzichtet, sodass der Austausch ganz nah an der Lebenswirklichkeit ist. Durch abwechslungsreiche, spielerische „information gap activities“ wird die Sprechfähigkeit auf motivierende Weise gefördert.
Geeignet für die 3. bis 6. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Modell 2022. Grauer Filz, rote Seitenteile, verstärkter Boden, Klettverschluss gegen Regen, zwei Tragegriffe für die Hand, längenverstellbarer Schulterriemen. Auch als Aufbewahrungstasche; Maße (L x B x H): 52,6 x 36,9 x 6 cm, Gewicht: 284 g
1. und 2. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL49
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mia und Flo sind schlecht gelaunt. Da erzählt ihnen ihre Mama die Sache mit dem Glücksrucksack: „Stellt euch vor, dass jeder Mensch – vom Baby bis zum Opa – einen unsichtbaren Rucksack mit sich herumträgt. Darin sind gute oder schlechte Gedanken und Gefühle, die den Rucksack leicht oder schwer machen können.“ Mia und Flo entdecken, wie man den Rucksack mit guten Gedanken füllen kann, so dass man sich wieder leicht und fröhlich fühlt. Das Buch für kleine Glücksforscher.
Ab 6/7 Jahre, 47 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 15 x 21 cm
8. und 9. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Ob Apple Crumble, Shortbread, Sticky Toffee Pudding oder Scones: Mit diesem Buch wird Englisch lernen zum Genuss. Es ist Rezeptsammlung und Sprachtraining zugleich. Die englischsprachigen Rezepte für typische britische und amerikanische Leckereien, von süß bis herzhaft, lassen sich Schritt für Schritt einfach zubereiten. Mit Hilfe von Vokabelkästen, Rätseln und Übungen zu jedem Rezept werden die Sprachkenntnisse vertieft. Zusätzlich verraten Infokästen kreative Zubereitungsvarianten oder Wissenwertes zu Sprache und Landeskunde. Ein Glossar zeigt alle Wörter, die man für die Rezepte braucht. Einfach backen, genießen und ganz nebenbei Englisch lernen.
Ab 7./8. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 17 x 19 cm
7., 8. und 9. Klasse, 218 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Egal ob du lernst, lachst, rennst oder schläfst: Dein Gehirn arbeitet ständig. Und meistens ist dein Gehirn der Chef, nicht du! Wusstest du, warum man sich nicht selbst kitzeln kann? Anhand von Alltagsbeispielen, zahlreichen Selbsttests und spannenden Einblicken in die Hirnforschung erfährst du, wie unser Gehirn funktioniert. In 29 Kapiteln wird das Wichtigste über Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Liebe, Schlaf, Erinnerung und den freien Willen auf den Punkt gebracht.
Ab 12 Jahre, 218 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
Je älter man wird, umso schneller vergeht die Zeit – ein Gefühl, das wohl jeder kennt. So geht es auch der 53-jährigen Journalistin Josefine. Sie hat den Auftrag, erfolgreiche Aussteiger für einen Artikel über Entschleunigung zu interviewen. Sie selbst fühlt sich von ihrem durchgeplanten Alltag zunehmend gehetzt und beschließt spontan, mit dem Rad zu ihren Terminen zu fahren. Die Tour auf dem Citybike von Berlin über die Ostseeküste bis nach Norwegen wird zum Abenteuer und Extremtrip. Belohnt wird Josefine schließlich mit etwas ganz Besonderem: der Begegnung mit sich selbst. Ein Buch über das lohnende Wagnis, sich auf den Moment einzulassen und seine Zeit bewusster zu nutzen.
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 144 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036821
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der Pinguin Anton und das Drachenmädchen Zora haben sich endlich wieder – doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Zora sieht der wunderschönen Drachendame Furiosa sehr ähnlich. Kann das Zufall sein, oder ist Furiosa wirklich Zoras Mama? Gemeinsam mit ihrem besten Freund Anton begibt sich Zora auf die abenteuerliche Suche nach ihrer Drachenmama. Die Reise führt sie von der geheimnisvollen Dracheninsel in einen Vergnügungspark, in dem Furiosa gefangen gehalten wird. Können Zora und Anton sie retten?
Ab 5 Jahren zum Vorlesen, ab 8 Jahren zm Selberlesen, 144 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 18 x 25 cm
Mit unseren klarsichtigen Sichthüllen schützen Sie Ihren Geschichtenschatz, damit Sie lange Freude am Erzählen haben. Die Hülle besteht aus hochwertigen, dokumentenechten und recyclingfähigem Polypropylen und ist mit einem unauffälligen Klettverschluss leicht verschließbar. Sie fasst bis zu 17 Bildkarten im Format DIN A3 (alternativ: bis zu 7 laminierte DIN-A3-Bildkarten). Praktisch: Die gefüllten Schutzhüllen passen auch zum Transport in den Bühnenraum des Kamishibai.Vorteilspack mit 10 Exemplaren.
DIN A3, mit Klettverschluss, transparent, Vorteilspack mit 10 Exemplaren
Der Adventskalender 24 x Advent im Erzähltheater Kamishibai begleitet die Kinder Laura und Elias durch den Advent. Dabei gibt es vieles zum Brauchtum im Advent zu entdecken. Zusätzlich gibt es Ideen und Material zum Malen, Basteln und für kleine Geschenke.
Ab 3 Jahren, 16 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm, inkl. 28-seitigem Begleitheft
Lebendig und eindrücklich erzählt Pater Anselm Grün Die Legende vom heiligen Nikolaus. Die stimmungsvollen Bildkarten zeigen Stationen aus seinem spannenden Leben: die drei Goldklumpen, das Kornwunder von Myra, die Rettung der Seeleute und den vermeintlich ertrunkenen Sohn.
Ab 4 Jahre, 14 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zu viel gestritten und weil sie immer zu viel „ICH!“ gesagt haben. Erst nach vielen Anstrengungen wird das WIR wieder Teil ihres Lebens.
Mit den ausdrucksstarken Kamishibai-Bildkarten zu dem Bilderbuch erleben Kinder eine eindrückliche Geschichte über Streit, Egoismus und Zusammenhalt in der Gruppe. So gelingt es, das WIR-Gefühl der Kinder in der Schule zu stärken!
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
1., 2. und 3. Klasse, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: 2AF707
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
In der Weihnachtsgeschichte Die vier Lichter des Hirten Simon macht sich der Hirtenjunge in tiefer Nacht auf die Suche nach einem verlorengegangenen Lamm. Dabei trifft er auf einen Dieb, einen Wolf und einen Bettler. Jedem schenkt er eines seiner Lichter und wird dabei von Mal zu Mal glücklicher.
Ab 3 Jahren, 13 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Das erfolgreiche Bilderbuch Heute bin ich gibt es jetzt als Kamishibai Bildkartenset. Jedes Gefühl wird mit einem ausdrucksstarken Fisch dargestellt – so fällt es leicht, die passende Bezeichnung für die eigene Stimmung zu finden! Mit zusätzlichen Gesprächsimpulsen und Spielideen kann das Wissen um Emotionen vertieft werden.
Ab 3 Jahren, 20 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Die großen Weltreligionen: Was verbindet sie? Was unterscheidet sie? Die Bildkarten zeigen den vielfältigen Reichtum von Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus und lenken den Blick auf die grundlegenden Werte, die allen gemeinsam sind. Die Kinder kommen über eigene Erfahrungen ins Gespräch, bringen ihr Wissen über Religion ein und tragen so zur interkulturellen Bildung bei.
Geeignet für die Grundschule, 12 farbige Bildkarten A3, inkl. Textvorlage
Modell 2022. Grauer Filz, rote Seitenteile, verstärkter Boden, Klettverschluss gegen Regen, zwei Tragegriffe für die Hand, längenverstellbarer Schulterriemen. Auch als Aufbewahrungstasche; Maße (L x B x H): 52,6 x 36,9 x 6 cm, Gewicht: 284 g
Gänsebraten ist wichtig zu Weihnachten, findet der Fuchs. Die Gans ist aus verständlichen Gründen anderer Meinung. Während die übrigen Tiere in witzigen Dialogen darüber streiten, was Das wichtigste an Weihnachten ist, erinnert der Esel sie daran, dass es nicht um Trubel und Feierlichkeiten, sondern um die Geburt von Jesus geht!
Ab 4 Jahren, 13 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr: Plötzlich sind alle gemein zu ihm und drohen ihm, wenn er sich wehren möchte. Zu Hause will er nichts erzählen, weil er sich schämt – vielleicht liegt es ja an ihm? Zum Glück hat der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen und sich wieder vertragen können. Die Geschichte zeigt alle Mechanismen von Mobbing kindgerecht auf und ist eine wertvolle Unterstützung, um über das Thema zu sprechen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 16 farbige Bildkarten, A3
1., 2. und 3. Klasse, 13 Karten, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: 2AF713
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Wenn drei sich streiten, gibt es meist drei Ansichten, wer angefangen hat. So war das! Nein, so! Nein, so! Das gehört zum Streit, und manchmal gehört Streiten einfach dazu. Wichtig ist die Lösung, wie Dachs, Fuchs und Bär wieder zusammenfinden. Eine Geschichte vom Streiten und Versöhnen und dem Wert des Zuhörens.
Ab 3 Jahren, 13 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Elmar ist kein gewöhnlicher Elefant: Statt grau ist er bunt kariert. Normalerweise macht ihm das nichts aus. Aber eines Abends kommt er auf die Idee, so sein zu wollen wie alle anderen Elefanten. Auf den Bildkarten für das Kamishibai können Kinder leicht mitverfolgen, wie der kunterbunte Elefant versucht, sich anzupassen. Er wälzt sich in grauen Beeren, kann sich aber doch nicht in der Herde verstecken und bekommt schließlich für sein besonderes Anderssein sogar einen eigenen Elmar-Tag!
Ab 2 Jahren, 16 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Wenn die Sterne am Himmel funkeln und der Schnee weiß leuchtet, schleicht auf leisen Sohlen Tomte Tummetott, der Wichtel mit der roten Mütze, im Mondlicht umher. Er bewacht die schlafenden Menschen und die Tiere und erzählt ihnen vom Frühling, der bald kommen wird. Der Weihnachtsklassiker von Astrid Lindgren.
Ab 4 Jahren, 15 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
Matteo hat nur einen Wunsch zu Weihnachten: einen Zauberkasten. Doch leider kann seine Mutter ihm diesen nicht erfüllen. Da entdeckt er einen Weihnachtswunschbaum in der Stadtbücherei. Geht so sein Wunsch vielleicht doch noch in Erfüllung?
Das Begleitheft enthält zusätzlich zur Geschichte ergänzende Anregungen zu den Themen „Weihnachten” und „Helfen”.
Geeignet ab der 1. Klasse, 14 Seiten, 12 farbige Bildkarten, A3
Die großen Bilderbuchkarten mit Szenen aus Frederick von Leo Lionni lassen Kinder tief in die Geschichte eintauchen, in der der kunstsinnige Frederick seine Mitmäuse von der Kraft der Worte und der Poesie überzeugt. Das Booklet liefert Anregungen und Tipps zum Einsatz der Bilderbuchkarten.
Ab 3 Jahren, 12 Bildkarten, farbige Bilder, kart., 42 x 30 cm, inkl. 30-seitigem Begleitheft
Es gab einmal eine Zeit, da gingen die Tiere zur Schule. Und sie mussten alle das Gleiche lernen: Schwimmen, Fliegen, Rennen und Klettern. Leider verlernten sie dabei beinahe, was sie wirklich gut konnten. Erst als die Tiere sich ohne ihre Lehrer ausprobierten, merkten sie wieder, wo die Stärken eines jeden einzelnen lagen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 13 farbige Bildkarten, A3, plus Booklet zum Umgang mit den Bilderbuchkarten, 29 Seiten, A5
Frischer Stoff fürs Erzähltheater! Wenn sich der Vorhang hebt, können Kinder anhand der zwölfteiligen Bildfolge das beliebte Märchen Sterntaler Bild für Bild nacherzählen, ohne dabei den roten Faden zu verlieren.
Ab 3 Jahre, 12 Bildkarten, farbige Bilder, kartoniert, 42 x 30 cm
1. und 2. Klasse, 13 Seiten, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
In einer bitterkalten Winternacht klopft ein kleiner Hase bei Wanja an und bittet um Asyl. Wanja gewährt es ihm, doch als kurz darauf auch noch der Fuchs und der Bär um Einlass bitten, wird die Sache kritisch: Werden die Tiere ihr Versprechen halten und friedlich miteinander die Nacht in Wanjas Hütte verbringen?
Geeignet ab der 1. Klasse, 13 Seiten, 12 farbige Bildkarten, A3
1., 2., 3. und 4. Klasse, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der kleine Pinguin ist von seiner Eisscholle abgehauen und hat bei den Schafen Unterschlupf gefunden. Er hatte es satt, wegen seines Sprachfehlers ausgelacht zu werden. Doch nach einiger Zeit treibt ihn das Heimweh wieder nach Hause.
Die Geschichte von dem kleinen Pinguin mit den lustigen Wortverdrehungen ist perfekt geeignet, um mit Kindern über das Anderssein zu sprechen.
Geeignet für die 1. bis. 4. Klasse, 13 farbige Bildkarten, A3
1., 2. und 3. Klasse, 14 Karten, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: 2KT1500
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Ein kleines Kind sitzt auf dem Schoß seiner Mutter vor dem wärmenden Feuer. Neugierig will es mehr über Weihnachten erfahren. Darauf erzählt ihm die Mutter in einfachen Sätzen von Jesus Geburt im Stall von Bethlehem. Astrid Lindgrens Weihnachtsbuch berührt Vorlesende und Kinder seit Generationen. Jetzt gibt es das beliebte Bilderbuch als Bildkarten-Set für das Erzähltheater!
Geeignet ab der 1. Klasse, 15 Seiten, 14 farbige Bildkarten, A3
Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten. Wer das Kamishibai einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von ihm ausgeht. Die Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden.Das Kamishibai wird komplett montiert geliefert: einfach auspacken und loslegen!
Format: 33 x 46 x 9 cm, Gewicht: 3.489 g, Furnierholz, mit speichelfestem, CE-zertifiziertem Lack behandelt, innen schwarz, außen naturfarben, kindersichere Scharniere, Kurzanleitung, Umverpackung. Auch passend für DIN-A3-Laminiertaschen
Dieses Materialset ermöglicht es, Kinder auf einfühlsame Weise an den Glauben heranzuführen und in ihrer Glaubensentwicklung zu begleiten. Die Bildkarten sind Impulsgeber für die Beschäftigung mit Glaubens- und Lebensthemen. Ein umfangreiches Materialheft sowie weiteres kostenfreies Material zum Download bieten vielfältige Ideen, für die Gestaltung spannender Stunden in der Schule.
Geeignet ab der 1. Klasse, 72 Seiten, 16 farbige Bildkarten, A3
Beim herbstlichen Drachensteigen beobachtet Lina, wie die Bauern ihre Felder für die Aussaat vorbereiten. Nach dem Pflügen werden die Saatkörner ausgesät. Im Frühling sprießen die zarten grünen Pflanzen. Lina lernt die häufigsten Getreidearten kennen und erfährt, dass die Körner nach der Ernte in einer Mühle vermahlen werden. Das Mehl kommt zum Bäcker ... Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen mit Textvorlagen für das Erzählen im Kamishibai.
Geeignet für die 1. bis 3. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen. Eine poetische Geschichte über den Wert der Liebe und der Sprache, voller intensiver Bildstimmungen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 16 farbige Bildkarten, A3
Florian wünscht sich von Oma einen leckeren Apfelkuchen. Kurzerhand radelt er mit Opa zum Obsthof und staunt nicht schlecht: So viele appetitliche Äpfel an den Bäumen! Opa erklärt ihm alles: die Obstblüte und die Bestäubung durch die Bienen, die Ernte, die Lagerung und wie die Äpfel in den Supermarkt kommen. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen mit Textvorlagen für das Erzählen im Kamishibai.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
1. und 2. Klasse, 14 Karten, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Eingemummt in sieben Röcke zieht es die kleine Hexe und ihren Raben Abraxas hinaus in den Schnee: Die nostalgischen Zeichnungen versetzen die jungen Zuhörer in eine herrlich glitzernde Winterlandschaft. Sie leiden mit, wenn der Maroni-Mann an seinem Ofen friert, und staunen, wenn die Tiere des Waldes für den Karneval fantasievoll verhext werden.
Geeignet ab der 1. Klasse, 13 Seiten, 12 farbige Bildkarten, A3
Eine kreative, aktive und lösungsorientierte Form des Lernens und damit ein bewusster Kontrapunkt zum Einsatz digitaler Medien in der Grundschule ist die Arbeit mit dem Kamishibai. Mit den Anregungen dieses Methoden- und Praxisbuchs entwickeln die Schüler im Deutschunterricht einen chronologischen Erzählstil, erfinden klar strukturierte Geschichten und üben, vor der Klassengemeinschaft das freie Erzählen. Für den Heimat- und Sachkundeunterricht (HSU) wird das Buch zu einem Ideenschatz, wie sich Kinder Sachthemen erschließen, in Bildfolgen aufbereiten und abschließend im Kamishibai präsentieren können.
Geeignet ab der 1. Klasse, 64 Seiten, kartoniert, 18 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 7 Seiten, farbige Bilder, Bildkarten-Set
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Grashüpfer und Mäuse, Klee und Blumen: Eine Wiese ist der perfekte Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, denn hier finden sie Nahrung, Verstecke und ideale Bedingungen für ihren Nachwuchs. Mit dem Kamishibai-Bildkartenset können Kinder die Stockwerke der Wiese und die Natur vor ihrer Haustür erkunden: Was blüht und wächst auf der Wiese? Wie verwandelt sich die Raupe in einen Schmetterling? Was machen Regenwurm und Maulwurf unter der Erde? All das gibt es auf den Kamishibai-Karten zu entdecken. „Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom“. So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Wissensvermittlung und Sprachförderung perfekt für den Einsatz in der Grundschule geeignet ist.
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Bild für Bild frisst sich die kleine Raupe durch einen riesigen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist, einen Kokon baut und sich in einen wunderbaren Schmetterling verwandelt. Eine der schönsten und erfolgreichsten Bilderbuchgeschichten für das Erzähltheater.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Nachdem die fleißige Marie bei dem Versuch, ihre Spindel aus dem Brunnen hochzuholen, stattdessen selbst hineingefallen ist, erwacht sie in einem Land, in dem die Apfelbäume und Backöfen sprechen können. Die gute Frau Holle nimmt Marie bei sich auf, dafür muss sie nur helfen, die Betten zu schütteln, damit es auf der Erde schneit. Doch bald bekommt Marie Heimweh ... Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Geeignet ab der 1. Klasse, 12 Bildkarten, DIN A3
Das Kamishibai ist ein ideales Medium, um erstes Sachwissen zu vermitteln und Sprachkompetenz sowie Naturverständnis zu fördern. Auf den Rückseiten der Karten finden Sie Kopiervorlagen in DIN-A4-Format zum Malen, Basteln, Singen und Vorlesen.
Wie bekommen Schnecken Kinder? Wo bleiben sie, wenn es kalt wird? Stimmt es, dass sie sich ihren Fuß nicht verletzen, wenn sie über Glasscherben kriechen? Wie heißen Schnecken ohne Haus? Auf zehn Bildkarten erfahren die Kinder viel Wissenswertes über die Schnecke.
Geeignet für die 1. und 2. Klasse, 10 Bildkarten, farbig illustriert, kartoniert, A3