4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 58 Seiten, Zubehör
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Obwohl sie eigentlich unbeschwert sein sollten, leiden immer mehr Kinder regelmäßig unter Stress. Die Ursachen sind vielfältig und nicht immer eindeutig: Leistungsdruck in der Schule, ein hoher Geräuschpegel oder unzählige Reize in der Freizeit. Vor allem an aufregenden Tagen ist es gar nicht so leicht, wieder zur Ruhe zu kommen. Dieses Kartenset enthält 55 Anregungen für kleine Pausen, die sich schnell und einfach in den Alltag integrieren lassen. Je nach Stimmung und Situation sind das spielerische Entspannungsübungen, Konzentrationsübungen oder Bewegungsspiele für mehr Ausgeglichenheit.
Dank des praktischen Formats können die Karten überall zum Einsatz kommen.
Das Erstellen eines neuen Sitzplans steht oft mehrmals im Schuljahr an, Tische müssen umgestellt, neue Sitznachbarinnen und Sitznachbarn festgelegt, die Namen der Schülerinnen und Schüler notiert werden. Für das planvolle Erstellen von Sitzplänen können Sie diese Stickerheftchen in A5 nutzen. Spielend leicht platzieren Sie die Tischsticker als Einzel- oder Doppeltische auf einem DIN-A4-Blatt. Auch Elemente wie Lehrerpulte, Tafeln, Regale und Schränke liegen als Aufkleber bei. Die Sticker können mehrmals wieder abgelöst werden.
Mitten in der Geografiestunde macht die 13-jährige Jess eine unglaubliche Entdeckung: Ihr Arm wird unsichtbar! Erst bekommt sie einen Schreck. Doch als Jess sich schließlich vollständig unsichtbar machen kann, hat sie riesigen Spaß daran. Sie stellt fest, dass sie an ihrer Schule nicht die Einzige mit dieser außergewöhnlichen Fähigkeit ist. Als ein Mitschüler in Gefahr gerät, müssen die neuen „Superhelden“ ihre Kräfte vereinen, um ihn zu retten. Eine Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die wunderbare Erfahrung, gute Freunde zu haben. Magisch, spannend und einfach zauberhaft!
Ab 10/11 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das erste Jahr in der Schule! Ein ganz besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder, das in diesem liebevoll illustrierten und abwechslungsreichen Buch für immer festgehalten werden kann. Von der Schultüte über den ersten Stundenplan, Schulausflüge, die besten Freunde und Klassenfotos, alle liebgewonnenen Erinnerungen können hier festgehalten werden. So entsteht ein schönes Erinnerungsbuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Ab 5/6 Jahre, 64 Seiten, farbige Bilder, 21 x 27 cm
So wird jedes Kind fit für die Schule! Die spielerischen Übungen in diesem Buch basieren auf den Lernzielen der Vorschule.
Seite für Seite erfahren Kinder, wie viel Spaß das Lernen bringen kann. Los geht’s!
Ab 5/6 Jahren, 96 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, Block, 16 x 21 cm
9. und 10. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036289
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten. Mit dem frischen Essen aus der Schüssel fällt es gar nicht schwer, sich ausgewogen zu ernähren – und die bunten Bowls sind noch dazu ein echter Hingu-cker! Die Rezepte bieten eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls sowie vegetarischen, fisch- und fleischhaltigen Bowls.
Ab 11/12 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 24 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036016
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Egal ob man morgens nicht so richtig aus dem Bett kommt, an der Ampel oder am Zebrastreifen die Straße überqueren muss, mit dem Schulbus fährt, bei Eis und Schnee oder großer Hitze unterwegs ist, ob Spielzeugläden oder Eiscafés locken oder was auch immer einen davon abhalten will, mit Sack und Pack pünktlich, gesund und munter in der Schule anzukommen: Stets sind die Schutzengel mit der richtigen Ausrüstung zur Stelle!
Ab 5/6 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 12 x 16 cm
An einem regnerischen Novemberabend wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Mordermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Damals verschwanden in dem kleinen Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Der mutmaßliche Täter kam hinter Gitter. Nun ist er zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine erbarmungslose Hexenjagd.
Sie sah es schon von Weitem. Vor Kommissarin Klaasens Haustür lag etwas, das aussah wie ein Leichensack! Für einen Moment hoffte sie, dass sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt hatte. Doch dann sah sie die Wangenknochen der toten Frau. Regina Orth ist keines natürlichen Todes gestorben, obwohl im Totenschein „Tod durch Herzversagen“ angegeben wurde. Und bald gibt es Hinweise auf ein neues Opfer des Täters. Offenbar ist Klaasen Teil eines mörderischen Spiels, dessen Regeln sie noch nicht kennt.
Ein spannender Fall für alle Krimi- und Ostfriesland-Fans!
Ich behaupte aber nicht, überlegen zu sein - nur anders. Mir und anderen meiner Art fehlt die moralische Komponente unserer Handlungen, die den meisten Menschen zu eigen ist. Das bedeutet nicht, dass ich keinen Kodex habe - nur, dass ich nicht euren Kodex habe. Ich bin, was ich bin. Ich habe keine andere Wahl.
Bärbel Böttcher, 54, ledig, keine Kinder, von Beruf Tierpräparatorin, lebt mit ihrer Hündin Frieda in einem abgelegenen Haus am Rand einer Kleinstadt. Sie hat weder Familie noch Freunde – Bärbel will ihre Ruhe. Aber damit ist es bald vorbei. Eines Morgens, als sie mit Frieda Gassi geht, findet Bärbel im Wald einen Toten. Sie verständigt die Polizei, macht ihre Aussage und ist froh, wieder auf ihrem Sofa zu sitzen – als es an der Haustür klingelt. Von diesem Moment an überschlagen sich die Ereignisse. Bärbel bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die neue Situation einzulassen – mit Folgen un-geahnten Ausmaßes. Ein skurriler Krimi mit schwarzem Humor und hohem Unterhaltungswert – von der Erfinderin der Erfolgsserie „Mord mit Aussicht“.
Kluftingers neuer Fall führt ihn auf ein Schloss im Allgäu wo ihn allerlei Merkwürdigkeiten erwarten: Die Frau des Schlossherrn wurde nicht nur ermordet, sondern auch noch exakt wie auf einem alten Familienporträt drapiert. Auf diesem Gemälde ist ein mysteriöser Mann mit seltsam gelben Augen zu sehen. Der Baron verschwindet immer wieder zu nächtlichen Ausflügen in den schlosseigenen Märchenwald und auch privat geht es bei Kluftinger zunehmend märchenhaft zu.
Die nach ihrem früheren Eigentümer benannte Wolzmüller-Alm ist schwer einsehbar, und deshalb ein idealer Ort für Seminare und Tagungen, deren Teilnehmer wenig Wert auf Publicity legen Als eine Teilnehmerin ermordet unter einem Baum auf der Alm gefunden wird, ist es damit natürlich erst einmal vorbei. Hubertus Jennerwein und sein Team rücken aus und treffen keinen der übrigen Gäste mehr an, die alle überstürzt abgereist sind. Das ist nicht das einzige Rätsel, dem sich Jennerwein gegenübersieht und es bleibt leider auch nicht bei dieser einen Leiche.
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Vanja hat Wallander sich ein gemütliches Haus am Meer gekauft. Die Umzugskisten sind noch nicht ausgepackt, da findet sein Hund Jussi im Vorgarten die verscharrten Überreste einer Frauenleiche. Die Leiche, so stellt die Gerichtsmedizin fest, liegt seit bald sechzig Jahren dort. Der Kommissar wollte sich eigentlich mehr um sein Privatleben kümmern, doch der schockierende Vorfall weckt sofort alle seine kriminalis-tischen Instinkte. Stück für Stück deckt er auf, was 1944 geschehen ist, und am Ende sitzt Wallander Auge in Auge einem Mörder gegenüber. Der letzte Krimi des in diesem Jahr verstorbenen schwedischen Autors Henning Mankell.
Gullspång, eine Kleinstadt in Westschweden. Als in einer heißen Sommernacht die 17-jährige Annabelle spurlos verschwindet, ist schnell klar, dass Verstärkung angefordert werden muss. Mit Charlie Lager schickt die Stockholmer Polizei ihre fähigste Ermittlerin. Doch sie hat Leichen im Keller. Was die Kollegen nicht wissen dürfen: Die brillante Kommissarin ist selbst in Gullspång aufgewachsen. Je tiefer Charlie nach der Wahrheit hinter Annabelles Verschwinden gräbt, desto mehr droht das Netz aus Lügen zu reißen, das sie um ihre eigene dunkle Vergangenheit gesponnen hat. Doch die Zeit drängt – sie muss Annabelle finden, bevor es für sie beide zu spät ist. Ein atemberaubender Schwedenkrimi.
„Bleibt im Auto. Ich bin gleich wieder da.“ Das sind die letzten Worte, die der elfjährige Jack von seiner Mutter hört. Sie lässt ihn und seine Schwestern Joy und Merry, noch ein Baby, im Auto zurück, um den Pannendienst zu rufen. Bis sie zurückkommt, soll Jack auf seine beiden kleinen Schwestern aufpassen. Doch sie kommt nicht zurück, sondern wird bald darauf ermordet aufgefunden. Jahre später ist der Täter noch immer nicht gefasst. Jack, der sich nach wie vor für Joy und Merry verantwortlich fühlt, hät sich und seine Schwestern mit Einbrüchen über Wasser.
Als Jack durch Zufall einen Hinweis auf den Mörder seiner Mutter findet, ist er fest entschlossen, den Mord an seiner Mutter zu rächen …
Ein fesselnder Pageturner.
Nie wieder wollte Joe in seine Heimat-stadt Arnhill zurück, an den Ort, an dem eines Nachts seine geliebte Schwester Annie verschwand. Das ganze Dorf ging damals auf die Suche nach ihr. Alle befürchteten das Schlimmste. Und dann, wie durch ein Wunder, kehrte Annie 24 Stunden später zurück. Aber sie konnte – oder wollte – nicht sagen, was ihr zugestoßen war. Joe wusste nur, dass Annie nicht mehr dieselbe war, und bekam mörderische Angst vor seiner eigenen kleinen Schwester. Als Joe 20 Jahre später eine anonyme Nachricht erreicht, beschließt er, noch einmal nach Arnhill zurückzukehren. Das Unheil, das damals wie eine dunkle Wolke über Arnhill lag, scheint neue Opfer zu fordern.
Gänsehaut pur – ein beklemmender, unheimlicher Thriller.
Fünf Tage ohne Internet. Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. „Digital-Detox-Trip“ nennt sich das Vorhaben, für das eine Gruppe junger Leute in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf den Watzmann in 2000 Metern Höhe reist. Doch kaum ist die Gruppe dort angekommen, verschwindet einer der Teilnehmer spurlos. Das Hotel kann er nicht verlassen haben, denn es herrscht mittlerweile starker Schneefall. Nach einer hektischen Suche wird er schließlich gefunden, doch misshandelt und seiner Sinne beraubt. Jetzt beginnt für alle ein Horrortrip. Denn sie sind offline und von der Außenwelt abgeschnitten. Niemand wird kommen, um ihnen zu helfen ...
Ein nervenzerreißender Thriller.
Als erfolgreicher Anwalt hat Björn sehr wenig Zeit für seine Familie. Deshalb wird er von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wiederherzustellen. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte. Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren – allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise: Als sein Mandant, ein brutaler Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um – und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit. Ein origineller Unterhaltungsroman und längst überfälliger, natürlich augenzwinkernder Schulterschluss zwischen Achtsamkeit und Krimi.
In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Die Polizei tappt zunächst im Dunkeln, denn der Täter hinterlässt keine Spuren. Die Angst in der Öffentlichkeit steigt immer mehr. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein gelangen physisch wie psychisch an ihre Grenzen. Sie fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer mensch-lichen Tragödie auf die Spur. Atemberaubend spannend – der neue Bestseller von Nele Neuhaus!
Trotz heftigen Schneefalls hat eine skurrile Ansammlung von Reisenden London am Weihnachtstag pünktlich verlassen. Auf offener Strecke bleibt der Zug jedoch im Schnee stecken. Die Passagiere beschließen daraufhin nach und nach, ihr Abteil zu verlassen und sich zum nächsten Dorf durchzuschlagen. Auf dem Weg stoßen sie auf ein scheinbar verlassenes Cottage – obwohl die Tür offen steht und es hell erleuchtet ist. Doch dies ist nicht das einzige Geheimnis, das das Haus birgt und nur zu einem hohen Preis offenbart. Wenn der Schneesturm schließlich nachlässt, werden vier Personen das Weihnachtsfest nicht überlebt haben. „Geheimnis in Weiß“ ist ein von der British Library wiederentdeckter Krimiklassiker, der erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt.
Seit seinem letzten Fall weiß Kommissar Kluftinger, dass es eine undichte Stelle im Kemptener Polizeipräsidium gibt, über die Informationen und Ermittlungsergebnisse an die Unterwelt dringen. Er beschließt, diese gefährliche Situation zu beenden – und gibt Ihnen als Spieler den Auftrag, den Maulwurf unter seinen Kollegen zu identifizieren und verhaften zu lassen! Doch das Präsidium ist groß, und zu allem Überfluss bleibt nur eine Stunde Zeit, den verwegenen Plan des Kommissars in die Tat umzusetzen. Spannung pur: Das erste Escape-Krimi-Spiel des erfolgreichen Autoren-Duos Volker Klüpfel und Michael Kobr.
Machen Sie mit Ihrer Soko den Maulwurf dingfest. Das Spiel ist mehrfach spielbar.
Der verwitwete Übersetzer David soll das letzte Manuskript des Schriftstellers Germund Rein übersetzen, und zwar so schnell wie möglich, wie es der Autor in seinem Abschiedsbrief verfügt. Doch die Veröffentlichung ist an seltsame Bedingungen geknüpft.
Im Verlauf des Romans kommen zwei weitere Männer ins Spiel: ein verunsicherter Psychotherapeut und ein Lehrer kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Aber was verbindet die drei?
„Barins Dreieck“ ist ein Buch, das einem Schauer über den Rücken jagt, ein ungewöhnlicher Kriminalroman, der Nervenkitzel und Spannung bis zum Schluss bietet.
Die Kinoadaption von Håkan Nessers Krimi „Barins Dreieck” läuft seit 11. Oktober unter dem Titel „Intrigo – Tod eines Autors” in den Kinos.
Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entspannen. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Astrid Thoben ist das erste Opfer eines Serientäters, der noch weitere Frauen im Visier hat.
Bei ihren Ermittlungen erhält Ann Kathrin Klaasen unerwartet Hilfe von einem alten Bekannten aus dem Knast: Dr. Bernhard Sommerfeldt. Der Mörder wolle ihm beweisen, dass er der Geschicktere sei. Eine Finte, um aus dem Gefängnis zu kommen? Oder ein ehrliches Hilfsangebot? Für Ann Kathrin stellt sich eine hoch moralische Frage: Kann sie die Hilfe eines verurteilten Mörders annehmen, um Leben zu retten?
Stella und Jason sind verheiratet, haben eine Tochter und leben in einem Haus mit kleinem Garten am Rand der Stadt. Sie führen ein ruhiges Leben. Jason arbeitet viel, Stella ist oft allein. Eines Tages steht ein Mann vor der Tür dieses Hauses, ein Fremder, jemand, den Stella nie zuvor gesehen hat. Er sagt, er wolle sich einfach einmal mit ihr unterhalten, mehr sagt er nicht. Stella lehnt das ab. Der Fremde geht und kommt am nächsten Tag wieder, er kommt auch am Tag darauf wieder, er wird sie nicht mehr in Ruhe lassen. Was hier beginnt, ist ein Albtraum, der langsam, aber unbeirrbar eskaliert. In einer klaren, schonungslosen Sprache und irritierenden Bildern erzählt Judith Hermann vom Rätsel des Anfangs und Fortgangs der Liebe, vom Einsturz eines sicher geglaubten Lebens.
Ein rätselhafter Patient zieht den jungen Psychiater Parker H. in seinen Bann. Seit dem sechsten Lebensjahr wird der mittlerweile 40-jährige Mann, den alle nur „Joe“ nennen, in der düsteren Nervenheilanstalt in Neuengland verwahrt. Er hat keine bekannte Diagnose und gilt als nicht therapierbar. Jeder, der mit ihm spricht, verliert den Verstand oder begeht Selbstmord. Allen Warnungen zum Trotz und gegen den Willen seiner Vorgesetzten beschließt der ehrgeizige Parker, den mysteriösen Patienten in seiner Zelle zu besuchen und ihn zu heilen. Dabei setzt er eine Kette von albtraumhaften Ereignissen in Gang, die seine schlimmsten Befürchtungen weit übertreffen ...
Eine unheimliche, albtraumhafte Lektüre – nichts für schwache Nerven.
Glaubenthal liegt in einer sanften, von wildromantischen Schluchten durchzogenen Hügellandschaft. Doch der schöne Schein trügt – dieses Dorf hat es in sich! Das bekommt Hannelore Huber auf der Beerdigung ihres Mannes zu spüren. Groß war die Vorfreude auf ein beschauliches Leben in Harmonie als Witwe.
Nun aber muss sie auf ihre alten Tage auch noch Ermittlerin werden. Denn im Sarg ruht, wie sich zeigt, nicht ihr Ehegatte, sondern eine falsche Leiche. Und in Glaubenthal ist es mit der Idylle vorbei. Thomas Raab erzählt mit großartigem schwarzem Humor, wie sich die grantige Hannelore auf die Suche nach dem verstorbenen Ehegatten begibt und zu ermitteln beginnt.
Als in einem Waldstück die Leiche einer kürzlich ermordeten jungen Frau gefunden wird, stehen die Polizei und die Angehörigen vor einem Rätsel, denn die Frau galt seit sechs Jahren als spurlos verschwunden. Doch erst ein weiteres Verbrechen, das dem ersten auffallend ähnelt, führt auf eine konkrete Spur.
Alle Fäden scheinen zusammenzu- laufen: bei der 40-jährigen Leona Dorn, deren Leben seit einiger Zeit völlig aus den Fugen geraten ist. Durch einen tragischen Unfall ist sie Zeugin eines Selbstmords geworden, ohne ihn verhindern zu können. Leona ahnt nicht, dass sie erst am Beginn einer Kette dramatischer Ereignisse steht und bald alle Kraft und Entschlossenheit benötigen wird, um ihr Leben zu retten.
Fesselnd, abgründig, raffiniert.
In der Vorweihnachtsnacht 1980 kommt es im verschneiten Jura zu einem Flugzeugabsturz, den allein ein kleines Baby überlebt. Doch auf der Passagierliste sind zwei Säuglinge vermerkt. Welches der Babys wurde gerettet? Zu einer Zeit, in der es noch keine DNA-Tests gibt, ist dies kaum mit Sicherheit nachzuweisen.
In einem aufwühlenden Sorgerechtsprozess, den die Großeltern beider Familien führen, fällt trotz letzter Zweifel schließlich ein Urteil: Emilie Vitral hat überlebt, nicht Lyse-Rose de Carville. 18 Jahre später entdeckt ein Privatdetektiv den Schlüssel zur Wahrheit, kurz darauf wird er tot aufgefunden. Zuvor aber hat er Emilie seine Aufzeichnungen zukommen lassen, die das Leben der jungen Frau von Grund auf verändern.
Eine atemberaubende Geschichte.
Alex und Natalie sind glücklich verhei-ratet. Natalie hat Alex nicht nur über den Tod seiner ersten Frau hinweggeholfen, sondern ist auch eine liebevolle Stiefmutter für seine Tochter Jade. Doch eines Abends bricht in Alex‘ Abwesenheit ein Feuer im gemeinsamen Haus aus – und Jade überlebt nur knapp.
Im Krankenhaus spricht die Tochter von einem unheimlichen Mann, vor dem sie sich in dieser Nacht versteckt hat. Natalie bestreitet jedoch jegliche Kenntnis von einem solchen Eindringling. Als Jade sich immer seltsamer verhält, beginnt Alex Nachforschungen anzustellen – ohne zu ahnen, dass dabei seine heile Welt in Flammen aufzugehen droht. Wem soll er glauben, seiner Frau oder seiner Tochter?
Ein Thriller voller Spannung und Überraschungen.
Als Nane nach 20 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich vieles verändert. Nicht aber die Schuld, die weiter auf ihr lastet. Nicht die Erinnerung an die Nacht, die ihr Leben zerstörte, und schon gar nicht das Verhältnis zu ihrer Schwester Pia. Pia hat es gut getroffen. Die erfolgreiche Restaurateurin lebt mit ihrem Mann auf einem idyllischen Weingut an der Saar. Da lässt es sich gut verdrängen, auf welch zerbrechlichem Fundament ihr Glück gebaut ist. Doch dann tritt ihre Schwester Nane wieder in ihr Leben und Pia ahnt: Es ist Zeit für die Wahrheit. Und damit Zeit für Rache – oder Vergebung.
Ein packender Krimi von einer Meisterin der psychologischen Spannung.
Lars Hansen traut seinen Ohren kaum. Wie freimütig diese Frauen doch reden! Sitzen beim Friseur und beratschlagen mit ihm oder ihrer besten Freundin, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Was für eine Geschäftsidee! Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Gegen eine anständige Bezahlung kann er die Damen nachhaltig von ihren Gatten erlösen – nur Blut darf dabei auf keinen Fall fließen. Der Bedarf scheint groß, seine Methode unangreifbar, und so scheffelt Hansen ein kleines Vermögen. Doch dann geschieht etwas, das die Konstruktion seines Doppellebens ins Wanken bringt. Ein kriminell guter Leckerbissen für alle Fans von Jussi Adler-Olsen.
London – eine Stadt im Bann der Bücher. Mercy Amberdale ist in Buchläden und Antiquariaten aufgewachsen. Sie kennt den Zauber der Geschichten und besitzt das Talent der Bibliomantik. Für reiche Sammler besorgt sie die kostbarsten Titel, pirscht nachts durch Englands geheime Bibliotheken.
Doch dann folgt sie der Spur der Bücher zum Schauplatz eines rätselhaften Mordes: Ein Buchhändler ist inmitten seines Ladens verbrannt, ohne dass ein Stück Papier zu Schaden kam. Mercy gerät in ein Netz aus magischen Intrigen und dunklen Familiengeheimnissen, bis die Suche nach der Wahrheit sie zur Wurzel aller Bibliomantik führt.
Ein magischer, fantasievoller Detektivroman im viktorianischen London von Bestseller-Autor Kai Meyer.
Lehrerin Rosa möchte für ihre Klasse einen Ausflug zu einer Alpakafarm organisieren. Als sie mit Edda, der Besitzerin der Farm, die Einzelheiten besprechen möchte, findet sie deren Ehemann Fritjoff tot am Fuße der Treppe. Die Farmerin gerät unter Mordverdacht, das ist für die Kripo in Wittmund eine klare Sache. Doch Rosa zweifelt daran. Denn da gibt es auch noch den ominösen Klau der goldenen Teekanne einer alteingesessenen Teefirma, für die der Tote als Teetester gearbeitet hat. Als ein weiterer Mord geschieht, spannt Rosa Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner ein. Gemeinsam begeben sie sich auf die Pirsch und kommen der Lösung gefährlich nahe.
Ein Ostfriesland-Krimi mit viel Lokalkolorit und einem Schuss Humor.
Als Kinder waren Jess und Heather beste Freundinnen. Sie teilten alles miteinander – bis ein einziger Tag ihre Freundschaft unwiderruflich zerstörte. Jahre später kehrt Jess in ihre idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurück. Dort soll sie die Berichterstattung zu einem brutalen Doppelmord übernehmen. Als Jess erfährt, dass Heather die Hauptverdächtige ist, ist sie fassungslos. Ihre beste Freundin von damals soll eine eiskalte Mörderin sein? Jess beginnt zu recherchieren und stellt fest, dass alle Hinweise zu dem Tag führen, den sie für immer aus ihrem Leben streichen wollte. Der Tag, an dem Heathers Schwester spurlos verschwand.
Ein fesselnder Thriller, der rasant durch Zeit- und Erzählperspektiven springt.
Eben noch war Ben in der Boutique, in der Nile ein Kleid anprobierte, doch als sie aus der Umkleidekabine kommt, ist er verschwunden. Nile ist sich sicher: Es muss etwas Schreckliches passiert sein. Aber niemand will ihr glauben. Also muss sie ausgerechnet ihre größte Feindin um Hilfe bitten: Flo, die Frau, mit der Ben noch verheiratet ist. Zu Niles Erstaunen ist diese sehr kooperativ. Doch dann entdecken die beiden Frauen immer mehr Ungereimtheiten in Bens Leben. Die gemeinsam begonnene Suche entwickelt sich zu einer atemlosen Jagd, bei der Nile realisiert: In diesem perfiden Spiel kann sie niemandem trauen. Schon gar nicht Flo.
Ein raffiniertes psychologisches Spiel voller doppelter Böden und verblüffender Wendungen.
Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Doch dann setzen sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall, bei dem eine Frau und zwei Kinder getötet werden. Die 18-jährige Megan, die einzig Nüchterne in der Gruppe, nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen „Gefallen“ einfordern, so lautet der Deal.
20 Jahre später ist Megan frei. Der Tag der Abrechnung ist gekommen ...
Ein packender, meisterhaft konstruierter Thriller mit überraschenden Wendungen.
Fröhliche Weihnacht überall? Weit gefehlt! Wenn Plätzchenduft in die Nasen zieht und süßer die Glocken nie klingen, dann wird es mancherorts kriminell statt besinnlich. Dieses Buch versammelt eiskalte Kurzkrimis aus der Feder bekannter Autorinnen und Autoren, unter anderem von Friedrich Ani, Ingrid Noll, Max Annas, Katja Bohnet, Jan Costin Wagner, Simone Buchholz und vielen anderen. Ob „Heiligabend mit Idioten“, „Bratäpfel und Bier“, „Das Turnier der verlorenen Seelen“, „Das entwendete Säckchen“ oder „Und wenn das fünfte Lichtlein brennt“: 26 Mal Nervenkitzel und kurzweilige Unterhaltung.
Ein Bilderbuchsommer auf Amrum. Am trubeligen Strand spült eine Welle dem kleinen Finn plötzlich einen abgetrennten Frauenfuß auf die Schaufel. Alle starren gebannt aufs Wasser, wo ein riesiger Fisch gerade eine Luftmatratze rammt. Statt ausgelassener Ferienstimmung herrscht jetzt Massenpanik. Hat der Killerfisch bereits eine Frau getötet? Das Duo Detlefsen & Stappenbek ermittelt zwischen Touristenhorden, Umweltaktivisten, Starköchen und rachsüchtigen Immobilienmaklerinnen in alle Richtungen.