4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
3., 4., 5. und 6. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Die hier enthaltenen Impulse unterstützen Sie dabei, echte Kommunikationssituationen unter den Kindern herzustellen, sodass diese ohne Hemmungen die Fremdsprache ausprobieren können. Dabei wird auf vorgefertigte Dialoge, die schlichtweg nachgesprochen werden, verzichtet, sodass der Austausch ganz nah an der Lebenswirklichkeit ist. Durch abwechslungsreiche, spielerische „information gap activities“ wird die Sprechfähigkeit auf motivierende Weise gefördert.
Geeignet für die 3. bis 6. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Modell 2022. Grauer Filz, rote Seitenteile, verstärkter Boden, Klettverschluss gegen Regen, zwei Tragegriffe für die Hand, längenverstellbarer Schulterriemen. Auch als Aufbewahrungstasche; Maße (L x B x H): 52,6 x 36,9 x 6 cm, Gewicht: 284 g
1. und 2. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL49
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Mia und Flo sind schlecht gelaunt. Da erzählt ihnen ihre Mama die Sache mit dem Glücksrucksack: „Stellt euch vor, dass jeder Mensch – vom Baby bis zum Opa – einen unsichtbaren Rucksack mit sich herumträgt. Darin sind gute oder schlechte Gedanken und Gefühle, die den Rucksack leicht oder schwer machen können.“ Mia und Flo entdecken, wie man den Rucksack mit guten Gedanken füllen kann, so dass man sich wieder leicht und fröhlich fühlt. Das Buch für kleine Glücksforscher.
Ab 6/7 Jahre, 47 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 15 x 21 cm
8. und 9. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Ob Apple Crumble, Shortbread, Sticky Toffee Pudding oder Scones: Mit diesem Buch wird Englisch lernen zum Genuss. Es ist Rezeptsammlung und Sprachtraining zugleich. Die englischsprachigen Rezepte für typische britische und amerikanische Leckereien, von süß bis herzhaft, lassen sich Schritt für Schritt einfach zubereiten. Mit Hilfe von Vokabelkästen, Rätseln und Übungen zu jedem Rezept werden die Sprachkenntnisse vertieft. Zusätzlich verraten Infokästen kreative Zubereitungsvarianten oder Wissenwertes zu Sprache und Landeskunde. Ein Glossar zeigt alle Wörter, die man für die Rezepte braucht. Einfach backen, genießen und ganz nebenbei Englisch lernen.
Ab 7./8. Klasse, 95 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 17 x 19 cm
7., 8. und 9. Klasse, 218 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Egal ob du lernst, lachst, rennst oder schläfst: Dein Gehirn arbeitet ständig. Und meistens ist dein Gehirn der Chef, nicht du! Wusstest du, warum man sich nicht selbst kitzeln kann? Anhand von Alltagsbeispielen, zahlreichen Selbsttests und spannenden Einblicken in die Hirnforschung erfährst du, wie unser Gehirn funktioniert. In 29 Kapiteln wird das Wichtigste über Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Liebe, Schlaf, Erinnerung und den freien Willen auf den Punkt gebracht.
Ab 12 Jahre, 218 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
Je älter man wird, umso schneller vergeht die Zeit – ein Gefühl, das wohl jeder kennt. So geht es auch der 53-jährigen Journalistin Josefine. Sie hat den Auftrag, erfolgreiche Aussteiger für einen Artikel über Entschleunigung zu interviewen. Sie selbst fühlt sich von ihrem durchgeplanten Alltag zunehmend gehetzt und beschließt spontan, mit dem Rad zu ihren Terminen zu fahren. Die Tour auf dem Citybike von Berlin über die Ostseeküste bis nach Norwegen wird zum Abenteuer und Extremtrip. Belohnt wird Josefine schließlich mit etwas ganz Besonderem: der Begegnung mit sich selbst. Ein Buch über das lohnende Wagnis, sich auf den Moment einzulassen und seine Zeit bewusster zu nutzen.
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 144 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036821
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Der Pinguin Anton und das Drachenmädchen Zora haben sich endlich wieder – doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Zora sieht der wunderschönen Drachendame Furiosa sehr ähnlich. Kann das Zufall sein, oder ist Furiosa wirklich Zoras Mama? Gemeinsam mit ihrem besten Freund Anton begibt sich Zora auf die abenteuerliche Suche nach ihrer Drachenmama. Die Reise führt sie von der geheimnisvollen Dracheninsel in einen Vergnügungspark, in dem Furiosa gefangen gehalten wird. Können Zora und Anton sie retten?
Ab 5 Jahren zum Vorlesen, ab 8 Jahren zm Selberlesen, 144 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 18 x 25 cm
Lea liebt es, bei ihrer Tante im Tierheim zu arbeiten. Als eines Tages drei Welpen einfach vor der Eingangstür ausgesetzt werden, ist ihre Hilfe dringend nötig. Cookie, die kleine Hündin, ist am schwächsten und muss mit viel Geduld aufgepäppelt werden. Cookie wächst Lea Tag für Tag mehr ans Herz. Aber Lea weiß nur zu gut, dass sie keinen Hund zu Hause halten darf. Was kann sie nur tun, damit Cookie nicht im Heim bleiben muss? Eine rührende und sehr realistische Hundegeschichte.
Ab 8/9 Jahren, 125 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
So motiviert man Schüler zum Lesen! Nach erfolgreichem Training und bestandener Prüfung erhalten die Kinder einen farbigen Lese-Führerschein. Vom Bronze-Training auf der Wortebene über das Silber-Training auf der Satzebene bis hin zum Gold- Training auf der Textebene gilt es, Aufgaben zu meistern und kleine Prüfungen zu bestehen. Die Arbeitsblätter können auch optimal in der Freiarbeit und als Hausaufgaben eingesetzt werden.
Geeignet für die 1./2. Klasse, 72 Seiten, A4, kartoniert, mit Kopiervorlagen und 32 farbigen Führerschein.
Dieser Band enthält 80 kleine Lesetexte in drei Schwierigkeitsstufen zu den Themen Wissen, Fantasie und Kinderalltag. Dazu jeweils zwei passende Textverständnisaufgaben, die auf spielerische Art das genaue und sinnentnehmende Lesen fördern. Eine Selbstkontrolle ist mithilfe der fertigen Lösungen möglich.
Geeignet für die 1. und 2. Klasse, 108 Seiten, illustriert., A4, kartoniert
Sobald die Schüler das Lesen beherrschen, muss das sinnentnehmende Lesen geübt werden. Dabei hilft dieses Arbeitsbuch!
Um unterschiedlichen Leistungsständen innerhalb Ihrer Klasse gerecht zu werden, sind die Lesetexte in drei Lesestufen aufgeteilt, welche sich nach Textlänge und Schriftgröße unterscheiden. So gelingt Ihnen eine optimale Differenzierung im Leseunterricht. Zu den Textverständnisaufgaben werden Lösungen zur Selbstüberprüfung gleich mitgeliefert.
Die Schüler sollen aber nicht nur ihr Textverständnis verbessern. Sie sollen möglichst Freude am Lesen entwickeln! Deshalb greifen die 80 kleinen Lesetexte Themen auf, die für die Kinder spannend sind. Liebevolle Illustrationen wirken einladend und unterstützen das Textverständnis.
106 Seiten, illustriert, A4, kartoniert, Kopiervorlagen und Selbstkontrolle
Jedes Kind muss lesen lernen! Schon lange engagiert sich die Kinderbuchautorin Kirsten Boie für die Leseförderung. 2019 hat sie mit der „Hamburger Erklärung“ auch auf den politischen Bühnen für Aufsehen gesorgt. In der Erklärung wird die Politik in allen Bundesländern aufgefordert, das Lesenlernen und Lesen viel stärker in den Fokus der Bildungspolitik zu rücken. Zu ihrem 70. Geburtstag erscheint nun eine Streitschrift, in der sie sich voll und ganz dem Thema Lesen verschrieben hat. Die Autorin erzählt, wie sie selbst als Kind das Lesen entdeckte, wie sich ihr neue Welten eröffneten und wie immens die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens für die Gegenwart und unsere gemeinsame Zukunft ist.
Mit diesem Band bieten Sie Ihren Schülern zwölf spannende Sachtexte, die auch kleine Lesemuffel garantiert zum Weiterlesen motivieren! Zu jedem Text werden Verständnisaufgaben gestellt, mit denen die Kinder das Gelesene selbstständig erarbeiten können. Alle Texte sind zweifach differenziert und liegen ebenso wie die Leseverständnisfragen als Kopiervorlagen vor.
Geeignet für die 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
3. und 4. Klasse, 72 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
In den vier unabhängigen und dreifach differenzierten Geschichten dreht sich alles um Piraten-Abenteuer. Mit Hilfe von Hinweisen aus den einzelnen Geschichtenabschnitten orientieren sich die Kinder auf einem passenden, farbigen Wimmelbild. Sie entdecken lesend die richtige Reihenfolge, folgen der Lesespur auf dem Bild und notieren die korrekte Ziffernfolge bis zum Ziel. Hierbei ist nicht nur genaues Lesen, sondern auch logisches Denken gefragt.
Geeignet für die 3. und 4. Klasse, 72 Seiten, illustriert, A4, geheftet
4. Klasse, 107 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
Lesen kann fast jeder irgendwann, klar. Dazu gehört auch vorzulesen – egal, ob das Referat in der Schule, die Lieblingsgeschichte für die kleine Schwester oder die Rede zum 90. Geburtstag von Opa. Damit das Publikum beim Vorlesen an ihren Lippen hängt, wenden Vorleseprofis jede Menge Tricks an. Sie alle sind in diesem Buch versammelt – für richtig gutes und fesselndes Vorlesen. „Jedes Kind muss lesen lernen!“ Dieser Appell von Kirsten Boie hat überall für Aufsehen gesorgt und manchen Erwachsenen wachgerüttelt! Und Kinder müssen auch vorlesen lernen! Das klare, verständliche und einfühlsame Vorlesen ist ebenfalls eine Kernkompetenz – aber wo wird es den Kindern beigebracht? In diesem Buch sind für alle Schülerinnen und Schüler erstmals 44 wichtige Tipps für ein gelingendes Vorlesen zusammengestellt, von denen sicherlich auch Erwachsene profitieren können.
Lesen und Verstehen sind Kulturtechniken, die zunehmend wichtiger werden, und es wird immer klarer, dass der reine Leseerwerb dafür nicht ausreicht. Doch wie gelingt es, Kinder ab acht Jahren für Geschichten und Sachtexte zu begeistern, die über kurze Smartphone-Texte hinausgehen? Die Jungs und Mädchen zum vertieften Lesen von Büchern zu verlocken? Das Autorenteam des „Senter Kreises“, bestehend aus sechs Kinderbuch-ExpertInnen, zeigt, wie die aktuellen Alltagssituationen und die veränderte Mediennutzung von Acht- bis Zwölfjährigen aussieht, und gibt Antworten und kreative Ideen für alle, denen die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegt.