1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Krippe/Kindergarten, 29 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF511
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Eichhörnchen Elsa und Maulwurf Mulle wollen picknicken, doch es ist gar nicht so einfach, den perfekten Platz dafür zu finden. Am Ende sind die beiden Freunde wieder zu Hause angekommen – und stellen fest, dass die Picknicktasche ein Loch hatte und sie unterwegs ihren ganzen Proviant verloren haben. Zum Glück haben ihre Freunde die Leckereien gefunden, sodass es am Ende vielleicht kein perfektes, dafür aber ein sehr lustiges und geselliges Picknick wird!
Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 27 cm
4. und 5. Klasse, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF48
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der Frühling hat Einzug gehalten in Entenhausen, und wie jedes Jahr steht mit dem Frühling auch Ostern vor der Tür – samt Schokohasen, Eiersuche und einer großen Osterparade. Der schönste Wagen gewinnt ein Osterei, das von dem berühmten Juwelier Fabian Bergé geschaffen wurde. Klar, dass sich Onkel Dagobert diese Chance nicht entgehen lassen will ...
Lass dich von Donald, Mickey und Co. in Osterstimmung bringen!
Ab 9/10 Jahren, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF76
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
In diesem Übungsbuch begegnen furchtlose Rätselfans nicht nur gefährlichen Kreaturen, sondern auch kniffligen Matheaufgaben, die sie fit machen für die erste und zweite Klasse. Es enthält spannende Rätsel und Textaufgaben rund ums Addieren und Subtrahieren.
Für die 1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Schichtdesserts sind nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Cremige, fruchtige, knusprige und/oder schokoladige Schichten vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Gebilde. Hannah Miles wird in England die „Königin der Kuchen“ genannt. Für dieses Buch versammelt sie Dauerbrenner wie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu und Pavlova, aber auch neuartige Kreationen, mit denen Sie Ihre Gäste überraschen können.
Mitternacht! Bei einer Geisterbeschwörung nimmt Bens Oma Kontakt zu seinem verstorbenen Opa auf – und siehe da, sein Geist berichtet von einem versteckten Familienschatz! Der kommt wie gerufen, da die von und zu auf und davon Hohenzwitscherbergs in Geldnot stecken und kurz davor sind, die Villa verkaufen zu müssen. Schleunigst machen sich Ben, Otto und die Wupis auf eine abenteuerliche Schatzsuche, um ihr Zuhause zu retten – doch die Freunde sind nicht die einzigen, die Gold gewittert haben!
Ab 8 bis 10 Jahren, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF32
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Tsozo zieht mit seinen Eltern in ein anderes, unbekanntes Land. Dort ist alles neu: die Wohnung, das Essen, das Wetter – und vor allem die Sprache. Er versteht die fremde Sprache nicht, ist traurig und sehnt sich nach der alten Heimat. Seine Oma rät ihm am Telefon: Mach die Augen auf, spitze die Ohren und hab Geduld, dann wird die neue Sprache zu dir kommen. Auf dem Spielplatz lernt Tsozo drei Kinder kennen, von denen er die ersten Wörter lernt. Bald zeigt sich, dass seine Oma Recht hatte. Tag für Tag kommt ein Stück der neuen Sprache zu ihm. Als seine Freunde in Gefahr geraten, holt Tsozo Hilfe. Dafür braucht er Mut und die neuen Wörter.
Ab 7/8 Jahre, 47 Seiten, kartoniert, farbige Abbildungen
Tibet, 1923: Hundert Tagesmärsche sind es bis Lhasa, der heiligen Stadt. Der Weg führt direkt über das „Dach der Welt“, den riesigen, gefahrvollen Himalaja, doch die 13-jährige Pemu hat keine andere Wahl. Sie ist auf der Flucht vor den Bürgerkriegswirren in China, in denen sie auch ihre Eltern verloren hat, und hofft, die unbekannte Familie ihrer tibetischen Mutter in Lhasa zu finden. Ein mitreißend und lebendig geschriebenes Buch über eine gefahrvolle und entbehrungsreiche Flucht.
Ab 12/13 Jahre, 290 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
7., 8., 9. und 10. Klasse, 57 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Faschistische Diktaturen sind an der Macht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Junge aus Deutschland.
In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil seine Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Mensch dritter Klasse, erfährt Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Jeden Tag sehnt er sich zurück nach seinem Zuhause. Doch wo ist das? Ein radikales Gedankenexperiment von Janne Teller.
Ab 12/13 Jahre, 57 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 12 x 19 cm
Salome lebt in einem Waisenhaus in Äthiopien. Sie sehnt sich nach Eltern, denn sie ist ein Findelkind. Salomes Wunsch erfüllt sich. Sie wird adoptiert und zieht nach Deutschland. Aber mit dem schwierigen Leben dort hat sie nicht gerechnet! Staunend erkundet Salome das fremde Land, das jetzt ihr Zuhause ist. Dass ihr Bruder Jonathan sie nicht leiden kann, macht die Sache nicht einfacher. Wie schwer es für Salome ist, in ihrem neuen Zuhause anzukommen, und wie sich alle zusammenraufen und schließlich eine richtige Familie werden, erzählt dieses Buch sehr einfühlsam.
Steffi und Aischa sind Freundinnen. Das war nicht immer so. Anfangs hat Steffi das Mädchen aus Syrien gar nicht beachtet. Dabei wohnt Aischa in ihrer Straße, im Flüchtlingswohnheim. Bei Aischa und ihrer Familie fühlt Steffi sich wohl, auch wenn ihr vieles fremd bleibt. Doch dann streiten sich Steffi und Aischa. Als ihr Platz neben Steffi leer bleibt, merkt diese, wie viel ihr die Freundschaft mit Aischa bedeutet. Eine Geschichte, die eindringlich zeigt, wie leicht Freundschaft alle Barrieren überwinden kann, allerdings auch wie viel Pflege eine Freundschaft braucht.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 46 Seiten, illustriert,Taschenbuch
1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 024915
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Kinderleichte Verständigung für Groß und Klein! Dieses kleine Bildwörterbuch im Hosentaschen-Format beinhalten die wichtigsten Wörter und ersten Sätze aus dem Bereiche „Unterwegs“ auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Zudem enthält es zahlreiche allgemeine Redewendungen. Das dreisprachige Wörterbuch ist für Menschen aus arabischsprachigen Ländern und für diejenigen gedacht, die sie willkommen heißen. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Verständigung im Alltag. Kinder erlernen spielerisch neue Wörter über die vielen bunten Fotos, Erwachsene können das Bildwörterbuch als „Zeige-Wörterbuch“ für die allererste Verständigung nutzen.
Ab 6 bis 10 Jahre, 32 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 12 x 15 cm
Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria. Als sich ihnen die Möglichkeit bietet, wagen sie die Flucht nach Europa. Wie so viele wollen sie mit einem Flüchtlingsboot nach Sizilien. Ihre weite Reise dauert länger als gedacht und erweist sich als noch gefährlicher als befürchtet. Doch Yoba ist zu jedem Risiko bereit. Am Ende verliert er den Wettlauf zwischen Leiden und Träumen.
1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Kinderleichte Verständigung für Groß und Klein! Dieses kleine Bildwörterbuch im Hosentaschen-Format beinhalten die wichtigsten Wörter und ersten Sätze aus dem Bereiche „Wir gehen einkaufen“ auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Zudem enthält es zahlreiche allgemeine Redewendungen. Das dreisprachige Wörterbuch ist für Menschen aus arabischsprachigen Ländern und für diejenigen gedacht, die sie willkommen heißen. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Verständigung im Alltag. Kinder erlernen spielerisch neue Wörter über die vielen bunten Fotos, Erwachsene können das Bildwörterbuch als „Zeige-Wörterbuch“ für die allererste Verständigung nutzen.
Ab 6 bis 10 Jahre, 32 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 12 x 15 cm
1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 024833
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Kinderleichte Verständigung für Groß und Klein! Dieses kleine Bildwörterbuch im Hosentaschen-Format beinhalten die wichtigsten Wörter und ersten Sätze aus dem Bereiche „Was machen wir heute?“ auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Zudem enthält es zahlreiche allgemeine Redewendungen. Das dreisprachige Wörterbuch ist für Menschen aus arabischsprachigen Ländern und für diejenigen gedacht, die sie willkommen heißen. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Verständigung im Alltag. Kinder erlernen spielerisch neue Wörter über die vielen bunten Fotos, Erwachsene können das Bildwörterbuch als „Zeige-Wörterbuch“ für die allererste Verständigung nutzen.
Ab 6 bis 10 Jahre, 32 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 12 x 15 cm
1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 024913
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Kinderleichte Verständigung für Groß und Klein! Dieses kleine Bildwörterbuch im Hosentaschen-Format beinhalten die wichtigsten Wörter und ersten Sätze aus dem Bereiche „Körper und Kleidung“ auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Zudem enthält es zahlreiche allgemeine Redewendungen. Das dreisprachige Wörterbuch ist für Menschen aus arabischsprachigen Ländern und für diejenigen gedacht, die sie willkommen heißen. Es ermöglicht eine einfache und schnelle Verständigung im Alltag. Kinder erlernen spielerisch neue Wörter über die vielen bunten Fotos, Erwachsene können das Bildwörterbuch als „Zeige-Wörterbuch“ für die allererste Verständigung nutzen.
Ab 6 bis 10 Jahre, 32 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 12 x 15 cm
1. und 2. Klasse, 20 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 017238
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Abbas erzählt uns selbst vom Heimweh nach seinem Land. Warum muss ein Kind mit 9 Jahren in einer fremden Stadt leben und darf nicht im Libanon mit den Freunden spielen?
Ab 6/7 Jahre, 20 Seiten, farbige Bilder, geheftet, Kleinformat, 10 x 15 cm
Nachdem Enaiat von seiner Mutter aus Afgha- nistan geschmuggelt wurde, wacht er eines Morgens auf und ist allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und die drei Versprechen, die er ihr gegeben hat. Mit dem Ziel, ein besseres Leben zu finden, begibt Enaiat sich auf eine lange Reise Richtung Westen. Er durchwandert Länder, reist auf Lastwagen, arbeitet, schlägt sich durch, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem entdeckt er, was Glück ist.
"Ein ganzer Mensch ist überall auf der Welt zu Hause." Das meint Lisas Mama, die aus Peking stammt. Aber die 9-jährige Lisa ist sich da nicht so sicher. Denn als sie mit ihrer Familie nach Deutschland zieht, muss sie ihre beste Freundin und ihre geliebte Schule in Peking verlassen. Sie erlebt zwar viel Neues und Lustiges in Deutschland, aber manchmal gibt es auch richtig peinliche Momente. Außerdem hat Lisa einen Herzenswunsch - sie möchte unbedingt in den Ferien allein zu ihren chinesischen Großeltern fliegen. Als sie ihre Eltern endlich davon überzeugt hat, kann das Abenteuer losgehen. Und Lisa lernt nicht nur China noch besser kennen, sondern findet auch - zwischen Panda-Bären, Taji und Omas Jiaozi-Party - eine bessere Antwort auf die Frage, wo ihr richtiges Zuhause ist.
5. und 6. Klasse, 101 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Julie soll sich ein bisschen um den Neuen in ihrer Klasse kümmern: Dschingis, ein Flüchtlingskind aus der Mongolei. Schließlich hat er keine Ahnung, wie man Fußball spielt, was man zum Schwimmen mitnimmt und warum man nicht den ganzen Tag in einem Fellmantel herumläuft. Dafür weiß Julie bald alles über die Mongolei. Doch dann, eines Nachts, werden Dschingis und seine Familie abgeholt.
Geeignet für die 5. bis 9. Klasse, 101 S., farb. illustriert, kartoniert
Karim flieht mit der Familie aus seiner Heimatstadt Homs nach Ägypten. Von dort will er mit seinem Onkel übers Mittelmeer nach Italien. Auf der Flucht verliert er den Onkel, landet vorübergehend im Gefängnis und kommt mit dem Boot im Sturm fast um. Monate später geht er in Konstanz zur Schule und beginnt Fuß zu fassen. Doch da bezichtigt ihn eine Mitschülerin einer üblen Mobbingaktion.
Drei Jugendliche. Drei Jahrzehnte. Eine Hoffnung. Josef ist elf, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger – auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in die USA. Und der zwölfjährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen.
Drei ergreifende Geschichten und Schicksale dreier Kinder. Ein Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen. Ausgezeichnet mit dem „Buxtehuder Bullen“ 2020.
Ab 13/14 Jahren, 304 Seiten, kartoniert, 14 x 21 cm
7., 8., 9. und 10. Klasse, 212 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Abdullah ist 16, als er aus Ar-Raqqa in Syrien flieht. Sein älterer Bruder wurde verschleppt, sein Vater bei einem Bombenangriff getötet. Abdullah schlug sich nach Deutschland durch. In einem Jugendheim findet er Sicherheit und ein neues Zuhause. Doch das Ankommen ist nicht leicht. Hautnah erlebt er Anfeindungen, aber auch immer wieder freundliche Hilfe, die ihm Hoffnung gibt.
Eines Tages muss das Mädchen Pembo mit seiner Familie die Heimat verlassen und nach Deutschland umziehen. Pembo will aber nicht. Sie liebt die Sonne, das Meer und die Freunde in ihrer türkischen Heimat.
Angekommen in Deutschland ist ihr dort zunächst alles grau und fremd. Sie kennt niemanden. Sie fühlt sich zerrissen zwischen hier und dort. Und auch das neue Geschäft von Papa Mustafa bleibt zunächst ein Flop. Aber dann entdeckt Pembo, wie viel Kraft und wie viel Herz sie hat, um auf das Neue zuzugehen – und aus halb und halb ein rundes, glückliches Leben zu machen.
Was bringt einen jungen Mann dazu, grundlos brutale Gewalt anzuwenden? Kann man Intoleranz und Extremismus verstehen? Wann darf Rache ein Motiv sein? In acht Geschichten, die unter die Haut gehen, erzählt Janne Teller von Anpassung und Ausgrenzung, von Identität und kulturellen Unterschieden, von geis-tiger Behinderung, von Träumen und Irrtümern. Selten eignet sich Literatur besser zum Nachdenken und Diskutieren.
Ab 12/13 Jahren, 144 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden: Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben – in einem Heim.
Amanda ist beliebt in ihrer Schule, und das soll auch so bleiben. Doch dann kommt ein neuer Mitschüler in die Klasse, und ausgerechnet Amanda soll sich um ihn kümmern, weil er das Down-Syndrom hat. Lars stellt sich als nett heraus, und Amanda mag ihn sehr. Trotzdem bangt sie um ihre Annerkennung, wenn sie mit Lars befreundet ist. Und sie begeht einen folgenschweren Fehler.
6., 7. und 8. Klasse, 112 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zB
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Mohomad träumt von einem Leben in Frieden. Sein Vater wird jedoch vor seinen Augen mit einer Giftspritze ermordet. Als 16-Jähriger flieht er aus Pakistan vor Terror, Unterdrückung und Verfolgung. Sein Ziel ist Deutschland, wo er ein Leben in Frieden erhofft. Der autobiografische Roman erzählt die Flucht des Jugendlichen aus Quetta, der Hauptstadt der Provinz Belutschistan im Westen Pakistans. Bewegend, mitreißend, nachdenklich machend.
112 Seiten, kartoniert, 14 x 21 cm
Hinweis: Print on Demand, abweichende Lieferzeit 10 bis 14 Tage