2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 5KS820
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Überall gibt es manchmal Streit – Streit ist ganz normal. Doch deshalb ist es nicht schön, sich zu streiten. Warum gibt es Streit? Worüber streiten wir uns? Wie fühlt sich Streit an? Und wie vertragen wir uns wieder? All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Die Kinder lernen, welche Streit-Regeln es gibt und wie sich Streit verhindern lässt. Auf den wimmeligen Bildern gibt es viel zu entdecken und jede Seite steckt voller Gesprächsanlässe.
Geeignet ab der 1. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 28 x 29 cm, gebunden
Susanne Baur; Anne Caren Braun-Hornung; Andrea Erkert; Annegret Frank; Johanna Friedll; Alois Hechenberger; Tanja Jäger; Christine Loy; John M. O´Connell; Bill Michaelis; Petra Torscher; Brigitte Wilmes-Mielenhausen
3. und 4. Klasse, 76 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 5FF73
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Bewegung ist für eine optimale Entwicklung von Kindern unerlässlich. Dieses Praxisbuch bietet vielfältige Bewegungsangebote für den Kita-Alltag. Ob für draußen oder drinnen, für Bewegungsstunden oder einfach für zwischendurch – pädagogische Fachkräfte finden hier für jede Situation ein passendes Angebot.
Geeignet für Kindergarten und Vorschule, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 27 cm
1., 2., 3., 4. und 5. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Wie verwandelt sich ein unscheinbares Petznief in ein mächtiges Siberio? Warum besitzt Evoli gleich acht unterschiedliche Entwicklungs-stufen, während Pokémon wie Mimigma gar keine haben?
Was genau ist die Magie eines Evolutionssteins? Entdecke all diese Geheimnisse und vieles mehr in diesem bunten, spannenden und informativen Buch!
Ab 6 bis 10 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 23 cm
Krippe/Kindergarten, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Willkommen in der fabelhaften Welt der Einhörner! Hier begegnen einem putzige Socken-Einhörner, sprudelnde Regenbogen-Badebomben, himmlische Einhornleckereien und noch viel mehr, was Magie in den Alltag bringt. Ob mit Papier, Wolle, Stoff oder Schokolade – in den Bastelideen in diesem Buch steckt die volle Einhorn-Power! Ein Muss für kleine und große Bastler.
Ab 5 Jahre, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 20 x 26 cm
1., 2. und 3. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF64
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
In diesem Buch findest du viele gute Erklärungen zum Plusrechnen und Minusrechnen – und dazu jede Menge lustige Aufgaben, um beides zu üben. Jedes neue Thema wird kurz erklärt, bevor du dich auf die Aufgaben stürzen kannst. Trainiere dein Mathewissen mit vielen witzigen Matherätseln und anschaulichen Übungsaufgaben. So lernst und vertiefst du wichtige Mathe-Fähigkeiten.
Ab 1. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 23 x 26 cm
Dieses Set eignet sich perfekt als Geschenk und um jemandem zu sagen: „Schön, dass es dich gibt”.
Das Duschgel und die Handcreme sind eine tolle Kombination. Floraler Duft, der die Sinne belebt. Die Formel mit Lotusblütenextrakt und weißem Bio-Teeextrakt pflegt und reinigt den ganzen Körper. Von Naturkosmetik-Experten entwickelt und in Deutschland produziert.
Inhalt: 30 ml Handcreme, 200 ml Duschgel; Maße: 18 x 23 cm
Mit der Spiral-Designer Maschine von Ravensburger zaubern Kinder ab 6 Jahren wunderschöne Spiral-Bilder. Mit den unterschiedlichen Farben und Mustern lassen sich unzählige Kombinationen ausprobieren. Einfach ein Blatt einlegen, Zahnräder und bis zu 4 Stifte einsetzen, Einschaltknopf drücken und zusehen wie von Zauberhand wunderschöne Spiralbilder entstehen. Die Zahnräder und Stifte lassen sich immer wieder neu kombinieren. Auch selbst Malen ist einfach und wird für das Kind zum Vergnügen. Der Spiral Designer funktioniert unkompliziert und macht aus jedem Kind einen kleinen Künstler oder Künstlerin.
Das Set enthält: die Spiral Designer Maschine, 3x Wechselzahnräder, 1x variabler Zeichenarm für diverse Steckmöglichkeiten, 3x Stifte, 10x Papier, 1x Schablone zum Nachzeichnen des Papiers, 1x Zahnkranz, 2 Zahnräder.
Ab 6 bis 12 Jahren, 20.000 mögliche Spiral-Designs, Kartonbox 37 x 27 x 9cm
Möchtest du wissen, wie man Kristalle selber züchten kann, die obendrein noch nachts leuchten? Die Anleitung zeigt dir, wie es geht. Zudem enthält sie spannendes Hintergrundwissen und ausführliche Sicherheitshinweise. Inhalt:
• 1 Schatztruhe
• 1 Bergkristall
• 1 Messbecher
• 1 Deckelheber
• Kristallsalze
• 1 Holzspatel
• 1 Anleitung
Mit diesem Ausgrabungs-Set machst du dich mit Hammer und Meißel auf die Suche nach Schätzen der Natur. Schicht für Schicht arbeitest du dich durch den Gipsblock. Dabei kommen Mineralien wie Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin und ein Roter Jaspis zum Vorschein. Inhalt:
• 1 Gipsblock mit 5 Mineralien • 1 Hammer • 1 Meißel
Färben, gießen und in Form bringen – mit diesem Experimentier-Set gestaltest du deine Seife ganz einfach selbst. Damit macht das Händewaschen richtig Spaß! Die Seifen lassen sich aber natürlich auch als ganz besondere Dekoration aufstellen oder verschenken.
Das Anleitungsblatt erklärt, wie wunderschöne Farbverläufe entstehen und wo man am besten Schnitte ansetzt, um den Kristall zu formen. Und mit der enthaltenen Gießform können zusätzlich ganz einfach kleine Mini-Seifen hergestellt werden.
Inhalt:
• Rohseife
• Rote Kosmetikfarbe
• 4 Messbecher
• 1 Seifengießform
• 3 Spatel
• 1 Pipette
• 1 Anleitung
Tooor! Mit dem Experimentierset „Fußball-Flummis“ kommt richtig Action ins Kinderzimmer. Bevor es mit den springenden Bällen richtig losgeht, müssen sie erst einmal selbst hergestellt werden! Die Anleitung erklärt dabei nicht nur, welche Handgriffe nötig sind, sondern auch die physikalischen Hintergründe, wie so viel Power in einen kleinen Hüpfball kommt. Es warten kleine Experimente, spannende Duelle mit der Mini-Torwand und ein Fußball-Orakel.
Graben, entdecken und staunen! Mit diesem Set geht es auf eine spannende Zeitreise. Einfach unglaublich, dass sich echte Fossilien, wie Haizahn, Steinkoralle, Atrypa-Schale, Schnecken und Bernstein in diesem Gips-Ausgrabungsblock verstecken. Mit Hammer und Meißel gräbst du dich behutsam durch die unterschiedlichen Gipsschichten. Die beigelegte Anleitung erklärt, wie das geht, und beantwortet viele Fragen rund um das Thema Fossilien.
Urzeittiere lebten schon mit den Dinosauriern zusammen. Im Gegensatz zu den Dinos sind sie aber nicht ausgestorben. Sie sind heute noch in Pfützen und kleinen Teichen aufzuspüren. Mit diesem Set kannst du sie selbst züchten und beobachten. Du bist dabei, wenn sie schlüpfen, durchs Wasser flitzen, wachsen, ihren Panzer wechseln und im Sand wühlen und Eier legen. Das Set enthält ein 16-seitiges farbig illustriertes Anleitungsheft, Eier, Futter und eine komplette Ausstattung zur Aufzucht und Beobachtung.
Viel Spaß beim Züchten!
Die Schätze des Pharaos sind verschüttet. Jetzt werden Archäologen gebraucht, die sich mit Hammer und Meißel an die Ausgrabung wagen. Schicht für Schicht legst du die Grabbeigaben frei: Edelsteine, Kanopen mit tierischen Köpfen und sogar einen Sarkophag! Inhalt: • Gipsblock mit goldenem Sarkophag
• 4 Kanopen • Amethyst und Aventurin • Hammer • Meißel • Schwamm • 1 Anleitung
Ein Ausgrabungs-Set für alle Dinosaurier-Fans: Mit Hammer und Meißel wird das Flugsaurier-Skelett Knochen für Knochen ausgegraben und zusammengesetzt. Das Besondere: Die Knochen leuchten schaurig im Dunkeln!
Mit einer Flügel-Spannweite von 45 cm
sieht der Dino nicht nur beeindruckend aus, mit dem beiliegenden Podest kommt er auch als Deko für dein Zimmer richtig zur Geltung. Die Anleitung erklärt mit vielen Bildern die Vorgehensweise beim Ausgraben und liefert zudem spannende Hintergrundinfos rund um Dinosaurier und die Urzeit.
Inhalt:
• nachtleuchtendes Kunststoffskelett aus 11 Teilen im Gipsblock
• Standfuß • Hammer • Meißel • Schwamm
• Anleitung
Kaleidoskope können uns immer wieder zum Staunen bringen: Bunte Farbfelder tanzen vor unseren Augen, verändern ihre Größe und ihre Form. Mit diesem Experimentierkasten kannst du dir ein eigenes Kaleidoskop bauen und immer wieder neu befüllen. Noch schnell mit den bunten Streifen und Deko-Elementen verzieren – los geht’s! Inhalt:
• Kaleidoskop-Röhre
• 3 Spiegel • bunte Steine
• 2 Farbfilter • 1 Anleitung mit wissenswerten Fakten zu Licht und Farben.
Mit diesem Experimentierset kannst du riesige Einzelkristalle, einen Glitzer-Dino und Kristallgirlanden in den tollsten Farben züchten! Schon nach einem Tag sprießen die ersten glitzernden Kristalle und entwickeln sich zu wahren Wunderwerken. Mit spannenden Info-Texten über Kristallsalze und ihre Formen.
Chemie – mal bunt und kreativ!
Huch! Eine Pflanze, die sich bei Berührung blitzschnell zusammenzieht! Mit der Mimose werden dir viele botanische Experimente gelingen – mit Wind, Licht und Temperatur.
Inhalt:
• 1 Gewächshaus
• 6 Pflanzentöpfchen
• 6 Erde-Pellets
• 1 Stickerbogen
• Mimosensamen
• 1 Messbecher • 1 Holzspatel • 1 Pipette • 1 Anleitung
Wie züchtet man Kristalle selber? Dieser handliche Experimentierkasten enthält alles, was du brauchst, um funkelnde, zauberhafte Kristalle wachsen zu lassen. Du wirst staunen, welche Formen sie bilden. Inhalt: • 2 Tütchen Kaliumaluminiumsulfat • Färbetabletten • Messbecher
• Holzspatel • Pipette • Schatztruhe und • eine ausführliche Anleitung.
Die farbige Anleitung zeigt genau, wie es geht, erklärt die Hintergründe und enthält ausführliche Sicherheitshinweise. Mit spannenden Zusatz-Infos rund um Kristalle und ihre Verwendung im Alltag. Viel Spaß beim Experimentieren und Züchten!
Dieses Set enthält alles, was du für eine Triops-Zucht benötigst: Eier, Futter und eine komplette Ausstattung zur Aufzucht und Beobachtung. So kannst du hautnah dabei sein, wenn die kleinen Krebschen nach wenigen Tagen schlüpfen, wenn sie ihren Panzer wechseln und durchs Wasser flitzen. Die Triops-Eier in diesem Set stammen ausschließlich aus kontrollierter und nachhaltiger Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Inhalt: • Triops-Eier • Aufzuchtbecken • Sand • Schlauch • Wasseraufbereitungs-Pellets • Futter, Lupe, Spritze und Spatel.
Ab 8 bis 14 Jahren, mit Begleitheft, 16 Seiten, farbige Bilder; Kartonbox 30 x 20 x 7 cm
Startbereit zum Forschen! Ein Experimentierkasten aus der Reihe „Spaß am Entdecken“ – ideal für Einsteiger. Mit dieser Basis-Laborausstattung lernst du die wichtigsten chemischen Prozesse kennen. Du beobachtest die Entstehung von Kohlenstoffdioxid, spürst mit Indikatorlösung Säuren und Basen auf, untersuchst, was es mit Seife und Duschgel auf sich hat, und kannst sogar einfache elektrochemische Versuche machen. Ein Experimentierkasten, der Lust auf mehr macht!
Ein Kindertraum wird wahr: Süßigkeiten selber machen und dabei sogar etwas lernen! Mit dem Fruchtgummi-Labor aus der Reihe Fun Science können Kinder ihre eigenen Gummibärchen in zwei leckeren Fruchtsorten herstellen. Einfach Fruchtgummi- und Geliermischung in ein wenig Wasser auflösen, aufkochen und in die Fruchtgummiformen gießen und fertig ist der vegane Naschspaß. In den vier mitgelieferten Döschen können die selbstgemachten Süßigkeiten aufbewahrt werden oder werden zu tollen Mitbringseln. Noch schnell mit den Stickern individuell gestalten und schon ist das süße Geschenk vollendet! In der Anleitung werden alle Schritte einfach und übersichtlich erklärt und es warten spannende Hintergrundinfos rund um die Leckerbissen. Naschen, forschen, lernen: die perfekte Mischung für eine tolle Zeit im heimischen Küchenlabor.
Kann Wasser um die Ecke fließen? Was ist das Geheimnis der Hydraulik? Wie funktioniert eine Taucherglocke? Jetzt wird die Badewanne, der Kinderpool oder einfach das Waschbecken zum Experimentierplatz. Rund ums Wasser lassen sich viele erstaunliche Entdeckungen machen! Kinder erforschen, wie ein Berg aus Wasser entsteht und beobachten, wie Seife ein Boot in Fahrt bringt. Die wasserfeste Anleitung vermittelt alle Experimente in übersichtlichen Bildern und altersgerechten Erklärungen.
Nicht zu glauben, was sich allein in einem kleinen Wassertropfen, in Staub, Blütenpollen oder sogar Haaren verbirgt! Mit dem Experimentierkasten Entdecker-Mikroskop von KOSMOS erforschen Kinder eine faszinierende Welt im Kleinen. Dank der qualitativ hochwertigen Objektive, Okulare und Linsen ist eine bis zu 600fache Vergrößerung der Präparate möglich. Die bebilderte Anleitung beschreibt genau, wie das Einsteiger-Mikroskop richtig eingestellt, einfache Versuchsobjekte vorbereitet und unter Durchlicht untersucht werden können. Angehende Forscher und Detektive dürfen sich auf zauberhafte Muster, Zellen und Kleinstlebewesen freuen, die sie mit bloßem Auge in Natur und Haushalt niemals entdecken würden. Ab 8 Jahren.
Ein kleines Auto wird zum Boot, eine Ballonrakete startet durchs Kinderzimmer. Mit 21 einfachen und sehr verblüffenden Versuchen erforschen Vorschulkinder technische Phänomene und entdecken, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt. Ganz einfach in Bildern erklärt und immer wieder zum Staunen.
Wie ein Urzeitforscher mit Hammer und Meißel an die Arbeit gehen – das ist der Traum jedes Hobby-Archäologen! Tief verborgen in einem Gipsblock wartet ein T-Rex-Skelett aus 13 Einzelteilen auf seine Entdeckung. Hämmern, kratzen, graben – die farbige Anleitung zeigt dir, wie du dich bis zu den Knochen vorarbeiten kannst, wie du die einzelnen Funde richtig zuordnest und am Ende das Skelett zusammensetzt. Und das Beste daran: Der fertige T-Rex leuchtet sogar im Dunkeln!
Warum er das kann? Die Antwort darauf und viele spannende Zusatzinfos zu Dinosauriern und Fossilien findest du in der Anleitung.
Die Farben Rosa, Blau, Lila oder Glitzer können nach eigenen Vorstellungen ausgesucht werden. Danach muss das Granulat gemischt werden und kann in die Diamant-Formen gegossen werden. Mit diesem Set entwerfen Kinder ihre eigenen Kristallanhänger. Mit 4 Schmuckbändern und sicheren Verschlüssen. Schmuckstücke basteln zum Selbertragen oder Verschenken!
Gegenstände schweben ganz ohne Berührung und bewegen sich durch eine unsichtbare Kraft fort – in spannenden Experimenten erforschen Kinder Magnetismus. Vom fliegenden Ufo bis zum Mülltrenner: Was mit den Magneten getestet wird, ist Spielen und Lernen in einem. Die vielseitigen Versuche mit zwei unterschiedlichen Magneten machen die magnetischen Kräfte sichtbar, aber auch eigene Versuche machen Spaß. Die bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch die Experimente und steuert tolle Hintergrundinfos zu Magneten, Abstoßung und Anziehung bei. Mit dem KOSMOS Experimentier-Set für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wird aus spielerischen Tests mit magnetischen Kräften fast schon eine verblüffende Zaubershow.
Forschen, wie die Großen! Mit diesem Experimentierkasten können Alltagsphänomene spielerisch untersucht werden. Kinder entdecken so, was dahinter steckt. Wie wächst eine Pflanze und kann sie wirklich schwitzen? Vor und zu Beginn der Schulzeit können Kinder mit diesem KOSMOS Experimentierkasten ihren Wissensdurst stillen und mit allen Sinnen lernen. Sie schneiden, falten, beobachten und begreifen, sie bauen einen Konfettimagneten und entdecken, wie aus schwarzer Farbe ein bunter Regenbogen entsteht. Die vielfältigen Materialien laden zu 29 spannenden Versuchen ein, die alle anschaulich und mit altersgerechten Bildern erklärt werden. So können Kinder auch ohne Lesekenntnisse die Arbeitsschritte nachvollziehen. Forscherspaß und Erfolgserlebnisse garantiert! Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Magnet-Spaß für Entdecker! Wie baut man einen Kompass? Wo liegen die magnetischen Pole? Verblüffende Experimente, lustige Spiele und spannende Info-Texte zu den unsichtbaren magnetischen Kräften lassen Kinder staunen. Ab 8 Jahren.
Dieser Garten ist etwas besonderes. Für Venusfliegenfalle und Sonnentau sind die Bedingungen in der Anzucht-Station von KOSMOS perfekt eingerichtet. Kinder beobachten die Pflanzen vom Keimen bis zum ersten Vertilgen von Insekten. Denn bei der Jagd geht jede Pflanze anders vor: Während die Venusfliegenfalle mit ihrem Dornenmaul zuschnappt, windet der Sonnentau seine klebrigen Fangarme um seine Beute. Aber auch die schnell wachsende Mimose eignet sich mit ihren blitzschnellen Reaktionen für tolle Experimente! In der Anleitung erfahren kleine Nachwuchs-Gärtner, wie sie die Pflanzen richtig pflegen und das intelligente Bewässerungssystem nutzen. Außerdem erwartet sie in diesem Experimentierset viel spannendes Hintergrundwissen rund um Venusfliegenfalle, Sonnentau und andere fleischfressende Pflanzen. Pflanzen können ungeheuer spannend sein!
Die Schritt für Schritt-Anleitung hilft dir, aus 30 Einzelteilen dein Mikroskop zusammenzubauen. So lernst du, wie Optik, Mechanik und elektrische Bauteile eines Mikroskops funktionieren. Einmal zusammengebaut, kannst du Dinge aus Natur und Alltag genauer betrachten – von Insekten und Pflanzenteilen bis zu Mineralien. Mit bis zu 40-facher Vergrößerung sowie batteriebetriebener LED-Beleuchtung.
Dieses große Kristallzucht-Set von KOSMOS steckt voller Kreativität und Möglichkeiten! Kinder können ihre eigene funkelnde Welt erschaffen: Schillernde Einzelkristalle entstehen über Nacht, glitzernde Kristallhöhlen werden selbst hergestellt, Gipsfiguren können mit einer zauberhaften, kristallinen Hülle überzogen werden. Als Highlight funkeln nachtleuchtende Kristalle in der kleinen Schatztruhe. Mit anschaulichen Bildern erklärt das Anleitungsheft des Experimentierkastens, wie die Wunderwerke in verschiedenen Versuchen hergestellt werden. Es wird gezeigt, wie man die Größe, Farben und Formen der wachsenden Kristalle beeinflussen kann oder sie an einem Faden züchtet. Die Nachgehakt-Seiten der Anleitung halten viel Wissenswertes über natürliche Kristalle und ihren Einsatz in unserem Alltag bereit. Eine kreative und spannende Art, die Welt der Chemie zu entdecken!
Mit duftenden Federnelken und schnell wachsenden Flammenblumen verwandeln kleine Gärtnerinnen und Gärtner eine Spiel- und Anzuchtstation in einen märchenhaften Feengarten. Die altersgerechte Anleitung erklärt Aussaat und Pflege der Pflanzen kinderleicht. Bis sich die ersten Blättchen zeigen, verkürzen viele kreative Bastelideen, zauberhafte Mandalas zum Ausmalen und kleine Experimente die Wartezeit.
Es hat etwas Magisches, wie sich die winzigen Samen in fruchtig-süße Erdbeeren verwandeln! Dieses Set erklärt Kindern genau, wie sie mit Töpfchen, Saatgut und Erde-Pellet richtig umgehen. Übrigens: vom Erdbeer-Mobile bis zu märchenhaften Pflanzensteckern – traumhafte Feen-Bastelextras verkürzen die Wartezeit bis zur Ernte! Ab 6 Jahren.
Um Urzeitkrebse selbst zu züchten, stehen Becken, Sand, Salz und Eier bereit. Anschaulich und gut illustriert erklärt die Anleitung, was zu tun ist und bereits nach einem Tag können die ersten Krebse schlüpfen. Nun heißt es Lupe schnappen und beobachten! Mit spannenden Info-Texten und Fun-Facts zum Lebensraum und der Entwicklung der Tiere. Ab 8 Jahren.
In einem Gipsblock wartet ein Piratenschatz darauf, entdeckt zu werden! Mit Hammer und Meißel machen sich Mädchen und Jungen voller Abenteuerlust auf die Suche nach Münzen, Perlen, bunten Steinen und sogar ein Totenkopfanhänger ist unter der Beute! Graben, Kratzen, hämmern oder den Gips vielleicht doch lieber etwas anfeuchten? Einfach ausprobieren! Die altersgerechte und mit Bildern untermalte Anleitung hilft dabei, den Schatz nach und nach zu heben und erklärt, wie ein Archäologe arbeitet. Ist die Aufgabe gelöst und die Beute gefunden, erfahren die Schatzsucher, wie sie aus Fundstücken einen tollen Schlüsselanhänger knüpfen können. Für Interessierte gibt es Zusatzinfos zum Thema Piraten und ihre Schätze. Ein spannendes KOSMOS Set zum alleine Ausgraben oder als Aufgabe für die nächste Kindergeburtstags-Party. Ab 7 Jahre.
Urban-Gardening im Kinderzimmer: Einfach die Samen von Kresse, Senf, Rucola und Radieschen aussähen und die Pflanztöpfchen übereinander aufreihen – durch den tollen Aufsteller wachsen die Microgreens vertikal und passen auf jede Fensterbank! Mit den innovativen Bewässerungsdochten werden die schmackhaften Bio-Keimlinge ganz ohne Gießen herangezogen. Die Sorten wachsen blitzschnell, sodass die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren schon nach wenigen Tagen leckere Microgreens aus ihrem eigenen Mini-Garten ernten. Dabei beobachten sie hautnah, wie sich der Keimling aus dem winzigen Samen entwickelt und zu Blattgrün wandelt. Das Beste: Mit den selbst gezüchteten Keimlingen aus dem KOSMOS Experimentierset schmecken Salate, Brote und andere Gerichte gleich doppelt so gut. Vertikales Gärtnern im Kinderzimmer: Mit dem praktischen Aufsteller werden leckere Microgreens in Bio-Qualität angebaut – dank toller Docht-Bewässerung. Die vier Sorten Rucola, Senf, Kresse und Radieschen sind schon nach wenigen Tagen erntereif und schmecken auch als Keimlinge richtig lecker - perfekt für Brote und Salate.
Das KOSMOS Experimentierset für Geburtstage und Partys oder für tollen Spiele-Spaß alleine. Das ist Flummi-Power! Keck, frech und lustig hüpfende Eichhörnchen als Flummi selbst kreativ in tollen Farben gestalten – für viel Action im Haus oder draußen. Kinder kreieren Flummis in Eichhörnchen-Form und entdecken, wie sich Spezialgranulat durch Hinzufügen von Wasser auf fast magische Weise verbindet, die sich nach dem Trocknen wie kleine Sprungfedern verhalten. Mit der illustrierten Anleitung sind die Flummis schnell und einfach hergestellt und Kinder erfahren spannende Einzelheiten über die Welt der Eichhörnchen. Klasse: Aus der Schachtelinnenseite des KOSMOS Experimentiersets können Kinder ein Sieger-Podest basteln. Viele Spielideen machen die Eichhörnchen zum Highlight für Geburtstage, Partys oder großen Spiele-Spaß alleine. Das ist Flummi-Power!
Inhalt:
Spezialgranulat in 4 Farben (rot, grün, gelb, blau)
Gewusst wie! Salzkristalle, Schokolinsen, Essig oder Backpulver – mit der passenden Laborausstattung und den richtigen Experimenten wird Alltägliches zum spannenden Erlebnis!
Dieser KOSMOS Experimentierkasten wurde speziell für Jüngere entwickelt. Bereits Kinder ab 8 Jahren können ohne zusätzliche Chemikalien sicher experimentieren.
Spielerisch lernen sie den Umgang mit Pipette, Reagenzglas, Messlöffel und Petrischale kennen und sammeln erste Erfahrungen in der spannenden MINT-Naturwissenschaft.
Das Chemie-Einsteigerset für Kinder von 8 bis 12 Jahren – ganz nah am Alltag und immer wieder zum Staunen!
Einen mittelalterlichen Ritter-Schatz aus Metall-Münzen, Medaillon und Spielsteinen mit Hammer und Meißel ausgraben und eine coole Drachenzahn-Kette herstellen. Die farbige Anleitung verrät Wissenswertes über das Mittelalter und die Arbeit der Archäologen. Ab 7 Jahren.
Wie echte Urzeitforscher können Kinder mit Hammer und Meißel die einzelnen T-REX-Skelett-Teile aus dem versteinerten Block ausgraben. Danach werden die Knochen gereinigt und das Skelett ganz einfach zusammengesetzt. Ab 8 Jahren.
Nachtleuchtender Galaxien-Schleim, wandernde Schleimpilze oder Glitzerschleim – Glibber-Fans werden begeistert sein! 6 witzige Experimente mit irdischem und außerirdischem Schleim werden Schritt für Schritt erklärt und es warten spannende Info-Texte und Fun-Facts über Schleim. Ab 8 Jahre.
Welcher Flummi springt am höchsten? Wer hat den schönsten Hüpfball? In nur zehn Minuten finden Kinder das mit diesem KOSMOS Experimentierset heraus! Mit dem Spezial-Granulat und verschiedenen Gussformen können kugelrunde und eckige Springbälle in den verschiedensten Farben selbst zusammen gemixt werden. Besonders cool ist der nachtleuchtende Flummi, der bei Dunkelheit hell leuchtet. Bekommt er dann noch ein Paar Wackelaugen verpasst, wird es richtig lustig. Sind die ersten Bälle nach einigen Tagen durchgetrocknet und haben ihre Sprungkraft verloren, müssen neue her. Wie gut, dass das Granulat in diesem Set für bis zu 20 Power-Bälle reicht! Spannende Info-Texte erklären, warum manche Farben im Dunkeln leuchten und wie sich zum Beispiel die Tiere der Tiefsee das zu Nutze machen. Inhalt: Nachtleuchtendes Spezialgranulat und weitere Farben, Gussformen für coole Bälle, Deko-Augen und ein Versuchsbecher.
Ein versteinertes Meer mitten im Kinderzimmer. Mit Hammer, Meißel und Schwamm werden fünf Meeresbewohner aus dem blauen Meeresboden ausgegraben. Eine Überraschung wartet im Gips: Tief unten im Ozean liegt auch eine Kauri-Muschel, die mit dem beiliegenden Bändchen zu einer wunderbaren Halskette wird. Ein tolles Mitbringsel oder Geburtstagsgeschenk für angehende Meeresforscher und Meeresforscherinnen.
Mischen, sieben, die Zeit verrinnen sehen. Kinder ab 4 Jahren wollen ihre Welt entdecken, sie fühlen, erleben und begreifen. Dinge selber zu schaffen macht ihnen den größten Spaß und ist der Motor für wichtige Lernprozesse. Die Forscher-Sets von KOSMOS wurden genau dafür konzipiert.
Was rinnt schneller durch die Sanduhr – Reis oder Zucker? Und wie können mit der Schüttelmaschine Materialien nach Größe getrennt werden? Die frei kombinierbaren Materialien regen die Kinder an, sich selbst ins Spiel einzubringen und auf eigene Faust weiter zu experimentieren. Um den Forscher-Start zu erleichtern, stehen vier kleine, spannende Experimente auf der Rückseite des Sets bereit.
Der KOSMOS Experimentierkasten verwandelt das eigene Zuhause in den Schauplatz für ein selbst gemachtes Naturereignis: von dem gestaltbaren Vulkan bis zur brodelnden Lava. Ein einmaliger KOSMOS Experimentierkasten und Vulkanausbruch der Extraklasse für tollen Familienspaß und Kinder von acht bis zwölf Jahren. Urzeit-Atmosphäre im Kinderzimmer! Der gigantische Vulkan wird aus Pappteilen ganz einfach zusammengesteckt und mit Gips-Mullbinden eingewickelt. Dabei kann zwischen zwei verschiedenen Vulkan-Formen gewählt werden. Trocknen lassen, in schwarz und orange anmalen, und selbst gebastelte Lava-Steine und Aufsteller mit Pflanzen und Dinosauriern platzieren - schon kann der Ausbruch starten. Für die brodelnde Lava werden haushaltsübliche Chemikalien und Farbstoff zusammen gemischt - der Experimentierkasten enthält genug Material für drei Eruptionen. Und das Beste: die Eruption kann beliebig oft mit Haushaltsmitteln wiederholt werden. Tolles Extra: die detaillierte Anleitung wird als Poster an die Wand gehängt - mit vielen Wissenstexten und einem spektakulären Vulkan-Bild.