1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca 6 bis 7 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Spielend leicht Noten lernen – auch für Fachfremde. Mit Hilfe dieser Kopier- vorlagen lernen nicht nur Ihre Schüler im Handumdrehen die Notennamen und Notenwerte. Originelle Rätsel und Spiele sorgen dafür, dass die Kinder die Tonleiter mit Feuereifer erklimmen und dabei immer im richtigen Takt sind. Durch den Einsatz von allgemein bekannten Liedern und Melodien ist es für Sie zudem ein Leichtes, auch ohne Instrumente auszukommen. Einfach die Kopiervorlagen an die Kinder verteilen – und schon kann der Notenkurs starten. Mit Lösungen zu allen Aufgaben und Vorlagen für die Tafel. Geeignet für die Klassen 2 bis 4.
Krippe/Kindergarten, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 6FF45
Lieferzeit:
ca 6 bis 7 Werktage
Spielerisch lesen und schreiben lernen mit den beliebten Bildermaus-Geschichten. Das Buch enthält Wörter zum Nachspuren und Platz für Schreibübungen. Die Wortauswahl orientiert sich am Grundwortschatz der Grundschule. Zusätzliche Rätsel mit Lösungen am Ende des Buches fördern das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit.
Ab 5/6 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 24 x 17 cm
„Winzig!“ ist dick und fett auf dem neuesten Paket zu lesen. Ein Glück, denkt Nemo, dann muss ja etwas ganz Harmloses drin sein, oder?
Von wegen! 1. Die Maipupus sind zwar winzig, aber wieselflink ... und es gibt richtig viele davon! 2. Sofort haben sich die kleinen Wesen in der ganzen Stadt verteilt. 3. Kann das wahr sein – hagelt es draußen wirklich Bonbons? Dabei findet doch am Ende der Woche der Actionlauf in Boring statt. Bei Unwetter unmöglich! Wie sollen Nemo, Oda und Fred nur in so kurzer Zeit alle Winzlinge einsammeln, um den Bonbon-Hagel zu stoppen?
Der heiß ersehnte siebte Band der Erfolgsreihe rund um Nemo und die geheimnisvollen Pakete!
Ab 9 Jahren, 288 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Tooor! Mit dem Experimentierset „Fußball-Flummis“ kommt richtig Action ins Kinderzimmer. Bevor es mit den springenden Bällen richtig losgeht, müssen sie erst einmal selbst hergestellt werden! Die Anleitung erklärt dabei nicht nur, welche Handgriffe nötig sind, sondern auch die physikalischen Hintergründe, wie so viel Power in einen kleinen Hüpfball kommt. Es warten kleine Experimente, spannende Duelle mit der Mini-Torwand und ein Fußball-Orakel.
1. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca 6 bis 7 Werktage
How are you? Mit diesem Bildwörterbuch lernst du spielerisch die wichtigsten englischen Wörter aus deiner unmittelbaren Umgebung kennen: Welche Dinge gibt es im Supermarkt zu kaufen? Wie heißen die Tiere im Zoo? Wie frage ich nach der Uhrzeit, und wie benenne ich Farben, Formen und Gegensätze?
Ein Wörterverzeichnis am Ende des Buches erleichtert das Wiederauffinden der über tausend Begriffe und macht das Buch auch für Eltern zu einer wertvollen Nachschlagehilfe.
Ab 6 bis 10 Jahren, 68 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 27 cm
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Die Ausnahmepädagogin, die ihr Leben den Kindern widmete.
Ein dickes Pony, das sprechen kann, noch dazu mit französischem Akzent? Fritzi und ihre Freundinnen können es nicht fassen, wen sie da beim Stalldienst auf dem Apfelhof vorfinden. Dann behauptet Pony „Meurtelle“ auch noch, ein berühmtes Showpony aus Paris zu sein. Komisch nur, dass es mit seinen Ballettkünsten nicht wirklich weit her ist – und dass ausgerechnet jetzt zwei seltsame Gestalten aus einem kleinen Wanderzirkus auftauchen und ihr Pony suchen. Begleite die Stallmädchen bei ihrem spannenden Abenteuer.
Krippe/Kindergarten, 1., 2., 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 1FF82
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Wütend zu werden ist nichts Ungewöhnliches. Wer jedoch ständig die Beherrschung verliert und damit seine Mitmenschen verletzt, bekommt schnell Probleme – egal ob in Kindergarten oder Grundschule.
Wie bekommt man die Wut in den Griff, wenn sie schädlich ist und andere schon auf Distanz gehen? Mit den 50 besten Wut-weg-Spielen können Erzieher, Lehrer und Eltern mit den Kindern üben, Aggressionen abzubauen. Die Spiele fördern die Selbstregulation und unterstützen die emotionale Entwicklung.
Inhalt: • Spiele zum Umgang mit Gefühlen • Spiele zum Abreagieren und Dampfablassen • Spiele zum Wild-sein- Dürfen • Spiele zum Wut- und Stress-abbau • Spiele von der Anspannung zur Entspannung.
Krippe/Kindergarten, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Passend oder ergänzend zur Jahreszeit und zu den Jahreszeitenfesten findet man in diesem Heft übersichtlich und auf einen Blick Ideen für den Morgen- bzw. Kinderkreis: einfache Fingerspiele, kleine Begrüßungsrituale, Bewegungsspiele und Mitmachgedichte, kurze Klanggeschichten, Fantasiereisen, Konzentrations- und Sinnesspiele. Damit hat man ein Nachschlagewerk für jeden Tag im Jahr immer zur Hand.
1., 2. und 3. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 2EB34
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Was tun, wenn wuselige Kinder permanent für Unruhe sorgen? „Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen“ bieten ein Repertoire an Übungen und Spielen, die Kinder (bis sieben Jahre) Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation herausführen: Da gibt es bewegte Spiele zur Körperwahrnehmung, Massagespiele und -geschichten, Spiele mit magisch-fantastischen Anteilen, Spiele mit Klängen und stille Spiele. So werden die Kinder wieder ausgeglichen, fröhlich und entspannt. Inhalt: • Bewegte Spiele zur Körperwahrnehmung • Massagespiele und -geschichten • Magische Spiele zu Zaubersocken und Co. • Spiele mit Klängen • Stille Spiele.
Kinder und Abstand halten – wie soll das funktionieren? Diese Fingerspiele, Bewegungslieder und Kreisspiele lösen das Problem, vor dem viele Erzieher und Lehrer derzeit stehen. In diesem Buch finden Pädagogen und Eltern Inspiration und abwechslungsreiche Spielideen für die Corona-Zeit! Die erprobten Spiele für Kinder bis zu zehn Jahren funktionieren mit Abstand und sorgen dafür, dass Große und Kleine in Zeiten von Ansteckungsgefahr gesund bleiben. Spielerisch erwerben sie Wissen zu Hygiene, Händewaschen und Ansteckungskrankheiten. Außerdem lernen sie Begrüßungsrituale ohne Händeschütteln und Bewegungsspiele ohne Körperkontakt kennen.
Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Diese 50 Spiele helfen Kindern ab 2, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwierigkeiten im Leben weiterzuentwickeln, sich zu entspannen, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, Neues auszuprobieren und im Austausch mit anderen Problemlösungen zu finden.
Geeignet für Kindergarten und Vorschule, 77 Seiten, kartoniert, 10 x 15 cm
Susanne Baur; Anne Caren Braun-Hornung; Andrea Erkert; Annegret Frank; Johanna Friedll; Alois Hechenberger; Tanja Jäger; Christine Loy; John M. O´Connell; Bill Michaelis; Petra Torscher; Brigitte Wilmes-Mielenhausen
3. und 4. Klasse, 76 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 5AFF703
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Bewegung ist für eine optimale Entwicklung von Kindern unerlässlich. Dieses Praxisbuch bietet vielfältige Bewegungsangebote für den Kita-Alltag. Ob für draußen oder drinnen, für Bewegungsstunden oder einfach für zwischendurch – pädagogische Fachkräfte finden hier für jede Situation ein passendes Angebot.
Geeignet für Kindergarten und Vorschule, 80 Seiten, farbige Bilder, kart., 21 x 27 cm
Über Gefühle zu sprechen und sich über die eigenen Emotionen klar zu werden, braucht Übung. Mit den 50 erprobten Spielen können Sie mit Kindern bis zu zehn Jahren üben, die eigenen Gefühle besser zu erkennen und angemessen auszudrücken. Die Spiele regen Kinder dazu an, sich selbst und andere besser kennen zu lernen und mehr Verständnis füreinander zu entwickeln. Inhalt: • Spiele, um die eigenen Gefühle kennen zu lernen • Spiele, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entde-cken • Spiele, um Verständnis für andere zu entwickeln, • Spiele, um Mitgefühl zu entwickeln • Spiele, um Hilfsbereitschaft zu fördern.
Langes Üben, bis etwas klappt. Beim Spielen verlieren. Etwas ausbaden, was jemand anders verbockt hat? Solche Situationen frustrieren! Mit den 50 besten Spielen zur Frustrationstoleranz finden Kinder (bis zehn Jahre) heraus, was ihnen Frust bereitet, und dass Erfolg nicht nur in den eigenen Händen liegt. Mit Übungen zum Bedürfnisaufschub, die helfen, Geduld zu lernen, und mit Spielen, die das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken, arbeiten sie am nötigen Selbstbewusstsein. Inhalt: • Spiele zum Nachdenken über Frust • Spiele zum Verlierenlernen • Spiele für mehr Geduld • Spiele fürs Selbstbewusstsein • Spiele zum Überwinden von Frust.
In Konfliktsituationen die eigenen Gefühle auszudrücken, ohne andere zu verletzen, ist für Kinder in der Kita und Grundschule eine große Herausforderung. Diese Sammlung mit 50 vielseitigen Gruppenspielen hilft Kindern, konstruktiv mit Wut, Angst oder Unruhe umzugehen. Die Spiele helfen Kindern, mit starken Gefühlen umzugehen. So werden sie beim Spielen Gefühls-Experten und stärken ihre Sozialkompetenz. Außerdem gibt es Rituale für mehr Zusammenhalt in der Gruppe und Übungen zum Stressabbau. Alle Gruppenspiele kommen ohne oder mit nur wenig Material aus. Mit Nachdenk-Impulsen und vielen Variationen.
An einem ganz normalen Kita-Tag geht es ganz schön bunt zu. Die besten Ideen für quirlige Kindergruppen finden Sie in diesem Buch. Ob mit dem Räuberfest im Wald, beim Knister-Sport oder einer Reise durchs Weltall – bei den Bewegungsspielen, Mitmachideen und Spiel- & Bewegungsstationen ist für jeden etwas dabei! Mit fantasievollen Entspannungsideen finden alle Kinder am Ende eines turbulenten Tages in die Ruhe – und morgen geht es wieder los!
Ab 3 bis 6 Jahren, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 19 x 26 cm
Die Wälder färben sich bunt, die Natur bietet allerlei Schätze, verschiedene Feste werden gefeiert: Der Herbst ist eine der spannendsten Jahreszeiten für Kinder. Mit diesem praktischen Büchlein für unterwegs haben Sie die 50 besten Spiele für die Herbstzeit stets griffbereit.
Inhalt: • Herbstliche Begrüßungsspiele für den Morgenkreis • Spiele mit Kastanien, Eicheln und Herbstlaub • Drinnen- und Draußenspiele rund ums Wetter • Spiele zu Erntedank, Laternen-fest und St. Martin und • Spiele für entspannte Herbstkinder.
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 127 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL1019
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Mit ihrer gelungenen Mischung aus schwungvollen und ruhigen Liedern, nachdenklichen und lustigen Geschichten und vielfältigen Spielen für den achtsamen Morgenkreis stellen Elke Gulden und Bettina Scheer Angebote zum Leisewerden, zum genauen Zuhören und Aufeinander-Achtgeben vor. Alle Lieder des Buchs finden sich auch auf der beiliegenden CD.
Geeignet für die 1. bis 3. Klasse, 127 Seiten, farbig illustriert, 17 x 19 cm, kartoniert; CD Laufzeit ca. 65 Minuten
1., 2., 3. und 4. Klasse, 96 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
In diesem Buch mit Spielen dreht sich alles um Bewegung und Sozialkompetenz. In einem Einführungsteil erklärt die Autorin, wie sich die sozialen Fähigkeiten von Grundschulkindern durch Bewegung gezielt fördern lassen. Im Praxisteil finden Sie zahlreiche Bewegungsspiele, die einen bestimmten Aspekt des sozialen Miteinanders fokussieren und fördern: • Partner- und Gruppenspiele für die Konflikt- und
Kommunikationsfähigkeit • Kooperations-spiele für die Anpassungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl • Vertrauensspiele für das Verantwortungsgefühl.
Die Spiele funktionieren drinnen wie draußen, spontan zwischendurch oder geplant in der Sportstunde.
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 48 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 1AFF759
Lieferzeit:
ca 6 bis 7 Werktage
Leinen los, die Segel hissen: Los geht es mit einem Mini-Kurs zu Stifthaltung und Stiftführung, der alle begeistern wird. Durch die praxiserprobten, fertig ausgearbeiteten Stunden führen die drei kleinen Piraten. Diese Piraten sind Daumen, Zeige- und Mittelfinger, der Stift ist der Mast des Piratenschiffs und das Schiff selbst besteht aus einer Büroklammer. In kleinen Mal- bzw. Lernsequenzen navigieren die Piraten ihr Schiff über das Blatt. Spielerisch und systematisch trainieren die Kinder so wichtige Vorläuferfertigkeiten zur Schulfähigkeit im Bereich der Feinmotorik – eingebettet in ein Thema, das Jungen und Mädchen gleichermaßen spannend finden. Jede Einheit startet mit einem gemeinsamen Piratenlied und ist immer einheitlich aufgebaut. Sämtliche Anleitungen sowie Kopiervorlagen sind enthalten und die wenigen Materialien können Sie ganz leicht besorgen, sodass Sie ohne große Vorbereitung direkt „in See stechen“ können. Für dieses Lernabenteuer müssen Sie übrigens weder Piraten- noch Stifthaltungs- und Stiftführungsexperte sein: Beobachtungstabellen und Hintergrundinfos erläutern Ihnen ganz genau, worauf Sie achten sollten, damit die Kinder den Stift richtig zu halten lernen. Zum Abschluss des 8-Wochen-Kurses (nicht nur) zur Schulvorbereitung gibt es dann noch Urkunden – zur Erinnerung an ein spannendes Lernabenteuer.
Begrüßen, spielen, kuscheln – geht das, wenn man Abstand halten soll? Der kleine Hopp und seine Mutter probieren das einen Tag lang aus. Der beste Freund aus dem Kindergarten wird mit den Füßen begrüßt, und auf dem Spielplatz wird gerutscht wie die Pinguine. Der pfiffige Hopp findet immer eine Lösung, die mit Abstand funktioniert!
Geeignet f. Kindergarten und Vorschule, 15 Bildkarten, farbige Bilder, kart., 42 x 30 cm
Krippe/Kindergarten, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4FF42
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Heute nur so wenig Kinder? Prima, denn in kleinen Gruppen können Sie viel besser auf jedes einzelne Kind eingehen und Ideen und Projekte realisieren, die bei großer Kinderzahl kaum möglich sind.
In diesem Heft finden Sie Bewegungsideen, die auch zu dritt oder zu viert Spaß machen, Koch- und Backerlebnisse, Entspannungsübungen, Versuche und Experimente.
Und falls die Kinder in Ihrer Kleingruppe sich noch nicht (gut) kennen, machen Spiele zum Kennenlernen Spaß und sorgen für gute Laune und ein freundliches und fröhliches Gruppenklima.
Ab 2 bis 5 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 30 cm
Krippe/Kindergarten, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 3FF75
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Schön, dass du da bist! Im Morgenkreis wird jedes Kind willkommen geheißen, und man begrüßt gemeinsam den Tag. Die fantasievollen Praxisideen in diesem Buch helfen Ihnen, dieses bekannte Ritual in allen Jahreszeiten ansprechend und abwechslungsreich zu gestalten.
Für Kindergarten und Vorschule, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 19 x 26 cm
Krippe/Kindergarten, 127 Seiten, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 024298
Lieferzeit:
ca. 6 bis 7 Werktage
Flüchtlingskindern im Kita-Alltag gerecht zu werden, stellt eine große Herausforderung dar. Dieses Praxishandbuch beschreibt anhand zahlreicher Beispiele, welche Vorbereitungen Sie für die Aufnahme von Flüchtlingskindern treffen können, wie Sie die Eingewöhnung gestalten und eine gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufbauen können.
Abends einzuschlafen ist für Kinder manchmal wirklich schwer. Wenn die Beine noch ganz kribbelig sind und die Augen gar nicht zugehen wollen, hilft dieses Traumreisebuch beim Entspannen und Runterkommen: Fanta, der kleine Sievogel, nimmt die wachen Kleinen mit auf eine Reise durch seine zauberhafte Frühlingswelt und besucht mit ihnen Orte voller Ruhe, Kraft und Zuversicht.
Gestärkt mit diesen ganz besonderen Eindrücken und sicher und geborgen fällt das Einschlafen gar nicht mehr schwer.
Ab 3 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 25 x 27 cm
Five little fish, das Angelspiel mit Überraschungseffekt! Ziehe eine Seerose, denn diese Karte zeigt dir, welche Farbe du suchen must. Jeder Fisch hat eine andersfarbige Schwanzflosse. Die Spieler müssen die Fische mit der auf der Karte angegebenen Farbe suchen. Die Schwanzflossen sind in den Fischen verborgen und werden erst sichtbar, wenn der Fisch gefangen wird. Der Spieler, der die meisten Fische gefunden hat, gewinnt das Spiel. Ab 3 Jahren, für 2 bis 5 Spieler, Spieldauer ca. 15 Minuten.
Dieses Heft macht Mut, sich auch herausfordernden Themen und Situationen zu stellen. Es liefert praktische Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Eltern und Erzieherinnen und Erzieher professionell und empathisch reagieren können, wenn Kinder sie unvermittelt mit Ängsten und Fragen konfrontieren. Damit ist dieses Heft nicht nur ein kompakter Praxisratgeber, sondern auch ein Plädoyer für reflektiertes, verantwortungsvolles pädagogisches Handeln.
Für Kindergarten und Vorschule, 48 Seiten, kartoniert, 13 x 19 cm
Lernschwierigkeiten gehen nicht selten mit Defiziten in Wahrnehmung und Motorik einher. Hier setzt das erfolgreiche Förderprogramm »Discemotorik« an: Es verbindet ergotherapeutische und psychomotorische Elemente zu einer ganzheitlichen Beobachtungsdiagnostik. Defizite können im Anschluss mit Hilfe von Wahrnehmungs- und Bewegungsangeboten (für die Kinder unbewusst) ausgeglichen werden – etwa mit Erlebnisparcours. So können Kinder im Vor- und Grundschulalter ihrem Lernstand entsprechend individuell und differenziert gefördert werden – mit viel Spaß, Motivation und Konzentration.
Geeignet für die Grundschule, 109 Seiten, farbig illustr., 16 x 24 cm, kartoniert
Was können Bilderbücher leisten? Wie können sie produktiv und kreativ in der Kita und der Krippe eingesetzt werden? Wie lese ich richtig vor? Diesen und anderen Fragen widmet sich dieser Ratgeber und zeigt Ihnen, wie Sie die Förderung von Literacy auch mit der Elternarbeit und der Sprachförderung verknüpfen können. Auf vielfältige Weise macht dieser Ratgeber Sie zum Bilderbuchprofi, sodass beim nächsten Vorlesen jedes Kind voller Staunen an Ihren Lippen hängen wird.
Für Kindergarten und Vorschule, 80 Seiten, zweifarbige Bilder, kart., 15 x 21 cm
Ratgeber für Krippe, Kita, Kindertagespflege, Bereich: Bewegung & Motorik, Alter 0–6 Jahre +++ Jedes Strampeln und Hampeln, jedes Brabbeln und Krabbeln ist in der frühen Kindheit bereits mit einem starken Lernimpuls verbunden. Schon die kleinste Bewegung eines Säuglings wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Gehirns aus – Bewegen heißt Lernen! Unser Praxisratgeber widmet sich im ersten Teil der Gehirnentwicklung und vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Bewegung und ihrer Rolle in der frühen Lern- und Wachstumsphase. Dabei werden die sensorischen und motorischen Elemente der Bewegung – wie die fünf Sinne, Gleichgewicht, Kraft, Koordination – in einer Bewegungsskala zusammengefasst und um die Komponenten Sprache und Reflexe ergänzt. Diese Skala – die kinetische Waagschale – hilft dabei, einen ganzheitlichen Blick auf die körperliche Entwicklung zu haben und zu sehen, in welchem Alter welche Bewegungselemente überwiegen, um diese dann gezielt zu fördern. Im zweiten Teil liefert das Handbuch 50 thematische Einheiten mit jeweils 18 Schritten – das macht insgesamt 900 spielerische Bewegungsanregungen. Diese sind nach Alter und Können der Kinder gestaffelt. Bei den systematischen Übungen ist immer angegeben, welche Bereiche der „kinetischen Waagschale“ abgedeckt werden und wie Sprache und Interaktion genutzt werden können, um die Einheiten zusätzlich zu bereichern. Fachkräfte in frühpädagogischen Einrichtungen und auch alle interessierten Eltern finden in dem Handbuch viel Futter für tägliche Bewegungsangebote.