1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 5KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
3. und 4. Klasse, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 031160
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Du interessierst dich für die Entdeckung Amerikas, Popstars oder das Leben auf einer Burg? Außerdem möchtest du fit werden im Schreiben von Diktaten? Dann ist dieses Buch genau richtig für dich: Hier findest du tolle Fotoseiten mit spannenden Informationen sowie interessante Diktate zu deinen Lieblingsthemen. Such dir einfach ein Thema aus, und los geht’s!
Ab 3./ 4. Klasse, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 29 cm
Alles, was ein gutes Kinderspringseil auszeichnet, ist hier gegeben. Das Seil ist strapazierfähig und lässt sich gut schwingen, das Seil kann optimal auf die Körpergröße des Kindes eingestellt werden und die Griffe sind ergonomisch auf Kinderhände abgestimmt. Außerdem sieht es toll aus und lädt ein zum aktiven Springspaß.
1. und 2. Klasse, 61 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 027287
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Eine neue Geschichte vom Hotzenplotz! Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn: Der Räuber Hotzenplotz ist mal wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen. Sie wollen Hotzenplotz ein für allemal auf den Mond schießen! Dafür basteln sie eine Mondrakete. Der Räuber Hotzenplotz wird schon drauf reinfallen – oder?
Ab 6 Jahre, 61 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 24 cm
Krippe/Kindergarten, 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12. und 13. Klasse, Spiel
Bestellnummer: 1GF62
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Das Spülbecken in der Restaurant-Küche ist ein wahres Kakerlaken-Paradies – bis plötzlich der Koch erscheint. Wild flitzen jetzt alle durcheinander. Wer findet in dem wild gemischten Kartenhaufen seine Kakerlaken zuerst und rettet sie ins sichere Versteck? Ein hektisches Grabsch- und Suchspiel, bei dem die Spieler ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen müssen!
Ab 5 Jahren, für 2 bis 6 Spieler, Spieldauer ca. 10 bis 15 Minuten, Kartonbox 11 x 18 x 4 cm
1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF76
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
In diesem Übungsbuch begegnen furchtlose Rätselfans nicht nur gefährlichen Kreaturen, sondern auch kniffligen Matheaufgaben, die sie fit machen für die erste und zweite Klasse. Es enthält spannende Rätsel und Textaufgaben rund ums Addieren und Subtrahieren.
Für die 1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Schichtdesserts sind nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Cremige, fruchtige, knusprige und/oder schokoladige Schichten vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Gebilde. Hannah Miles wird in England die „Königin der Kuchen“ genannt. Für dieses Buch versammelt sie Dauerbrenner wie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu und Pavlova, aber auch neuartige Kreationen, mit denen Sie Ihre Gäste überraschen können.
Mitternacht! Bei einer Geisterbeschwörung nimmt Bens Oma Kontakt zu seinem verstorbenen Opa auf – und siehe da, sein Geist berichtet von einem versteckten Familienschatz! Der kommt wie gerufen, da die von und zu auf und davon Hohenzwitscherbergs in Geldnot stecken und kurz davor sind, die Villa verkaufen zu müssen. Schleunigst machen sich Ben, Otto und die Wupis auf eine abenteuerliche Schatzsuche, um ihr Zuhause zu retten – doch die Freunde sind nicht die einzigen, die Gold gewittert haben!
Ab 8 bis 10 Jahren, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Kreativität – in der Montessori-Pädagogik geschieht der Prozess des Lernens und der Erkenntnis im Kind selbst. Im Geist dieser Pädagogik präsentiert dieses Buch 200 Aktivitäten für Kinder von 0 bis 12 Jahren, mit denen sie Fähigkeiten entwickeln in den Bereichen: • Die Natur • Die Kultur und die Welt • Der Körper und die fünf Sinne • Das tägliche Leben. Eine wahre Goldgrube für Eltern, Erzieher und Lehrer, die diese Pädagogik mit dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ unkompliziert im Alltag anwenden möchten.
Krippe/Kindergarten, 1., 2., 3. und 4. Klasse, 256 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Es gibt Erziehungssituationen, die Eltern zu den unglaublichsten Tricks greifen lassen. Angelika hat zum Beispiel bei sich selbst eingebrochen, um ihrem Sohn das Abschließen der Haustür einzutrichtern. Ob normal oder nicht, die in diesem Buch beschriebenen Tricks haben funktioniert. „Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn“ ist nicht nur lustig zu lesen, sondern bietet auch kreative Anregungen, um den Erziehungsalltag humorvoll zu meistern.
Ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Warum fällt es so schwer, zu seinen Kindern, zu seinem Partner, zu Menschen, die uns wirklich am Herzen liegen, NEIN zu sagen? Jesper Juul, Familientherapeut, Bestsellerautor und einer der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie ermutigen, mit gutem Gewissen Nein zu sagen. Und er zeigt, warum das nicht nur Ihnen, sondern der ganzen Familie guttut.
Was Kinder wirklich fürs Leben stärkt, ist der Zusammenhalt in der Familie. Die beiden Autoren wissen aus ihrer langjährigen Praxis als Familienberater: Fast alle Probleme lassen sich lösen, sobald die Beziehungen nah und authentisch sind. So geben sie Anstöße zu einer von Respekt geprägten und verlässlichen Beziehungsgestaltung, zeigen Lösungswege bei Konflikten und Überforderung durch Beruf, Schule und Kita auf und regen zur Reflexion über eigene Werte im Zusammenleben an. Wie es gelingt, so zu lieben und zu leben, dass alle Familienmitglieder zu ihrem Recht kommen, darum geht es ihnen in diesem Buch.
Eine einfühlsam geschriebene Gebrauchsanweisung für einen klaren und liebevollen Umgang mit Kindern und dem Partner, die Lust auf Familie macht.
Dieser Reiseführer ist anders als andere. Er zeigt uns unser eigenes Land – allerdings fernab von Uckermark, Vor-alpenland und Rhein. Hier geht es um die schrägsten, kuriosesten und merkwürdigsten Orte, die Deutschland zu bieten hat. Einen Fußabdruck, den der Teufel persönlich hinterlassen hat, eine alte Spionagestation, ein geheimes Grab im Brückenpfeiler und eine Höhle, in der Einhörner hausen: Mit diesem Buch kommen Abenteuerlustige und Neugierige gleichermaßen auf ihre Kosten.
Die seltsamsten Reiseziele und verborgene Wunder unserer Heimat.
Warum fliegt ein Flugzeug? Was sind Bitcoins? Warum träumen wir? Kinder stellen tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Schließlich müssten wir es ja längst wissen. Bedauerlicherweise werden viele Themen so kompliziert erklärt, dass den meisten von uns schon nach kurzer Beschäftigung damit die Lust am Wissen vergeht. Doch es geht auch anders! Dieses Buch ist für all die wissensdurs-tigen Menschen, die sich nicht damit abfinden wollen, etwas nicht zu verstehen. Grundlegende und außergewöhnliche Fragen werden hier auf möglichst einfache Art und Weise erklärt – so dass wirklich jeder es versteht.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 211 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Sie möchten Ihr Schulkind von Anfang an gut unterstützen? Setzen Sie auf ganzheitliche Förderung statt Notenstress! Dieses Grundschulbuch der beliebten Reihe „... für Eltern“ hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Ratgeber erklärt den Lehrstoff der Fächer Deutsch und Mathe bis zum Ende der 4. Klasse auf einzigartig anschauliche Weise. Bleiben Sie selbst gelassen und ermöglichen Sie Ihrem Kind ein entspanntes und erfolgreiches Lernen!
50 Jahre Tatort: Dieses Buch fasst die besten Skurrilitäten und witzigsten Fakten aus der bekannten Krimiserie zusammen. Und das Beste: Man kann auch vor 20:15 Uhr reinschauen! Welche Kommissarin hat eine „Knallphobie“ und schreckt allein schon bei dem Wort „Schuss“ zusammen? Welcher Tatort erreichte die besten Einschaltquoten? Und vor allem, warum?! In welchem Tatort gab es die meisten Leichen? Das witzigste Geschenk für alle Tatort-Fans. Mit einem Krimi und Quiz zum Selbst-Ermitteln und Mitraten! Das Buch enthält außerdem bisher unveröffentlichte Anekdoten von Tatort-Schauspielern, -Regisseuren und -Drehbuchautoren.
4. Klasse, 107 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Lesen kann fast jeder irgendwann, klar. Dazu gehört auch vorzulesen – egal, ob das Referat in der Schule, die Lieblingsgeschichte für die kleine Schwester oder die Rede zum 90. Geburtstag von Opa. Damit das Publikum beim Vorlesen an ihren Lippen hängt, wenden Vorleseprofis jede Menge Tricks an. Sie alle sind in diesem Buch versammelt – für richtig gutes und fesselndes Vorlesen. „Jedes Kind muss lesen lernen!“ Dieser Appell von Kirsten Boie hat überall für Aufsehen gesorgt und manchen Erwachsenen wachgerüttelt! Und Kinder müssen auch vorlesen lernen! Das klare, verständliche und einfühlsame Vorlesen ist ebenfalls eine Kernkompetenz – aber wo wird es den Kindern beigebracht? In diesem Buch sind für alle Schülerinnen und Schüler erstmals 44 wichtige Tipps für ein gelingendes Vorlesen zusammengestellt, von denen sicherlich auch Erwachsene profitieren können.
Die menschliche Psyche faszinierte schon die Alten Griechen. Was passiert, wenn wir schlafen? Warum haben wir Gefühle? Was ist das Unterbewusstsein? Wie wird Intelligenz definiert?
In kurzen, leicht verständlichen Kapiteln gibt dieses Buch einen Überblick über die wichtigsten Theoretiker und Konzepte der Psychologie von der Antike bis heute, gegliedert nach folgenden Themen:
Alles Wissenswerte über • Gehirn und Geist • Gedächtnis und Denken • Persönlichkeit und Intelligenz • Gruppenpsychologie • Kindheit und Jugend
• Älterwerden • Psychische Erkrankungen • Glück.
Knapp und informativ wird erklärt, wie Psychologie uns Menschen zu dem macht, was wir sind.
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 269 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Kaum stehen Kinder auf ihren eigenen Beinen, fangen sie an, nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein kann zum tellerwerfenden Wutmonster werden. Die Autorinnen zeigen, wie man die eigenen Nerven beruhigt und das Kind gleich mit. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, und geben konkrete Ratschläge.
Ratgeber für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, 269 Seiten, kartoniert, 14 x 21 cm
Kinder lieben nicht nur Einhörner, sondern auch Bären. Darum sollte man ihnen hin und wieder ruhig einen aufbinden – mit nicht ganz legalen und nicht pädagogisch wertvollen, aber listigen und lustigen Erziehungstricks, die ebenso originell wie wirkungsvoll sind. Wie der von Isa, die bei McDonald’s in einem unbeobachteten Moment extra viel Salz auf die Burger streut, damit ihren Kindern der Appetit auf Fastfood vergeht. Oder von André, der anfängt, die Besitztümer seines Sohnes auf eBay zu versteigern, damit sich der im Nachtleben verschollene Sohn zu Hause meldet. Zur Nachahmung empfohlen, Lachen garantiert!
Früher war alles besser. Man war nicht nur jünger, es gab auch mehr Lametta, Kulenkampff erfüllte den Kulturauftrag, es gab Buchclubs und Wählscheibentelefone, die Eiswaffel kostete 20 Pfennig, in der Bahn gab es noch eine dritte Klasse und man war unerreichbar, weil es weder Fax, Mobiltelefon, E-Mails oder Internet gab. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und gehen Sie mit der unkonventionellsten Viererbande des deutschen Journalismus durch die Bestände unseres Lebens. Ein Rückblick mit über 200 Begriffen von A wie Adenauer bis Z wie Zigarettenspitze. Vergnüglich und unterhaltsam.
Ob Beatrix Potters liebenswerter Peter Hase, Enid Blytons fünf Detektiv-Freunde, Johanna Spyris herzenskluge Heidi, Tove Janssons freundliche Mumin-Trolle oder Astrid Lindgrens unangepasste Pippi: Viele der erfolgreichsten Kinderbücher wurden von Frauen verfasst und sind noch heute beliebte Klassiker, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Luise Berg-Ehlers erzählt begeisternd, detailreich und klug, unter welchen Umständen diese Autorinnen schrieben, was ihre Beweggründe waren: vom Auf- brechen der Konventionen bei Astrid Lindgren, gezeichneter Natur- und Tierliebe bei Beatrix Potter bis zur Erschaffung fantastischer Abenteuer bei Cornelia Funke oder J.K. Rowling.
157 Seiten, farbige Bilder, 14 x 21 cm, kartoniert
Woran erkenne ich, dass mein Gegenüber lügt? Wie kann ich Menschen überzeugen? Wie verhandle ich besser? Welcher Partner passt wirklich zu mir? Das gesprochene Wort unterscheidet sich meist erheblich von dem, was eine Person tatsächlich denkt oder fühlt. Dieser internationale Bestseller erklärt, was Sie über Körpersprache wissen sollten, wie man sie liest und wie man sie effektiv nutzt.
Mit dem „Großen Buch der Körpersprache“ lernen Sie, die Gedanken und Gefühle anderer allein durch ihre Gesten zu lesen und zu verstehen – einfach, schnell und vor allem: hochspannend!
Der Weg von der Gouvernante zu einer mit allen Rechten und Pflichten ausgestatteten Lehrerin im 19. und 20. Jahrhundert war mühsam und steinig. Häme, Misstrauen, Standesdünkel und Vorurteile mussten überwunden werden. Dabei waren es gerade Lehrerinnen, die mit ihren Visionen und kämpferischen Aktionen dafür eintraten, dass Mädchen Zugang zur Bildung bekamen, das Abitur machen und schließlich studieren durften.
Oma hatte für jede Krankheit das passende Kraut parat, wusste, wie man Lebensmittel am besten konserviert und Flecken rausbekommt. Opa wusste, welche Pilze man essen kann, wie man aus einem Wald herausfindet, wenn man sich verlaufen hat, und wie das Wetter wird. Von leckeren Kochrezepten über clevere Haushaltstipps bis hin zu Wetterphänomenen, Pflanzen- und Tierkunde haben Eva Goris und Claus-Peter Hutter Omas und Opas Schatzkiste geöffnet und all das aus der guten alten Zeit zusammengetragen, was auch in unserer schnelllebigen Zeit von Nutzen ist. Auch ein Kapitel über gutes Benehmen ist dabei.
Ein interessanter und hilfreicher Ratgeber.
Lesen und Verstehen sind Kulturtechniken, die zunehmend wichtiger werden, und es wird immer klarer, dass der reine Leseerwerb dafür nicht ausreicht. Doch wie gelingt es, Kinder ab acht Jahren für Geschichten und Sachtexte zu begeistern, die über kurze Smartphone-Texte hinausgehen? Die Jungs und Mädchen zum vertieften Lesen von Büchern zu verlocken? Das Autorenteam des „Senter Kreises“, bestehend aus sechs Kinderbuch-ExpertInnen, zeigt, wie die aktuellen Alltagssituationen und die veränderte Mediennutzung von Acht- bis Zwölfjährigen aussieht, und gibt Antworten und kreative Ideen für alle, denen die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegt.
Auf seinen Reisen, bei seinen Vorträgen, im Alltag: Stets hat John Strelecky ein kleines Buch dabei, in dem er seine Eingebungen und Erkenntnisse notiert. Seine inspirierenden Betrachtungen, Lebensweisheiten und Ideen können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser Leben auf eine positive Weise verändern. Kleine Gedanken mit großer Wirkung. „Lesen Sie dieses Buch am besten nach dem Zufallsprinzip. Schlagen Sie es an einem beliebigen Tag, in irgendeinem Moment auf einer beliebigen Seite auf. Während Sie lesen, was dort steht, werden Sie wahrscheinlich denken: ‚Genau das kann ich heute gut brauchen.‘ Aus Erfahrung weiß ich, dass es funktioniert.“ (John Strelecky)
Das Buch bietet neben zahlreichen stimmungsvollen Illustrationen und einem Lesebändchen am Ende zudem Platz für eigene Gedanken und Aha-Momente.
Werden wir auf der Erde überleben? Können wir den Weltraum bevölkern? Wie werden wir unsere Kinder erziehen? Für den brillanten Physiker, Astrophysiker und revolutionären Kosmologen Stephen Hawking bergen die Weiten des Univer-sums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. In seinem letzten und persönlichsten Buch beantwortet er die großen Fragen des menschlichen Lebens. Zugänglich und klar erläutert er die Folgen des menschlichen Fortschritts – vom Klimawandel bis hin zu künstlicher Intelligenz – und diskutiert seine Gefahren. Ein Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen von uns, unseren bedrohten Heimatplaneten besser zu schützen.
Wussten Sie, dass Honoré de Balzac zum Schreiben immer eine weiße Mönchskutte trug, dass Astrid Lindgren am liebsten gleich nach dem Aufstehen schrieb, dass Damen im viktorianischen Zeitalter ihre Bibliothek nach Geschlecht des Autors sortieren mussten oder der exzentrische Oscar Wilde gern mal mit seinem Hummer durch London spazieren ging? In diesem Buch erfahren Sie nicht die Dinge, die man unbedingt über Literatur wissen sollte – sondern vor allem einiges über die interessanten, skurrilen und unterhaltsamen Anekdoten drumherum.
Das Buch bietet eine Fülle von spannenden und unterhaltsamen Fakten rund um das Thema Literatur und das Lesen.
Wenige Quadratmeter Balkon oder Terrasse reichen aus, um sich einen kleinen, nachhaltigen Permakultur-Garten anzulegen. Töpfe, Blumenkästen, Samen und einige Pflanzen – schon kann man loslegen und in wenigen Monaten gesundes Bio-Gemüse ernten.
Dieser Einsteiger-Guide führt in die Grundlagen der Permakultur ein und zeigt, wie sie auf kleiner Fläche angewandt werden können. 15 Porträts von besonders geeigneten aromatischen Gemüsesorten helfen bei der Auswahl der Pflanzen. Ein Jahreskalender verschafft einen Überblick über die monatlich anfallenden Arbeiten.
Wohl in keinem Jahrzehnt der Menschheitsgeschichte ist so viel neues Wissen entstanden wie in den Jahren von 2010 bis 2020. Dieser Test schafft ein Querschnitt aus den wichtigsten Ereignissen und gesellschaftlichen Umwälzungen des vergangenen Jahrzehnts. Der neue SPIEGEL-Wissenstest bietet jetzt jedem, der Lust dazu hat, die Möglichkeit zu überprüfen, ob seine Allgemeinbildung auf dem Stand der Zeit ist. Der Test besteht aus zehn Kategorien und 150 Fragen – zum Beispiel: • In welchem Teil Großbritanniens stimmten 2016 mehr als 60 Prozent der Bevölkerung gegen den Brexit? • Welcher Filmproduzent löste 2017 mit seinem Verhalten die MeToo-Debatte aus?
Das Erfolgsjournal dieser weltweit bekannten japanischen Aufräum-Expertin führt Sie mit Hilfe von Checklisten, visuellen Anleitungen und Tipps durch die einzelnen Schritte des Entrümpelns.
Reflektions- und Journaling-Übungen helfen dabei, das Glücksgefühl beim Aufräumen zu erspüren und seinem „idealen Leben“ auf die Spur zu kommen – nicht nur in Hinblick auf Ordnung, sondern auch, was Tagesabläufe und Gewohnheiten angeht.
Das Buch liefert kompakt formulierte Step-by-Step-Hilfe, die es dank vieler detaillierter Zeichnungen sehr einfach macht, die Theorie aus dem Weltbestseller „Magic Cleaning“ in die Praxis umzusetzen.
Wie schön doch Schule in der guten alten Zeit war: Da standen die Kinder noch auf, wenn der Lehrer den Raum betrat, Strafaufgaben hatten ihren Namen verdient, und an Wandertagen ging’s im Frühtau zu Berge und nicht mit dem Bus nach Prag. Doch auch für Skurriles war reichlich Platz im Klassenzimmer: Schüler muss-ten Heizmaterial für die Klassenräume selbst mitbringen, und alberne Streiche wie aus der „Feuerzangenbowle“ waren an der Tagesordnung. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise und erkundet – mal verwundert, mal voller Nostalgie – den Schulalltag von damals und heute.
Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee oder Wassily Kandinsky. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte.
Ordnung und Lifehacks gehören zusammen wie Wischmopp und Eimer – denn die Tricks sind perfekt, um schnell und effektiv Ordnung in die eigenen vier Wände zu bringen. Darin erfahren Sie, wie man ein Spannbetttuch ordentlich (!) faltet, wie Gummibänder Tops auf dem Bügel halten, wie Geschenkpapier und -band aufbewahrt werden können oder wie dem Kabelsalat zu Leibe gerückt werden kann.
Alle Hacks lassen sich bequem umsetzen – ohne große Bastelaktionen oder teure Shoppingtrips. Denn Ordnung soll das Leben nicht komplizierter, sondern einfacher machen.
In diesem Sinne: Kampf dem Chaos mit leicht umsetzbaren Ideen!
Ordnung, klare Strukturen, ein einladendes Zuhause und kein unnötiger Ballast - wer träumt nicht von einem solchen Leben?! Claudia von Haushaltsfee.org zeigt dir mit diesem Buch, das Informationsquelle und Arbeitsbuch zugleich ist, den Weg zu deinem persönlichen Traum-Zuhause: Dank praktischer Tipps, Motivationshilfen und einer gewissen Portion Selbstreflexion bekommst auch du deinen Alltag in den Griff, inklusive Familie, Finanzen und Dokumente.
An den Traum vom Eigenheim schließt sich meist direkt der Traum vom eigenen Garten an. Voller Tatendrang kauft man junge Pflanzen im Gartencenter. Zu Hause folgt aber oft die Ernüchterung: Wie müssen die Pflanzen jetzt eigentlich in die Erde damit das nachher auch was wird? So kann die Gartenarbeit schnell zur Frustarbeit werden.
Genau hier setzt der Ratgeber an und erläutert in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Bildern, wie die kleinen Pflänzchen nun den besten Weg in den Boden finden und zu schönen Pflanzen heranwachsen. Eine detaillierte Gliederung hilft dabei, sich auf den ersten Blick zurechtzufinden und ohne Probleme die richtige Pflanzmethode für das eigene Pflänzchen auszuwählen. Damit jetzt nichts mehr schiefgeht, beschreibt der Ratgeber auch kurz und knapp die Bedürfnisse und Eigenschaften der Pflanzen und gibt wichtige Hinweise zur Pflanzenpflege. So können die Pflanzen ihre volle Pracht garantiert entfalten und die Gartenarbeit wird zur Genussarbeit.
144 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 21 cm
Neue und innovative Lifehacks rund um Zelten, Wandern, Wohnwagen, unterwegs essen, nachhaltig campen & mehr: Vom wasserdichten Zelt über die improvisierte Outdoor-Dusche zum selbst gemachten Dosenbrot ist alles inklusive. Ob mit Familie oder mit Freunden unterwegs – hier findet sich für jedes Problem eine Lösung. Für Männer und Frauen, Camping-Einsteiger und Outdoor-Profis, Naturfreunde und Wildnis-Eroberer.
Plastikmüll gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar. Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, sind in diesem Buch zusammengefasst, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag.
281 Seiten, farbige Bilder, 15 x 21 cm, kartoniert
Worin unterscheidet sich Bach von Beethoven? Hören Sie den Unterschied zwischen einer Serenade und einer Sinfonie? Auf jeweils zwei Seiten werden in Wort und Bild 50 Themen behandelt, die einen Bogen von den ersten Theorien zur Musik und den frühen Stilepochen bis hin zu elektronischen Kompositio-nen und Filmmusik spannen. Hier finden Sie alles, um sich einen Überblick über die außergewöhnliche Größe und Komplexität einer Kunstgattung zu verschaffen, die die Menschheit seit Anbeginn berührt. Illustriert mit Grafiken und ergänzt durch Glossare und Biografien wird Ihnen dieser Band den Weg zu wahrer Kennerschaft ebnen.