1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Krippe/Kindergarten, 29 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF511
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Eichhörnchen Elsa und Maulwurf Mulle wollen picknicken, doch es ist gar nicht so einfach, den perfekten Platz dafür zu finden. Am Ende sind die beiden Freunde wieder zu Hause angekommen – und stellen fest, dass die Picknicktasche ein Loch hatte und sie unterwegs ihren ganzen Proviant verloren haben. Zum Glück haben ihre Freunde die Leckereien gefunden, sodass es am Ende vielleicht kein perfektes, dafür aber ein sehr lustiges und geselliges Picknick wird!
Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 27 cm
4. und 5. Klasse, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF48
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der Frühling hat Einzug gehalten in Entenhausen, und wie jedes Jahr steht mit dem Frühling auch Ostern vor der Tür – samt Schokohasen, Eiersuche und einer großen Osterparade. Der schönste Wagen gewinnt ein Osterei, das von dem berühmten Juwelier Fabian Bergé geschaffen wurde. Klar, dass sich Onkel Dagobert diese Chance nicht entgehen lassen will ...
Lass dich von Donald, Mickey und Co. in Osterstimmung bringen!
Ab 9/10 Jahren, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF76
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
In diesem Übungsbuch begegnen furchtlose Rätselfans nicht nur gefährlichen Kreaturen, sondern auch kniffligen Matheaufgaben, die sie fit machen für die erste und zweite Klasse. Es enthält spannende Rätsel und Textaufgaben rund ums Addieren und Subtrahieren.
Für die 1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Schichtdesserts sind nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Cremige, fruchtige, knusprige und/oder schokoladige Schichten vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Gebilde. Hannah Miles wird in England die „Königin der Kuchen“ genannt. Für dieses Buch versammelt sie Dauerbrenner wie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu und Pavlova, aber auch neuartige Kreationen, mit denen Sie Ihre Gäste überraschen können.
Mitternacht! Bei einer Geisterbeschwörung nimmt Bens Oma Kontakt zu seinem verstorbenen Opa auf – und siehe da, sein Geist berichtet von einem versteckten Familienschatz! Der kommt wie gerufen, da die von und zu auf und davon Hohenzwitscherbergs in Geldnot stecken und kurz davor sind, die Villa verkaufen zu müssen. Schleunigst machen sich Ben, Otto und die Wupis auf eine abenteuerliche Schatzsuche, um ihr Zuhause zu retten – doch die Freunde sind nicht die einzigen, die Gold gewittert haben!
Ab 8 bis 10 Jahren, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Ich über mich ist aber auch ein ganz besonderes Buch und eine enorme Hilfe für jeden, der mehr über sich selbst herausfinden will. Wir haben wieder genug Exemplare für dich und alle deine Mitschülerinnen und Mitschüler drucken lassen, die sich wie du darauf freuen, ihr eigenes Buch über sich selbst zu schreiben. Das Buch stellt viele Fragen über dich selbst. Lustige und ernste. Dumme und kluge. Solche, auf die du auch selber gekommen wärst und solche, die dir erst einmal einfallen müssen. Hast du alle beantwortet, dann besitzt du das einzige Buch in der ganzen Welt über dich selbst. Wenn du das Buch später wieder zur Hand nimmst, wirst du dich wundern, was du für eine oder einer warst. Und wenn du später einmal Vater oder Mutter bist, dann sieh zu, dass deine Kinder dies Buch nicht finden. Wenn du ehrlich auf alle Fragen geantwortet und nicht ein bisschen geschummelt hast, könnten sie dir auf die Schliche kommen.
Für alle Selbst-Erforscher ab 9 Jahre, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 13 x 20 cm
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 30 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KL29
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Elefant, der eine Hautfarbe hat, die wie eine Patchworkdecke aussieht, das ist Elmar. Alle Elefanten, alle Tiere des Urwaldes kennen Elmar, und wenn er auftaucht, dann wird das graue, geordnete Leben der Elefanten meist lustig. Eines Tages hat Elmar seine Andersartigkeit satt. Er färbt sich grau und keiner erkennt ihn mehr. Aber mit seiner bunten Hautfarbe verschwindet auch die Fröhlichkeit. Eine einfache Geschichte, die mit eindringlichen Bildern verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich so zu akzeptieren, wie man ist.
Ab 3/4 Jahre, 32 Seiten, durchgängig farbig, Kleinformat, 14 x 16 cm
8., 9. und 10. Klasse, 254 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL172
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Zwei sehr verschiedene Jugendliche, aus völlig unterschiedlichen Milieus stammend, freunden sich an. Mit einem geklautem Auto machen sie sich in den Sommerferien auf eine abenteuerliche Fahrt durch die unbekannte deutsche Provinz. Dabei lernen sie viel über sich selbst – aber auch darüber, was das Leben eigentlich ist oder: sein kann. Rasant und humorvoll geschrieben, hat dieses Buch zu Recht den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten.
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 26 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KL88
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
So sehr er sich auch bemühte, wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein. Das Bilderbuch zeigt mit eindeutigen Texten und einfallsreichen Illustrationen, wie wichtig es ist, seine eigene Identität zu bewahren und andererseits die des anderen vorbehaltlos zu akzeptieren.
Geeignet für den Kindergarten und die 1. und 4. Klasse, 26 Seiten, s.-w. illustriert, gebunden, 22 x 29 cm
Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Von nun an können die Freitage gar nicht schnell genug kommen.
Ab 10 Jahren, 250 S., s.-w. Bilder, kartoniert, 12 x 19 cm
2. und 3. Klasse, 42 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL235
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der Indianerjunge „Kleiner Fuchs“ will endlich mit auf die Büffeljagd. Er hat es satt, wie ein kleines Kind behandelt zu werden. Um allen seinen Mut zu beweisen, will er den nahen Fluss durchschwimmen. Sein Vorhaben scheitert. Doch sein Mut und sein geplantes Handeln haben den Vater überzeugt, dass „Kleiner Fuchs“ zwar für die Büffeljagd noch nicht alt genug ist, er aber durchaus schon mit auf die Hirschjagd gehen kann.
43 Seiten, farbig illustriert, kartoniert 17 x 23,5 cm
Boy 7 kommt auf einer glühend heißen, kahlen Grasebene zu sich und weiß weder, wohin er unterwegs ist, noch, woher er kommt. Er weiß nicht einmal mehr, wie er heißt. Die einzige Nachricht auf seiner Mailbox stammt von ihm selbst: "Was auch passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei." Wer ist er? Wie ist er hierher geraten? Und wem kann er noch vertrauen?
Ein packender Thriller, der Fragen aufwirft und sofort in seinen Bann zieht.
David ist 13 Jahre alt und schon zweimal sitzengeblieben. Er hasst die Schule. Richtig wohl fühlt er sich nur bei seinem Großvater im Schuppen. Dort basteln die beiden stundenlang zusammen. Als David wieder einmal von der Schule fliegt, beschließt Opa Léon, dass es für seinen Enkel langsam Zeit wird, erwachsen zu werden. Er weiß, dass sein Enkel David viel mehr kann, als er sich zutraut – wenn er nur will.
Ab 10 Jahre, 122 Seiten, illustriert, Taschenbuch 11,9 x 18,6 cm
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Das kleine „Ich bin ich“ ist ein kleines buntes Stofftier auf der Suche nach seiner Identität. Ratlos macht es sich auf den Weg und fragt viele verschiedene Tiere, wer es ist. Nach langer, verzweifelter Reise kommt es zu dem Ergebnis: „Ich bin ich.“ Das dazugehörige Religionsprojekt regt die Kinder an, sich mit der Frage nach ihrer Identität, ihren Stärken und ihren Vorlieben zu beschäftigen.
Geeignet für die 1./2. Klasse, 31 Seiten, farbig illustriert, 20 x 26 cm, gebunden
Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow
Ach, wenn der kleine Riese doch nur wachsen würde! Doch wie sehr er sich auch bemüht, er bleibt der Kleinste im Riesenreich. Und alle, alle lachen ihn aus! Da läuft der kleine Riese fort. Bis an die Grenze des Riesenlandes, zur schwarzen Hecke, hinter die kein Riese gehen darf. Aber weil der kleine Riese nichts zu verlieren hat, schlüpft er einfach hindurch - und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus! Denn hinter der Hecke trifft er Marie...
Salome lebt in einem Waisenhaus in Äthiopien. Sie sehnt sich nach Eltern, denn sie ist ein Findelkind. Salomes Wunsch erfüllt sich. Sie wird adoptiert und zieht nach Deutschland. Aber mit dem schwierigen Leben dort hat sie nicht gerechnet! Staunend erkundet Salome das fremde Land, das jetzt ihr Zuhause ist. Dass ihr Bruder Jonathan sie nicht leiden kann, macht die Sache nicht einfacher. Wie schwer es für Salome ist, in ihrem neuen Zuhause anzukommen, und wie sich alle zusammenraufen und schließlich eine richtige Familie werden, erzählt dieses Buch sehr einfühlsam.
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 Körperlich unversehrt, aber ohne Erinnerung erwacht Jenna aus dem Koma. Verzweifelt versucht sie herauszufinden, wer sie einmal war. Denn der Mensch, als den ihre Eltern sie beschreiben, bleibt ihr fremd. Die Wahrheit, der sie schließlich Stück für Stück auf die Spur kommt, ist ungeheuerlich: Jenna hatte einen furchtbaren Unfall – und ihre Eltern haben alles medizinisch Mögliche getan, um sie am Leben zu erhalten. Doch ist sie wirklich noch dieselbe?
Margret ist in ihrer Familie das Ausgleichskind. Und als Ausgleichskind hat sie es nicht leicht. Je größer die Schwierigkeiten in der Familie sind, desto besser muss bei Margret alles klappen. Damit wenigstens aus ihr mal was ganz Großes wird. Eine Pianistin oder so. Aber Margret hat das langsam satt und nimmt sich vor, sich ab jetzt um ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern!
Conni ist 15 geworden. Endlich. Da muss sich doch auch ihr Leben ändern, oder? Conni fühlt sich zwar wie immer, aber nicht mehr als Kind. Sie will eine rauschende Party feiern, und sie will mit Phillip zusammensein – ohne wachsame Elternaugen. Allerdings muss sie auch erfahren, dass sich auf Herz manchmal Schmerz reimt. Das große Abenteuer „Leben“, erzählt für alle Freundinnen von Conni.
Ab 12/13 Jahre, 285 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Stell dir vor, du brichst zu einem Feriencamp auf, zu dem du eigentlich gar keine Lust hast. So geht es der 15-jährigen Charlotte, die mit sieben fremden Mädchen in einem Bus ins Nirgendwo sitzt. Dort gelandet, geschehen mysteriöse Dinge, bis es so unheimlich wird, dass die Mädchen vor Angst abhauen. Auf sich allein gestellt, muss sich die „Mädchenmeute"" ihr tägliches Leben neu organisieren und erlebt dabei ein nie dagewesenes Gefühl der Freiheit. Eine atemberaubend schöne Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt und das Abenteuer Erwachsenwerden. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2016.
Ab 12/13 Jahre, 463 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
5., 6. und 7. Klasse, 304 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL100
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Die 11-jährige Ally ist eine Einzelgängerin. An der Schule ist sie als Freak bekannt und vielen Lehrern ein Dorn im Auge. Dabei geht es Ally nur um eins: Um jeden Preis ihr Geheimnis zu wahren – sie kann weder lesen noch schreiben. Der neue Lehrer Mr. Daniels findet bald heraus, dass Ally an einer Lese-Rechtschreibschwäche leidet und gleichzeitig hochintelligent ist. Langsam fasst Ally Vertrauen zu ihm und lernt neben der Welt der Buchstaben vor allem sich selbst neu kennen. Ein einfühlsames Buch, das aus der Sicht von Ally glaubwürdig geschrieben ist.
Die 13-jährige Liz mag den Duft von „White Musk“ und Pizza. Sie hasst klumpigen Haferbrei und ihre wuseligen roten Locken. Und das Beste: Sie hat ein Date! „Mein erstes richtiges Date, und zwar ziemlich bald. Um genau zu sein: JETZT! Ich bitte um Verständnis, wenn ich mal eben kurz in Ohnmacht falle. ... Okay, es war nicht so schlimm wie erwartet. Sondern noch schlimmer!“ Hast du Sorgen, versuch’s mal mit Humor. Liz’ Tagebuch zeigt dir, wie es geht.
6., 7. und 8. Klasse, 281 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Boy 2 Girl von Terence Blacker
Für Matt ist es vorbei mit dem ruhigen Leben in London. Seine Eltern nehmen seinen Cousin Sam aus Amerika bei sich auf. Sam ist 13, wie Matt, aber ungepflegt und dreist. Matt und seine Freunde denken sich eine besonders gemeine Mutprobe für Sam aus: Er soll sich in der ersten Schulwoche als Mädchen verkleiden "Boy to Girl". Doch Sam nimmt die Herausforderung nicht nur an, er wird auch zu einem der beliebtesten Mädchen an der Schule.
Die 11-jährige Marie zieht mit ihrer Familie um und fühlt sich wie ein Vogel, der aus dem Nest gefallen ist. Einfühlsam und humorvoll erzählt Katja Alves, wie es sich anfühlt, wenn man dringend eine neue Freundin sucht und immer an die falsche gerät.
Marie ist in dem Haus mit Garten in der anderen Stadt nicht besonders glücklich. Anders als ihr Bruder Spidy vermisst sie ihr altes Zimmer und ihre Freunde. Zum Glück hat sie das Vogelbuch, ihr größter Schatz. Vielleicht werden Sarah und Konstanze aus ihrer neuen Klasse ja ihre Freundinnen? Nur: Warum sind die beiden manchmal so ausgesprochen fies? Erst mithilfe von Björn merkt Marie, dass sie einfach an die falschen Mädchen geraten ist und Hilfe braucht. Ein Buch, das zu Herzen geht, für Mädchen, die sich nicht unterkriegen lassen.
6. und 7. Klasse, 191 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4BI7
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Emmie ist schüchtern und verkriecht sich am liebsten hinter ihrem Zeichenblock. Sie fragt sich, ob sie ihr Leben umtauschen könnte. Ha! Als ob das so leicht gehen würde! Aber eins ist klar: Wer sich dauernd versteckt, wird auch nicht gesehen. Kein Wunder also, dass Tyler Ross, der süßeste Junge in der Schule, sie nicht beachtet. Doch als ein Liebesgedicht von Emmie in falsche Hände gerät, kann sie sich nicht mehr länger verstecken. Das Gedicht und die zufällige Begegnung mit Katie an einem normalen Schultag stellt Emmies Leben ganz schön auf den Kopf.
Ab 10/11 Jahren, 191 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 22 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL19
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Frosch ist glücklich, weil er so schön grün ist und besser schwimmen und springen kann als alle anderen. Doch plötzlich ändert sich alles: Betrübt stellt Frosch fest, dass seine Freunde Dinge können, die ihm nicht gelingen, zum Beispiel Kuchen backen oder lesen. Der Hase schafft es schließlich, ihn zu überzeugen, dass jeder seine besonderen Talente hat. Am Ende ist Frosch wieder froh, ein Frosch zu sein. Eine wunderbar bebilderte Geschichte, in der es um die Einzigartigkeit jedes Einzelnen geht.
Geeignet für die Grundschule, 22 Seiten, farbig illustriert, 15 x 19 cm, kartoniert
Krippe/Kindergarten, 32 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 1FF32
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Das kleine „Ich bin ich“ ist ein kleines buntes Stofftier auf der Suche nach seiner Identität. Ratlos macht es sich auf den Weg und fragt viele verschiedene Tiere, wer es ist. Nach langer, verzweifelter Reise kommt es zu dem Ergebnis: „Ich bin ich.“ Das dazugehörige Religionsprojekt regt die Kinder an, sich mit der Frage nach ihrer Identität, ihren Stärken und ihren Vorlieben zu beschäftigen.
Geeignet für die 1./2. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 8 x 11 cm, kartoniert
Ohne seine Gitarre wäre Dills Leben trostlos: Sein Vater ist im Gefängnis, seine Mutter unglücklich, und nach der Schule soll er im Supermarkt arbeiten, um die Schulden abzubezahlen. Aber Dill sehnt sich nach einem anderen Leben, irgendwo da draußen. Seine Träume teilt er mit seinen beiden besten Freunden: Lydia, selbstbewusst und mit dem festen Plan, als Modebloggerin nach New York zu gehen, und Travis, der halb in seiner geliebten Fantasy-Serie lebt. Zusammen, glauben sie, können sie alles schaffen … Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt, Hoffnung und Träume.
8., 9. und 10. Klasse, 344 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL382
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Simon lernt Blue im Internet kennen. Monatelang schreiben die Jungen sich E-Mails, die immer vertrauter werden. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt. Was die beiden nicht wissen: Sie gehen auf dieselbe Schule. Als dort eine von Simons Mails in falsche Hände gerät, steht sein Leben kopf. Eine wunderbar erzählte Liebesgeschichte, die seit Juni unter dem Titel „Love, Simon“ in den Kinos läuft. Der Film basiert auf dem preisgekrönten Roman „Nur drei Worte“. Die Jugendjury hat dieses Buch zum Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 gewählt.
Ab 13/14 Jahren, 344 Seiten, mit Filmbildern, kartoniert, 12 x 19 cm
George ist ein Computerspiel-Geek. Mädchen interessieren ihn nicht – bis auf Daniella vielleicht. In der Regel interessieren sich Mädchen auch nicht für ihn – bis auf Daniella vielleicht. Doch dann bekommt George zu seinem Geburtstag ein eigenartiges Geschenk von seinem Opa – mit dramatischen Folgen. Plötzlich ist George der Mädchenschwarm in der Schule. Was ist passiert? Und warum interessiert sich ausgerechnet Daniella nicht mehr für ihn? Eine witzige Geschichte von einem Jungen, der wider Willen zum Mädchenschwarm wird.
Zwei sehr verschiedene Jugendliche, aus völlig unterschiedlichen Milieus stammend, freunden sich an. Mit einem geklautem Auto machen sie sich in den Sommerferien auf eine abenteuerliche Fahrt durch die unbekannte deutsche Provinz. Dabei lernen sie viel über sich selbst - aber auch darüber, was das Leben eigentlich ist oder sein kann. Rasant und humorvoll geschrieben, hat dieses Buch zu Recht den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten.
Damit hatte Maik nicht gerechnet. Geprügelt hat er sich schon oft, immer folgenlos, aber nun wurde er zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat die Wahl: Knast oder ein Anti-Gewalt-Training – Maiks letzte Chance, um dem Knast zu entgehen. Klar, dass Maik solch ein Training für völlig überflüssig hält, auf Psychogeschwätz kann er verzichten. Doch weil das Training besser ist als Gefängnis, willigt er ein. Er macht erstaunliche Erfahrungen. Aber auch, dass es nicht so einfach ist, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Der Schüler Evan Hansen leidet unter einer sozialen Angststörung, verbringt die meiste Zeit allein und hat keine Freunde. Teil seiner Therapie ist es, regelmäßig Briefe an sich selbst zu schreiben. Durch Zufall wird einer seiner Briefe bei seinem Mitschüler Connor gefunden, nachdem dieser Selbstmord begangen hat. Connors Eltern glauben daher, Evan und ihr Sohn seien beste Freunde gewesen, und wollen mehr über ihren verschlossenen Sohn herausfinden. Evan gerät so in eine verzwickte Lage, aus der er sich nicht mehr herausziehen kann.
Der Bestseller-Roman zum preisgekrönten Musical, das auch verfilmt wurde und seit Oktober in den Kinos zu sehen ist.
Ab 13/14 Jahren, 416 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Marius ist ein kleiner Träumer. Am liebsten ist er bei Opa: Zusammen gehen sie am Strand spazieren, bauen Drachen oder schauen nachts die Sterne am Himmel an. Bei Opa ist er nicht der kleine Maus, wie ihn sein Vater immer nennt, und auch nicht Mucki oder Maas, sondern einfach Marius. Doch auf dem Weg zu Opa, der mitten in den Dünen wohnt, muss Marius an der Klinik vorbei, vorbei an dem Mann mit den großen Händen, der ihn immer so seltsam anschaut. Und der nicht nur ihn, sondern auch seinen Opa zu kennen scheint! Und dann gibt es da noch diesen Jungen, der von allen nur Vogelkacke genannt wird und der Marius auf dem Kieker hat. Marius kommt einer Geschichte auf die Spur, die in Opas Kindheit ihren Anfang nahm und der sich nun Marius stellen muss.
Ab 10 Jahren, 157 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 16 x 22 cm
Timo war Neonazi. Obwohl er für die Ideologie nichts übrig hatte, landet er als Vierzehnjähriger in der rechten Szene. Er liebt die öffentliche Rebellion und die Anerkennung, die er unter den Gleichgesinnten erfährt. Unbedingt will er Teil dieser Gemeinschaft sein, und er will es bis an die Spitze schaffen. Doch als er ins Visier des Staatsschutzes gerät, kommen ihm erste Zweifel: Ist das wirklich sein Lebensweg?
7., 8., 9. und 10. Klasse, 234 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 2BI31
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Paulina ist cool, finden ihre Freunde. Sie ist witzig und offen und redet über alles. Doch es gibt eine Sache, die ihr schwer zu schaffen macht, die sie niemandem erzählt.Vincent skatet und liest gern, hat jede Menge Probleme an der Backe und kifft. Zufällig lernen sich die beiden in einem Schreibkurs kennen – und lieben.
Ein Buch über das Erwachsenwerden, über Trauer und Liebe: aus zwei Perspektiven erzählt.
Nadja kennt kein Leben ohne Karla und ohne Sprungtraining. Tag für Tag gehen sie ins Leistungszentrum. Nadja ist fasziniert von Karla, die so unnahbar und unwahrscheinlich gut ist. Doch eines Tages gelingen Karla keine Sprünge mehr. Es beginnt ein unvergesslicher Sommer, in dem Nadja nicht nur hinter das Geheimnis kommt, warum Karla so phänomenal gut springt, sondern auch zu sich selbst findet.
Geeignet ab dem 6. Schuljahr, 213 S., illustriert, Taschenbuch