2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
Bei dieser Art von Handreichung handelt es sich um Arbeitsblätter des BVK Buch Verlag Kempen, eines pädagogischen Fachverlags für Literaturprojekte von der 1./2. Klasse bis zur 10. Klasse. Die Hefte enthalten sowohl lesebegleitende als auch fächerübergreifende Aufgaben, die das Lernen ""mit allen Sinnen"" ansprechen. Die Arbeitsblätter sind passend zu den vermittelnden Inhalten anschaulich und liebevoll illustriert und direkt im Unterricht einsetzbar.
Buch Verlag Kempen, 36 Seiten, A4, s.-w. illustriert, Kopiervorlagen
Kleine Holzhasen mit weißen Stummelschwänzchen verbreiten Osterstimmung. Auf einer Holzklammer verzieren sie Zweige und Kränze, halten Geschenkanhänger und Notizzettel oder verschließen kleine Tüten. So werden die österlichen Bastelarbeiten im Kindergarten und in der Grundschule zu einem echten Hingucker!
6 Holzklammern mit drei verschiedenen Häschen aus Holz, 2,5 x 3,5 cm
Heute ist Palutens Glückstag. Er hat eine Reise gewonnen! Zusammen mit seinem besten Freund, dem Schwein Edgar, geht es auf die Schmahamas: Sandstrand, Sonne und einfach mal ausspannen. Doch die einheimischen Schmahamas machen den beiden einen Strich durch die Rechnung. Sie verhalten sich sehr merkwürdig. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ein chaotisch-witziges Abenteuer, das dich in die Welt von „Minecraft Freedom“ führt.
Ab 9/10 Jahre, 156 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Echte Ei-catcher! In diesem Buch finden Sie über 20 lustige und dekorative Ostereierideen. Egal, ob schick verziert in Rosé-Gold, im modernen Handlettering-Stil bemalt oder als kunterbunte Vasen hübsch in Szene gesetzt, hier ist für alle Osterfans etwas Passendes dabei. Tolle Farbkombinationen und hilfreiche Vorlagen lassen Ihre frühlingshafte Osterdekoration garantiert gelingen!
Geeignet ab der 1. Klasse, 47 Seiten, farbig illustriert, 17 x 22 cm, kartoniert
So wirst du fit für den Übertritt in die 5. Klasse. Mit diesem Heft kannst du die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts wiederholen und vertiefen: Grammatik, Rechtschreiben, Texte verfassen und Leseverständnis.
In kleinen Abschnitten kannst du Schritt für Schritt den Stoff üben und in einem abschließenden Test überprüfen, ob du alles verstanden hast.
Ab 4. Klasse, 96 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 30 cm
Handlettering-Fans aufgepasst! Die neuen hochwertigen Papierblocks mit wunderschönen Oster-Motiven sind da.
Kreativbegeisterte dürfen sich über 75 gestaltete Motivpapiere, tolle Übungsalphabete und Lettering-Inspirationen freuen.
Viel Spaß!
Krippe/Kindergarten, 18 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 033443
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Dieses wunderbare Papp-bilderbuch versammelt die schönsten Lieder und Verse rund um die Frühlings- und Osterzeit und stimmt schon die Kleinsten auf das Osterfest ein. Mit vielen wunderbar stimmungsvollen Bildern.
Ab 2 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 17 x 17 cm
Meyerhoffs jugendlicher Held macht sich auf, einen der begehrten Plätze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgespräch in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltläufigen Großstadtjugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im entscheidenden Fragebogen als genügsamer, naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter aus – und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming, wieder, mit Blick auf die Prärie, Pferde und die Rocky Mountains. Der drohende Kulturschock bleibt aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor. Doch dann reißt ein Anruf aus der Heimat ihn wieder nach Hause – in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann.
Durch ein Unglück strandet die 10-jährige Paula auf der schwimmenden Insel der Zeit: Chronossos. An diesem geheimnisvollen Ort gelten ganz eigene Gesetze: Alles, was dort geschieht, kreist um das rätselhafte Phänomen der Zeit. Die Rückkehr zu ihren Eltern scheint für Paula ein unmögliches Unterfangen. Sie muss zurück in die Vergangenheit schwimmen, den mächtigen Teufelskraken besiegen und gegen die Hubbanesen kämpfen: dunkle Kreaturen, die ewig leben und durch und durch böse sind. Zum Glück findet Paula auf Chronossos drei wundersame, neue Freunde, die sie sofort ins Herz schließt: Carissima, die liebevoll-verrückte Urwald-Oma; Anna Bella, die coolste Sau im ganzen Land; und - Baddabamba, ein weiser, gütiger Gorilla, der die Gabe hat, ein klein wenig in die Zukunft zu träumen. Nur gemeinsam können sie das Abenteuer bestehen.
Gar nicht leicht für die Großstadtpflanzen Genie und Ernie die Ferien bei ihren Großeltern auf dem Land zu verbringen – ohne Internet, aber mit viel Arbeit: Hof fegen, Erbsen ernten, Gemüse verkaufen. Wie gut, dass Ernie die hübsche Tess kennenlernt und Genie mit dem blinden, aber obercoolen Großvater heimliche Nachtwanderungen macht. Opa ist echt besonders, und er hat sich ein total verrücktes Geschenk zu Ernies 14. Geburtstag ausgedacht: Schießunterricht. Genie ist begeistert – keine gute Idee, findet Ernie. Als es dabei zu einem Unfall kommt, schweißt der die Familie eng zusammen, und Genie erkennt, dass es viel mutiger sein kann, Nein zu sagen, als einfach mitzumachen.
Als Theo Decker 13 Jahre alt ist, verliert er seine Mutter durch tragische Umstände. Theo versinkt in tiefe Trauer, die ihn lange nicht mehr loslässt. Auch das Gemälde „Der Distelfink“ des niederländischen Malers Carel Fabritius, das verbotenerweise in Theos Besitz ist und ihn an seine Mutter erinnert, kann ihm keinen Trost spenden. Ganz im Gegenteil: Mit jedem Jahr, das vergeht, kommt Theo immer weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Es scheint geradezu, als würde ihn das Gemälde, das ihn auf merkwürdige Weise fasziniert, in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reißt. Ein Buch, das den Leser trotz seines gewaltigen Umfangs fesselt und nicht mehr loslässt.
Lenny vermisst seinen äteren Bruder Jakob, den er immer bewundert hat. Doch jetzt ist Jakob tot. Er soll bei einem Unfall in den Bergen ums Leben gekommen sein. Aber in Lenny regen sich Zweifel, und er beginnt, Fragen zu stellen: Wer war sein Bruder? Wer ist er selbst? Und was, zum Teufel, ist der Sinn des Lebens ohne Jakob? Auf dem Weg zur Wahrheit trifft Lenny auf Rosa. Sie kannte seinen Bruder. Besser als er ahnt. Ein gefühlvolles Buch, das ein ernstes Thema direkt und unerwartet humorvoll verpackt, das traurig stimmt und trotzdem Mut macht.
Krippe/Kindergarten, 26 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jedes Tier kannte und liebte den alten Dachs: Er war immer zur Stelle gewesen, wenn jemand ihn brauchte. Nun ist der Dachs nicht mehr da - doch die schönen Erinnerungen an die Zeit, als er noch lebte, helfen seinen Freunden, den Tod zu akzeptieren und die Traurigkeit zu überwinden. Jedes Tier tut das auf seine eigene Art - und die Erinnerungen bleiben für immer ...
Fünf Jahre alt ist Kalle, als er seine Eltern verliert. Erst kann er es gar nicht begreifen. Seine Oma nimmt ihn zu sich. Da merkt Kalle, dass alles ganz anders ist als früher mit Vater und Mutter. Oma ist prima, aber alt! Und Oma denkt: Hoffentlich kann ich den Jungen richtig erziehen in meinem Alter! Sie erzählt Kalle von "damals", als alles anders war. Sie machen zusammen eine Reise und haben viel Spaß miteinander. Kalle ist zehn, als Oma krank wird. Da zeigt sich, dass auch sie ihn braucht.
Deutscher Jugendliteraturpreis Wilhelmine-Lübke-Preis
Weder die elfjährige Cat noch ihr kleiner Bruder Küken wollen die Ferien auf der Insel verbringen, wo ihre Großeltern leben. Aber dann zieht sie der Sommer auf Gingerbread Island in den Bann. Hier kann Cat, die sich zuhause um Küken kümmern muss, zum ersten Mal wieder selbst Kind sein: angelnd am Pier stehen, neben einem Großvater, der nicht viele Worte verliert, Rad fahren. Und schließlich irgendwann auch darüber reden, wie es ist, dass ihr Vater nicht mehr bei ihnen ist ...
Der 13-jährige Rob Fitzgerald ist verliebt: Herzflattern, Schweißausbrüche, spontane Sprachlosigkeit – die Zeichen sind eindeutig. Doch wie die Angebetete beeindrucken, wenn man mit Schüchternheit und Panikattacken zu kämpfen hat? Die Tipps, die Rob von seinem Großvater und seinem besten Freund Andrew erhält, scheinen nur bedingt tauglich. Als plötzlich anonyme Nachrichten auf Robs Handy eintrudeln, wird aus der Challenge, Destrys Herz zu erobern, etwas viel Größeres: die Herausforderung, Rob Fitzgerald zu sein – mit allem, was dazugehört. Ein berührender und humorvoller Roman über das Suchen und Finden der Liebe und der eigenen Identität.
Hiroshima, 1955: Sadako ist zwölf Jahre alt – und das schnellste Mädchen an ihrer Schule. Als sie bei einem Staffellauf plötzlich zusammenbricht, stellen die Ärzte Leukämie bei ihr fest, die Atombombenkrankheit. Doch Sadako kämpft: Eine japanische Legende besagt, dass demjenigen, der tausend Papierkraniche faltet, ein Herzenswunsch erfüllt wird. Als Sadako schließlich stirbt, gründen ihre Freunde zu ihrem Gedenken den Papierkranich-Club. Die Geschichte basiert auf dem realen Schicksal des Mädchens Sadako Sasaki (1943–1955). Sie war eine der bekanntesten Überlebenden des Atombombenangriffs in Japan. Ihre Origami-Kraniche wurden zum weltweiten Symbol für den Frieden.
Apron versucht, über den Tod ihrer Mutter hinwegzukommen. Ihr Vater hat keine Zeit für sie, und ihre beste Freundin lässt Apron im Stich. Dann lernt sie Mike und Chad kennen. Die beiden haben einen Blumenladen und bieten ihr einen Ferienjob an. Der Blumenladen wird für Apron zu einem zweiten Zuhause, und die drei werden gute Freunde. Doch bald erfährt Apron, dass Chad schwer krank ist und ihm nur noch wenig Zeit bleibt. Eine Geschichte über eine besondere Freundschaft.
Krippe/Kindergarten, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 3FF8
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Im Wald finden Amelie und ihre Oma das Zuhause der Erinnerungen, einen magischen Ort, an dem alles gesammelt wird, was jemals jemand vergessen hat: verlorene Brillen, Handschuhe, aber auch wertvolle Erinnerungen an schöne Momente und geliebte Personen. Eine einfühlsam erzählte Geschichte über eine Oma mit Demenz und ihre Enkelin, die sich gemeinsam auf eine Reise zu Omas vergessenen Erinnerungen begeben. Ein Bilderbuch, das betroffenen Familien Trost schenkt und Kindern erklärt, dass Liebe stärker ist als das Vergessen.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft.
Ab 4 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 25 x 28 cm
7., 8., 9. und 10. Klasse, 282 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. 13 Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, 13 Personen, die daran ihren Anteil haben. Und er selbst, Clay Jensen, ist einer davon! Dieses Buch erzeugt einen unwiderstehlichen Sog: Du wirst es nicht so schnell wieder aus der Hand legen.
Das Haus am Meer, der Duft von gebackenen Waffeln – als wäre nichts geschehen. Und doch ist alles anders. Es ist der Sommer voller Gedanken, die sich nicht in Worte fassen lassen. In dem der Himmel nicht nur blau ist und die Fische ins Meer zurückspringen. Es ist der erste Sommer ohne Papa.
7., 8. und 9. Klasse, 352 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4OBI152
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Seitdem die 14-jährige Sofia ihre Mutter verloren hat, fühlt sich das Leben für sie an, als würde sie in Flip-Flops einen Berg erklimmen. Sie schreibt „Dear Kate“, einem Online-Ratgeber, von dem sie sich Hilfe erhofft. Überraschend schnell erhält sie eine Antwort. Viele weitere E-Mails folgen. Und eines Tages erfährt Sofia ein Geheimnis, das ihre Welt auf den Kopf stellt.
Dieses Buch ist berührend und zugleich witzig. Ein wunderbares Buch zum Weinen und Lachen.
Polleke wird erwachsen: Polleke glaubt nicht, dass ihr Opa, der vor kurzem gestorben ist, jetzt im Himmel wohnt oder als Baby oder Kalb wiedergeboren wird. Consuelo, ihre beste Freundin, sieht das anders. Aber Polleke, deren Glaube früher so fest war, hat jetzt sogar ein Problem mit dem Beten. Und es gibt noch mehr Neues in ihrem Leben - zum Beispiel wird sie zum Streitschlichter in ihrer Familie. Und dann bekommt Polleke zum ersten Mal einen BH - wie peinlich. Doch als Mimun sie nach dem Urlaub plötzlich mit ganz anderen Augen betrachtet, gefällt ihr das ziemlich gut! Der fünfte und letzte Band der vielfach ausgezeichneten und hoch gelobten Polleke-Romane.
Auf der Beerdigung seiner Mutter verliebt sich Will zum ersten Mal. Wie kann das sein? Wie kann die Liebe so scheinbar selbstverständlich neben dem Tod stehen? Überfordert vom Chaos in Kopf und Herz macht Will sich auf die Suche. Nach Antworten und Wahrheit. Nach einem Sinn, der die eigene Existenz rechtfertigt. Sterben kann ja wohl jeder. Aber wie um alles in der Welt lebt man? Für diesen Irrgarten, der sich Leben nennt, muss es doch irgendwo einen Plan geben. Oder?
Nach dem Tod ihres Bruders fühlt sich Kaia wie erstarrt. Nichts ist mehr wie vorher. Nicht für Kaia und nicht für ihre Mutter, die in ihrer Trauer Kaia aus den Augen verliert. Nur einer dringt noch zu Kaia durch: der stumme Junge, der neu an der Schule ist. Zögernd lässt sich Kaia auf ihn ein und fasst allmählich wieder Vertrauen zu ihren Freundinnen, die sie davon überzeugen, dass echte Freundschaften tiefe Krisen überwinden. Ein fantasievolles, sehr berührendes Buch über den Verlust eines Menschen und das Leben danach.
7., 8. und 9. Klasse, 333 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Krebsbücher sind doof, sagt die 16-jährige Hazel. Sie hat Leu-kämie und hasst alle damit verbundene Gefühlsduselei. Doch als sie in einer Selbsthilfegruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft, ändert sich alles. Dieses Buch ist zugleich eine wunderbare Liebesgeschichte, eine zu Herzen gehende Komödie und eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod. Du wirst beim Lesen lachen und weinen und dich bis in die Haarspitzen freuen, alles zugleich. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Buch über Krankheit, Liebe und Tod.
Ab 12/13 Jahre, 333 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Nicoletta ist untröstlich, als ihre ältere Freundin Augusta umzieht. Innerlich zerbröselt sie so sehr, da hilft selbst Trost spendende Schokolade nichts. Eines Tages entdeckt sie mit ihrem Hund Franz Schubert einen geheimnisvollen Ort, an dem sie den kleinen Blaubeermann, Vrieda mit Vogel-V, den französischen Herrn Oh lá lá und viele andere skurrile Persönlichkeiten kennenlernt. Die verrückte Truppe hilft Nicoletta, über ihre Traurigkeit hinwegzukommen.
Rob Fitzgerald (13) ist verliebt: Herzflattern, Schweißausbrüche, spontane Sprachlosigkeit – die Zeichen sind eindeutig. Doch wie die Angebetete beeindrucken, wenn man obendrein mit äußerster Schüchternheit und Panikattacken zu kämpfen hat? Die Tipps, die Rob von seinem geliebten Großvater und seinem besten Freund Andrew erhält, scheinen nur bedingt tauglich. Denn weder als Torwart der Schulmannschaft noch als Hundeflüsterer lässt sich bei der holden Destry punkten. Als plötzlich anonyme SMS mit Aufgaben auf Robs Handy eintrudeln, wird aus der Challenge, Destrys Herz zu erobern, etwas viel Größeres: die Herausforderung, Rob Fitzgerald zu sein – mit allem, was dazugehört.
Dee war erst sieben, als ihre beste Freundin Sibby vor ihren Augen entführt wurde. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Vermisstenfälle zu lösen. Nachts nimmt sie heimlich und anonym einen Podcast auf. „Radio Silent“ sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und versucht so, vermisste Menschen aufzuspüren. Als erneut ein Mädchen aus der Nachbarschaft verschwindet, wird schnell klar, dass es eine Verbindung zu Sibbys Entführung vor zehn Jahren gibt. Dee ist entschlossen, endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Fesselnd bis zum letzten Moment.
8., 9. und 10. Klasse, 276 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Eine Challenge, eine Nacht, (k)ein Ausweg
Freitag, der 13., Mitternacht. Caspar beobachtet, wie Sams blaues Haar im Wind flattert, als der Zug vorbeirast. Eigentlich weiß er nichts über sie, nur, dass sie beide von Ghost für diese Challenge ausgewählt worden sind. Gemeinsam warten sie auf die erste Nachricht. Die Anweisungen für eine von fünf Aufgaben in dieser Nacht. Ein gefährliches Spiel, das nur ein Ende kennt: ihren Suizid.
Sam ist 11 Jahre alt und leidet an Leukämie. Da er nicht mehr zur Schule gehen kann, wird er gemeinsam mit seinem Freund Felix von Mrs. Willis zu Hause unterrichtet. Als Mrs. Willis ihnen die Aufgabe stellt, etwas über sich selbst zu schreiben, beginnt Sam das vorliegende Buch zu verfassen, eine Sammlung von Tagebuchtexten, Listen und Fragen, die niemand beantwortet. Sam weiß genau, welche Wünsche er für die ihm verbleibende Zeit noch hat, Horrorfilme anschauen, einen Weltrekord aufstellen und Teenager sein, mit allem, was dazugehört. Er macht sich an die Erfüllung seiner Wünsche - und lernt dabei eine Menge über das Leben.
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: lernen, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung.
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 71 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 024933
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Welches Kind muss nicht immer wieder mit Emotionen wie Wut, Angst, Trotz oder Traurigkeit kämpfen? Dabei können Geschichten helfen! Mal lustig, mal actionreich, mal einfühlsam bringen sie dem kindlichen Zuhörer seine eigene Gefühlswelt spielerisch näher. Neun Vorlesegeschichten von großen und kleinen Gefühlen.
Ab 4 bis 6 Jahren, 71 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 23 cm
Krippe/Kindergarten, 26 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Der Dachs ist verlässlich und immer zur Stelle, wenn seine Freunde ihn brauchen. Er ist sehr alt und er weiß fast alles. Als er eines Tages stirbt, bleiben seine Freunde traurig und ratlos zurück. Jeder von ihnen hat seine ganz persönliche Erinnerung an Dachs. Den Frosch hatte er Schlittschuhlaufen gelehrt, den Fuchs Krawattenknoten schlingen, und Frau Kaninchen hatte von ihm sein Spezialrezept für Lebkuchen bekommen. Die Tiere reden oft von der Zeit, als Dachs noch lebte. Es bleibt die Erinnerung an Dachs, die sie wie einen Schatz hüten. Gemeinsam finden sie einen Weg, an Dachs zu denken, ohne traurig zu sein. Ein liebevoll gestaltetes Buch, das einfühlsam das Thema Tod und Trauer aufgreift.
Ab 4/5 Jahre, 26 Seiten, farbige Bilder, 16 x 21 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 36 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Für die vielen toten Tiere gründen Ester, Putte und der Erzähler ein Beerdigungsins-titut. Ihr Ziel ist es, die besten Beerdigungen der Welt auszurichten! So wird jedes gefundene Tier liebevoll mit Grab, Kreuz, Grabrede und Tränen beerdigt. Ein komisch-ernstes, zart illustriertes Buch über die Vergänglichkeit des Lebens, nicht nur für Kinder lesenswert.
Ab 5/6 Jahre, 36 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 19 cm
Eines Tages geht die 10-jährige India Opal Buloni in den Supermarkt, um eine Packung Makkaroni mit Käsesauce, etwas Reis und zwei Tomaten zu kaufen, und kommt mit einem Hund zurück. Winn-Dixie nennt sie den Streuner. Der ist zwar keine Schönheit, sondern groß, dünn und riecht etwas streng, aber er lächelt! Und dieses Lächeln verändert Opals Welt. In einen Hund, der Sinn für Humor hat, muss man sich einfach verlieben. Opal war sehr traurig, weil sie ihre Mutter vermisst. Winn-Dixie ist sehr verständnisvoll und macht ihr Mut. Eine sehr einfühlsame Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und wie sie das Leben einer Reihe von Menschen verändert.
8., 9., 10., 11. und 12. Klasse, 592 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Die Bücherdiebin von Markus Zusak
Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel zum ersten Mal. Es ist das "Handbuch für Totengräber", mit dessen Hilfe die Neunjährige das Lesen lernt. Fortan stibitzt und liest sie alles, was ihr unter die Finger kommt. Während Bombenhagel um Liesel herum alles in Schutt und Asche legen, findet sie Schutz im Keller und Trost in Büchern. Liesel überlebt, weil der Tod, der in diesem Buch sein Debüt als Ich-Erzähler gibt, sie in sein Herz geschlossen hat. Sie und die Menschen in der Himmelstraße in Molching, wo sie bei Pflegeeltern aufwächst. Es ist ein Buch, das von unzähligen Verlusten und von tiefer Menschlichkeit erzählt, die sich in kleinen Gesten äußert, ein Buch voller kleiner Geschichten, die sich zu einer großen zusammenfügen. Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bulle".
Ab 14 bis 99 Jahren, 592 Seiten, kartoniert, 12 x 18 cm
3. Klasse, 140 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Tim kann nicht glauben, dass sein Opa nie mehr mit ihm Fußball spielen wird, Luisa fühlt sich auf der Beerdigung ihrer Tante ganz seltsam und Maxi fragt sich, ob sie ihren Bruder jemals wiedersehen wird. Der erfahrene Psychologe Roland Kachler begleitet in diesem Buch Kinder während der Trauer, vom alltäglichen Abschiednehmen von Menschen bis hin zum endgültigen Verabschieden. Jede Geschichte greift wichtige Kinderfragen auf: Warum tragen Menschen schwarz bei Beerdigungen? Wie verläuft eine Trauerfeier? Wie wünscht man Beileid? Wo sind die Verstorbenen? Ein gutes Begleitbuch für die Verarbeitung eines Todefalls, das durch seine Sacherklärungen Sicherheit gibt und die schwere Zeit so etwas leichter macht.
Seit dem 13- jährigen Karl im Traum sein toter Opa erschienen ist, hat er nur einen Plan: Er möchte YouTube-Star werden, so wie Opa es ihm geraten hatte. Schade nur, dass ihm und seiner Karriere immer was dazwischenkommt. Erst sind es die Umzugspläne seiner Oma in eine WG, dann die Trennung seiner Eltern – von Karls An-näherungsversuchen an Irina mal ganz zu schweigen. Mensch, ist das Leben kompliziert! Doch Karls humorvolle Sicht auf sein Leben und die beinahe slapstickartige Handlung sorgt für gute Laune und absoluten Lesespaß.