2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
Bei dieser Art von Handreichung handelt es sich um Arbeitsblätter des BVK Buch Verlag Kempen, eines pädagogischen Fachverlags für Literaturprojekte von der 1./2. Klasse bis zur 10. Klasse. Die Hefte enthalten sowohl lesebegleitende als auch fächerübergreifende Aufgaben, die das Lernen ""mit allen Sinnen"" ansprechen. Die Arbeitsblätter sind passend zu den vermittelnden Inhalten anschaulich und liebevoll illustriert und direkt im Unterricht einsetzbar.
Buch Verlag Kempen, 36 Seiten, A4, s.-w. illustriert, Kopiervorlagen
Kleine Holzhasen mit weißen Stummelschwänzchen verbreiten Osterstimmung. Auf einer Holzklammer verzieren sie Zweige und Kränze, halten Geschenkanhänger und Notizzettel oder verschließen kleine Tüten. So werden die österlichen Bastelarbeiten im Kindergarten und in der Grundschule zu einem echten Hingucker!
6 Holzklammern mit drei verschiedenen Häschen aus Holz, 2,5 x 3,5 cm
Heute ist Palutens Glückstag. Er hat eine Reise gewonnen! Zusammen mit seinem besten Freund, dem Schwein Edgar, geht es auf die Schmahamas: Sandstrand, Sonne und einfach mal ausspannen. Doch die einheimischen Schmahamas machen den beiden einen Strich durch die Rechnung. Sie verhalten sich sehr merkwürdig. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ein chaotisch-witziges Abenteuer, das dich in die Welt von „Minecraft Freedom“ führt.
Ab 9/10 Jahre, 156 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Echte Ei-catcher! In diesem Buch finden Sie über 20 lustige und dekorative Ostereierideen. Egal, ob schick verziert in Rosé-Gold, im modernen Handlettering-Stil bemalt oder als kunterbunte Vasen hübsch in Szene gesetzt, hier ist für alle Osterfans etwas Passendes dabei. Tolle Farbkombinationen und hilfreiche Vorlagen lassen Ihre frühlingshafte Osterdekoration garantiert gelingen!
Geeignet ab der 1. Klasse, 47 Seiten, farbig illustriert, 17 x 22 cm, kartoniert
So wirst du fit für den Übertritt in die 5. Klasse. Mit diesem Heft kannst du die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts wiederholen und vertiefen: Grammatik, Rechtschreiben, Texte verfassen und Leseverständnis.
In kleinen Abschnitten kannst du Schritt für Schritt den Stoff üben und in einem abschließenden Test überprüfen, ob du alles verstanden hast.
Ab 4. Klasse, 96 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 30 cm
Handlettering-Fans aufgepasst! Die neuen hochwertigen Papierblocks mit wunderschönen Oster-Motiven sind da.
Kreativbegeisterte dürfen sich über 75 gestaltete Motivpapiere, tolle Übungsalphabete und Lettering-Inspirationen freuen.
Viel Spaß!
Krippe/Kindergarten, 18 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 033443
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Dieses wunderbare Papp-bilderbuch versammelt die schönsten Lieder und Verse rund um die Frühlings- und Osterzeit und stimmt schon die Kleinsten auf das Osterfest ein. Mit vielen wunderbar stimmungsvollen Bildern.
Ab 2 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 17 x 17 cm
Willkommen in „QualityLand“, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund. Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig und komisch.
Sie sind wieder da – und haben ihre Neurosen mitgebracht. Die Schwester ist mit „Tinder-Date“ angereist und knutscht schon nach dem Aperitif. Der studierte Onkel terrorisiert mit Weihnachtsklassikern am Klavier. Und mit der CO2-Bilanz der Nordmanntanne hat man bei der Öko-Tante mit den Dreadlocks sowieso verloren. Da hilft nur noch Kartoffelsalat und viel Punsch. Und schon freuen sich alle über die liebevoll verschenkten eBay-Schnäppchen, und Weihnachten wird wie immer ein Fest! Neue witzige Geschichten über Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft, alles andere als besinnlich.
Ob Satzzeichen oder Rechtschreibung: Die deutsche Sprache hält allerhand Fallstricke bereit. Da kann der Opa schon mal ungewollt auf der Speisekarte landen, wenn das Komma fehlt. Und so mancher mag morgens zwar gern liegen bleiben, aber dann wird auch die Arbeit liegenbleiben. Wer sich für die deutsche Sprache interessiert oder begeistert, für den ist dieses Buch genau richtig, denn hier lässt sich die eine oder andere Regel auf unterhaltsame Weise neu entdecken. Dank amüsanter Illustrationen und origineller Gedichte fällt das Einprägen nicht schwer. Einfach irgendwo aufblättern, lesen, lernen und schmunzeln.
Wer hätte gedacht, dass die Einwohner Ägyptens Mumien genannt werden, taube Menschen sich in Gebärmuttersprache unterhalten und dass man erst mit 18 vollständig ist. Wer Kindern auf den Mund schaut, erfährt die erstaunlichsten Dinge. Sie können eine unerschöpfliche Quelle der Freude, aber auch endloser Heiterkeit sein. Für dieses Buch wurden die lustigsten und unterhaltsamsten Kindersprüche gesammelt. Ein perfektes Geschenk für alle, die Kinder lieben, illustriert von den kleinen Sprücheklopfern persönlich.
Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben die Gedichte von Ernst Jandl: Sie enthalten wunderbare Lautmalerei, absurde Komik und eignen sich herrlich zum Vorlesen, Nachsprechen und Spielen.
„Ottos Mops“ versammelt eine kleine feine Auswahl der schönsten Jandl-Texte – und der bekannte Bilderbuchkünstler Erhard Dietl fängt ihren Witz auf seine eigene unnachahmliche Weise ein.
16 vergnügliche, schrullige und verspielte Jandl-Verse mit 16 ebenso vergnüglichen, schrulligen und verspielten Dietl-Farb-radierungen: ein Muss für alle Kinder und Bilderbuchliebhaber. Herrlich zum Vorlesen und Nachsprechen, Betrachten, Staunen und Lachen.
„Josef hat die schwangere Maria mit zur Volkszähmung genommen.“ – Es gibt nichts Schöneres als Kinder, die sich auf Weihnachten freuen. Und nichts Herzerwärmenderes als Kinder, die auf ihre eigene kindliche Art die Weihnachtsgeschichte nacherzählen.
Auf Kindermund-Art wird die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium neu erzählt und in farbenfrohen Kinderbildern illustriert. Für alle, die Weihnachten wieder mit Kinderaugen betrachten wollen.
TOOOOR! Die besten Cartoons von Uli Stein zum Thema Fußball! Treffsichere Cartoons vom Fußballfan Uli Stein, lustige Sprüche und die kuriosesten Ideen zum Thema Fußball sind in diesem Geschenkbuch für Fußballfreunde zusammengefasst. Freuen Sie sich auf einen lustigen Fußballabend, zu dem dieses Buch einen großen Teil beitragen wird.
Viel Spaß!
„Der Osterhase legt seine Eier in fremde Nester wie der Kukuk“, „An Ostern wird der Aufstand von Jesus gefeiert“. Hartmut Ronge, der mit zahlreichen Kindern aus seinem Freundeskreis bereits mehrere Bestseller verfasst hat, präsentiert in diesem Geschenkbuch die lustigsten Erkenntnisse von Kindern im Grundschulalter zu seltsamen Dingen wie Eier bringenden Hasen und religiösen Ostergeschichten. Liebevoll illustriert sind alle Sätze von Kinder-Künstlerinnen und Künstlern.
Ein schönes Ostergeschenk für Eltern, Großeltern, Erzieher und Erzieherinnen sowie Grundschul-Lehrkräfte.
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren unfreshen Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie, längere Autofahrten sowie das Tragen von schi-cken Hemden. Sie rufen niemals auf dem Festnetz an und schalten die blauen Häkchen bei WhatsApp aus. So beginnt sie – die Älternzeit. Man muss es mit Humor nehmen! Nachdem sich Jan Weiler in seinen Büchern „Das Pubertier“ und „Im Reich der Pubertiere“ über diese ganz spezielle Gattung ausgelassen hat, nimmt er jetzt die Eltern aufs Korn – wie gewohnt hinreißend amüsant.
Egal wo Sie sind – mit dieser spannenden „Stadt, Land, Gartenliebe"-Edition bringen Sie immer eine große Portion Spaß mit in die Runde! In 26 Kategorien können Sie Ihr Gartenwissen testen und Ihre Kreativität unter Beweis stellen. Der Spieleblock überzeugt mit hübschem Design und interessanten Themen – perfekt für alle mit grünem Daumen. Von einfachen Fragen bis hin zu kniffligen Kategorien – hier ist alles und für jeden etwas dabei.
100 Seiten, ABC-Drehscheibe, kartoniert, Block, 30 x 21 cm
Sie wollen mehr Schlagfertigkeit trainieren? Einen Vortrag mit zündenden Ideen bereichern? Ein paar starke Sprüche für Small Talk auf Partys parat haben?
Hier kommt die unverzichtbare, freche Alternative zu den herkömmlichen Zitatenwälzern. Ein Kompendium geistreichen Spotts, zuspitzenden Sarkasmus’ und funkelnden Witzes, scharfzüngig, pointiert, ironisch, angriffslustig, unbekümmert spöttisch oder abgrundtief böse. Starke Munition für Wortgefechte bieten u. a. Peter Altenberg, Giacomo Casanova, Coco Chanel, Zsa Zsa Gábor, Heinrich Heine, Erich Kästner, Alfred Kerr, Karl Kraus, Erica Jong und Dorothy Parker.
Ein perfekt illustriertes Geschenkbuch für alle Lebenslagen und -fragen.
Weihnachten ist so schön wie anstrengend! Cartoonist Peter Butschkow zeigt: Überleben ist schon mal gut – und mit diesem Buch kann das Fest der Feste sogar zu einer sehr vergnüglichen Angelegenheit werden. Schmissige Texte und pointierte Cartoons sind die beste Lebenshilfe für alle, denen die besinnungslose Besinnlichkeit das (Über-)Leben schwer macht.
Freuen Sie sich auf satirische Geschichten wie „Gans wie bei Muttern“, „Christmas Hopping“ und „Geschenke kommen von Herzen“ und die umwerfenden Cartoons, die einem entgegenschmettern: Ho-ho-hooo – fröhliche Weihnachten überall!
Helikopter-Eltern sorgen bei vielen Menschen für Belustigung – und oft auch für Kopfschütteln. Hunderte Eltern, Kinder, Hebammen, Erzieher, Lehrer, Professoren und Studienberater haben ihre skurrilsten Erlebnisse und Anekdoten an „Spiegel online“ gesandt und erzählen, was sie mit übermotivierten Eltern erlebt haben. Die besten Beiträge sind in diesem Doppelband versammelt. Von Dinkel-Zwang bis Noten-Klage: ein schonungsloser Frontbericht aus dem Familienleben.
Das neue Schuljahr beginnt. Bald werden Klausuren geschrieben, die korrigiert werden müssen. Was Schüler da in ihrer Not an Halb- und Unwahrheiten zu Papier bringen, kann Lehrer in die Verzweiflung treiben. Für alle anderen sind die Stilblüten einfach nur witzig. Hier kommt der dritte Streich aus der Bestseller-Reihe – mit neuen witzigen und kreativen Schülerantworten aus dem schier unerschöpflichen Quell des jugendlichen Nichtwissens. Zusätzlich präsentieren die Autorinnen diesmal schlagfertige Antworten, Kommentare und Sprüche von Lehrern – denn auch diese sind meist unschlagbar komisch.
Kinder lieben nicht nur Einhörner, sondern auch Bären. Darum sollte man ihnen hin und wieder ruhig einen aufbinden – mit nicht ganz legalen und nicht pädagogisch wertvollen, aber listigen und lustigen Erziehungstricks, die ebenso originell wie wirkungsvoll sind. Wie der von Isa, die bei McDonald’s in einem unbeobachteten Moment extra viel Salz auf die Burger streut, damit ihren Kindern der Appetit auf Fastfood vergeht. Oder von André, der anfängt, die Besitztümer seines Sohnes auf eBay zu versteigern, damit sich der im Nachtleben verschollene Sohn zu Hause meldet. Zur Nachahmung empfohlen, Lachen garantiert!
Von „Ludwig Fun Beethoven“ bis „Chris die Himmelfahrt“: Deutschlands Schüler setzen mit irren Schreibfehlern und absurden Wissenslücken noch mal einen drauf. Hunderte Lehrer sandten erneut skurrile Stilblüten und Ausreden aus dem Schulalltag an „Spiegel online“. Der Nachfolgeband von „Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer“ versammelt die schrägsten Einsendungen: abstruse Antworten, faule Ausflüchte und dreiste Notlügen. Zusätzlich in diesem Buch: Die witzigs-ten Lehrergeschichten und Anekdoten aus dem Schulalltag.
Dieses Buch ist ein a) Potbourri, b) Potporri, c) Potburry oder d) Potpourri aus Sprachwissen und Humor? Was ist eine Kaltmamsell? Wie nennen die Berliner den Berliner? Und wer war eigentlich die ursprüngliche treulose Tomate?
Zum dritten Mal lädt Bastian Sick zum großen Deutschtest. Kurioses, Kniffliges und Humorvolles rund um Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung und Sprachgeschichte lösen Aha-Momente aus und führen zu neuen Perspektiven auf die deutsche Sprache – manchmal auch zur Aufklärung des ein oder anderen verbreiteten Missverständnisses.
Ein Quiz mit Witz und Verstand sowie mit lustigen Illustrationen und neuen Exemplaren der legendären Sick’schen Fundstücke. Viel Spaß beim Testen!