4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 58 Seiten, Zubehör
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Obwohl sie eigentlich unbeschwert sein sollten, leiden immer mehr Kinder regelmäßig unter Stress. Die Ursachen sind vielfältig und nicht immer eindeutig: Leistungsdruck in der Schule, ein hoher Geräuschpegel oder unzählige Reize in der Freizeit. Vor allem an aufregenden Tagen ist es gar nicht so leicht, wieder zur Ruhe zu kommen. Dieses Kartenset enthält 55 Anregungen für kleine Pausen, die sich schnell und einfach in den Alltag integrieren lassen. Je nach Stimmung und Situation sind das spielerische Entspannungsübungen, Konzentrationsübungen oder Bewegungsspiele für mehr Ausgeglichenheit.
Dank des praktischen Formats können die Karten überall zum Einsatz kommen.
Das Erstellen eines neuen Sitzplans steht oft mehrmals im Schuljahr an, Tische müssen umgestellt, neue Sitznachbarinnen und Sitznachbarn festgelegt, die Namen der Schülerinnen und Schüler notiert werden. Für das planvolle Erstellen von Sitzplänen können Sie diese Stickerheftchen in A5 nutzen. Spielend leicht platzieren Sie die Tischsticker als Einzel- oder Doppeltische auf einem DIN-A4-Blatt. Auch Elemente wie Lehrerpulte, Tafeln, Regale und Schränke liegen als Aufkleber bei. Die Sticker können mehrmals wieder abgelöst werden.
Mitten in der Geografiestunde macht die 13-jährige Jess eine unglaubliche Entdeckung: Ihr Arm wird unsichtbar! Erst bekommt sie einen Schreck. Doch als Jess sich schließlich vollständig unsichtbar machen kann, hat sie riesigen Spaß daran. Sie stellt fest, dass sie an ihrer Schule nicht die Einzige mit dieser außergewöhnlichen Fähigkeit ist. Als ein Mitschüler in Gefahr gerät, müssen die neuen „Superhelden“ ihre Kräfte vereinen, um ihn zu retten. Eine Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die wunderbare Erfahrung, gute Freunde zu haben. Magisch, spannend und einfach zauberhaft!
Ab 10/11 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das erste Jahr in der Schule! Ein ganz besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder, das in diesem liebevoll illustrierten und abwechslungsreichen Buch für immer festgehalten werden kann. Von der Schultüte über den ersten Stundenplan, Schulausflüge, die besten Freunde und Klassenfotos, alle liebgewonnenen Erinnerungen können hier festgehalten werden. So entsteht ein schönes Erinnerungsbuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Ab 5/6 Jahre, 64 Seiten, farbige Bilder, 21 x 27 cm
So wird jedes Kind fit für die Schule! Die spielerischen Übungen in diesem Buch basieren auf den Lernzielen der Vorschule.
Seite für Seite erfahren Kinder, wie viel Spaß das Lernen bringen kann. Los geht’s!
Ab 5/6 Jahren, 96 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, Block, 16 x 21 cm
9. und 10. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036289
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten. Mit dem frischen Essen aus der Schüssel fällt es gar nicht schwer, sich ausgewogen zu ernähren – und die bunten Bowls sind noch dazu ein echter Hingu-cker! Die Rezepte bieten eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls sowie vegetarischen, fisch- und fleischhaltigen Bowls.
Ab 11/12 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 24 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036016
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Egal ob man morgens nicht so richtig aus dem Bett kommt, an der Ampel oder am Zebrastreifen die Straße überqueren muss, mit dem Schulbus fährt, bei Eis und Schnee oder großer Hitze unterwegs ist, ob Spielzeugläden oder Eiscafés locken oder was auch immer einen davon abhalten will, mit Sack und Pack pünktlich, gesund und munter in der Schule anzukommen: Stets sind die Schutzengel mit der richtigen Ausrüstung zur Stelle!
Ab 5/6 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 12 x 16 cm
Der Stimmungssteigerer für unterwegs und nicht nur vom Winde verweht. Mit den Seifenblasen aus der Tüte liegt gute Laune in der Luft! Nie wieder Trübsal blasen, lieber Bubble Balsam verpusten.
Jede Geschichte hat zwei Seiten – zu wem würde dieser Satz wohl besser passen als zu Greg Heffley und seinem besten Freund Rupert Jefferson? In diesem Doppelband mit Wendecover kommen sie beide zu Wort! Hier kannst du lesen, wie Greg von seiner Mom sein erstes Tagebuch geschenkt bekommt, und wie Rupert eines Tages beschließt, die Dinge aus seiner Sicht zu erzählen. Enthält die beiden Bände • Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt! und • Ruperts Tagebuch – Zu nett für diese Welt!
Ab 10 Jahre, 448 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 14 x 20 cm
Ob Satzzeichen oder Rechtschreibung: Die deutsche Sprache hält allerhand Fallstricke bereit. Da kann der Opa schon mal ungewollt auf der Speise-karte landen, wenn das Komma fehlt. Und so mancher mag morgens zwar gern liegen bleiben, aber dann wird auch die Arbeit liegenbleiben. Wer sich für die deutsche Sprache interessiert oder begeistert, für den ist dieses Buch genau richtig, denn hier lässt sich die eine oder andere Regel auf unterhaltsame Weise neu entde-cken. Dank amüsanter Illustrationen und origineller Gedichte fällt das Einprägen nicht schwer. Einfach irgendwo aufblättern, lesen, lernen und schmunzeln.
Wenn Kinder über Ostern nachdenken, wird es nicht nur ganz schön lustig, sondern auch richtig philosophisch. Neben klugen Lebensweisheiten, Ratschlägen für die Ostertage und vielen Tipps für die Eiersuche gibt es hier aber vor allem eins: Kindermund, der zum Lachen komisch ist und zu Tränen rührt.
Clara ist Lehrerin aus Leidenschaft. Doch Schüler und Kollegen machen ihr das Leben schwer. Nachdem ihr Freund Klas sie dann auch noch für eine andere verlässt, steckt sie in einer tiefen Krise. Ihre Schwes-ter Paulina und die verschrobenen Eltern sind ihr dabei keine Hilfe.
Doch dann lernt sie Paulinas neuen Freund Marcus kennen, einen belesenen Barkeeper, der sie mit seinem klaren Blick auf die Menschen und seinen humorvollen Fragen nach dem Sinn ihres Lebens völlig durcheinanderbringt. Als dann noch ihre Jugendliebe Jonathan aufkreuzt, der jahrelang im Ausland war und sich nun plötzlich um sie bemüht, ist das Chaos perfekt. Wer ist der Richtige?
Gute Unterhaltung aus Schweden.
Kinder lieben nicht nur Einhörner, sondern auch Bären. Darum sollte man ihnen hin und wieder ruhig einen aufbinden – mit nicht ganz legalen und nicht pädagogisch wertvollen, aber listigen und lustigen Erziehungstricks, die ebenso originell wie wirkungsvoll sind. Wie der von Isa, die bei McDonald’s in einem unbeobachteten Moment extra viel Salz auf die Burger streut, damit ihren Kindern der Appetit auf Fastfood vergeht. Oder von André, der anfängt, die Besitztümer seines Sohnes auf eBay zu versteigern, damit sich der im Nachtleben verschollene Sohn zu Hause meldet. Zur Nachahmung empfohlen, Lachen garantiert!
Von „Ludwig Fun Beethoven“ bis „Chris die Himmelfahrt“: Deutschlands Schüler setzen mit irren Schreibfehlern und absurden Wissenslücken noch mal einen drauf. Hunderte Lehrer sandten erneut skurrile Stilblüten und Ausreden aus dem Schulalltag an „Spiegel online“. Der Nachfolgeband von „Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer“ versammelt die schrägsten Einsendungen: abstruse Antworten, faule Ausflüchte und dreiste Notlügen. Zusätzlich in diesem Buch: Die witzigs-ten Lehrergeschichten und Anekdoten aus dem Schulalltag.
Wer hätte gedacht, dass die Einwohner Ägyptens Mumien genannt werden, taube Menschen sich in Gebärmuttersprache unterhalten und dass man erst mit 18 vollständig ist. Wer Kindern auf den Mund schaut, erfährt die erstaunlichsten Dinge. Sie können eine unerschöpfliche Quelle der Freude, aber auch endloser Heiterkeit sein. Für dieses Buch wurden die lustigsten und unterhaltsamsten Kindersprüche gesammelt. Ein perfektes Geschenk für alle, die Kinder lieben, illustriert von den kleinen Sprücheklopfern persönlich.
Helikopter-Eltern sorgen bei vielen Menschen für Belustigung – und oft auch für Kopfschütteln. Hunderte Eltern, Kinder, Hebammen, Erzieher, Lehrer, Professoren und Studienberater haben ihre skurrilsten Erlebnisse und Anekdoten an „Spiegel online“ gesandt und erzählen, was sie mit übermotivierten Eltern erlebt haben. Die besten Beiträge sind in diesem Doppelband versammelt. Von Dinkel-Zwang bis Noten-Klage: ein schonungsloser Frontbericht aus dem Familienleben.
„Josef hat die schwangere Maria mit zur Volkszähmung genommen.“ – Es gibt nichts Schöneres als Kinder, die sich auf Weihnachten freuen. Und nichts Herzerwärmenderes als Kinder, die auf ihre eigene kindliche Art die Weihnachtsgeschichte nacherzählen.
Auf Kindermund-Art wird die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium neu erzählt und in farbenfrohen Kinderbildern illustriert. Für alle, die Weihnachten wieder mit Kinderaugen betrachten wollen.
Sie sind wieder da – und haben ihre Neurosen mitgebracht. Die Schwester ist mit „Tinder-Date“ angereist und knutscht schon nach dem Aperitif. Der studierte Onkel terrorisiert mit Weihnachtsklassikern am Klavier. Und mit der CO2-Bilanz der Nordmanntanne hat man bei der Öko-Tante mit den Dreadlocks sowieso verloren. Da hilft nur noch Kartoffelsalat und viel Punsch. Und schon freuen sich alle über die liebevoll verschenkten eBay-Schnäppchen, und Weihnachten wird wie immer ein Fest! Neue witzige Geschichten über Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft, alles andere als besinnlich.
Das neue Schuljahr beginnt. Bald werden Klausuren geschrieben, die korrigiert werden müssen. Was Schüler da in ihrer Not an Halb- und Unwahrheiten zu Papier bringen, kann Lehrer in die Verzweiflung treiben. Für alle anderen sind die Stilblüten einfach nur witzig. Hier kommt der dritte Streich aus der Bestseller-Reihe – mit neuen witzigen und kreativen Schülerantworten aus dem schier unerschöpflichen Quell des jugendlichen Nichtwissens. Zusätzlich präsentieren die Autorinnen diesmal schlagfertige Antworten, Kommentare und Sprüche von Lehrern – denn auch diese sind meist unschlagbar komisch.
„Papa, wie ist dein Ei Fon Kot?“ „Liebe Zanfee, ich habe meinen Zan verschlugt.“ „Mama, bitte den Kiffertopäden zurückrufen!“. Kinderzettel sind witzig, kunterbunt und stecken voller Herz. Cordula Weidenbach hat die lustigsten, verblüffendsten und unterhaltsamsten Notizen, „Dschuldigungen“, Liebeserklärungen, Wunschzettel, Einkaufslisten und Wutbriefe gesammelt – ein perfektes Geschenk für alle, die Kinder lieben!
TOOOOR! Die besten Cartoons von Uli Stein zum Thema Fußball! Treffsichere Cartoons vom Fußballfan Uli Stein, lustige Sprüche und die kuriosesten Ideen zum Thema Fußball sind in diesem Geschenkbuch für Fußballfreunde zusammengefasst. Freuen Sie sich auf einen lustigen Fußballabend, zu dem dieses Buch einen großen Teil beitragen wird.
Viel Spaß!
Es gibt sie auf der ganzen Welt: dämliche Diebe, größenwahnsinnige Gangster, verpeilte Verbrecher und bekloppte Betrüger. Mal bleiben sie bei ihrer Flucht im Watt stecken, mal stehlen sie den Bank-Auszugsdrucker statt des -Tresors, mal bleibt ihnen der Arm im Briefschlitz klemmen.
Man macht sich aber auch schneller strafbar, als man „StGB“ rufen kann. Oder wussten Sie, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen, wenn Sie im Gleichschritt eine Brücke überqueren? Oder dass Sie mit einem Bein im Knast stehen, wenn Sie Ihr Auto in San Fransisco mit einer gebrauchten Unterhose polieren? Dieses Buch versammelt die witzigsten wahren Verbrechen und gibt Einblicke in juristische Kuriositäten.
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren unfreshen Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie, längere Autofahrten sowie das Tragen von schi-cken Hemden. Sie rufen niemals auf dem Festnetz an und schalten die blauen Häkchen bei WhatsApp aus. So beginnt sie – die Älternzeit. Man muss es mit Humor nehmen! Nachdem sich Jan Weiler in seinen Büchern „Das Pubertier“ und „Im Reich der Pubertiere“ über diese ganz spezielle Gattung ausgelassen hat, nimmt er jetzt die Eltern aufs Korn – wie gewohnt hinreißend amüsant.
Dieses Buch ist ein a) Potbourri, b) Potporri, c) Potburry oder d) Potpourri aus Sprachwissen und Humor? Was ist eine Kaltmamsell? Wie nennen die Berliner den Berliner? Und wer war eigentlich die ursprüngliche treulose Tomate?
Zum dritten Mal lädt Bastian Sick zum großen Deutschtest. Kurioses, Kniffliges und Humorvolles rund um Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung und Sprachgeschichte lösen Aha-Momente aus und führen zu neuen Perspektiven auf die deutsche Sprache – manchmal auch zur Aufklärung des ein oder anderen verbreiteten Missverständnisses.
Ein Quiz mit Witz und Verstand sowie mit lustigen Illustrationen und neuen Exemplaren der legendären Sick’schen Fundstücke. Viel Spaß beim Testen!
Sie wollen mehr Schlagfertigkeit trainieren? Einen Vortrag mit zündenden Ideen bereichern? Ein paar starke Sprüche für Small Talk auf Partys parat haben?
Hier kommt die unverzichtbare, freche Alternative zu den herkömmlichen Zitatenwälzern. Ein Kompendium geistreichen Spotts, zuspitzenden Sarkasmus’ und funkelnden Witzes, scharfzüngig, pointiert, ironisch, angriffslustig, unbekümmert spöttisch oder abgrundtief böse. Starke Munition für Wortgefechte bieten u. a. Peter Altenberg, Giacomo Casanova, Coco Chanel, Zsa Zsa Gábor, Heinrich Heine, Erich Kästner, Alfred Kerr, Karl Kraus, Erica Jong und Dorothy Parker.
Ein perfekt illustriertes Geschenkbuch für alle Lebenslagen und -fragen.
Willkommen in „QualityLand“, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund. Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig und komisch.
Weihnachten ist so schön wie anstrengend! Cartoonist Peter Butschkow zeigt: Überleben ist schon mal gut – und mit diesem Buch kann das Fest der Feste sogar zu einer sehr vergnüglichen Angelegenheit werden. Schmissige Texte und pointierte Cartoons sind die beste Lebenshilfe für alle, denen die besinnungslose Besinnlichkeit das (Über-)Leben schwer macht.
Freuen Sie sich auf satirische Geschichten wie „Gans wie bei Muttern“, „Christmas Hopping“ und „Geschenke kommen von Herzen“ und die umwerfenden Cartoons, die einem entgegenschmettern: Ho-ho-hooo – fröhliche Weihnachten überall!
Camping und Urlaub mit dem Van ist ein Riesentrend und wurde mit #vanlife ordentlich entstaubt. Dieser humorvolle Ratgeber mit Cartoons und Illustrationen führt in die neue Welt des Campings ein: Wo hängt die Lichterkette am besten, welche Hashtags muss man bei Instagram unbedingt verwenden und wo in der Welt campt es sich am besten? Ein humorig-informativer Ratgeber für alle Camperinnen und Camper!
Nach seinem Bestseller „Schläft das Personal auch an Bord?“ präsentiert Andreas Lukoschik mit leichter Feder und in der Form eines Abc weitere amüsante Geschichten rund um Schiffsreisen. Kurzweilig, komisch und wunderbar menschlich wird vom Geschehen an Bord erzählt. Neue, herrlich skurrile Geschichten, die der Autor an Bord der schönsten Luxusliner selbst beobachtet hat oder die ihm Passagiere und Crew berichtet haben – vom Manöver des Anlegens über Seetage als Fest der Muße bis zu Zen-Momenten auf einem Deckchair im Sonnenlicht. Gehen Sie an beliebiger Stelle an Bord des Buchs, schippern Sie kreuz und quer durch die Seiten, und genießen Sie die frische Brise, die aus den Seiten weht.
In diesem Sammelband widmet sich das fidele Federvieh ganz der Entspannung und der Gesundheit, denn schließlich macht Yoga jung und Wellness schön. Peter Gaymanns köstliche Sicht auf das Anti-Aging-Fieber, den Fitnesswahn und die ewige Schönheitsoptimierung regen die Lachmuskeln an und animieren vielleicht auch dazu, selbst tätig zu werden, ohne dabei den Humor zu verlieren.
Der ideale Begleiter ins Wellness-Wochenende!
Selbst wenn er am liebsten in den Wald flüchtet – so ganz ohne Computer und Internet kommt auch „Schisser“ Jan Kowalsky nicht aus. In diesem Buch wagt er sich in die Weiten und Gefahren des Netzes. Er erfährt Erstaunliches über Künstliche Intelligenz, Apps zum Verlieben und Apps, um von diesen Apps wieder loszukommen, Smombies in Smart Homes inklusive sprechender Kaffeemaschinen und stimmungssensibler Beleuchtungs-systeme sowie die raffiniertesten neuesten Geocaching-Methoden. Und er lernt etwas über die Menschen, die diese komplexe Technik nutzen, erforschen oder fürchten. Unterhaltsame Eskapaden mit präzisem Blick auf die moderne Gesellschaft.
Nikkis erster Tag an der neuen Schule hätte ihr Glückstag werden und ihr Leben verändern können! Schließlich weiß niemand hier, dass ihr Dad mit einer riesigen Kakerlake auf dem Autodach durch die Gegend fährt, ihr Handy ein krasses Museumsstück und Nikki selbst ein Totalausfall in Sachen Coolness ist. Und dann gibt ihr ihre Mom dieses »Einschulungsgeschenk«. Das muss einfach das neue iPhone sein. Muss es einfach! Ist es aber nicht … Es ist ein TAGEBUCH! Nur damit das klar ist, NIEMAND schreibt heute noch Tagebuch! Niemand! Und schon gar nicht Nikki … Oder doch?