1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Gefeiert, verraten, verurteilt – die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Giuliano Ferris stimmungsvolle Illustrationen versetzen den Leser und Zuhörer direkt in die damalige Zeit.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
Krippe/Kindergarten, 29 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF511
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Eichhörnchen Elsa und Maulwurf Mulle wollen picknicken, doch es ist gar nicht so einfach, den perfekten Platz dafür zu finden. Am Ende sind die beiden Freunde wieder zu Hause angekommen – und stellen fest, dass die Picknicktasche ein Loch hatte und sie unterwegs ihren ganzen Proviant verloren haben. Zum Glück haben ihre Freunde die Leckereien gefunden, sodass es am Ende vielleicht kein perfektes, dafür aber ein sehr lustiges und geselliges Picknick wird!
Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 27 cm
4. und 5. Klasse, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF48
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der Frühling hat Einzug gehalten in Entenhausen, und wie jedes Jahr steht mit dem Frühling auch Ostern vor der Tür – samt Schokohasen, Eiersuche und einer großen Osterparade. Der schönste Wagen gewinnt ein Osterei, das von dem berühmten Juwelier Fabian Bergé geschaffen wurde. Klar, dass sich Onkel Dagobert diese Chance nicht entgehen lassen will ...
Lass dich von Donald, Mickey und Co. in Osterstimmung bringen!
Ab 9/10 Jahren, 254 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF76
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
In diesem Übungsbuch begegnen furchtlose Rätselfans nicht nur gefährlichen Kreaturen, sondern auch kniffligen Matheaufgaben, die sie fit machen für die erste und zweite Klasse. Es enthält spannende Rätsel und Textaufgaben rund ums Addieren und Subtrahieren.
Für die 1. und 2. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Schichtdesserts sind nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide. Cremige, fruchtige, knusprige und/oder schokoladige Schichten vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Gebilde. Hannah Miles wird in England die „Königin der Kuchen“ genannt. Für dieses Buch versammelt sie Dauerbrenner wie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu und Pavlova, aber auch neuartige Kreationen, mit denen Sie Ihre Gäste überraschen können.
Mitternacht! Bei einer Geisterbeschwörung nimmt Bens Oma Kontakt zu seinem verstorbenen Opa auf – und siehe da, sein Geist berichtet von einem versteckten Familienschatz! Der kommt wie gerufen, da die von und zu auf und davon Hohenzwitscherbergs in Geldnot stecken und kurz davor sind, die Villa verkaufen zu müssen. Schleunigst machen sich Ben, Otto und die Wupis auf eine abenteuerliche Schatzsuche, um ihr Zuhause zu retten – doch die Freunde sind nicht die einzigen, die Gold gewittert haben!
Ab 8 bis 10 Jahren, 112 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Lauras Handy wird gestohlen. Und sofort glauben alle, dass Sven der Täter ist. Denn Sven kann sowieso keiner leiden. Seine Eltern haben kein Geld, seine Klamotten sind voll peinlich, und überhaupt verhält er sich komisch. Ausgerechnet Laura beginnt nach und nach, an dem Verdacht zu zweifeln. Sie schlägt sich auf Svens Seite und wird selbst zur Außenseiterin. Aber sie beweist Mut: Gemeinsam mit Sven stellt sie dem Dieb eine Falle. Ein spannender Krimi, der sich mit den wichtigen Themen „Mobbing in der Schule” und „Zivilcourage” auseinandersetzt.
Michel wird mehrfach Zeuge, wie Klassenkameraden Arnold auflauern und quälen. Er ist entsetzt darüber, traut sich aber nicht einzugreifen. Bald schon ist Michel nicht nur Zuschauer, sondern muss die Gemeinheiten mitmachen, da sie ihm drohen: „Sonst bist du dran!” Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas vorgeht.
Ein wichtiges Thema, das hier sehr einfühlsam angegangen wird. Auch wenn es sich um die Darstellung von Mobbing in der analogen Welt handelt, immer noch ein guter Einstieg ins Thema.
Ab 8 Jahre, 120 Seiten, illustriert, Taschenbuch 12 x 18 cm
Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Von nun an können die Freitage gar nicht schnell genug kommen.
Ab 10 Jahren, 250 S., s.-w. Bilder, kartoniert, 12 x 19 cm
6., 7. und 8. Klasse, 160 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Malala lebt mit ihrer Familie im Swat-Tal im Nordwesten Pakistans und ist 15 Jahre alt, als ein Attentäter der Taliban ihren Schulbus stürmt und gezielt auf sie schießt. Warum? Weil sie zur Schule gehen will und für die Rechte der Mädchen auf Bildung kämpft. In einer spannenden Mischung aus Reportage und Roman wird die Geschichte dieses Mädchens erzählt, das zur Schule wollte und dafür fast mit dem Leben bezahlte. Am 10. Oktober 2014 wurde Malala der Friedensnobelpreis zuerkannt. Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Nobelpreises.
Ab 12/13 Jahre, 160 Seiten, Taschenbuch 12 x 19 cm
Niko hat die letzte Rechenarbeit verhauen. Wenn er in der nächsten wieder eine schlechte Note bekommt, kann er seine Geburtstagsparty vergessen. Als er nach der Stunde heimlich die richtige Lösung unter zwei Aufgaben schreibt, wird er Zeuge, wie ältere Schüler Jule aus der Parallelklasse bedrohen. Was soll er tun? Niko steht vor einer schweren Entscheidung. Die Autorin beschreibt, wie Niko den Mut findet, die Jule angetane Gewalt seinem Lehrer zu melden, obwohl er damit zugeben muss, dass er die Klassenarbeit gefälscht hat.
8., 9. und 10. Klasse, 404 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
1943. Mira bringt sich und ihre kleine Schwester durch den harten Alltag im Warschauer Ghetto, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen schmuggelt. Doch jetzt soll die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden. Mira schließt sich dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 Tage lang. 28 Tage, in denen Mira sich entscheiden muss, wem ihr Herz gehört: Amos oder Daniel. 28 Tage, in denen sie sich immer wieder fragt: Was für ein Mensch willst du sein?
Geeignet für 9./10. Schuljahr, 404 Seiten, Taschenbuch 12,5 x 19 cm
Die ganze 9.2 trifft sich auf Antonias Party. Nur Josi fehlt. Und Till weiß auch, warum: Ihre Mitschüler lassen keine Gelegenheit aus, Josi zu zeigen, dass sie in der Klasse unerwünscht ist. Die Angriffe auf Josi – Drohanrufe, gefakte Internetseiten, obszöne SMS – werden immer hinterhältiger. Als sich das Mobbing auf immer mehr Schüler ausweitet, wird Till klar, dass er etwas unternehmen muss.
Méto und 63 weitere Jungen leben im "Haus" hinter verbarrikadierten Fenstern und Türen. Sie wissen nicht, woher sie kommen, und sie wissen nicht, wohin sie gebracht werden, wenn ihre Zeit im Haus abgelaufen ist. Fragen dürfen sie nicht stellen, tun sie es doch, werden sie von Männern, die sie rund um die Uhr bewachen, brutal bestraft. Als sich einer der Jungen widersetzt, bekommt er die ganze Härte des Systems zu spüren, in dem er gefangen ist. Doch Méto und andere eifern ihm nach und erheben sich wie er gegen Gewalt und Willkür. Eine mitreißende Erzählung vom Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung, erstmals im Taschenbuch.
Ab 12/13 Jahre, 218 Seiten, s.-w. Bilder, 12 x 19 cm
Rashad wollte nur einkaufen, als er von einem Polizisten niedergeschlagen wird. Beobachtet hat den Vorfall ein anderer Junge: Quinn, der ausgerechnet mit der Familie des Angreifers befreundet ist. Rashad ist schwarz, der Polizist weiß. Ein weiterer rassistischer Übergriff? Rashad landet im Krankenhaus, und Quinn muss sich entscheiden: Tritt er als Zeuge auf und wird zum Verräter? Oder hält er den Mund und schweigt zu Diskriminierung und Gewalt.