
Hermann Vinke
Das kurze Leben der Sophie Scholl
Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim mit dem Beil hingerichtet. Sophie Scholl war Mitglied der „Weißen Rose“, einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.Hermann Vinke beschreibt ihr viel zu kurzes Leben in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos. Ausgezeichnet mit Deutscher Jugendliteraturpreis und Buxtehuder Bulle.
Ab 14 Jahren, 221 Seiten, 12 x 18 cm, Schulausgabe
Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim mit dem Beil hingerichtet. Sophie Scholl war Mitglied der „Weißen Rose“, einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.Hermann Vinke beschreibt ihr viel zu kurzes Leben in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos. Ausgezeichnet mit Deutscher Jugendliteraturpreis und Buxtehuder Bulle.
Ab 14 Jahren, 221 Seiten, 12 x 18 cm, Schulausgabe
- Hersteller/Verlag:Ravensburger Verlag GmbH
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
221 Seiten
- Altersempfehlung:7., 8. und 9. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Nationalsozialismus / Nachkriegszeit, Gesellschaft allgemein, Nationalsozialismus / Nachkriegszeit, Gesellschaft allgemein
- Abbildungen:
- Größe:12.3 x 18 cm
- Artikelnummer:015642
- Bestellnummer:KL376
- ISBN / EAN:9783473544080
- Lieferzeit:ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: authentisches Zeitdokument mit Briefen, Originalfotos und Hintergrundinformationen
- Figuren: Widerstandskämpferin Sophie Scholl
- Inhaltliche Arbeit am Text: Einzelschicksal und historischer Kontext; Zivilcourage; Nationalsozialismus
- Sprachliche Arbeit am Text: Unterschiede der Textformen herausarbeiten; Drehbuch zum Text verfassen
- Literaturpreise: Deutscher Jugendliteraturpreis, Buxtehuder Bulle
-
Hersteller/Verlag:
Ravensburger Verlag GmbH
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
221 Seiten
-
Altersempfehlung:
7., 8. und 9. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Abbildungen:
-
Thema:
Nationalsozialismus / Nachkriegszeit, Gesellschaft allgemein, Nationalsozialismus / Nachkriegszeit, Gesellschaft allgemein
-
Größe:
12.3 x 18 cm
-
Artikelnummer:
015642
-
Bestellnummer:
KL376
-
ISBN / EAN:
9783473544080
-
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: authentisches Zeitdokument mit Briefen, Originalfotos und Hintergrundinformationen
- Figuren: Widerstandskämpferin Sophie Scholl
- Inhaltliche Arbeit am Text: Einzelschicksal und historischer Kontext; Zivilcourage; Nationalsozialismus
- Sprachliche Arbeit am Text: Unterschiede der Textformen herausarbeiten; Drehbuch zum Text verfassen
- Literaturpreise: Deutscher Jugendliteraturpreis, Buxtehuder Bulle