
Nina Wilkening
Mit Grundschulkindern über Medienkonsum sprechen - Geschichten, Bildkarten, Unterrichtsanregungen und Kopiervorlagen zur Förderung der Medienkompetenz
Das Thema Medienkonsum nimmt in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein. Umso wichtiger ist es, dieses Thema bereits im Grundschulunterricht aufzugreifen. Die hier enthaltenen 16 Geschichten liefern den idealen Einstieg für Unterrichtsstunden rund um das Thema Medien. Jede Geschichte beschäftigt sich dabei auf kindgerechte Weise mit einem anderen Thema. So geht es etwa um Soziale Medien, Handynutzung, Cybergrooming oder Fake News.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet, inkl. 16 A4-Bildkarten
Das Thema Medienkonsum nimmt in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein. Umso wichtiger ist es, dieses Thema bereits im Grundschulunterricht aufzugreifen. Die hier enthaltenen 16 Geschichten liefern den idealen Einstieg für Unterrichtsstunden rund um das Thema Medien. Jede Geschichte beschäftigt sich dabei auf kindgerechte Weise mit einem anderen Thema. So geht es etwa um Soziale Medien, Handynutzung, Cybergrooming oder Fake News.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet, inkl. 16 A4-Bildkarten
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
80 Seiten
- Altersempfehlung:3. und 4. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Sachunterricht, Projekte allgemein
- Abbildungen:s.-w. Bilder
- Größe:20.6 x 29.5 cm
- Artikelnummer:037598
- Bestellnummer:zb
- ISBN / EAN:9783834660886
- Lieferzeit:ca. 2 bis 3 Werktage
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
80 Seiten
-
Altersempfehlung:
3. und 4. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Abbildungen:
s.-w. Bilder
-
Thema:
Sachunterricht, Projekte allgemein
-
Größe:
20.6 x 29.5 cm
-
Artikelnummer:
037598
-
Bestellnummer:
zb
-
ISBN / EAN:
9783834660886
-
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage