Details
Weiter einkaufen
Erich Kästner
Morgen, Kinder, wird's nichts geben!
Atrium Verlag
12. Klasse, 92 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Themen: Lektüren Erwachsene, Geschenkideen
Medienart: gebundenes Buch
Umfang: 92 Seiten
ISBN/EAN: 9783855354320
Bestellnummer: 2EB63
Lieferzeit: Lieferung innerhalb von 3 bis 4 Werktagen. Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Lieferverzögerungen kommen.
12,00 €
Das Weihnachtslied „Morgen, Kinder, wird‘s was geben“ wurde 1809 von Carl Gottlieb Hering komponiert. Der Text stammt von Phillip von Bartsch. Gut 100 Jahre später parodierte Erich Kästner das beliebte Lied: „Morgen, Kinder, wird‘s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte euch das Leben. Das genügt, wenn man’s bedenkt. Einmal kommt auch eure Zeit. Morgen ist’s noch nicht soweit ...“ Diese bissige Verballhornung erschien erstmals im Jahr 1928, kurz vor der Weltwirtschaftskrise, als Massenarbeitslosigkeit einen großen Teil der deutschen Bevölkerung in Armut stürzte und vielen nicht mehr erlaubte, ein würdevolles Weihnachtsfest zu begehen.
160 Seiten, 14 x 18 cm
Erich Kästner
geboren 1899 in Dresden
Erich Kästner (1899 - 1974) wurde in Dresden geboren. […] 1928 veröffentlichte er sein erstes Buch, die zeitkritische Gedichtsammlung "Herz auf Taille", 1929 sein erstes Kinderbuch "Emil und die Detektive". Beide Werke begründeten bereits seinen späteren Weltruhm. Allein "Emil und die Detektive" wurde bisher in Deutschland millionenfach verkauft und in rund 60 Sprachen übersetzt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Erich Kästner aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen, seine Bücher wurden verbrannt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges widmete sich Erich Kästner vorwiegend dem literarischen Kabarett und der Kinderliteratur, für die er u.a. mit dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Längst gehören seine Romane wie "Das doppelte Lottchen", "Pünktchen und Anton" oder "Der 35. Mai", um nur einige zu nennen, zu den Klassikern im Kinderzimmer und faszinieren unvermindert Leser und Publikum, im Buch, auf der Bühne und auf der Kinoleinwand.
Verstorben 1974
Morgen, Kinder, wird's nichts geben!
Morgen, Kinder, wird's nichts geben! wurde noch nicht bewertet.
Zurück
Kunden kauften auch...
Marie Kondo
Magic Cleaning - Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert
Rowohlt Verlag
12. Klasse
10,00 €