
Michael Gerard Bauer
Nennt mich nicht Ismael!
Der 14-jährige Ismael wird seines Vornamens wegen zum Gespött der Mitschüler. Bisher hat Ismael sich möglichst unsichtbar gemacht, um den Angriffen und Pöbeleien zu entkommen. Doch dann kommt James Scoobie in die Klasse. Gegen Klassenrowdys hat James eine ganz eigene Waffe – die Sprache. Um sie zu schulen, gründet er einen Debattierclub. Hier lernt auch Ismael, sich verbal durchzusetzen.
Ab 11/12 Jahre, 299 Seiten, 12 x 19 cm
Der 14-jährige Ismael wird seines Vornamens wegen zum Gespött der Mitschüler. Bisher hat Ismael sich möglichst unsichtbar gemacht, um den Angriffen und Pöbeleien zu entkommen. Doch dann kommt James Scoobie in die Klasse. Gegen Klassenrowdys hat James eine ganz eigene Waffe – die Sprache. Um sie zu schulen, gründet er einen Debattierclub. Hier lernt auch Ismael, sich verbal durchzusetzen.
Ab 11/12 Jahre, 299 Seiten, 12 x 19 cm
- Hersteller/Verlag:DTV Verlag GmbH & Co
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
299 Seiten
- Altersempfehlung:7., 8. und 9. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Gewalt, Mobbing / Vorurteile, Gewalt, Mobbing / Vorurteile
- Abbildungen:
- Größe:11.8 x 19 cm
- Artikelnummer:020002
- ISBN / EAN:9783423624350
- Lieferzeit:ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: ein ernstes Thema wird mit (Galgen-) Humor angegangen
- Figuren: der 14-jährige Ismael Leseur erzählt seine Mobbing- Geschichte
- Inhaltliche Arbeit am Text: Mobbing in der Schule; Freundschaft und Zivilcourage; Macht der Sprache
- Sprachliche Arbeit am Text: Erweiterung der Lesekompetenz; Sprachwitz; Textinterpretation
-
Hersteller/Verlag:
DTV Verlag GmbH & Co
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
299 Seiten
-
Altersempfehlung:
7., 8. und 9. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Abbildungen:
-
Thema:
Gewalt, Mobbing / Vorurteile, Gewalt, Mobbing / Vorurteile
-
Größe:
11.8 x 19 cm
-
Artikelnummer:
020002
-
ISBN / EAN:
9783423624350
-
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: ein ernstes Thema wird mit (Galgen-) Humor angegangen
- Figuren: der 14-jährige Ismael Leseur erzählt seine Mobbing- Geschichte
- Inhaltliche Arbeit am Text: Mobbing in der Schule; Freundschaft und Zivilcourage; Macht der Sprache
- Sprachliche Arbeit am Text: Erweiterung der Lesekompetenz; Sprachwitz; Textinterpretation