
Kirsten Boie
Nicht Chicago. Nicht hier.
Niklas hat ein mulmiges Gefühl: Ausgerechnet mit Karl soll er für die Schule zusammenarbeiten. Karl ist neu in der Klasse, gibt sich ziemlich cool und nicht gerade freundlich. Nachdem er bei Niklas zu Hause war, fehlt eine CD. Hat Karl sie geklaut? Schnell muss Niklas begreifen, dass Karl zu noch viel schlimmeren Dingen fähig ist. Bald sieht er sich bedroht. Niklas gerät in eine Spirale aus Terror und Gewalt.
Geeignet ab 6. Schuljahr, 120 Seiten, Taschenbuch
Niklas hat ein mulmiges Gefühl: Ausgerechnet mit Karl soll er für die Schule zusammenarbeiten. Karl ist neu in der Klasse, gibt sich ziemlich cool und nicht gerade freundlich. Nachdem er bei Niklas zu Hause war, fehlt eine CD. Hat Karl sie geklaut? Schnell muss Niklas begreifen, dass Karl zu noch viel schlimmeren Dingen fähig ist. Bald sieht er sich bedroht. Niklas gerät in eine Spirale aus Terror und Gewalt.
Geeignet ab 6. Schuljahr, 120 Seiten, Taschenbuch
- Hersteller/Verlag:Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
120 Seiten
- Altersempfehlung:6. und 7. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Gewalt, Schule, Gewalt, Schule
- Abbildungen:
- Größe:12.3 x 19 cm
- Artikelnummer:001397
- ISBN / EAN:9783841502049
- Lieferzeit:ca. 3 bis 5 Werktage
- Besonderheiten: Dilemma eines Gewaltopfers, packend erzählt von Kisten Boie
- Figuren: „normaler“ Niklas, gefühlskalter Karl, Lehrerin, Familie
- Inhaltliche Arbeit am Text: Jugendgewalt; Umgang mit Konflikten; Macht; Gewaltprävention
- Sprachliche Arbeit am Text: Leerstellen im Text und offener Schluss; kreatives Schreiben; Rollenspiel mit alternativem Drehbuch; Zeitebenen herausarbeiten
-
Hersteller/Verlag:
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
120 Seiten
-
Altersempfehlung:
6. und 7. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Abbildungen:
-
Thema:
Gewalt, Schule, Gewalt, Schule
-
Größe:
12.3 x 19 cm
-
Artikelnummer:
001397
-
ISBN / EAN:
9783841502049
-
Lieferzeit:
ca. 3 bis 5 Werktage
- Besonderheiten: Dilemma eines Gewaltopfers, packend erzählt von Kisten Boie
- Figuren: „normaler“ Niklas, gefühlskalter Karl, Lehrerin, Familie
- Inhaltliche Arbeit am Text: Jugendgewalt; Umgang mit Konflikten; Macht; Gewaltprävention
- Sprachliche Arbeit am Text: Leerstellen im Text und offener Schluss; kreatives Schreiben; Rollenspiel mit alternativem Drehbuch; Zeitebenen herausarbeiten