
Manfred Mai
Nur für einen Tag (kartonierte Ausgabe) - Leserabe
Annas Papa will einfach nicht glauben, dass auch Kinder es schwer haben. Deswegen beschließt Anna mit ihm zu tauschen. Nur für einen Tag - dann wird er schon sehen. Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Annas Papa will einfach nicht glauben, dass auch Kinder es schwer haben. Deswegen beschließt Anna mit ihm zu tauschen. Nur für einen Tag - dann wird er schon sehen. Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
- Hersteller/Verlag:Ravensburger Verlag GmbH
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
59 Seiten
- Altersempfehlung:2. und 3. Klasse
- Thema:Familiengeschichten, Familiengeschichten, Erste Lektüren, Humor im Unterricht
- Abbildungen:farbige Bilder
- Größe:14.4 x 20.8 cm
- Artikelnummer:001599
- Bestellnummer:KL440
- ISBN / EAN:9783473380527
- Lieferzeit:2 bis 3 Werktage
Manfred Mais Kinderbuch greift einen Wunsch auf, den viele Kinder im Laufe ihres Größerwerdens haben: Sie möchten einmal mit den Eltern die Rollen tauschen. Dabei ist von Anfang an klar, dass der Rollentausch nur begrenzte Zeit andauert. Er dient dem Hineinfühlen in die Situation der jeweils anderen Person. Diese Fähigkeit zur Empathie wird in spielerischer Form dargestellt. Anna und Papa dürfen wirklich einmal erproben, was bei den lesenden Kindern Wunsch und Fantasievorstellung bleiben muss. In Manfred Mais Buch wird Familie durch Vater, Mutter und Kind repräsentiert, wobei die Mutter in den Hintergrund tritt. Zentral sind die Figuren der Tochter und des Vaters. Hier werden die Kinder dazu angeregt, über die Rollen innerhalb der Familie nachzudenken. Das Buch ist durch den klar strukturierten Aufbau des Textes und die einfachen Sätze sowie die Gestaltung sehr ansprechend und motivierend für diese Altersgruppe.
-
Hersteller/Verlag:
Ravensburger Verlag GmbH
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
59 Seiten
-
Altersempfehlung:
2. und 3. Klasse
-
Abbildungen:
farbige Bilder
-
Thema:
Familiengeschichten, Familiengeschichten, Erste Lektüren, Humor im Unterricht
-
Größe:
14.4 x 20.8 cm
-
Artikelnummer:
001599
-
Bestellnummer:
KL440
-
ISBN / EAN:
9783473380527
-
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Manfred Mais Kinderbuch greift einen Wunsch auf, den viele Kinder im Laufe ihres Größerwerdens haben: Sie möchten einmal mit den Eltern die Rollen tauschen. Dabei ist von Anfang an klar, dass der Rollentausch nur begrenzte Zeit andauert. Er dient dem Hineinfühlen in die Situation der jeweils anderen Person. Diese Fähigkeit zur Empathie wird in spielerischer Form dargestellt. Anna und Papa dürfen wirklich einmal erproben, was bei den lesenden Kindern Wunsch und Fantasievorstellung bleiben muss. In Manfred Mais Buch wird Familie durch Vater, Mutter und Kind repräsentiert, wobei die Mutter in den Hintergrund tritt. Zentral sind die Figuren der Tochter und des Vaters. Hier werden die Kinder dazu angeregt, über die Rollen innerhalb der Familie nachzudenken. Das Buch ist durch den klar strukturierten Aufbau des Textes und die einfachen Sätze sowie die Gestaltung sehr ansprechend und motivierend für diese Altersgruppe.
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
Deutschland
info@ravensburger.de