
Claudia Frieser
Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
Durch einen seltsamen Brief erhält Oskar die Möglichkeit einer Zeitreise. Tatsächlich landet er im Nürnberg des Jahres 1484.Doch was als kleiner Besuch im Mittelalter geplant war, erweist sich als großes Abenteuer. Oskar findet sich in düstere Machenschaften um verschwundene Kinder und Hexerei verstrickt. Es entwickelt sich zu einem spannenden Mittelalter-Krimi.
Ab 10 Jahre, 232 Seiten, 12,1 x 19 cm
Durch einen seltsamen Brief erhält Oskar die Möglichkeit einer Zeitreise. Tatsächlich landet er im Nürnberg des Jahres 1484.Doch was als kleiner Besuch im Mittelalter geplant war, erweist sich als großes Abenteuer. Oskar findet sich in düstere Machenschaften um verschwundene Kinder und Hexerei verstrickt. Es entwickelt sich zu einem spannenden Mittelalter-Krimi.
Ab 10 Jahre, 232 Seiten, 12,1 x 19 cm
- Hersteller/Verlag:DTV Verlag GmbH & Co
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
231 Seiten
- Altersempfehlung:5. und 6. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Krimi / Detektive, Antike / Steinzeit / Mittelalter, Krimi / Detektive, Antike / Steinzeit / Mittelalter
- Abbildungen:
- Größe:12.1 x 19 cm
- Artikelnummer:019349
- Bestellnummer:KL249
- ISBN / EAN:9783423712774
- Lieferzeit:ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: spannende Handlung und sachliche Informationen zum Leben im Mittelalter
- Figuren: Oskar, der eine Zeitreise ins Nürnberg des 15. Jahrhunderts macht
- Inhaltliche Arbeit am Text: textnahes Lesen; Leben und Brauchtum im Mittelalter; Albrecht Dürer
-
Hersteller/Verlag:
DTV Verlag GmbH & Co
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
231 Seiten
-
Altersempfehlung:
5. und 6. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Abbildungen:
-
Thema:
Krimi / Detektive, Antike / Steinzeit / Mittelalter, Krimi / Detektive, Antike / Steinzeit / Mittelalter
-
Größe:
12.1 x 19 cm
-
Artikelnummer:
019349
-
Bestellnummer:
KL249
-
ISBN / EAN:
9783423712774
-
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
- Besonderheiten: spannende Handlung und sachliche Informationen zum Leben im Mittelalter
- Figuren: Oskar, der eine Zeitreise ins Nürnberg des 15. Jahrhunderts macht
- Inhaltliche Arbeit am Text: textnahes Lesen; Leben und Brauchtum im Mittelalter; Albrecht Dürer