
Gertraud Finger; Traudel Simon
Was auffällige Kinder uns sagen wollen
Aggressivität und Diebstahl, aber auch Trauer, Depression, Ängste und Essstörungen - das alles wird bei unseren Kindern immer häufiger beobachtet. Eltern und Erzieher sind besorgt, fühlen sich hilflos und fragen sich, was sie tun können. In anschaulichen Fallbeispielen zeigen die Autorinnen, dass es durchaus Auswege gibt. Sie bieten eine neue Sichtweise auf die Probleme der Kinder an, denn auffälliges Verhalten ist nicht nur belastend, sondern kann sogar sinnvoll sein. Verhaltensstörungen enthalten Botschaften, sie sind oft lebenswichtige
Hilferufe der Kinder in einer schwierigen Situation. Die Autorinnen ermutigen Eltern und Erzieher, ihren Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter dem störenden Verhalten zu entdecken. Diese neue Sicht ist für beide Teile entlastend, sie verbindet, weil man wieder aufeinander hört, und sie verändert, denn sie kann festgefahrene Situationen aufbrechen. Es geht nicht um Schuld und Versagen, sondern um eine Hilfe im gegenseitigen Verstehen.
171 Seiten
Aggressivität und Diebstahl, aber auch Trauer, Depression, Ängste und Essstörungen - das alles wird bei unseren Kindern immer häufiger beobachtet. Eltern und Erzieher sind besorgt, fühlen sich hilflos und fragen sich, was sie tun können. In anschaulichen Fallbeispielen zeigen die Autorinnen, dass es durchaus Auswege gibt. Sie bieten eine neue Sichtweise auf die Probleme der Kinder an, denn auffälliges Verhalten ist nicht nur belastend, sondern kann sogar sinnvoll sein. Verhaltensstörungen enthalten Botschaften, sie sind oft lebenswichtige
Hilferufe der Kinder in einer schwierigen Situation. Die Autorinnen ermutigen Eltern und Erzieher, ihren Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter dem störenden Verhalten zu entdecken. Diese neue Sicht ist für beide Teile entlastend, sie verbindet, weil man wieder aufeinander hört, und sie verändert, denn sie kann festgefahrene Situationen aufbrechen. Es geht nicht um Schuld und Versagen, sondern um eine Hilfe im gegenseitigen Verstehen.
171 Seiten
- Hersteller/Verlag:Ernst Klett Verlag GmbH
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
171 Seiten
- Thema:Methoden und Organisation, Fachbücher, Sachbücher für Erwachsene
- Größe:12.6 x 20.3 cm
- Artikelnummer:012057
- Bestellnummer:zb
- ISBN / EAN:9783608945270
- Lieferzeit:ca. 3 bis 4 Werktage
-
Hersteller/Verlag:
Ernst Klett Verlag GmbH
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
171 Seiten
-
Thema:
Methoden und Organisation, Fachbücher, Sachbücher für Erwachsene
-
Größe:
12.6 x 20.3 cm
-
Artikelnummer:
012057
-
Bestellnummer:
zb
-
ISBN / EAN:
9783608945270
-
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage