4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 58 Seiten, Zubehör
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Obwohl sie eigentlich unbeschwert sein sollten, leiden immer mehr Kinder regelmäßig unter Stress. Die Ursachen sind vielfältig und nicht immer eindeutig: Leistungsdruck in der Schule, ein hoher Geräuschpegel oder unzählige Reize in der Freizeit. Vor allem an aufregenden Tagen ist es gar nicht so leicht, wieder zur Ruhe zu kommen. Dieses Kartenset enthält 55 Anregungen für kleine Pausen, die sich schnell und einfach in den Alltag integrieren lassen. Je nach Stimmung und Situation sind das spielerische Entspannungsübungen, Konzentrationsübungen oder Bewegungsspiele für mehr Ausgeglichenheit.
Dank des praktischen Formats können die Karten überall zum Einsatz kommen.
Das Erstellen eines neuen Sitzplans steht oft mehrmals im Schuljahr an, Tische müssen umgestellt, neue Sitznachbarinnen und Sitznachbarn festgelegt, die Namen der Schülerinnen und Schüler notiert werden. Für das planvolle Erstellen von Sitzplänen können Sie diese Stickerheftchen in A5 nutzen. Spielend leicht platzieren Sie die Tischsticker als Einzel- oder Doppeltische auf einem DIN-A4-Blatt. Auch Elemente wie Lehrerpulte, Tafeln, Regale und Schränke liegen als Aufkleber bei. Die Sticker können mehrmals wieder abgelöst werden.
Mitten in der Geografiestunde macht die 13-jährige Jess eine unglaubliche Entdeckung: Ihr Arm wird unsichtbar! Erst bekommt sie einen Schreck. Doch als Jess sich schließlich vollständig unsichtbar machen kann, hat sie riesigen Spaß daran. Sie stellt fest, dass sie an ihrer Schule nicht die Einzige mit dieser außergewöhnlichen Fähigkeit ist. Als ein Mitschüler in Gefahr gerät, müssen die neuen „Superhelden“ ihre Kräfte vereinen, um ihn zu retten. Eine Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die wunderbare Erfahrung, gute Freunde zu haben. Magisch, spannend und einfach zauberhaft!
Ab 10/11 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das erste Jahr in der Schule! Ein ganz besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder, das in diesem liebevoll illustrierten und abwechslungsreichen Buch für immer festgehalten werden kann. Von der Schultüte über den ersten Stundenplan, Schulausflüge, die besten Freunde und Klassenfotos, alle liebgewonnenen Erinnerungen können hier festgehalten werden. So entsteht ein schönes Erinnerungsbuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Ab 5/6 Jahre, 64 Seiten, farbige Bilder, 21 x 27 cm
So wird jedes Kind fit für die Schule! Die spielerischen Übungen in diesem Buch basieren auf den Lernzielen der Vorschule.
Seite für Seite erfahren Kinder, wie viel Spaß das Lernen bringen kann. Los geht’s!
Ab 5/6 Jahren, 96 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, Block, 16 x 21 cm
9. und 10. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036289
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten. Mit dem frischen Essen aus der Schüssel fällt es gar nicht schwer, sich ausgewogen zu ernähren – und die bunten Bowls sind noch dazu ein echter Hingu-cker! Die Rezepte bieten eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls sowie vegetarischen, fisch- und fleischhaltigen Bowls.
Ab 11/12 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 24 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036016
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Egal ob man morgens nicht so richtig aus dem Bett kommt, an der Ampel oder am Zebrastreifen die Straße überqueren muss, mit dem Schulbus fährt, bei Eis und Schnee oder großer Hitze unterwegs ist, ob Spielzeugläden oder Eiscafés locken oder was auch immer einen davon abhalten will, mit Sack und Pack pünktlich, gesund und munter in der Schule anzukommen: Stets sind die Schutzengel mit der richtigen Ausrüstung zur Stelle!
Ab 5/6 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 12 x 16 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 73 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Unruhige Situationen in der Grundschule gibt es immer wieder. Bewegungsspiele, Streichelgeschichten und Spiele mit magischen Gegenständen helfen den Kindern, ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und zur Aufmerksamkeit zurückzufinden. So wird aus einem „wuseligen Haufen“ wieder eine konzentrierte Gruppe! Hilfreiche Ideen, die sich jederzeit und ohne Vorbereitung umsetzen lassen.
Geeignet für die Grundschule, 73 Seiten, 10 x 15 cm, kartoniert
Krippe/Kindergarten, 1., 2., 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Wütend zu werden ist nichts Ungewöhnliches. Wer jedoch ständig die Beherrschung verliert und damit seine Mitmenschen verletzt, bekommt schnell Probleme – egal ob in Kindergarten oder Grundschule.
Wie bekommt man die Wut in den Griff, wenn sie schädlich ist und andere schon auf Distanz gehen? Mit den 50 besten Wut-weg-Spielen können Erzieher, Lehrer und Eltern mit den Kindern üben, Aggressionen abzubauen. Die Spiele fördern die Selbstregulation und unterstützen die emotionale Entwicklung.
Inhalt: • Spiele zum Umgang mit Gefühlen • Spiele zum Abreagieren und Dampfablassen • Spiele zum Wild-sein- Dürfen • Spiele zum Wut- und Stress-abbau • Spiele von der Anspannung zur Entspannung.
1., 2., 3., 4., 5. und 6. Klasse, 189 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
"
Vorurteile und Mythen bestimmen die Vorstellung vieler Eltern und Schüler darüber, was Lehrer dürfen und was nicht. Dabei ist Pädagogen weit mehr erlaubt, als sie selbst vermuten. Dr. Thomas Böhm, Experte für Schulrecht, geht den häufigsten Lehrerfragen aus dem Schulalltag nach. Anschaulich erläutert er die bundesweit geltenden Grundlagen des Rechts in der Schule.
Geeignet für alle Lehrer, 189 Seiten, 13 x 21 cm, kartoniert
Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Kreativität – in der Montessori-Pädagogik geschieht der Prozess des Lernens und der Erkenntnis im Kind selbst. Im Geist dieser Pädagogik präsentiert dieses Buch 200 Aktivitäten für Kinder von 0 bis 12 Jahren, mit denen sie Fähigkeiten entwickeln in den Bereichen: • Die Natur • Die Kultur und die Welt • Der Körper und die fünf Sinne • Das tägliche Leben. Eine wahre Goldgrube für Eltern, Erzieher und Lehrer, die diese Pädagogik mit dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ unkompliziert im Alltag anwenden möchten.
Gerade für Kinder ist der Geburtstag ein besonderes Ereignis. Dieses Buch enthält acht Motto-Geburtstage wie Jahrmarkt, Gespenster, Piraten, Märchen und Weltraum. Jeder Themengeburtstag lässt sich auch mit jüngeren Kindern feiern. Außerdem gibt es Geschenktipps und Vorschläge für Deko, Snacks und Spiele. Ein Ideengeber für aufregende Geburtstagsstunden für Kinder zwischen drei und sieben Jahren.
Ab 3 Jahren, 87 Seiten, zweifarbige Bilder, kartoniert, 17 x 24 cm
Kinder und Abstand halten – wie soll das funktionieren? Diese Fingerspiele, Bewegungslieder und Kreisspiele lösen das Problem, vor dem viele Erzieher und Lehrer derzeit stehen. In diesem Buch finden Pädagogen und Eltern Inspiration und abwechslungsreiche Spielideen für die Corona-Zeit! Die erprobten Spiele für Kinder bis zu zehn Jahren funktionieren mit Abstand und sorgen dafür, dass Große und Kleine in Zeiten von Ansteckungsgefahr gesund bleiben. Spielerisch erwerben sie Wissen zu Hygiene, Händewaschen und Ansteckungskrankheiten. Außerdem lernen sie Begrüßungsrituale ohne Händeschütteln und Bewegungsspiele ohne Körperkontakt kennen.
In den ersten 100 Tagen der 1. Klasse gibt es viel zu tun: Die Kinder müssen sich an eine fremde Umgebung gewöhnen, an neue Regeln, Rituale und Arbeitsformen und an das Lernen überhaupt. Grundtechniken wie der Umgang mit Arbeitsmaterialien, Heftführung oder die Ordnung am Arbeitsplatz müssen eingeübt werden. Der vorliegende Band bietet Ihnen auf diese Situation abgestimmte Trainingsmaterialien.
Geeignet für die 1. Klasse, 96 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Hören und Verstehen gehen nicht automatisch Hand in Hand. Diese Materialien trainieren das verstehende Zuhören gezielt und kindgerecht! Sach- und literarische Texte plus vielfältige Arbeitsblätter mit Verständnisfragen ergeben eine kompakte Kombination für den direkten Einsatz im Unterricht – ohne umständliche Vorbereitung. Um den Anforderungen des Lernenden noch besser gerecht zu werden, liegen die Hörtexte sowohl auf CD als auch in gedruckten Fassungen bei. So lernen die Kinder altersgemäß und nachhaltig, Informationen aufzunehmen, zu interpretieren und wiederzugeben.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 79 Seiten, illustriert, A4, kartoniert, mit CD, Laufzeit ca. 36 Minuten
Über Gefühle zu sprechen und sich über die eigenen Emotionen klar zu werden, braucht Übung. Mit den 50 erprobten Spielen können Sie mit Kindern bis zu zehn Jahren üben, die eigenen Gefühle besser zu erkennen und angemessen auszudrücken. Die Spiele regen Kinder dazu an, sich selbst und andere besser kennen zu lernen und mehr Verständnis füreinander zu entwickeln. Inhalt: • Spiele, um die eigenen Gefühle kennen zu lernen • Spiele, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entde-cken • Spiele, um Verständnis für andere zu entwickeln, • Spiele, um Mitgefühl zu entwickeln • Spiele, um Hilfsbereitschaft zu fördern.
Geschichten erzählen mit Klängen, Tönen und Geräuschen: Das macht Kita-Kindern in jedem Alter Freude. Neben kurzen, einfachen Reimen gibt es längere Reim- und erzählende Klanggeschichten für den Kita-Alltag, aber auch für die vier Jahreszeiten und verschiedene Feste. Die Klanggeschichten sorgen für Abwechslung, bilden den Grundstein für die musikalische Früherziehung und unterstützen die Sprachförderung.
Ab 3 bis 6 Jahre, 65 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 88 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL1029
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Apps, Blogs, Social Media, Computational Thinking und Co. – Medienkompetenz ist heute ein absolutes Essential. Kinder müssen frühzeitig lernen, wie man digitale Medien richtig nutzt, welche Möglichkeiten sie eröffnen, aber auch welche Risiken und Gefahren z. B. im Internet oder bei der Nutzung von Apps lauern. Mit diesem Einstiegskurs werden Sie und Ihre Schüler Schritt für Schritt zum Profi. Anhand vielfältiger und abwechslungsreicher Methoden, Ideen und Vorlagen erleben Sie gemeinsam eine aufregende Reise durch die „digitale Galaxie“. Dabei wird Rücksicht auf die Gegebenheiten vor Ort genommen und es werden immer auch analoge Bearbeitungsweisen angeboten. Die Themen: „Basisfunktionen Hardware“, „Basisfunktionen Anwendungen“, „Informations- und Recherchestrategien“, „Sicherheit im Internet“, „Risiken und Stolperfallen“, „Kommunikation im Netz“, „Umgang mit Tablet und Smartphone“, „Umgang mit und Reflexion über Unterhaltungsmedien“, „Computational Thinking“ und „Material für die Elternarbeit“.
Krippe/Kindergarten, 66 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Kita-Kinder benötigen Selbstberuhigungs- und Entspannungsstrategien als Schlüsselkompetenzen für ihr gesamtes weiteres Leben. Hier finden Sie ausgleichende Fantasiereisen, freundliche Ruhe- und Eutonie-Übungen, Spiele zur Selbstwahrnehmung und Fokussierung, kurze meditative Einheiten und beruhigende Kreisspiele. Alle Übungen und Anregungen sind einfach und ohne großen Aufwand durchzuführen.
Geeignet für Kindergarten und Vorschule, 66 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 29 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 142 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Ob Spiele zum Ruhigwerden, Bewegungsspiele, Spiele für die Gruppengemeinschaft oder zum Zuhörenlernen: Mit den Spielideen in diesem Band lassen sich unruhige Situationen in den Griff kriegen. Die Spiele fördern ein positives Lernklima und die Konzentration. Die Schüler lernen mit Gefühlen wie Wut und Angst umzugehen und überschüssige Energien abzubauen. Alle Spiele können ohne großen Aufwand in Grund- und Förderschulen eingesetzt werden. Eine Fundgrube an Ideen zur Förderung von Sozialkompetenzen.
1., 2., 3., 4., 5. und 6. Klasse, 69 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Diese „50 besten Spiele für mehr Respekt“ helfen Kindern dabei, ihre Verhaltensweisen und Einstellungen zu reflektieren und spielerisch einen achtsamen, höflichen, rücksichtsvollen, friedvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu erlernen. Spiele wie zum Beispiel „Der Ton macht die Musik“, „Fair sein“, „Ohne Worte“, „Blindes Vertrauen“, „Ich toleriere das nicht“, „Rücksicht nehmen“, „Die schwächste Maus schützen“ oder „Respekt zaubern“ machen Spaß und wirken sich positiv auf die Entwicklung von Kindern aus, getreu dem Motto,
das am Anfang des Buches zitiert wird: „Wer seine Mitmenschen achtet, wird selbst geachtet.“ (Aus dem Talmud)
1., 2., 3. und 4. Klasse, 68 Seiten, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 027884
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Dieses Buch bietet zahlreiche einfache Spiele, mit denen Probleme und Störungen im Schulalltag angegangen und unter Kontrolle gebracht werden können. Die übersichtliche Darstellung und die anschaulichen Erklärungen ermöglichen einen unkomplizierten Einsatz. Die Spiele können jederzeit spontan und je nach vorliegender Situation verwendet werden. Die Themen: • Spiele zur Prävention und zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung • Spiele zur Verbesserung des Klassenklimas • Spiele zur Entspannung und Verbesserung der Konzentration • Spiele zum Einüben von Klassenregeln und -diensten. Schnelle und wirkungsvolle Ideen gegen Störungen im Schulalltag.
1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12. und 13. Klasse, 208 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich als Lehrkraft auf einer Klassenfahrt ständig im Dienst? Nicht die spektakulären Fragen des Schulrechts bereiten in der Praxis Probleme. Vielmehr sind es die kleinen Tücken des Alltags, die für rechtliche Unsicherheit sorgen. Günther Hoegg beantwortet sie – kurz und knapp.
Geeignet für alle Lehrer 208 Seiten, 13 x 21 cm, kartoniert
1., 2., 3. und 4. Klasse, 47 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL1006
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Schwierige Schüler zerren an Ihren Nerven? Wie wäre es mit einem kleinen Helfer, der Ihnen mit kompakten Tipps unter die Arme greift? Nehmen Sie die Herausforderung „schwierige Schüler“ an und stärken Sie sich mit diesem Buch in Ihrer Rolle und in Ihren Kompetenzen als Lehrkraft. So bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen „klar“ und können für schwierige Schüler ein Vorbild sein und Leitlinien geben. 25 prägnante Tipps bieten schnelle Hilfe – und zeigen auch, dass hier und da auch eine Prise Humor den Lehreralltag leichter macht. Praxiserprobte Profi-Tipps für den Umgang mit schwierigen Schülern.
Dieses hübsch gestaltete Kreativbuch für Lehrerinnen und Lehrer ist mit seinen Listen gleichzeitig Organisationshilfe, Impulsgeber, Tagebuch, Ideensammler oder Gedankenordner. Jede Doppelseite enthält eine Liste zum Ausfüllen rund um die Schule – mit kleinen Extras wie Zitaten und Sprüchen als Denkanstoß oder Motivationskick, mit Malvorlagen oder einem Gute-Laune-Sudoku, Rezepten, Rätseln oder Anregungen und Tipps für den Unterricht. Randvoll mit Motivation und Inspiration für Schule und Alltag hilft das Buch dabei, sich in Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu üben.
Geeignet für alle Lehrer, 64 Seiten, illustriert, 18 x 18 cm, kartoniert
Was wünschen wir uns für unsere Kinder? Dass sie diszipliniert sind und gut funktionieren? Oder dass sie ein glückliches Leben führen? Aus Angst, dass unsere Kinder in der Leistungsgesellschaft versagen, wird sich zu sehr auf ihre Probleme konzentriert. Doch wenn man Kindern nur ihre Schwächen vorhält, werden sie unglücklich und mutlos. Ernst Fritz-Schubert, der das Unterrichtsfach „Glück“ in seiner Schule eingeführt hat, plädiert für ein radikales Umdenken. In seinem Buch wirbt er für eine „Erziehung zum Glücklichsein“ und zeigt verständlich und plausibel auf, was Eltern und Pädagogen tun können.
Unterrichtsstörungen in der Schule sind nicht der Katastrophen-, sondern der Normalfall, weiß Heidemarie Brosche, erfahrene Hauptschullehrerin und Autorin. Als „Lehrerflüsterer“ rät sie, diese Herausforderung professionell anzugehen. „Gelassen bleiben – egal, wer stört“, lautet ihr Motto – ob bei Störungen von außen oder aus den eigenen Reihen, bei Disharmonien unter Schülern oder bei Schülern mit besonderen Herausforderungen wie ADHS oder ADS. Empathisch, gelassen, humorvoll und mit einem Herz für verschiedene Sichtweisen und Lehrertypen zeigt die Autorin auf, was dabei hilft, sich den eigenen Königsweg zu erarbeiten, mit Unterrichtsstörungen umzugehen. Ein hilfreiches Buch mit ganz viel Lebens-Lehrer-Erfahrung.
Das Praxisbuch zum Kamishibai ist ein Schatz an ganzheitlichen Methoden und fantasievollen Ideen zum Einsatz des Erzähltheaters in Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche: Die Kinder erarbeiten ein Thema, setzen es gestalterisch um und erzählen es als Sachgeschichte in Wort und Bild im Kamishibai. So gewinnt das Erlernte zunehmend an Struktur, verankert sich im Gedächtnis und findet seine Würdigung im Erzähltheater vor dem Publikum. Das Buch bietet ausgearbeitete Projektvorschläge aus den Bereichen ""Märchen"", ""Musik"", ""Naturwissenschaft"" und ""Bibel"". So beschreiben die Kinder Bild für Bild, wie die Spinne ihr Netz baut, erzählen die Schöpfungsgeschichte und erfinden mit dem Geschichtenbauplan ihr eigenes Märchen. Was ist neu in der überarbeiteten Auflage? Das Kapitel zum Erzählen mit Grundschulkindern wurde erweitert: Mit Märchen Gefühle erspüren - durch die Auseinandersetzung mit den elementaren, starken Gefühlen, wie wir sie in Märchen vorfinden, lernen die Kinder, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, entdecken Bewältigungsstrategien und entwickeln Empathie für andere.
Montagmorgen, 8 Uhr. Luise aus der 10a gibt ein Attest ab, das sie vom Sport befreit. Diego will seine Schürfwunde vorführen und wickelt schon drohend am Verband – und Gabriele Frydrych, Lehrerin an einer Berliner Brennpunktschule, versucht, über den Dingen zu stehen und Deutschunterricht zu machen. Mit viel Humor und großem Herzen berichtet sie, warum der Schulalltag erst richtig irre wird, wenn klagewütige Eltern aufkreuzen und angebliche „Experten“ ihr zu Finger-Yoga und Achtsamkeitstraining raten. Zu Wort kommen auch gequälte Schulsekretärinnen, Putzkräfte, Mensabetreiber und Erzieherinnen. Schulalltag mit Augenzwinkern.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 87 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Bildvorlagen für multikulturelle Elterngespräche von Christina Heiligensetzer
Von der Einschulung bis zum Schulübergang: Dieses Material bietet zu vielen Themen der Elternarbeit Bildvorlagen mit Textbausteinen in den Sprachen Türkisch, Arabisch, Russisch und Rumänisch. Alle Vorlagen finden sich – farbig und individuell bearbeitbar – auf der beigefügten CD.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 86 Seiten, illustriert, A4, kartoniert, mit CD
Das Gestalten des Schulhauses ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und viel mehr als nur Basteln. Mit Hilfe von einfachen Materialien und originellen Ideen fördern Sie die Kreativität Ihrer Schüler und trainieren außerdem die feinmotorischen Fähigkeiten. Das Ergebnis sind individuelle, ansprechende Dekorationen für das ganze Schulhaus! Die Ideen lassen sich ohne großen Aufwand im Kunst- oder Werkunterricht sowie im fächerübergreifenden Unterricht einsetzen. Der Band enthält Bildkarten in Farbe, didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps, detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 119 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL1025
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das Ziel ist klar: eine Klassengemeinschaft, in der jeder dazugehört und sich einbringen kann. Nur der Weg dorthin scheint weniger klar – gute Gemeinschaft lässt sich schließlich nicht erzwingen. Diese fertigen Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen zeigen, wie es gelingt: Die Trainingsmaterialien zum sozialen Lernen geben Ihnen systematisch alles Nötige an die Hand, um eine starke Klassengemeinschaft aufzubauen, auszubauen und zu pflegen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 119 Seiten, illustriert, A4, kartoniert
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 127 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 034032
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Mit ihrer gelungenen Mischung aus schwungvollen und ruhigen Liedern, nachdenklichen und lustigen Geschichten und vielfältigen Spielen für den achtsamen Morgenkreis stellen Elke Gulden und Bettina Scheer Angebote zum Leisewerden, zum genauen Zuhören und Aufeinander-Achtgeben vor. Alle Lieder des Buchs finden sich auch auf der beiliegenden CD.
Geeignet für die 1. bis 3. Klasse, 127 Seiten, farbig illustriert, 17 x 19 cm, kartoniert; CD Laufzeit ca. 65 Minuten
1., 2., 3. und 4. Klasse, 128 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Rechnen fällt manchen Kindern bereits in der ersten Klasse schwer. Ein frühes Erkennen von Rechenschwierigkeiten und eine prompte Förderung können einen späteren Erfolg in Mathematik deutlich beeinflussen. In diesem Buch mit Kopiervorlagen wird anhand von Fallbeispielen erläutert, wie Sie Schwierigkeiten der Kinder schnell erkennen und ganzheitlich angehen – mit konkreten praktischen Tipps, Übungen und Hilfen, um Mathematik und ihre Besonderheiten verständlich zu vermitteln. Besonderer Wert liegt dabei auf ganzheitlichem und spielerischem Lernen: mit Bewegung, mit allen Sinnen, aktiv und kreativ.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse.
Konzentration, Merkfähigkeit und Logik – mit der Spiele-Kartei für den fächerübergreifenden Unterricht haben Sie einen Fundus zur Hand, auf den Sie einfach und schnell zurückgreifen können, wenn die Konzentration Ihrer Erstklässler nachlässt. Schließlich gehören Lernen, Spielen und Bewegung im Anfangsunterricht einfach zusammen.
Geeignet für die 1. Klasse, 28 Seiten, illustriert, A4, kartoniert
1., 2., 3. und 4. Klasse, 40 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Sie möchten sozial-emotional auffälligen Kindern ein sicheres Fundament für eine entspannte und erfolgreiche Grundschulzeit geben? Sie möchten vor allem präventiv arbeiten, aber auch das passende Handwerkszeug parat haben, wenn es mal schwierig wird?
Nehmen Sie die Herausforderung an und stärken Sie sich mit diesem Buch in Ihren Kompetenzen als Lehrkraft. So bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen „klar“ und können sozial-emotional auffälligen Kindern mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen begegnen. 24 prägnante Tipps bieten Ihnen eine schnelle Hilfe!
1., 2., 3. und 4. Klasse, 96 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
In diesem Buch mit Spielen dreht sich alles um Bewegung und Sozialkompetenz. In einem Einführungsteil erklärt die Autorin, wie sich die sozialen Fähigkeiten von Grundschulkindern durch Bewegung gezielt fördern lassen. Im Praxisteil finden Sie zahlreiche Bewegungsspiele, die einen bestimmten Aspekt des sozialen Miteinanders fokussieren und fördern: • Partner- und Gruppenspiele für die Konflikt- und
Kommunikationsfähigkeit • Kooperations-spiele für die Anpassungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl • Vertrauensspiele für das Verantwortungsgefühl.
Die Spiele funktionieren drinnen wie draußen, spontan zwischendurch oder geplant in der Sportstunde.
Lesen und Verstehen sind Kulturtechniken, die zunehmend wichtiger werden, und es wird immer klarer, dass der reine Leseerwerb dafür nicht ausreicht. Doch wie gelingt es, Kinder ab acht Jahren für Geschichten und Sachtexte zu begeistern, die über kurze Smartphone-Texte hinausgehen? Die Jungs und Mädchen zum vertieften Lesen von Büchern zu verlocken? Das Autorenteam des „Senter Kreises“, bestehend aus sechs Kinderbuch-ExpertInnen, zeigt, wie die aktuellen Alltagssituationen und die veränderte Mediennutzung von Acht- bis Zwölfjährigen aussieht, und gibt Antworten und kreative Ideen für alle, denen die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegt.
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 82 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 1HT1527
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Dieses kindgerecht gestaltete Material ermöglicht es Ihren Schülern, erfolgreich ihre auditive Wahrnehmung zu trainieren. Die Kinder spuren passende Bilder zu gehörten Geräuschen nach, malen Bildfolgen zu gehörten Wortfolgen an, befolgen gehörte Anweisungen bei Störgeräuschen, lösen Zuhör-Logicals u. v. m. Auf den beiliegenden CDs befindet sich eine große Menge an Audio-Material zur Bearbeitung der Arbeitsblätter.
Geeignet für die 1. Klasse, 82 Seiten, illustriert, A4, kartoniert, 2 Hör-CDs, Laufzeit ca. 40 Min.