2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 5KS820
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Überall gibt es manchmal Streit – Streit ist ganz normal. Doch deshalb ist es nicht schön, sich zu streiten. Warum gibt es Streit? Worüber streiten wir uns? Wie fühlt sich Streit an? Und wie vertragen wir uns wieder? All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Die Kinder lernen, welche Streit-Regeln es gibt und wie sich Streit verhindern lässt. Auf den wimmeligen Bildern gibt es viel zu entdecken und jede Seite steckt voller Gesprächsanlässe.
Geeignet ab der 1. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 28 x 29 cm, gebunden
Kinder lieben Colorino! In dieser Ausgabe des beliebten Klassikers zum Farbenlernen bestehen die bunten Stecksteine aus hochwertigem Ahornholz, und die kindgerechten Vorlagen mit liebevoll gestalteten Motiven werden auf eine dicke Unterlage aus stabilem Karton gelegt. Kinder ab 2 Jahren lernen mit Colorino spielerisch die Farben kennen und trainieren dabei ihre Feinmotorik. Auf den Rückseiten der Bildvorlagen sind die Motive in schwarz-weiß. So können Kinder ihre eigenen Farben auswählen.
Ab 2 Jahren, 1 Spieler, Spieldauer 10 - 15 Minuten
1., 2., 3., 4. und 5. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF25
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Wie verwandelt sich ein unscheinbares Petznief in ein mächtiges Siberio? Warum besitzt Evoli gleich acht unterschiedliche Entwicklungs-stufen, während Pokémon wie Mimigma gar keine haben?
Was genau ist die Magie eines Evolutionssteins? Entdecke all diese Geheimnisse und vieles mehr in diesem bunten, spannenden und informativen Buch!
Ab 6 bis 10 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 23 cm
Krippe/Kindergarten, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Willkommen in der fabelhaften Welt der Einhörner! Hier begegnen einem putzige Socken-Einhörner, sprudelnde Regenbogen-Badebomben, himmlische Einhornleckereien und noch viel mehr, was Magie in den Alltag bringt. Ob mit Papier, Wolle, Stoff oder Schokolade – in den Bastelideen in diesem Buch steckt die volle Einhorn-Power! Ein Muss für kleine und große Bastler.
Ab 5 Jahre, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 20 x 26 cm
1., 2. und 3. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF64
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
In diesem Buch findest du viele gute Erklärungen zum Plusrechnen und Minusrechnen – und dazu jede Menge lustige Aufgaben, um beides zu üben. Jedes neue Thema wird kurz erklärt, bevor du dich auf die Aufgaben stürzen kannst. Trainiere dein Mathewissen mit vielen witzigen Matherätseln und anschaulichen Übungsaufgaben. So lernst und vertiefst du wichtige Mathe-Fähigkeiten.
Ab 2. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 23 x 26 cm
Dieses Set eignet sich perfekt als Geschenk und um jemandem zu sagen: „Schön, dass es dich gibt”.
Das Duschgel und die Handcreme sind eine tolle Kombination. Floraler Duft, der die Sinne belebt. Die Formel mit Lotusblütenextrakt und weißem Bio-Teeextrakt pflegt und reinigt den ganzen Körper. Von Naturkosmetik-Experten entwickelt und in Deutschland produziert.
Inhalt: 30 ml Handcreme, 200 ml Duschgel; Maße: 18 x 23 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 95 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Diese Materialien erleichtern durch praxiserprobte und fertig ausgearbeitete Stunden den Einstieg ins Philosophieren mit Grundschulkindern. Je 10 klassische philosophische Themen wie Freundschaft, Liebe, Tod, Wahrheit etc. werden in je 2 Aufbereitungen angeboten. So machen diese Materialen allen Lerntypen das "gründliche Grübeln" leicht und helfen auch Ihren Kindern, die "Liebe zur Weisheit" zu entdecken.
Bernhard Schimek ist Sonderschulpädagoge und hat das Magisterstudium der Philosophie an der Universität Wien abgeschlossen. Während seiner Tätigkeit im Begabungsförderungszentrum im Stadtschulrat für Wien absolvierte er mehrere spezifische Ausbildungen zur Begabungsförderung und bot im Rahmen der Wiener Sommerakademien Kurse zum Philosophieren mit Kindern an. Seit 2008 hält er zu diesem Themengebiet Fortbildungen für Grundschullehrer/innen und Elementarpädagog/innen und ist in der Aus- und Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Wien tätig. Brigitte Palmstorfer ist Grund- und Sonderschulpädagogin und hat den Master of Science in Gifted Education an der Donauuniversität Krems abgeschlossen. Als Mitarbeiterin des Begabungsförderungszentrum im Stadtschulrat für Wien ist sie für die Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Begabungsförderung in Wien zuständig (Enrichment-Fortbildungstage für Lehrer/innen, Sommerakademien für begabte Kinder, ...). Sie ist außerdem seit vielen Jahren österreichweit in der Fort- und Weiterbildung von Lehrer/innen und Elementarpädagog/innen u. a. zu den Themenbereichen Differenzierung, Individualisierung, Elternkommunikation und Projektunterricht tätig und Autorin zahlreicher Fachbücher.
Vorwort Thema 1: Liebe Thema 2: Liebesbeweise Thema 3: Angst Thema 4: Rezepte gegen die Angst Thema 5: Freundschaft Thema 6: Freundschaftsreise Thema 7: Glück Thema 8: Glücksbringer und Glücksgeschichten Thema 9: Ich bin ich! Thema 10: Ich bin ich? Thema 11: Leben und Tod Thema 12: Das Leben ist. Thema 13: Gerechtigkeit Thema 14: Gerecht, ungerecht oder keines von beiden Thema 15: Das Fremde Thema 16: Fremd gemacht - nachgedacht! Thema 17: Das Gute Thema 18: Auf der Suche nach dem Guten Thema 19: Lüge und Wahrheit Thema 20: Wahrheitszauber und Lügengeschichten
Ist Ihre Klasse unruhig, gestresst und unkonzentriert? Dieses Heft zeigt, wie Kinder mit einfachen Mitteln wieder zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken. Die Autorin, selbst erfahrene Entspannungspädagogin, stellt in dieser bunten Ideenkiste fantasievolle Aktivitäten vor, die sich leicht umsetzen lassen: Ob Frühlingstanz, Kastanienmassage oder Traumreise ins Schneeparadies – für jeden Monat gibt es passende Anregungen, darunter kleine Entspannungsrätsel, Geschichten und Übungen. Methodische Hinweise helfen, sie erfolgreich umzusetzen.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 60 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Bewegtes Lernen! - Sachunterricht von Heike Beckmann; Reiner Hildebrandt-Stramann
Bewegung erleichtert den Wissenszugang und sorgt dafür, dass Lerninhalte besonders nachhaltig verankert werden. Doch wie lässt sich das Lernen durch Bewegung im Sachunterricht in der Grundschule umsetzen? Dieser Band zeigt, wie es funktioniert:
Er enthält eine Sammlung mit 55 praxiserprobten Bewegungsübungen, die sich einfach und schnell in den Unterrichtsalltag integrieren lassen. Dabei werden alle Sinne der Schülerinnen und Schüler angesprochen. Auf diese Weise gelingt ein ganzheitlich ausgerichteter Sachunterricht, der die Themen Zeit und Geschichte, Gesellschaft und Politik, Raum, Natur und Technik kindgerecht behandelt.
Mit diesem Band begeistern Sie Ihre Schüler für das aufregende geschichtliche Thema Altes Griechenland. Sie erfahren spannende Details über das Leben im Alten Griechenland, die Entstehung der Demokratie, die griechi-schen Götter und die Sagenwelt. Zudem können Ihre Schüler das erlernte Wissen in einem Lapbook mit speziellen Vorlagen zu diesem Thema festhalten. Ihre Schüler erhalten vielfältige Möglichkeiten, sich mit Themen selbstständig und praktisch auseinanderzusetzen. Die Kopiervorlagen beinhalten differenzierte Aufgabenstellungen für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Sie können ebenfalls in Freiarbeitsphasen eingesetzt werden. Lösungen runden das Angebot ab.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Mit Kokosnuss den Wald entdecken und schützen Der kleine Drache Kokosnuss, der Fressdrache Oskar und das Stachelschwein Matilda haben von ihrem Biologielehrer Dr. Blumenkohl viel über den Lebensraum »Wald« gelernt. Während sie nachsehen, wie es den Bäumchen geht, die sie gepflanzt haben, sprechen sie über interessante Dinge: Was bedeutet der Wald für das Klima? Wie sollte ein idealer Wald aussehen? Welche Tiere brauchen den Wald als Lebensraum? Wie kann man den Wald schützen? Wie atmen, trinken und wachsen Bäume? Welche Lebewesen bevölkern den Wald? Könnte man im Wald überleben? Dieses Wissen haben die Freunde für Kinder ab 6 Jahre aufgeschrieben und mit zahlreichen Rezepten, Spiel- und Bastelideen ergänzt. Ein großformatiges Sachbuch mit zahlreichen Spiel- und Bastelvorschlägen, mit denen Kinder und Kokosnuss und seinen Freunden den Wald entdecken können. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
1. und 2. Klasse, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Die Freunde Hanna, Nashi und Gabriel spielen zusammen im Regen und fragen sich, wie der Regen überhaupt in den Himmel kommt und von dort wieder zurück auf die Erde. Sie beobachten, wie Wasser im Boden versickert und in der Sonne verdunstet. Eingebettet in diese Rahmengeschichte, schildern die Karten den Kreislauf des Wassers.
Geeignet ab der 1. Klasse, 12 farbige Bildkarten, A3
1., 2., 3., 4., 5. und 6. Klasse, 56 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 3-4, Fächer: Sachunterricht; MeNuK - Mensch, Natur, Kultur; HSU - Heimat- und Sachunterricht +++ Zur Reihe: Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die „Werkstätten kompakt" nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Bei diesen Fledertieren steht anscheinend vieles auf dem Kopf: Fledermäuse sehen mit den Ohren. Sie hängen zum Schlafen kopfüber und brauchen zum Fliegen keine Federn. Diese Kompakt-Werkstatt für die Grundschule macht die Kinder mit einem ungewöhnlich spannenden Tier vertraut und krempelt das weitverbreitete Bild vom blutsaugenden Vampir völlig um: Die Kinder erarbeiten sich z. B. durch Experimente und kindgerechte Infotexte Wissen über das nachtaktive Säugetier und erkennen mithilfe der Kopiervorlagen und Arbeitsblätter schnell, dass Fledermäuse alles andere als gruselig oder gefährlich sind. So lernen sie u. a. verschiedene einheimische Fledermausarten kennen und erfahren, wovon sie sich ernähren, wo sie leben und wie man die Tiere schützen kann. Mit einem Wissensquiz und einer Lernzielkontrolle.
In den Winter-Werkstätten für die Klassen 1/2 erfahren die Kinder, wie heimische Tiere überwintern, und beschäftigen sich mit Eis, Schnee und kalten Temperaturen. Bräuche rund um Advent und Weihnachten sind in diesen Materialien ebenso Thema wie die Erforschung des Kalenders und die Entstehung der Jahreszeiten. Zu vielen Themen führen die Kinder spannende Experimente durch.
2., 3. und 4. Klasse, 48 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Warum war Deutschland geteilt, wie unterschiedlich waren DDR und BRD, und wie konnte diese Teilung überwunden werden? Die Materialien in diesem Band helfen Ihnen dabei, Ihren Schülern alles Wichtige zum Thema „Geteiltes Deutschland“ zu vermitteln – immer sachlich korrekt und doch sensibel und kindgerecht.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 48 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Warum leuchtet eine Glühbirne, wenn ich auf den Schalter drücke? Was ist elektrischer Strom, und wo begegnen wir ihm eigentlich im Alltag? Die „Strom-Werkstatt“ bringt Licht in die Sache. Diesen und weiteren Fragen gehen die Kinder selbstständig auf den Grund. Mit vielen Forscheraufträgen!
Geeignet für die 3./4. Klasse, 56 Seiten, illustriert, A4, geheftet
1., 2., 3. und 4. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Erde, Rasen, Lehm, Steine, Sand: Der Boden unter unseren Füßen ist nicht nur Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen, er hat auch viele spannende Geschichten zu erzählen. Ob beim Malen mit Erdfarben oder Suchen nach Schätzen in der Erde, beim Erkunden des Bodens als Lebensraum oder beim Musikmachen mit Kiesel – unser Untergrund bietet vielfältiges Material für die Projektarbeit. Die vorgestellten Aktivitäten sind einfach umsetzbar und werden durch zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen ergänzt. So erhalten Sie eine Fülle an Material für den praktischen Einsatz an der Grundschule.
Ein spannendes Thema – aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Erste-Klasse-Projekt: Das bin ich von Beatrix Lehtmets; Liane Vach
In diesem fächerübergreifenden Projekt setzen sich die Kinder an sieben Stationen mit ihrer eigenen Person („ich“), ihrem Körper und ihren Gefühlen auseinander. Die einzelnen Bereiche der Stationsarbeit sind mit den Fächern Sachunterricht, Religion und Deutsch verbunden. Die Zusatzmaterialien integrieren Elemente aus den Bereichen Musik, Kunst und Sport. Das Projekt ist durchgehend dreifach differenziert. Alle Materialien, sind auf der CD enthalten.
Geeignet für die 1. Klasse, 56 S., illustr., A4, geheft., mit CD
29 praxiserprobte Experimente zu Natur- und Alltagsphänomenen. Auf Protokollbögen planen die Kinder zunächst die Experimente und stellen Vermutungen über den Ablauf an. Im Anschluss an jedes Experiment halten sie das Gelernte auf den passenden Arbeitsblättern fest. Die Lehrerseite zu jedem Experiment bietet eine schnelle Übersicht, nötiges Hintergrundwissen und Tipps für die Durchführung.
1., 2., 3. und 4. Klasse, 88 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Für Schüler in der Grundschule ist die Familie in der Regel der Lebensmittelpunkt. Mit diesem Stationentraining für den Sachunterricht können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Einheit Familie zusammen eingehend betrachten. So werden die Schüler an das selbstständige Lernen herangeführt.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 88 Seiten, illustriert, 16 x 30 cm, geheftet
Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten der Themen „Frühblüher“ und „Tiere im Winter“. Sie trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen und lernen dabei vor allem, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Geeignet für die 1. bis 2. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Frühling im fächerübergreifenden Unterricht 1./2. Klasse von Regina Schulze-Oechtering
Mit den vorliegenden Praxisband erhalten Sie vielfältige Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unterricht zum Thema Frühling. Die handlungsorientierten Inhalte sind in kleine Bausteine eingeteilt, die Sie flexibel kombinieren können entweder zu größeren Themenkomplexen oder zur Behandlung in den einzelnen Fächern.
Frühling im fächerübergreifenden Unterricht 3./4. Klasse von Regina Schulze-Oechtering
Mit den vorliegenden Praxisband erhalten Sie vielfältige Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unterricht zum Thema Frühling. Die handlungsorientierten Inhalte sind in kleine Bausteine eingeteilt, die Sie flexibel kombinieren können, entweder zu größeren Themenkomplexen oder zur Behandlung in den einzelnen Fächern.
2., 3. und 4. Klasse, 96 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Bringen Sie mit Lapbooks einen aktuellen Trend in Ihren Sachunterricht und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler Sachthemen individuell und kreativ erarbeiten. Der vorliegende Band für Geschichtsthemen im Fach Sachkunde nimmt Ihnen die aufwändige Vorbereitung ab und bietet abwechslungsreiche Bastel- und Faltvorlagen.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 96 Seiten, illustriert, A4, geheftet
1., 2., 3. und 4. Klasse, 80 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Klappkarten, Taschen und Faltbücher: Mit diesen Entdeckermappen halten Ihre Schüler Lernergebnisse auf motivierende und kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen fest. Die Lapbook-Vorlagen greifen wichtige Themen des Verkehrsunterrichts auf (Mein Schulweg, Unfall – was nun?, Verkehrszeichen, Mit dem Fahrrad unterwegs, Im Straßenverkehr, Verkehrsmittel früher und heute) und sind in der 1. bis 4. Klasse einsetzbar.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 80 Seiten, illustriert, A4, kartoniert
2., 3. und 4. Klasse, 75 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Tiere sind bei den Kindern sehr beliebt, doch häufig fehlt ihnen Wissen über Eigenschaften und Bedürfnisse. Hier setzen die dreifach differenzierten Materialien an: An abwechslungsreichen Stationen erarbeiten sich die Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um die Tiere zu Hause und auf dem Hof. Mit informativen Arbeitsblättern, spannenden Rätseln und unterhaltsamen Spielen entdecken sie die Welt der Haus- und Nutztiere.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 75 Seiten, illustriert, A4, kartoniert
2., 3. und 4. Klasse, 71 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Lernwerkstatt Afrika von Gabriela Rosenwald
Kinder verbinden mit Afrika schwarze Menschen, Trommeln, Affen, Giraffen, Löwen oder Elefanten. Aber wie leben die Menschen in den unterschiedlichen Regionen? Worüber lachen sie? Was spielen und singen die Kinder? Welche Pflanzen gibt es? Was ist das Besondere am Regenwald? Was und wie isst man in Afrika? Wie heißt der längste Fluss oder der höchste Berg? Wozu bauen die Menschen Masken? Wovon leben sie?
Fragen, die Kinder bald beantworten können: Anschauliche, kreative und aktive Elemente und Unterrichtsideen und Kopiervorlagen zum Malen, Basteln, Rätseln und Spielen. Ergänzt wird das Wissen durch Rezepte und unterhaltsame Texte, die dabei helfen, Afrika zu entdecken.
Mit den ideenreichen und liebevoll gestalteten Arbeits- und Materialblättern zu allen wichtigen Themen rund um gesunde Ernährung, Hygiene und Krankheiten gelingt der Einstieg in die Gesundheitserziehung kinderleicht. Die Schüler stellen zum Beispiel ein Giftpflanzen-Leporello her, lernen, wie man Hände und Zähne richtig reinigt, probieren Trink-dich-fit-Rezepte aus oder basteln eine Erste-Hilfe-Drehscheibe.
2., 3. und 4. Klasse, 100 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Nutzen Sie das hohe Motivationspotenzial des Themas „Fußball“, um wichtige Lehrplaninhalte in verschiedenen Fächern zu trainieren. Dieser Band bietet einen großen Fundus an motivierenden und altersgemäß aufbereiteten Arbeitsblättern für den Deutsch-, Mathe-, Sachkunde-, Musik- und Kunstunterricht. Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Werkstatt-Angebot ab.
Geeignet für die 2. bis 4. Klasse, 100 S., illustriert, A4, kartoniert
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 5HT1528
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Egal, ob im Garten, auf dem Fensterbrett oder in einem Marmeladenglas – überall können Kinder ihre Welt ein bisschen grüner und bunter machen. Dabei lernen sie, wie Pflanzen leben und wachsen, wie man ganz einfach eigenes Obst und Gemüse anbauen kann und warum die Natur unseren Schutz braucht. Maria Deks lebendige, verspielte Illustrationen begleiten die Kinder auf dieser Reise.
Geeignet für die 1. bis 3. Klasse, 64 Seiten, farbig illustriert, 22 x 29 cm, gebunden
Überraschen Sie Ihre Schüler mit einer spannenden Rätselfrage und lassen Sie sie anschließend die Lerninhalte selbst erkunden. Die Mysterys werden zunächst gelesen. Mit Hilfe von ungeordneten Informationskarten, welche in Basis-, Erweiterungs- und Vertiefungskarten aufgeteilt sind, stellen die Schüler Vermutungen auf und entwickeln eigenständig Lösungsansätze für die Fragestellungen. So werden Lehrplanthemen erarbeitet und vernetztes Denken und Problemlösen gefördert.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 85 Seiten, illustriert, A4, geheftet
Dieses Natur-Memo-Spiel ermöglicht ein spielerisches Kennenlernen des einzigartigen Naturraums Wald. Die 64 Spielkarten, wunderschön illustriert von Roland Spohn, zeigen Bilder von 32 Tieren und Pflanzen des Waldes.
Geeignet ab der 1. Klasse, Schachtel, 15 x 15 cm, mit 64 Spielkarten, Format 6,5 x 6,5 cm
Das Themenheft „Pferde“ ist ein perfekter Begleiter, um mit Grundschulkindern die Welt der Pferde und Ponys zu entdecken. Das Thema ist kompakt, spannend und abwechslungsreich aufbereitet – mit garantiert hohem Motivationsfaktor! Mit Hilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, Rätseln, Projekten und Interviews lernen die Kinder spielerisch und handlungsorientiert viel Wissenswertes rund um das Thema Pferde und Ponys. Die Arbeitsblätter sind fächerübergreifend und ohne Vorbereitungsaufwand einsetzbar. Alle Arbeitsblätter, Lösungen und weitere Materialien befinden sich außerdem als veränderbare Word-Dateien auf der beiliegenden Daten-CD.
Warum wird Milch sauer? Wo wachsen Erdbeeren im Winter? Kinder haben viele Fragen. Mit diesen Materialien lernen sie alles rund um Essen und Trinken, Lebensmittel, Kochen und Esskulturen – denn Essen ist nicht nur lebensnotwendig, sondern hat auch wichtige soziale und kulturelle Funktionen.
Nehmen Sie sich Zeit für dieses Thema, denn Essen ist viel mehr als die tägliche Nahrungsaufnahme. Eine Erbsen-Kinderstube basteln, festliches Essen mit schöner Musik genießen, ein Farben-Kunst-Dinner gestalten, die Geschmackssinne trainieren oder einen Ausflug ins Schlaraffenland machen – erkunden Sie gemeinsam das Projektthema Essen.
Alle wichtigen Inhalte laden zum selbstständigen Arbeiten ein. Beim Spielen, Basteln, Zeichnen und Experimentieren verankern die Kinder Wissen sicher und nachhaltig. Enthalten sind die Themen: Apfel, Luft, Zähne, Löwenzahn und Schnecke. Zu jedem Themenbereich gibt es 9 bis 10 Stationen und insgesamt über 40 Arbeitsblätter.
Geeignet für die 1. Kl., 68 S., A4, Kopiervorlagen
Warum nicht mal Mathe- und Sachunterricht anders lernen? In dieser Reihe finden Sie eine vielseitige Sammlung an schönen Bild- und spannenden Sachgeschichten sowie passende Unterrichtsmaterialien. Die Geschichten führen in die Lehrplanthemen der Klassen 1 bis 4 ein. Ansprechende und differenzierte Arbeitsblätter vertiefen die Themenschwerpunkte. Die Materialien eigenen sich zum individuellen Arbeiten und zur Differenzierung in heterogenen Lerngruppen ebenso wie für die Partner- und Gruppenarbeit. In Klasse 1 überwiegt das Bildmaterial, ab Klasse 2 kommen mehr Texte hinzu.
1. und 2. Klasse, 62 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Für viele Tiere beginnt mit dem Winter eine schwierige Zeit. Die Kälte und der Nahrungsmangel setzen ihnen zu. Wo suchen Hamster, Dachs und Kreuzotter Zuflucht? Was machen Fische und Vögel im Winter? Wie schützen sich Eidechsen, Schnecken und Bienen vor Eis und Schnee? Thomas Müllers kindgerechte Texte und seine meisterhaften Tierillustrationen versetzen die Leser in eine ganz besondere Winterstimmung. Sie begleiten Schneehuhn, Reh und Haselmaus und viele weitere Tiere durch die kalte Jahreszeit und können nur staunen über so manche Strategie der großen und kleinen Überlebenskünstler.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 62 Seiten, farbig illustriert, 25 x 34 cm, gebunden
2., 3. und 4. Klasse, 98 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
3 bis 4 Werktage
Kinder sind Feuer und Flamme, wenn es etwas zu entdecken gibt. Sie wollen das Weltall ebenso erkunden wie die Erde und den Kreislauf der Natur. Für neugierige Junior-Forscher ist alles interessant. Besonders, wenn sie durch anregende Texte auf immer wieder neue Sachverhalte aufmerksam gemacht werden. Das Lesen gehört zum Forscherleben dazu: Spannend erzählte Sachtexte und kurze Geschichten motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich lesend die Welt zu erschließen. Rätsel, knifflige Aufgaben, kleine Experimente und Bastelanleitungen regen zum genauen Lesen und Hingucken an und zeigen schnell, ob unsere Forscher auch den Inhalt der Texte richtig erfasst haben. Ausgehend von der Lebenswelt der Kinder ermöglichen Arbeitsblätter unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sowohl einen differenzierten Unterricht als auch das selbstständige Arbeiten. Dieser Band macht es leicht, die Fächer Deutsch und Sachunterricht sinnvoll miteinander zu verbinden. Aus dem Inhalt: Der scheinbare Lauf der Sonne, die Monate - sieben Rätsel, drei Versuche mit Eiern, wir basteln eine Schwirr-Wespe, eine Blattfabrik beobachten - ein Versuch, ein Teich hat viele Gürtel, der Maulwurf - Herr der Unterwelt.