4. und 5. Klasse, 248 und 265 Seiten, gebundenes Buch
Artikelnummer: 035559
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das Karamell-Komplott: Archie ist ein Glückspilz! Er hat gerade ein Vermögen geerbt, ein altes Herrenhaus und … die berühmteste Süßwarenfabrik der Welt. Doch bevor er sein Erbe antreten kann, muss er eine klebrige Schnitzeljagd meistern. Ob Zuckerspur, Süßigkeitenlabyrinth oder Schokodrache – mit Hilfe seiner neuen Freunde Feli, Willy und Limo kommt Archie seinem Erbe näher. Doch er ist nicht der Einzige, der es auf das Karamellen-Imperium abgesehen hat! Der Zuckerzangen-Zahnarzt: Eigentlich wollte Archie den süßen Sommer in Dudelfort genießen. Aber der älteste Baum von Dudelfort, die Quelle aller Magie, ist am Sterben, und nur Archie kann ihn retten! Doch überall lauern Feinde – und plötzlich schmeckt der Sommer nicht mehr süß, sondern nach supersaurer Zitronenbrause!
Ab 9 Jahren, 248 und 265 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Krippe/Kindergarten, 1., 2. und 3. Klasse, 58 Seiten, Zubehör
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Obwohl sie eigentlich unbeschwert sein sollten, leiden immer mehr Kinder regelmäßig unter Stress. Die Ursachen sind vielfältig und nicht immer eindeutig: Leistungsdruck in der Schule, ein hoher Geräuschpegel oder unzählige Reize in der Freizeit. Vor allem an aufregenden Tagen ist es gar nicht so leicht, wieder zur Ruhe zu kommen. Dieses Kartenset enthält 55 Anregungen für kleine Pausen, die sich schnell und einfach in den Alltag integrieren lassen. Je nach Stimmung und Situation sind das spielerische Entspannungsübungen, Konzentrationsübungen oder Bewegungsspiele für mehr Ausgeglichenheit.
Dank des praktischen Formats können die Karten überall zum Einsatz kommen.
Das Erstellen eines neuen Sitzplans steht oft mehrmals im Schuljahr an, Tische müssen umgestellt, neue Sitznachbarinnen und Sitznachbarn festgelegt, die Namen der Schülerinnen und Schüler notiert werden. Für das planvolle Erstellen von Sitzplänen können Sie diese Stickerheftchen in A5 nutzen. Spielend leicht platzieren Sie die Tischsticker als Einzel- oder Doppeltische auf einem DIN-A4-Blatt. Auch Elemente wie Lehrerpulte, Tafeln, Regale und Schränke liegen als Aufkleber bei. Die Sticker können mehrmals wieder abgelöst werden.
Mitten in der Geografiestunde macht die 13-jährige Jess eine unglaubliche Entdeckung: Ihr Arm wird unsichtbar! Erst bekommt sie einen Schreck. Doch als Jess sich schließlich vollständig unsichtbar machen kann, hat sie riesigen Spaß daran. Sie stellt fest, dass sie an ihrer Schule nicht die Einzige mit dieser außergewöhnlichen Fähigkeit ist. Als ein Mitschüler in Gefahr gerät, müssen die neuen „Superhelden“ ihre Kräfte vereinen, um ihn zu retten. Eine Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die wunderbare Erfahrung, gute Freunde zu haben. Magisch, spannend und einfach zauberhaft!
Ab 10/11 Jahre, 288 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Das erste Jahr in der Schule! Ein ganz besonderes Erlebnis für Eltern und Kinder, das in diesem liebevoll illustrierten und abwechslungsreichen Buch für immer festgehalten werden kann. Von der Schultüte über den ersten Stundenplan, Schulausflüge, die besten Freunde und Klassenfotos, alle liebgewonnenen Erinnerungen können hier festgehalten werden. So entsteht ein schönes Erinnerungsbuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Ab 5/6 Jahre, 64 Seiten, farbige Bilder, 21 x 27 cm
So wird jedes Kind fit für die Schule! Die spielerischen Übungen in diesem Buch basieren auf den Lernzielen der Vorschule.
Seite für Seite erfahren Kinder, wie viel Spaß das Lernen bringen kann. Los geht’s!
Ab 5/6 Jahren, 96 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, Block, 16 x 21 cm
9. und 10. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036289
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten. Mit dem frischen Essen aus der Schüssel fällt es gar nicht schwer, sich ausgewogen zu ernähren – und die bunten Bowls sind noch dazu ein echter Hingu-cker! Die Rezepte bieten eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls sowie vegetarischen, fisch- und fleischhaltigen Bowls.
Ab 11/12 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 24 cm
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036016
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Egal ob man morgens nicht so richtig aus dem Bett kommt, an der Ampel oder am Zebrastreifen die Straße überqueren muss, mit dem Schulbus fährt, bei Eis und Schnee oder großer Hitze unterwegs ist, ob Spielzeugläden oder Eiscafés locken oder was auch immer einen davon abhalten will, mit Sack und Pack pünktlich, gesund und munter in der Schule anzukommen: Stets sind die Schutzengel mit der richtigen Ausrüstung zur Stelle!
Ab 5/6 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 12 x 16 cm
3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL25
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Tsozo zieht mit seinen Eltern in ein anderes, unbekanntes Land. Dort ist alles neu: die Wohnung, das Essen, das Wetter – und vor allem die Sprache. Er versteht die fremde Sprache nicht, ist traurig und sehnt sich nach der alten Heimat. Seine Oma rät ihm am Telefon: Mach die Augen auf, spitze die Ohren und hab Geduld, dann wird die neue Sprache zu dir kommen. Auf dem Spielplatz lernt Tsozo drei Kinder kennen, von denen er die ersten Wörter lernt. Bald zeigt sich, dass seine Oma Recht hatte. Tag für Tag kommt ein Stück der neuen Sprache zu ihm. Als seine Freunde in Gefahr geraten, holt Tsozo Hilfe. Dafür braucht er Mut und die neuen Wörter.
Ab 7/8 Jahre, 47 Seiten, kartoniert, farbige Abbildungen
7., 8., 9. und 10. Klasse, 57 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Faschistische Diktaturen sind an der Macht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Junge aus Deutschland.
In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil seine Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Mensch dritter Klasse, erfährt Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Jeden Tag sehnt er sich zurück nach seinem Zuhause. Doch wo ist das? Ein radikales Gedankenexperiment von Janne Teller.
Ab 12/13 Jahre, 57 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 12 x 19 cm
Steffi und Aischa sind Freundinnen. Das war nicht immer so. Anfangs hat Steffi das Mädchen aus Syrien gar nicht beachtet. Dabei wohnt Aischa in ihrer Straße, im Flüchtlingswohnheim. Bei Aischa und ihrer Familie fühlt Steffi sich wohl, auch wenn ihr vieles fremd bleibt. Doch dann streiten sich Steffi und Aischa. Als ihr Platz neben Steffi leer bleibt, merkt diese, wie viel ihr die Freundschaft mit Aischa bedeutet. Eine Geschichte, die eindringlich zeigt, wie leicht Freundschaft alle Barrieren überwinden kann, allerdings auch wie viel Pflege eine Freundschaft braucht.
Geeignet für die 3./4. Klasse, 46 Seiten, illustriert,Taschenbuch
Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria. Als sich ihnen die Möglichkeit bietet, wagen sie die Flucht nach Europa. Wie so viele wollen sie mit einem Flüchtlingsboot nach Sizilien. Ihre weite Reise dauert länger als gedacht und erweist sich als noch gefährlicher als befürchtet. Doch Yoba ist zu jedem Risiko bereit. Am Ende verliert er den Wettlauf zwischen Leiden und Träumen.
Nachdem Enaiat von seiner Mutter aus Afgha- nistan geschmuggelt wurde, wacht er eines Morgens auf und ist allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und die drei Versprechen, die er ihr gegeben hat. Mit dem Ziel, ein besseres Leben zu finden, begibt Enaiat sich auf eine lange Reise Richtung Westen. Er durchwandert Länder, reist auf Lastwagen, arbeitet, schlägt sich durch, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem entdeckt er, was Glück ist.
5. und 6. Klasse, 101 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Julie soll sich ein bisschen um den Neuen in ihrer Klasse kümmern: Dschingis, ein Flüchtlingskind aus der Mongolei. Schließlich hat er keine Ahnung, wie man Fußball spielt, was man zum Schwimmen mitnimmt und warum man nicht den ganzen Tag in einem Fellmantel herumläuft. Dafür weiß Julie bald alles über die Mongolei. Doch dann, eines Nachts, werden Dschingis und seine Familie abgeholt.
Geeignet für die 5. bis 9. Klasse, 101 S., farb. illustriert, kartoniert
Als abends zwei Polizisten vor seiner Tür stehen, merkt Leon, dass er zu weit gegangen ist: Seine Klassenkameradin Nima ist verschwunden! Hat er es mit seinen Hänseleien übertrieben? Doch Leon ist nicht das einzige Problem in Nimas Leben. Sie schickt ihrer Mutter aus ihrem Versteck ein Lebenszeichen und macht klar, was sie will: in Deutschland bleiben und nicht zu ihrem Vater nach Gambia zurück. Nima taucht mehrere Tage unter und lernt den Straßenjungen Jonathan kennen, dessen Schicksal sie sehr berührt. Mittlerweile sucht die ganze Schulklasse nach Nima.
Karim flieht mit der Familie aus seiner Heimatstadt Homs nach Ägypten. Von dort will er mit seinem Onkel übers Mittelmeer nach Italien. Auf der Flucht verliert er den Onkel, landet vorübergehend im Gefängnis und kommt mit dem Boot im Sturm fast um. Monate später geht er in Konstanz zur Schule und beginnt Fuß zu fassen. Doch da bezichtigt ihn eine Mitschülerin einer üblen Mobbingaktion.
7., 8., 9. und 10. Klasse, 212 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage
Abdullah ist 16, als er aus Ar-Raqqa in Syrien flieht. Sein älterer Bruder wurde verschleppt, sein Vater bei einem Bombenangriff getötet. Abdullah schlug sich nach Deutschland durch. In einem Jugendheim findet er Sicherheit und ein neues Zuhause. Doch das Ankommen ist nicht leicht. Hautnah erlebt er Anfeindungen, aber auch immer wieder freundliche Hilfe, die ihm Hoffnung gibt.
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden: Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben – in einem Heim.
Amanda ist beliebt in ihrer Schule, und das soll auch so bleiben. Doch dann kommt ein neuer Mitschüler in die Klasse, und ausgerechnet Amanda soll sich um ihn kümmern, weil er das Down-Syndrom hat. Lars stellt sich als nett heraus, und Amanda mag ihn sehr. Trotzdem bangt sie um ihre Annerkennung, wenn sie mit Lars befreundet ist. Und sie begeht einen folgenschweren Fehler.