2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Überall gibt es manchmal Streit – Streit ist ganz normal. Doch deshalb ist es nicht schön, sich zu streiten. Warum gibt es Streit? Worüber streiten wir uns? Wie fühlt sich Streit an? Und wie vertragen wir uns wieder? All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Die Kinder lernen, welche Streit-Regeln es gibt und wie sich Streit verhindern lässt. Auf den wimmeligen Bildern gibt es viel zu entdecken und jede Seite steckt voller Gesprächsanlässe.
Geeignet ab der 1. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 28 x 29 cm, gebunden
Kinder lieben Colorino! In dieser Ausgabe des beliebten Klassikers zum Farbenlernen bestehen die bunten Stecksteine aus hochwertigem Ahornholz, und die kindgerechten Vorlagen mit liebevoll gestalteten Motiven werden auf eine dicke Unterlage aus stabilem Karton gelegt. Kinder ab 2 Jahren lernen mit Colorino spielerisch die Farben kennen und trainieren dabei ihre Feinmotorik. Auf den Rückseiten der Bildvorlagen sind die Motive in schwarz-weiß. So können Kinder ihre eigenen Farben auswählen.
Ab 2 Jahren, 1 Spieler, Spieldauer 10 - 15 Minuten
1., 2., 3., 4. und 5. Klasse, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF25
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Wie verwandelt sich ein unscheinbares Petznief in ein mächtiges Siberio? Warum besitzt Evoli gleich acht unterschiedliche Entwicklungs-stufen, während Pokémon wie Mimigma gar keine haben?
Was genau ist die Magie eines Evolutionssteins? Entdecke all diese Geheimnisse und vieles mehr in diesem bunten, spannenden und informativen Buch!
Ab 6 bis 10 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 23 cm
Krippe/Kindergarten, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Willkommen in der fabelhaften Welt der Einhörner! Hier begegnen einem putzige Socken-Einhörner, sprudelnde Regenbogen-Badebomben, himmlische Einhornleckereien und noch viel mehr, was Magie in den Alltag bringt. Ob mit Papier, Wolle, Stoff oder Schokolade – in den Bastelideen in diesem Buch steckt die volle Einhorn-Power! Ein Muss für kleine und große Bastler.
Ab 5 Jahre, 63 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 20 x 26 cm
1., 2. und 3. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 4GF64
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
In diesem Buch findest du viele gute Erklärungen zum Plusrechnen und Minusrechnen – und dazu jede Menge lustige Aufgaben, um beides zu üben. Jedes neue Thema wird kurz erklärt, bevor du dich auf die Aufgaben stürzen kannst. Trainiere dein Mathewissen mit vielen witzigen Matherätseln und anschaulichen Übungsaufgaben. So lernst und vertiefst du wichtige Mathe-Fähigkeiten.
Ab 2. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 23 x 26 cm
Dieses Set eignet sich perfekt als Geschenk und um jemandem zu sagen: „Schön, dass es dich gibt”.
Das Duschgel und die Handcreme sind eine tolle Kombination. Floraler Duft, der die Sinne belebt. Die Formel mit Lotusblütenextrakt und weißem Bio-Teeextrakt pflegt und reinigt den ganzen Körper. Von Naturkosmetik-Experten entwickelt und in Deutschland produziert.
Inhalt: 30 ml Handcreme, 200 ml Duschgel; Maße: 18 x 23 cm
3., 4. und 5. Klasse, 184 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 4SF506
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Als plötzlich ein Schaf auf dem Bauernhof einzieht, sind Hund Charlie, Pony Müsli und Schwein Rübe alles andere als begeistert. Als wäre nicht schon die Freundin des Bauern schlimm genug, die alle Tiere loswerden will. Als das Schaf aber über Nacht verschwindet, setzen die drei alles daran, es zu finden.
Witzig-freche Abenteuer einer Tierbande.
Ab 9 Jahren, 184 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern.« Ein Stück literarisch aufgearbeiteter Zeitgeschichte.
Geeignet ab dem 9. Schuljahr, 128 Seiten, Taschenbuch
Reisenden, die ihren Weg über die Strecke Kalberstadt - Kaffigen nehmen, wird hiermit dringend empfohlen, in Güllen nicht auszusteigen. Das Güllener Wirtschaftswunder mit seinem kulturellen Aufschwung und seinem ganzen Wohlstand beruht auf einem Mord, verübt von den Einwohnern des freundlichen Städtchens an ihrem 65-jährigen Mitbürger Alfred Ill, welcher nicht besser und nicht schlechter war als sie. Er hatte nur das Pech, vierzig Jahre zuvor an eine junge Güllnerin namens Kläri Wäscher zu geraten, die nachmals, von ihm geschwängert und sitzengelassen, in die Welt hinausging und dort zur Multimillionärin Claire Zachanassian wurde. Als solche erscheint sie jetzt wieder in Güllen und wünscht, dass Alfred Ill getötet werde... Ab 16 Jahre, 155 Seiten
Das Stück zeigt am Einzelfall des Mädchens Shen Te das allgemeine Gesetz dieser Welt auf, dass es unmöglich ist, »gut zu sein und doch zu leben«. Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen. Sie wollen das Gerücht Lügen strafen, wonach die wirtschaftlichen Bedingungen auf Erden zu unerträglich seien, als dass die Menschen die Gebote der Götter zu befolgen vermöchten.
Geeignet ab dem 9. Schuljahr, 143 Seiten, Taschenbuch
Der junge Deichgraf Hauke Haien treibt den Bau eines neuartigen Deiches voran. Die Dorfbewohner sind skeptisch und sehen in ihm die Verkörperung einer uralten Sage: Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke Haien zum dämonischen Reiter, der ihr Leben und ihre Gesetze aus dem Gleichgewicht bringt. Theodor Storms bekannteste Novelle ist ein Meisterwerk realistischer Erzählkunst.
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker und erfährt die Geschichte ihrer "schönsten Jahre" und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945.
Die Räuber - das Gemälde einer verirrten großen Seele - ausgerüstet mit allen Gaben zum Fürtrefflichen, und mit allen Gaben - verloren - zügelloses Feuer und schlechte Kameradschaft verdarben sein Herz, rissen ihn von Laster zu Laster, bis er zuletzt an der Spitze einer Mordbrennerbande stand, Greuel auf Greuel häufte, von Abgrund zu Abgrund stürzte, in alle Tiefen der Verzweifelung - doch erhaben und ehrwürdig, groß und majestätisch im Unglück, und durch Unglück gebessert, rückgeführt zum Fürtrefflichen. Einen solchen Mann wird man im Räuber Moor beweinen und hassen, verabscheuen und lieben."
Das Buch erzählt eine Geschichte aus dem Ghetto während des Krieges. Es ist nicht eine Geschichte vom Widerstand, sondern von einem Heldentum ganz anderer Art; eine melancholisch-heitere, leise, eine kunstvoll komponierte Geschichte ist es, die ohne Fantasie und Menschlichkeit nicht denkbar wäre und deren Held Jakob ein Lügner aus Barmherzigkeit ist.
Was eine Aufführung von ,Mutter Courage', schrieb Brecht einmal, "hauptsächlich zeigen soll: Dass die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Dass der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Dass er darum bekämpft werden muss."
Ein Schriftsteller mit der unheilvollen Neigung, Menschen, die ihm nahestehen, zu Literatur zu machen, ein verwirrter Internetblogger, ein Abteilungsleiter mit Doppelleben, ein berühmter Schauspieler, der lieber unbekannt wäre, eine alte Dame auf der Reise in den Tod: Ihre Wege kreuzen sich in einem Geflecht von Episoden zwischen Wirklichkeit und Schein.
Geeignet für 9./10. Schuljahr, 203 Seiten, Taschenbuch 11,5 x 19 cm
1937 findet sich in dem Ostsee-städtchen Rerik eine Gruppe von Leuten zusammen: Der kommunistische Funktionär Gregor, die Jüdin Judith, der Fischer Knudsen, sein von Sansibar träumender Schiffs-junge und der Pfarrer Helander. Jeder für sich und gemeinsam für die bedrohte Skulptur „Der lesende Klosterschüler” haben sie nur ein einziges Ziel: Deutschland zu verlassen.
Geeignet ab dem 9. Schuljahr, 179 Seiten, Taschenbuch
Die Schachnovelle bildet den Höhepunkt von Stefan Zweigs Novellenkunst. Die perfekt gebaute, spannende und psychologisch überzeugende Erzählung kulminiert in der Konfrontation von zwei Meistern des Schachspiels, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
9., 10., 11. und 12. Klasse, 169 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Unterm Rad von Hermann Hesse
Unterm Rad zeigt das Schicksal eines begabten Kindes, dem der Ehrgeiz seines Vaters eine Rolle aufnötigen, die ihm nicht entspricht, und ihn "unters Rad" der Fremdbestimmung drängt. Arthur Eloesser begrüßte1906 die Erstausgabe mit den Worten: "Der Roman enthält ungefähr eine Anleitung für Eltern, Vormünder und Lehrer, wie man einen begabten jungen Menschen am zweckmäßigsten zugrunde richtet."
2. und 3. Klasse, 54 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL175
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Pippi Langstrumpf will heute Abend in der Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum plündern. Alle Kinder der Stadt sind herzlich willkommen. Zieht warme Kleider an!“ So hat es in den Weihnachtsferien auf einem großen Plakat an der Rathaustür gestanden, und alle Kinder sind in einem langen Zug zur Villa Kunterbunt gekommen, Thomas und Annika vorneweg. Und wie du dir bei Pippi Langstrumpf sicher vorstellen kannst, gibt es natürlich eine große Weihnachtsüberraschung.
Ab 7/8 Jahre, 54 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 21 cm
1. und 2. Klasse, 37 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL137
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Wie können Mama und Papa nur so ungerecht sein. Pelle ist böse. Schließlich hat er Papas Füller nicht geklaut. Mama und Papa beschuldigen ihn zu Unrecht! Er ist so verärgert, dass er beschließt, von zu Hause auszuziehen. Ab heute will er in Herzhausen wohnen, dem kleinen roten Häuschen im Hof. Mama und Papa sollen ruhig um ihn weinen. Pelle kommt bestimmt nicht wieder zurück. Das wird natürlich ein trauriges Weihnachten – oder kann Pelle Mama und Papa doch noch verzeihen? In ihrer rührenden Geschichte greift Astrid Lindgren tiefe Emotionen auf: Wut, Liebe, Einsamkeit und Verzeihen.
Ab 6 Jahre, 37 Seiten, kartoniert, farbige Abbildungen, Schulausgabe
2. und 3. Klasse, 54 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL79
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Im Sommer schwirren die Fliegen in Lönneberga. Michels Mama möchte deshalb gerne Fliegenfänger kaufen, Michels Papa findet sie aber zu teuer. Zum Glück weiß Michel, wie man ein bisschen Geld auftreiben kann. Er schnitzt sich einen Bettelstab, verkleidet sich als Bettelkind und erregt bei der Pastorenfrau so viel Mitleid, dass diese ihm zwei Kronen schenkt. Für so viel Geld kann er gleich 20 Fliegenfänger kaufen, die er auch sofort nachts in der Küche aufhängt. Leider verfangen sich in den Fliegenfängern keine Fliegen, sondern Mama, Papa und Lina. Zur Strafe muss Michel in den Schuppen – die Gelegenheit, ein neues Holzmännchen zu schnitzen! Diese kurze, in sich abgeschlossene Michel-Geschichte regt die Fantasie der Kinder an und bereitet viel Lesefreude.
Geeignet für 2. Schuljahr, 54 Seiten, farbig illustriert, kartoniert, 15 x 21 cm
3., 4. und 5. Klasse, 96 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL18
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Auch Kinder kennen Liebe, nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. Ben liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung, Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden. Der Klassiker schlechthin, wenn es um Lektüren zum
Thema Freundschaft und Gefühle geht. Inhaltlich natürlich immer noch relevant und sprachlich nach wie vor auf der Höhe der Zeit.
Ab 8 Jahre, 96 Seiten, illustriert, Taschenbuch 13 x 19 cm
Krippe/Kindergarten, 1. und 2. Klasse, 30 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KL29
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Ein Elefant, der eine Hautfarbe hat, die wie eine Patchworkdecke aussieht, das ist Elmar. Alle Elefanten, alle Tiere des Urwaldes kennen Elmar, und wenn er auftaucht, dann
wird das graue, geordnete Leben der Elefanten meist lustig. Eines Tages hat Elmar seine Andersartigkeit satt. Er färbt sich grau und keiner erkennt ihn mehr. Aber mit seiner
bunten Hautfarbe verschwindet auch die Fröhlichkeit. Eine einfache Geschichte, die mit eindringlichen Bildern verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich so zu akzeptieren, wie man ist.
Ab 3/4 Jahre, 32 Seiten, durchgängig farbig, Kleinformat, 14 x 16 cm
1. und 2. Klasse, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL66
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Einsam und verlassen liegt ein neugeborener Fuchs im Gebüsch. Da entdeckt ihn eine fremde Füchsin. Was soll sie tun? Sie hat doch schon drei Kinder, die sie ernähren muss. Aber allein gelassen müsste der kleine Findefuchs sterben. Kinder können sich sehr gut in die Situation des kleinen, verlassenen Fuchses hineinfühlen, um dann mit großer Befriedigung seine Rettung mitzuerleben. Die zeitlose Erzählung mit ihren realistischen Illustrationen hat schon Generationen von Kindern begeistert.
48 Seiten, farbig illustriert, kartoniert, 12 x 19 cm
Ein Nachtgespenst in Nöten. Durch eine Kirchturmreparatur bleibt die Uhr zwölf Stunden stehen und schlägt am Mittag Mitternacht – Zeit für das kleine Gespenst. Doch durch das Sonnenlicht wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst. Man kann sich vorstellen, dass es einige Verwirrung stiftet. Ein Klassiker der Kinderliteratur als Schulausgabe in lesefreundlicher Fibelschrift.
8., 9. und 10. Klasse, 368 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL386
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls abhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um Geld für die Droge zu beschaffen. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote wahrgenommen werden.
7., 8., 9. und 10. Klasse, 316 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL370
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Über zwei Jahre konnten sich Anne Frank und ihre Familie vor den Nazis verstecken. Ausgeschlossen von der Welt, doch in ständiger Todesangst vor Entdeckung, hat sich Anne mit der Fantasie eines Kindes ihren eigenen Kosmos geschaffen. Das Tagebuch der Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Symbol für den Völkermord an den Juden und Dokument der Lebenswelt einer begabten jungen Schriftstellerin.
Mitten im Wald, zwischen Räubern und Graugnomen, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Als sie sich mit Birk, dem Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka anfreundet, verbieten die Eltern den beiden die Freundschaft. Ronja und Birk fliehen in die Wälder. Erst nach einem langen Sommer kommt es zu einer Aussöhnung. Spannung, Witz, Gefühl, Freundschaft – sprachlich ein großes Vergnügen. Immer noch ein großartiges Buch, das den Aufwand der umfänglichen Lektüre lohnt.
Ab 10 Jahre, 237 Seiten, illustriert, gebunden, 17 x 22 cm
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen – bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht, das Sams wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.
Ab 8 Jahren, 153 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
7., 8. und 9. Klasse, 268 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL225
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Drei Jahre verbringt Krabat beim teuflischen Meister in der Mühle im Köselbruch. Während seiner Lehrzeit als Müllerjunge muss Krabat sich gegen seinen Meister, einen bösen Zauberer, zur Wehr setzen. Jedes Jahr muss dieser einen seiner Burschen dem Teufel überlassen. Durch die Liebe eines Mädchens kann Krabat den Meister unschädlich machen. Der Roman verbindet Motive der Volkssage zu einer Geschichte von unheimlicher Spannung.
Deutscher Jugendliteraturpreis, Europäischer Jugendbuchpreis, Holländischer Jugendbuchpreis, Polnischer Jugendbuchpreis, Ehrenliste der amerikanischen Büchereien
Ab 12 Jahren, 268 Seiten, illustriert, kartoniert, 15 x 21 cm
Als der Wassermann eines Tages nach Hause kam, sagte die Wassermannfrau zu ihm: 'Heute musst du ganz leise sein. Wir haben nämlich einen kleinen Jungen bekommen.' 'Was du nicht sagst!', rief der Wassermann voller Freude. 'Einen richtigen kleinen Jungen?' In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln wächst er auf, der kleine Wassermann mit den grünen Haaren, den Hosen aus Fischschuppen und der roten Zipfelmütze. Tagtäglich erlebt er neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher zudeckt.
Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räuber Hotzenplotz und des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Die Schulausgabe der klassischen Kasperlegeschichte von Otfried Preußler ist in Fibelschrift gedruckt und mit Zeilometer versehen.
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herr Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat sich zu behaupten.
Ab 8 Jahre, 159 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden,13 x 20 cm
1. und 2. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Wenn der kleine Bär am Fluss Fische fängt, sitzt der kleine Tiger allein zu Hause und ist schrecklich traurig. Deshalb bittet er den kleinen Bären: Du, schreib mir doch mal einen Brief aus der Ferne! Und damit fängt alles an; die beiden Freunde erfinden die Briefpost, die Luftpost und auch das Telefon mit unterirdischem Kabelsystem.
Ab 5 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 19 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: 2HT1542
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Am Rande der großen Stadt, in den Ruinen eines Amphitheaters, lebt Momo. Niemand weiß, woher sie kommt, aber alle kennen ihre besondere Gabe: Momo kann auf eine ganz besondere Art und Weise zuhören. Sie hört den Leuten aus der Stadt zu, den Kindern, ja sogar den Tieren und dem Wind und natürlich ihren Freunden Gigi und Beppo.
Dieses wunderschöne Bilderbuch mit dem Beginn der weltberühmten Erzählung von Momo lädt seine Leser ein zu entdecken, was passiert, wenn man Zeit verschenkt, indem man zuhört.
Geeignet ab der 1. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 23 x 30 cm, gebunden
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 26 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Der große Wald steckt voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Wenn man keinen hat, muss man sich eben einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt's Grüffelos gar nicht. Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einem Grüffelo das Fürchten.
Ab 4/5 Jahre, 26 Seiten, durchg. farbige Bilder, 22 x 28 cm
Kernphysiker Möbius, der Entdecker der furchtbaren Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomons, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
Dies ist einer der berühmtesten Romane von Friedrich Dürrenmatt. Es ist die Geschichte eines Mordes. Mit den reißerischen Mitteln einer Detektivstory erzählt der Autor die Aufklärung einer Gewalttat an einem Polizeileutnant, den letzten Fall des todkranken Kommissärs Bärlach – die Geschichte einer hintergründigen Pointe.