2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
Bei dieser Art von Handreichung handelt es sich um Arbeitsblätter des BVK Buch Verlag Kempen, eines pädagogischen Fachverlags für Literaturprojekte von der 1./2. Klasse bis zur 10. Klasse. Die Hefte enthalten sowohl lesebegleitende als auch fächerübergreifende Aufgaben, die das Lernen ""mit allen Sinnen"" ansprechen. Die Arbeitsblätter sind passend zu den vermittelnden Inhalten anschaulich und liebevoll illustriert und direkt im Unterricht einsetzbar.
Buch Verlag Kempen, 36 Seiten, A4, s.-w. illustriert, Kopiervorlagen
Kleine Holzhasen mit weißen Stummelschwänzchen verbreiten Osterstimmung. Auf einer Holzklammer verzieren sie Zweige und Kränze, halten Geschenkanhänger und Notizzettel oder verschließen kleine Tüten. So werden die österlichen Bastelarbeiten im Kindergarten und in der Grundschule zu einem echten Hingucker!
6 Holzklammern mit drei verschiedenen Häschen aus Holz, 2,5 x 3,5 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Echte Ei-catcher! In diesem Buch finden Sie über 20 lustige und dekorative Ostereierideen. Egal, ob schick verziert in Rosé-Gold, im modernen Handlettering-Stil bemalt oder als kunterbunte Vasen hübsch in Szene gesetzt, hier ist für alle Osterfans etwas Passendes dabei. Tolle Farbkombinationen und hilfreiche Vorlagen lassen Ihre frühlingshafte Osterdekoration garantiert gelingen!
Geeignet ab der 1. Klasse, 47 Seiten, farbig illustriert, 17 x 22 cm, kartoniert
So wirst du fit für den Übertritt in die 5. Klasse. Mit diesem Heft kannst du die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts wiederholen und vertiefen: Grammatik, Rechtschreiben, Texte verfassen und Leseverständnis.
In kleinen Abschnitten kannst du Schritt für Schritt den Stoff üben und in einem abschließenden Test überprüfen, ob du alles verstanden hast.
Ab 4. Klasse, 96 Seiten, farbige Bilder, geheftet, 21 x 30 cm
Handlettering-Fans aufgepasst! Die neuen hochwertigen Papierblocks mit wunderschönen Oster-Motiven sind da.
Kreativbegeisterte dürfen sich über 75 gestaltete Motivpapiere, tolle Übungsalphabete und Lettering-Inspirationen freuen.
Viel Spaß!
Krippe/Kindergarten, 18 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 033443
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Dieses wunderbare Papp-bilderbuch versammelt die schönsten Lieder und Verse rund um die Frühlings- und Osterzeit und stimmt schon die Kleinsten auf das Osterfest ein. Mit vielen wunderbar stimmungsvollen Bildern.
Ab 2 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 17 x 17 cm
2. und 3. Klasse, 74 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL106
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Tafiti, das kleine Erdmännchen, hat einen großen Wunsch: Er möchte unbedingt herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Hügel in der Ferne verbirgt. Ob dort wirklich das Nichts ist, wie sein Opa behauptet? Tafiti will es wissen! Heimlich macht er sich auf die Reise. Dabei muss er nicht nur allerlei Gefahren überstehen, sondern findet auch einen richtig guten Freund. Ein spannendes Buch über Freundschaft, das den Leser ins ferne Afrika entführt.
Geeignet für die 2. und 3. Klasse, 74 Seiten, farbig illustriert, kartoniert, Schulausgabe
4., 5. und 6. Klasse, 192 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL50
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Na, wie bist du heute zur Schule gekommen? Mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Schulbus, oder wurdest du mit dem Auto gebracht? Nicht alle Schulkinder haben es so bequem wie du. So gelangt Lobsang, der im Himalaja-Gebirge lebt, nur über einen zugefrorenen Fluss zu seiner Schule. Marilini und ihr Cousin Aliku aus Peru rudern jeden Tag mit einem wackeligen Schilfboot zum Unterricht. Ihre Familien leben vom Fischfang, aber im See gibt es immer weniger Fische. Eines Tages kommen sie Umweltsündern auf die Spur, und da wird es richtig gefährlich für sie. In fünf Geschichten kannst du Kinder in Indien, Peru, Kenia, Italien und dem Iran auf ihren abenteuerlichen Wegen begleiten. Dabei erfährst du eine Menge über ihre Heimatländer – so machst du eine kleine Weltreise!
Ab 9/10 Jahren, 192 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 20 cm
Sara zieht mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder für ein Jahr in ein ländlich gelegenes Dorf in Tansania. Dort trifft Sara den Jungen Nelson, der ihr sein Dorf zeigt. Durch Nelson lernt Sara das Alltagsleben der Kinder in einem tansanischen Dorf kennen: die Spiele, den Umgang miteinander, die Schule, die Lieder und vieles mehr. Sie lernt, mit der fremden Kultur zurechtzukommen und sie gleichzeitig in ihrer Andersartigkeit zu schätzen. Als das Jahr vorbei ist, fällt Sara der Abschied schwer, hat sie doch viele Freunde gewonnen und in dem Dorf eine zweite Heimat gefunden. Das Buch ermöglicht Kindern die Begegnung mit einer fremden Kultur. Viele Kapitel laden zu einer aktiven Umsetzung des Gelesenen ein.
Ab 8 bis 10 Jahre, 110 Seiten, s.-w. Bilder, 13 x 20 cm
3. und 4. Klasse, 47 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL25
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Tsozo zieht mit seinen Eltern in ein anderes, unbekanntes Land. Dort ist alles neu: die Wohnung, das Essen, das Wetter – und vor allem die Sprache. Er versteht die fremde Sprache nicht, ist traurig und sehnt sich nach der alten Heimat. Seine Oma rät ihm am Telefon: Mach die Augen auf, spitze die Ohren und hab Geduld, dann wird die neue Sprache zu dir kommen. Auf dem Spielplatz lernt Tsozo drei Kinder kennen, von denen er die ersten Wörter lernt. Bald zeigt sich, dass seine Oma Recht hatte. Tag für Tag kommt ein Stück der neuen Sprache zu ihm. Als seine Freunde in Gefahr geraten, holt Tsozo Hilfe. Dafür braucht er Mut und die neuen Wörter.
Ab 7/8 Jahre, 47 Seiten, kartoniert, farbige Abbildungen
3., 4. und 5. Klasse, 158 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL240
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jedes Kind auf dieser Welt sollte die Gelegenheit haben, zur Schule zu gehen. Aber Schule ist nicht überall gleich. In anderen Ländern gibt es Formen des Unterrichts, die uns unbekannt sind. Es gibt Probleme, die wir uns in Deutschland kaum vorstellen können. Aber es gibt auch Sorgen und Freuden, die rund um den Globus ganz ähnlich sind. Wie der Unterricht in anderen Ländern der Erde aussieht, davon erzählen fünf Geschichten aus fünf Ländern: Neuseeland – Namibia – China – Indonesien – Zirkusschule Deutschland
Ab 9 Jahre, 158 Seiten, s.-w. illustriert, 12 x 19 cm, kartoniert
Auf Krümelsuche im Münchener Hauptbahnhof schlüpft der kleine Mäuserich Stefan in einen Eisenbahnwaggon. Hier beginnt für ihn eine spannende Abenteuerreise, auf der er nicht nur das Käseparadies Schweiz und die Baguette-Hauptstadt Paris kennen lernt. Mit einem Zirkuszug gelangt Stefan sogar nach England. Doch auch die reiselustige Maus bekommt irgendwann Heimweh. Fast eine kleine Kulturreise durch Zentraleuropa, die unsere wichtigsten Nachbarn den Kindern auf lustige Art aus Mäuseperspektive nahebringt.
Ab 7 Jahre, 114 Seiten, illustriert, kartoniert, 12 x 19 cm
Das Buch erzählt die Geschichte von Erics erstem Besuch in Ghana. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater stammt aus Ghana. Mit ihm und seinem besten Freund Flo tritt Eric die Reise nach Afrika an, um seine Oma zu besuchen. In Ghana ist vieles anders als daheim in Bremen. Hier ist es nämlich Flo, der zwischen all den schwarzen Kindern auffällt. Eric und Flo erleben aufregende Tage in dieser anderen Welt, wo es Krokodile gibt, wo ein Gewitter noch ein richtiges Unwetter ist, und wo Abalebt, die Schlangenbeschwörerin werden möchte.
7., 8., 9. und 10. Klasse, 57 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL451
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Faschistische Diktaturen sind an der Macht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Junge aus Deutschland.
In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil seine Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Mensch dritter Klasse, erfährt Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Jeden Tag sehnt er sich zurück nach seinem Zuhause. Doch wo ist das? Ein radikales Gedankenexperiment von Janne Teller.
Mitten in Afrika soll ein Länderspiel gegen eine deutsche Mannschaft stattfinden. Ganz Bagamoyo ist auf den Beinen. Nelson, der Mannschaftskapitän, hat allerdings seine liebe Not mit der Disziplin seiner Kameraden und der Planlosigkeit des Trainers. Zum Glück hat er seine Schwester Mandela. Eine spannende und witzige Fußballgeschichte, in der die Lebenssituation afrikanischer Kinder deutlich wird.
5., 6. und 7. Klasse, 139 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL483
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Das Mädchen Shi Wu und sein blinder Freund Zheng leben in Pa-La, einem Dorf im Süden Chinas. Eines Tages kommt ein Fremder ins Dorf und verschleppt die beiden Kinder in die Millionenstadt Kunming. Dort angekommen, werden sie an die „ehrwürdige Frau“ verkauft, der das „Waisenhaus der glücklichen Kinder“ gehört. Für sie müssen Shi, Zheng und alle übrigen Kinder im Haus arbeiten. Dabei leiden sie Hunger und werden geschlagen. Aber Shi und Zheng gelingt die Flucht. Sie schaffen es, sich in das Haus einer Hilfsorganisation zu retten. Das Land China mit einem seiner großen Probleme steht im Mittelpunkt dieser spannenden Geschichte. Shi Wu sorgt für einen weiten Blick über den eigenen Tellerrand.
Ab 11 Jahre, 139 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 21 cm
5., 6. und 7. Klasse, 158 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL194
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Big Ben, Tower Bridge, Westminster Abbey – London! Tommi und Lise sind mit ihrem Sprachkurs auf Sightseeing- Tour durch die coolste Stadt der Welt. Nach dem Pflichtprogramm dürfen sie allein durch die Stadt ziehen. Allerdings zerstreiten die beiden sich, und jeder geht allein los. Tommi verläuft sich, und als er verspätet am Treffpunkt ankommt, fehlt von Lise jede Spur.
Die zehnjährige Wadjda aus Riad, Saudi-Arabien, wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden um die Ecke. Dass Mädchen in ihrem Land gar nicht Rad fahren dürfen, interessiert sie wenig. Einfallsreich versucht sie, sich ihren Traum selbst zu erfüllen – durch den Handel mit selbst gefertigten Armbändern auf dem Schulhof oder den hochdotierten Koranwettbewerb an der Schule.
Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria. Als sich ihnen die Möglichkeit bietet, wagen sie die Flucht nach Europa. Wie so viele wollen sie mit einem Flüchtlingsboot nach Sizilien. Ihre weite Reise dauert länger als gedacht und erweist sich als noch gefährlicher als befürchtet. Doch Yoba ist zu jedem Risiko bereit. Am Ende verliert er den Wettlauf zwischen Leiden und Träumen.
Zu fünft brechen sie auf: Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel. Die Jugendlichen haben sich erst vor Kurzem kennengelernt, aber sie haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen es über die Grenze in die USA schaffen. Vor ihnen liegen mehr als weieinhalbtausend Kilometer durch ganz Mexiko, die sie als blinde Passagiere auf Güterzügen zurücklegen müssen. Nicht nur Hunger und Durst, Hitze und Kälte sind ihre Gegner – unterwegs lauern auch noch zahlreiche andere Gefahren: Unfälle, Banditen, korrupte Polizisten, Drogenhändler und Menschenschmuggler. Doch wenn sie zusammenhalten, haben sie eine Chance!
6., 7. und 8. Klasse, 160 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Malala lebt mit ihrer Familie im Swat-Tal im Nordwesten Pakistans und ist 15 Jahre alt, als ein Attentäter der Taliban ihren Schulbus stürmt und gezielt auf sie schießt. Warum? Weil sie zur Schule gehen will und für die Rechte der Mädchen auf Bildung kämpft. In einer spannenden Mischung aus Reportage und Roman wird die Geschichte dieses Mädchens erzählt, das zur Schule wollte und dafür fast mit dem Leben bezahlte. Am 10. Oktober 2014 wurde Malala der Friedensnobelpreis zuerkannt. Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Nobelpreises.
Ab 12/13 Jahre, 160 Seiten, Taschenbuch 12 x 19 cm
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden: Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben – in einem Heim.
8., 9. und 10. Klasse, 176 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL25-268
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Drei junge Frauen, drei Geschichten, drei miteinander verbundene Schicksale. Dieser Roman schildert das Leben von Ramla, Safira und Hindou, die im Norden Kameruns als muslimische Fulbe leben. Ramla wird als Zweitfrau mit Safiras viel älterem, polygamem Mann zwangsverheiratet, während ihre Schwester Hindou gezwungen wird, ihren Cousin zu heiraten. „Munyal! Geduld!”, ist der einzige Rat, den sie von ihrem Umfeld erhalten. Doch das wollen sie nicht akzeptieren.
Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge aus Damaskus Tagebuch. Was er von seiner Stadt zu erzählen hat, ist so bunt und vielgestaltig wie ein orientalischer Teppich. Da sind nicht nur Menschen verschiedenster Nationalitäten, die friedlich miteinander leben, da gibt es auch den Kutscher Salim und seine herrlichen Geschichten; und da ist Nadja, in die der Junge verliebt ist. Aber auch Armut, Ungerechtigekeit und politische Verfolung prägen das Leben in dieser Stadt.
Ein Buch, das zum Träumen, aber auch zum Weinen einlädt, poetisch und realistisch zugleich, einfach fantastisch.
Das Tor zum Garten der Zambranos von Gudrun Pausewang
Die reichen Zambranos nehmen Angelito, den Betteljungen, bei sich auf, als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio. Angelito erfüllt die Erwartungen seiner Familie, und in der Schule lernt er schnell. Doch dann kommt Gregorio auf eine verrückte Idee: Er möchte Angelitos früheres Leben kennen lernen. In abgerissenen Kleidern machen die beiden sich auf in das Leben der Armen.
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers von Sherman Alexie
Arnold Spirit besucht die Highschool der Weißen. Seither wird er im Reservat gemobbt, doch er ist fest überzeugt, dass er sich richtig entschieden hat."Ich würde immer ein Spokane-Indianer bleiben. Diesem Stamm gehörte ich nun mal an. Aber ich gehörte genauso dem Stamm der amerikanischen Einwanderer an. Und dem Stamm der Basketballspieler. Und dem Stamm der Leseratten." Ein mutiges Buch gegen Vorurteile und Ausgrenzung.