1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Spielend leicht Noten lernen – auch für Fachfremde. Mit Hilfe dieser Kopier- vorlagen lernen nicht nur Ihre Schüler im Handumdrehen die Notennamen und Notenwerte. Originelle Rätsel und Spiele sorgen dafür, dass die Kinder die Tonleiter mit Feuereifer erklimmen und dabei immer im richtigen Takt sind. Durch den Einsatz von allgemein bekannten Liedern und Melodien ist es für Sie zudem ein Leichtes, auch ohne Instrumente auszukommen. Einfach die Kopiervorlagen an die Kinder verteilen – und schon kann der Notenkurs starten. Mit Lösungen zu allen Aufgaben und Vorlagen für die Tafel. Geeignet für die Klassen 2 bis 4.
Krippe/Kindergarten, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 6FF45
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Spielerisch lesen und schreiben lernen mit den beliebten Bildermaus-Geschichten. Das Buch enthält Wörter zum Nachspuren und Platz für Schreibübungen. Die Wortauswahl orientiert sich am Grundwortschatz der Grundschule. Zusätzliche Rätsel mit Lösungen am Ende des Buches fördern das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit.
Ab 5/6 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 24 x 17 cm
„Winzig!“ ist dick und fett auf dem neuesten Paket zu lesen. Ein Glück, denkt Nemo, dann muss ja etwas ganz Harmloses drin sein, oder?
Von wegen! 1. Die Maipupus sind zwar winzig, aber wieselflink ... und es gibt richtig viele davon! 2. Sofort haben sich die kleinen Wesen in der ganzen Stadt verteilt. 3. Kann das wahr sein – hagelt es draußen wirklich Bonbons? Dabei findet doch am Ende der Woche der Actionlauf in Boring statt. Bei Unwetter unmöglich! Wie sollen Nemo, Oda und Fred nur in so kurzer Zeit alle Winzlinge einsammeln, um den Bonbon-Hagel zu stoppen?
Der heiß ersehnte siebte Band der Erfolgsreihe rund um Nemo und die geheimnisvollen Pakete!
Ab 9 Jahren, 288 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Tooor! Mit dem Experimentierset „Fußball-Flummis“ kommt richtig Action ins Kinderzimmer. Bevor es mit den springenden Bällen richtig losgeht, müssen sie erst einmal selbst hergestellt werden! Die Anleitung erklärt dabei nicht nur, welche Handgriffe nötig sind, sondern auch die physikalischen Hintergründe, wie so viel Power in einen kleinen Hüpfball kommt. Es warten kleine Experimente, spannende Duelle mit der Mini-Torwand und ein Fußball-Orakel.
1. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
How are you? Mit diesem Bildwörterbuch lernst du spielerisch die wichtigsten englischen Wörter aus deiner unmittelbaren Umgebung kennen: Welche Dinge gibt es im Supermarkt zu kaufen? Wie heißen die Tiere im Zoo? Wie frage ich nach der Uhrzeit, und wie benenne ich Farben, Formen und Gegensätze?
Ein Wörterverzeichnis am Ende des Buches erleichtert das Wiederauffinden der über tausend Begriffe und macht das Buch auch für Eltern zu einer wertvollen Nachschlagehilfe.
Ab 6 bis 10 Jahren, 68 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 27 cm
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Die Ausnahmepädagogin, die ihr Leben den Kindern widmete.
Ein dickes Pony, das sprechen kann, noch dazu mit französischem Akzent? Fritzi und ihre Freundinnen können es nicht fassen, wen sie da beim Stalldienst auf dem Apfelhof vorfinden. Dann behauptet Pony „Meurtelle“ auch noch, ein berühmtes Showpony aus Paris zu sein. Komisch nur, dass es mit seinen Ballettkünsten nicht wirklich weit her ist – und dass ausgerechnet jetzt zwei seltsame Gestalten aus einem kleinen Wanderzirkus auftauchen und ihr Pony suchen. Begleite die Stallmädchen bei ihrem spannenden Abenteuer.
3. und 4. Klasse, 55 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL189
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Meisterdieb treibt sein Unwesen auf der Nürnberger Burg. Als der Goldschmied Hartwin unter Verdacht gerät, bleibt seiner Tochter Johanna keine Wahl. Sie muss den wahren Dieb überführen, um Hartwins Unschuld zu beweisen. Ein spannend geschriebener und wunderbar bebilderter Mittelalter-Krimi.
Geeignet ab der 3. Klasse, 55 Seiten, farbig illustriert, 14 x 21 cm, kartoniert
3., 4. und 5. Klasse, 123 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL237
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Abenteuer aus dem Mittelalter. Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Natürlich muss sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen. Doch als sie im Dom eine Kerze „ausleihen“ will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.
Die Geschichte wird ergänzt mit Sachinformationen zum Leben im Mittelalter und anschaulichen Illustrationen.
123 Seiten, illustriert, Taschenbuch 13,9 x 19,2 cm
1. und 2. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
„Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!“, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in einem spannenden Comic über das Alte Rom schmökern. Matilda versteht überhaupt nicht, dass die Drachenjungen Kämpfen so toll finden, aber dann lässt sie sich doch zu einer Laserphaser-Zeitreise ins Alte Rom überreden. Sie landen vor den Toren der Stadt, wo sie einen entlaufenen Sklaven treffen. Noch während der Sklave ihnen seine Geschichte erzählt, werden sie von den Häschern des Kaisers gefangen genommen und in die Gladiatorenschule gesteckt. Ein spannendes neues Abenteuer mit dem kleinen Drachen!
Ab 6/7 Jahre, 69 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 21 cm
1. und 2. Klasse, 70 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Minus Drei wünscht sich ein Haustier von Ute Krause
Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Sogar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich allein um ein Tier kümmern kann. „Ich werde es euch beweisen!“, ruft Minus trotzig und hat einen Plan: Er bietet Haustierbetreuung an. Als am nächsten Tag tatsächlich Kundschaft vor der Tür steht, muss Minus dann doch erst mal schlucken. Ausgerechnet einen Menschen soll er betreuen! Eine urkomische, herrlich erzählte und bebilderte Steinzeitgeschichte.
Ab 6 Jahre, 70 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 24 cm
Durch einen seltsamen Brief erhält Oskar die Möglichkeit einer Zeitreise. Tatsächlich landet er im Nürnberg des Jahres 1484.Doch was als kleiner Besuch im Mittelalter geplant war, erweist sich als großes Abenteuer. Oskar findet sich in düstere Machenschaften um verschwundene Kinder und Hexerei verstrickt. Es entwickelt sich zu einem spannenden Mittelalter-Krimi.
Bis heute ist dies die maßgebliche Sammlung antiker Mythen: Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der ""Sagen des klassischen Altertums"". Hier finden sich die Sagen rund um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms, die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus.
Diese vollständige Ausgabe enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab. Spannend zu lesen, schließt sie nebenbei viele Bildungslücken.
Im Jahr 62 n. Chr.: Das große Aquädukt vor den Toren Pompejis wurde von einem Erdbeben schwer beschädigt. Ausgerechnet während der Reparaturarbeiten droht jemand mit der Vergiftung des Wassers. Die Söhne des Bauleiters, Caius und Marius, heften sich an die Fersen des gewissenlosen Erpressers. Ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Ein Ratekrimi aus der Römerzeit mit Lösungen, Glossar und Zeittafel
Das Buch spielt zur Zeit, als Ritter noch gegen Drachen kämpften. Um die Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, hat der listige Minnesänger Archibald Exeter eine Idee: Der friedliebende, kurzsichtige Ritter Ottokar von Zipp muss in der Rüstung seines Urgroßvaters und mit einem stämmigen Ackergaul als Streitross zum Turnier antreten. Ein vergnügliches Buch mit lustigen Seitenhieben auf die Gegenwart.
Dieses Buch führt in das Jahr 1630: Die 16-jährige Mara muss mit ansehen, wie ihre Mutter der Hexerei bezichtigt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird. Was Mara bleibt, ist ein geheimnisvolles Gemälde, das jedem Betrachter etwas anderes zu zeigen scheint. Mara will herausfinden, was es mit dem Bild auf sich hat, und damit den letzten Wunsch ihrer Mutter erfüllen. Ihre Reise führt sie nach Amsterdam, wo sie sich auf die Suche nach Hinweisen macht. Dabei ist ihr jemand auf den Fersen. Ein spannender Roman, der Historie, Abenteuer, Thriller und Liebesgeschichte verbindet.
Paris, 1609. Der Duft von Reichtum lockt viele an den Hof von König Heinrich IV. Auch die 15-jährige Adelige Charlotte gerät in den Strudel ausschweifender Feste und schmeichelhafter Freundschaften, aber auch gefährlicher Intrigen. Denn hinter den Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Doch was ist mit dem geheimnisvollen Fremden, in den sie sich verliebt hat? Ist er ihr Freund oder Feind? Ein packendes Buch um Leidenschaft, Liebe, Macht, Intrige und Lüge vor historischer Kulisse.
4., 5. und 6. Klasse, 168 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL362
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Erlenburg, im Juni 1390: Der Küchenjunge Hannes und seine Freunde Agnes und Jakob fiebern dem großen Kirschenfest entgegen, zu dem jedes Jahr unzählige Händler und Gaukler in die Stadt kommen. Die Vorfreude endet jäh, als Hannes in den Verdacht gerät, einen Sack mit schwarzem Pfeffer gestohlen zu haben. Das überaus wertvolle und seltene Gewürz aber ist die wichtigste Zutat für die legendäre Kirschsoße beim Festbankett des Grafen! Um seine Unschuld zu beweisen, ist Hannes dringend auf die Mithilfe seiner Freunde angewiesen – und auf den wachen Blick der Leser!
Ein spannendes Abenteuer, geschichtliches Wissen und Begriffserklärungen sind die besten Voraussetzungen für eine lehrreiche Leseerfahrung.
Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle, und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf endlich die Stadt Troja besiegen.
Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192: Ein christlicher Tempelritter rettet Recha, die Tochter des jüdischen Kaufmanns Nathan, aus dem Feuer. Und Sultan Saladin richtet daraufhin die schwierigste aller Fragen an Nathan: Welche der drei großen Religionen ist die einzig wahre? Judentum, Christentum, Islam? Nathan antwortet mit dem berühmten Gleichnis von den drei Ringen – doch wird das den Sultan zufriedenstellen?
Geeignet ab der 9. Klasse, 258 Seiten, 12,6 x 18,5 cm
Die Sonne bleibt nicht stehen von Gabriele Beyerlein; Herbert Lorenz
Dilgo lebt mit seinem Stamm hauptsächlich von der Jagd. Er wird bald zu den Männern gehören. Vorher muss er aber einen Monat allein im Wald verbringen. Er macht sich auf den Weg und stößt auf eine fremde Welt. Fassungslos steht der junge Steinzeitjäger Dilgo vor dem Dorf der Ackerbauern. Wäre da nicht das Mädchen Mirtani, hätte er vermutlich sofort die Flucht ergriffen.
Als die 16-jährige Hexenjägerin Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und selbst der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Wer ist Freund? Wer ist Feind? Eine gelungene Mischung aus historischem Roman und Fantasy.
Stell dir vor, du wärst ein Tagelöhner im alten Rom unter Kaiser Augustus. Was hast du für Möglichkeiten? Du könntest Soldat werden oder vielleicht besser Gladiator? Wählst du den Krieg in fremden Kolonien, oder willst du lieber als Schwertkämpfer in der Arena die Massen begeistern? Egal, welchen Weg du einschlägst: Im alten Rom lauern viele Möglichkeiten, kläglich zugrunde zu gehen, also pass gut auf dich auf! Du musst nämlich auf jeder Seite neu entscheiden, wie das Abenteuer weitergehen soll.
Herakles – der berühmteste Held der Antike – erzählt von seiner Kindheit und wie es zu den berühmten zwölf Aufgaben kam, die er bestehen musste. Geschildert werden alle zwölf Abenteuer aus der Sicht jeweils eines Beteiligten. So erleben wir hautnah, wie Herakles die vielköpfige Hydra erlegt, den Nemeischen Löwen bezwingt und den Höllenhund Kerberos aus der Unterwelt entführt …