2. und 3. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Artikelnummer: 036690
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Jeder Band dieser Reihe entdeckt einen Ort aus zwölf ungewöhnlichen Perspektiven. Wie sieht ein Fußballstadion aus, wenn man mit einem Helikopter darüber kreist? Und was sieht die Feldmaus, die am Mittelkreis sitzt? Für den Rettungssanitäter ergeben sich ganz andere Perspektiven.
Die Kinder nehmen eindrucksvolle Blickwinkel ein und eignen sich so spielerisch spannendes Wissen an. Folgende Titel sind in diesem Paket enthalten:
1., 2., 3. und 4. Klasse, 36 Karten, Bildkarten-Set
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Das Lernen zu lernen ist ein wichtiger Kompetenzerwerb in der Grundschule. Viele Anregungen und Beispiele, wie dies gelingen kann, bietet dieses Kartenset. Mit den bunten Karten nehmen die Kinder ihr Lernen selbst in die Hand. In 36 Lerntipps finden sie spannende Übungen, um mit Freude an die Arbeit zu gehen und konzentriert am Ball zu bleiben. Mit der Lernbox können die Schüler eigenständig arbeiten und auch Sie als Lehrkraft können die Karten im Unterricht themenbezogen und gezielt einsetzen.
Geeignet für die 1. bis 4. Klasse, 36 Karten, Box, 13 x 17 x 2 cm
Krippe/Kindergarten, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Begrüßen Sie gemeinsam den Tag mit diesen neuen Ideen für den Morgenkreis in der Kita. Die Lieder, Hand- und Fingerspiele, Rätsel, Reime und Gedichte, Vorlese- und Klanggeschichten machen dieses Praxisbuch zu einer wahren Schatzkiste für den Start in den Kita-Tag. Passend zu jeder Jahreszeit gestalten Sie ein individuelles Ritual mit den Kindern: Im Frühling begrüßen sie die Vögel, der Sommer hält Guten-Morgen-Yoga bereit, im Herbst bekommen die Kinder Besuch von den fünf kleinen Gespenstern, und im Winter läutet eine Glöckchen-Klanggeschichte den Advent ein.
Geeignet für Kindergarten und Vorschule, 80 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 19 x 26 cm
1., 2., 3. und 4. Klasse, 128 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 2GF125
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Dieser aktualisierte und überarbeitete Classic Guide ist unverzichtbar für alle angehenden Pokémon-Trainer! Die ersten 151 Pokémon aus der Kanto-Region werden mit Steckbriefen ausführlich vorgestellt: Zahlen und Fakten zu den einzelnen Pokémon, von Bisasam bis Mewtu, und alles Wissenswerte über Typen und Entwicklung. Und das Beste: Der Band enthält ein Bonus-Poster mit allen 151 Pokémon!
Ab 6 bis 10 Jahren, 128 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 23 cm
HINWEIS:Abgabe nur max. 2 Stück pro Haushalt, bitte keine Mehrfachbestellungen tätigen. Wir behalten uns vor bestellte Mengen zu reduzieren oder die Bestellanfrage zu stornieren. Der Versand an pädagogischen Einrichtungen wie Schulen oder KiTas mit höheren Mengen ist davon ausgenommen (bitte uns kontaktieren).
Wo liegt Monaco? Wie heißt die Hauptstadt von Australien? Wo leben Löwen? Der interaktive Globus verrät die Antworten auf diese und viele andere Fragen. Mit dem tiptoi Stift tippst du auf Länder, Meere und Tiere auf dem Globus und erwirbst spielerisch Wissen über 197 Länder der Erde: Hauptstädte, Kontinente und geografische Besonderheiten. Der Stift macht täuschend echte Tierlaute und erweckt den Globus zum Leben.
Inhalt: • 1 Globus • 1 Drehständer • 1 Steuerungstafel • 1 Anleitungsheft. Der Globus aus zwei Halbschalen ist schnell aufgebaut.
HINWEIS: der tiptoi®Stift muss separat erworben werden.
Ab 7 bis 99 Jahren, Globus ø 23 cm, 1 Drehständer, Kartonbox 26 x 26 x 16 cm
2. Klasse, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Artikelnummer: 036813
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Mit diesen abwechslungsreichen Übungen und Rätseln ist der Schulerfolg garantiert! Die kurzweiligen Aufgaben sind liebevoll illustriert und helfen Kindern, den Unterrichtsstoff der 2. Klasse mühelos zu wiederholen und zu verinnerlichen.
Die Lösungen finden sich am Ende des Buches.
Ab 7 Jahren, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 21 x 30 cm
Glücklich sein bedeutet nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen. Aus diesem Tag zum Beispiel. Fangen wir gleich damit an!
Um wirklich glücklich zu sein, brauchen wir etwas, wofür wir uns begeistern können. (Charles Kingsley)
Wenn man glücklich ist, sollte man nicht noch glücklicher sein wollen. (Theodor Fontane)
Sinnsprüche, Weisheiten, kleine Erzählungen, Witze und handfeste Tipps: Dieser Kalender ist genau der richtige für alle, die das Glück suchen. Denn Lebensfreude im Alltag ist der Schlüssel für ein beschwingtes und positives Lebensgefühl. Ihr täglicher Glücksmoment für das kommende Jahr.
Die nach ihrem früheren Eigentümer benannte Wolzmüller-Alm ist schwer einsehbar, und deshalb ein idealer Ort für Seminare und Tagungen, deren Teilnehmer wenig Wert auf Publicity legen Als eine Teilnehmerin ermordet unter einem Baum auf der Alm gefunden wird, ist es damit natürlich erst einmal vorbei. Hubertus Jennerwein und sein Team rücken aus und treffen keinen der übrigen Gäste mehr an, die alle überstürzt abgereist sind. Das ist nicht das einzige Rätsel, dem sich Jennerwein gegenübersieht und es bleibt leider auch nicht bei dieser einen Leiche.
Krippe/Kindergarten, 1. Klasse, 80 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Der kleine Dino Minus Drei lebt in der Dinostadt. Zusammen mit seinem allerliebsten Haustier, dem kleinen Mädchen, der wilden Lucy. Der jährliche große Vulkan-Wettkampf steht bevor. Daran dürfen alle Dinosaurier zusammen mit ihren Haustieren teilnehmen. Sackhüpfen, Schwimmen und Hindernislauf stehen auf dem Programm. Aber die wilde Lucy hat wenig Chancen zu gewinnen und soll gegen einen Gigantosaurus ausgetauscht werden. Da müssen die beiden Freunde etwas unternehmen.
Ab 7/8 Jahre, 73 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 22 cm
Die Autorin verknüpft in diesem Buch alle bekannten Sagen und Überlieferungen, die sich um die zentrale Figur des "König Artus" ranken, zu einer Gesamterzählung. Ihr Buch wird so Schauplatz berühmter Abenteuer und Kämpfe, Intrigen und Liebesgeschichten. Die Ritter der Tafelrunde nehmen ebenso wie der Zauberer Merlin und der Erzbischof von Canterbury eine zentrale Bedeutung in der Handlung ein.
Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192: Ein christlicher Tempelritter rettet Recha, die Tochter des jüdischen Kaufmanns Nathan, aus dem Feuer. Und Sultan Saladin richtet daraufhin die schwierigste aller Fragen an Nathan: Welche der drei großen Religionen ist die einzig wahre? Judentum, Christentum, Islam? Nathan antwortet mit dem berühmten Gleichnis von den drei Ringen – doch wird das den Sultan zufriedenstellen?
Geeignet ab der 9. Klasse, 258 Seiten, 12,6 x 18,5 cm
Als die 16-jährige Hexenjägerin Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und selbst der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Wer ist Freund? Wer ist Feind? Eine gelungene Mischung aus historischem Roman und Fantasy.
3. und 4. Klasse, 55 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL189
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Ein Meisterdieb treibt sein Unwesen auf der Nürnberger Burg. Als der Goldschmied Hartwin unter Verdacht gerät und sogar in den Kerker geworfen wird, bleibt seiner Tochter Johanna keine Wahl. Sie muss den wahren Dieb überführen, um Hartwins Unschuld zu beweisen.
Ein spannender Mittelalter-Krimi mit einem kniffligen Leserätsel am Ende des Buches.
Geeignet ab der 3. Klasse, 55 Seiten, farbig illustriert, 14 x 21 cm, kartoniert
3., 4. und 5. Klasse, 123 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL237
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Ein Abenteuer aus dem Mittelalter. Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Natürlich muss sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen. Doch als sie im Dom eine Kerze „ausleihen“ will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.
Die Geschichte wird ergänzt mit Sachinformationen zum Leben im Mittelalter und anschaulichen Illustrationen.
123 Seiten, illustriert, Taschenbuch 13,9 x 19,2 cm
Das Buch spielt zur Zeit, als Ritter noch gegen Drachen kämpften. Um die Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, hat der listige Minnesänger Archibald Exeter eine Idee: Der friedliebende, kurzsichtige Ritter Ottokar von Zipp muss in der Rüstung seines Urgroßvaters und mit einem stämmigen Ackergaul als Streitross zum Turnier antreten. Ein vergnügliches Buch mit lustigen Seitenhieben auf die Gegenwart.
Ab 8 Jahre, 86 Seiten, schwarz-weiß illustriert, 12 x 19 cm, kartoniert
Im Jahr 62 n. Chr.: Das große Aquädukt vor den Toren Pompejis wurde von einem Erdbeben schwer beschädigt. Ausgerechnet während der Reparaturarbeiten droht jemand mit der Vergiftung des Wassers. Die Söhne des Bauleiters, Caius und Marius, heften sich an die Fersen des gewissenlosen Erpressers. Ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Ein Ratekrimi aus der Römerzeit mit Lösungen, Glossar und Zeittafel
Durch einen seltsamen Brief erhält Oskar die Möglichkeit einer Zeitreise. Tatsächlich landet er im Nürnberg des Jahres 1484.Doch was als kleiner Besuch im Mittelalter geplant war, erweist sich als großes Abenteuer. Oskar findet sich in düstere Machenschaften um verschwundene Kinder und Hexerei verstrickt. Es entwickelt sich zu einem spannenden Mittelalter-Krimi.
3. und 4. Klasse, 72 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Tief in einem Gebüsch entdecken die drei Freunde Adam, Niko und Tinka ein geheimnisvolles Horn. Als sie seiner Herkunft auf die Spur kommen wollen, landen die drei mithilfe des Zeitfensters im Arbeitszimmer von Tinkas Vater im Mittelalter, genauer: auf einem Ritterturnier. Dabei wird das Horn – angeblich gehörte es einem legendären Einhorn – gestohlen. Bald verfolgen die Freunde eine Spur.
Ab 7/8 Jahren, 72 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 22 cm
4., 5. und 6. Klasse, 168 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Erlenburg, im Juni 1390: Der Küchenjunge Hannes und seine Freunde Agnes und Jakob fiebern dem großen Kirschenfest entgegen, zu dem jedes Jahr unzählige Händler und Gaukler in die Stadt kommen. Die Vorfreude endet jäh, als Hannes in den Verdacht gerät, einen Sack mit schwarzem Pfeffer gestohlen zu haben. Das überaus wertvolle und seltene Gewürz aber ist die wichtigste Zutat für die legendäre Kirschsoße beim Festbankett des Grafen! Um seine Unschuld zu beweisen, ist Hannes dringend auf die Mithilfe seiner Freunde angewiesen – und auf den wachen Blick der Leser!
Ein spannendes Abenteuer, geschichtliches Wissen und Begriffserklärungen sind die besten Voraussetzungen für eine lehrreiche Leseerfahrung.
Stell dir vor, du wärst ein Tagelöhner im alten Rom unter Kaiser Augustus. Was hast du für Möglichkeiten? Du könntest Soldat werden oder vielleicht besser Gladiator? Wählst du den Krieg in fremden Kolonien, oder willst du lieber als Schwertkämpfer in der Arena die Massen begeistern? Egal, welchen Weg du einschlägst: Im alten Rom lauern viele Möglichkeiten, kläglich zugrunde zu gehen, also pass gut auf dich auf! Du musst nämlich auf jeder Seite neu entscheiden, wie das Abenteuer weitergehen soll.
Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle, und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf endlich die Stadt Troja besiegen.
Paris, 1609. Der Duft von Reichtum lockt viele an den Hof von König Heinrich IV. Auch die 15-jährige Adelige Charlotte gerät in den Strudel ausschweifender Feste und schmeichelhafter Freundschaften, aber auch gefährlicher Intrigen. Denn hinter den Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Doch was ist mit dem geheimnisvollen Fremden, in den sie sich verliebt hat? Ist er ihr Freund oder Feind? Ein packendes Buch um Leidenschaft, Liebe, Macht, Intrige und Lüge vor historischer Kulisse.
1. und 2. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
„Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!“, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in einem spannenden Comic über das Alte Rom schmökern. Matilda versteht überhaupt nicht, dass die Drachenjungen Kämpfen so toll finden, aber dann lässt sie sich doch zu einer Laserphaser-Zeitreise ins Alte Rom überreden. Sie landen vor den Toren der Stadt, wo sie einen entlaufenen Sklaven treffen. Noch während der Sklave ihnen seine Geschichte erzählt, werden sie von den Häschern des Kaisers gefangen genommen und in die Gladiatorenschule gesteckt. Ein spannendes neues Abenteuer mit dem kleinen Drachen!
Ab 6/7 Jahre, 69 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 21 cm
Die Welten der alten Götter überlappen sich – und es gibt böse Mächte, die sich das zunutze machen wollen! Zum Glück treffen Percy und Annabeth auf die Geschwister Kane, Nachkommen eines mächtigen Pharaos. Denn sie brauchen die Magie beider Welten, der griechischen und der ägyptischen, um das Böse abzuwehren. Das Buch enthält drei actiongeladene Geschichten aus der Welt der Mythologie:
Herakles – der berühmteste Held der Antike – erzählt von seiner Kindheit und wie es zu den berühmten zwölf Aufgaben kam, die er bestehen musste. Geschildert werden alle zwölf Abenteuer aus der Sicht jeweils eines Beteiligten. So erleben wir hautnah, wie Herakles die vielköpfige Hydra erlegt, den Nemeischen Löwen bezwingt und den Höllenhund Kerberos aus der Unterwelt entführt …
Die Sonne bleibt nicht stehen von Gabriele Beyerlein; Herbert Lorenz
Dilgo lebt mit seinem Stamm hauptsächlich von der Jagd. Er wird bald zu den Männern gehören. Vorher muss er aber einen Monat allein im Wald verbringen. Er macht sich auf den Weg und stößt auf eine fremde Welt. Fassungslos steht der junge Steinzeitjäger Dilgo vor dem Dorf der Ackerbauern. Wäre da nicht das Mädchen Mirtani, hätte er vermutlich sofort die Flucht ergriffen.
1. und 2. Klasse, 70 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
2 bis 3 Werktage
Minus Drei wünscht sich ein Haustier von Ute Krause
Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Sogar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich allein um ein Tier kümmern kann. „Ich werde es euch beweisen!“, ruft Minus trotzig und hat einen Plan: Er bietet Haustierbetreuung an. Als am nächsten Tag tatsächlich Kundschaft vor der Tür steht, muss Minus dann doch erst mal schlucken. Ausgerechnet einen Menschen soll er betreuen! Eine urkomische, herrlich erzählte und bebilderte Steinzeitgeschichte.
Ab 6 Jahre, 70 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 24 cm
Bis heute ist dies die maßgebliche Sammlung antiker Mythen: Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der ""Sagen des klassischen Altertums"". Hier finden sich die Sagen rund um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms, die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus.
Diese vollständige Ausgabe enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab. Spannend zu lesen, schließt sie nebenbei viele Bildungslücken.
Eines Morgens erwacht Tschipo nicht in seinem Bett zu Hause, sondern in einer Kinderhöhle im Heidenloch. Er hat sich in die Steinzeit geträumt! Zu einer ganzen Sippe von Höhlenbewohnern und zu Urch und Zwurch. Die beiden Steinzeitkinder sind fasziniert von dem Jungen mit der seltsamen Kleidung, und Tschipo darf einige Tage bei ihnen bleiben.