1. Klasse, 32 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: KS813
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Welche Tiere sind in der Nacht aktiv? Warum bauen Biber Dämme? Die kurzen Texte erleichtern das erste Selberlesen und nehmen die Kinder mit in die faszinierende Welt der Tiere. Viele naturgetreue Illustrationen laden zum Entdecken ein und vermitteln spannendes Natur-Wissen über • Waldtiere • Die Jahreszeiten • Tiere bei Tag und Nacht und • Tierkinder.
Ab 1. Klasse, 4 gebundene Bücher, je 32 Seiten, 15 x 20 cm, farbige Illustrationen
Spielend leicht Noten lernen – auch für Fachfremde. Mit Hilfe dieser Kopier- vorlagen lernen nicht nur Ihre Schüler im Handumdrehen die Notennamen und Notenwerte. Originelle Rätsel und Spiele sorgen dafür, dass die Kinder die Tonleiter mit Feuereifer erklimmen und dabei immer im richtigen Takt sind. Durch den Einsatz von allgemein bekannten Liedern und Melodien ist es für Sie zudem ein Leichtes, auch ohne Instrumente auszukommen. Einfach die Kopiervorlagen an die Kinder verteilen – und schon kann der Notenkurs starten. Mit Lösungen zu allen Aufgaben und Vorlagen für die Tafel. Geeignet für die Klassen 2 bis 4.
Krippe/Kindergarten, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: 6FF45
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Spielerisch lesen und schreiben lernen mit den beliebten Bildermaus-Geschichten. Das Buch enthält Wörter zum Nachspuren und Platz für Schreibübungen. Die Wortauswahl orientiert sich am Grundwortschatz der Grundschule. Zusätzliche Rätsel mit Lösungen am Ende des Buches fördern das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit.
Ab 5/6 Jahren, 64 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 24 x 17 cm
„Winzig!“ ist dick und fett auf dem neuesten Paket zu lesen. Ein Glück, denkt Nemo, dann muss ja etwas ganz Harmloses drin sein, oder?
Von wegen! 1. Die Maipupus sind zwar winzig, aber wieselflink ... und es gibt richtig viele davon! 2. Sofort haben sich die kleinen Wesen in der ganzen Stadt verteilt. 3. Kann das wahr sein – hagelt es draußen wirklich Bonbons? Dabei findet doch am Ende der Woche der Actionlauf in Boring statt. Bei Unwetter unmöglich! Wie sollen Nemo, Oda und Fred nur in so kurzer Zeit alle Winzlinge einsammeln, um den Bonbon-Hagel zu stoppen?
Der heiß ersehnte siebte Band der Erfolgsreihe rund um Nemo und die geheimnisvollen Pakete!
Ab 9 Jahren, 288 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 15 x 21 cm
Tooor! Mit dem Experimentierset „Fußball-Flummis“ kommt richtig Action ins Kinderzimmer. Bevor es mit den springenden Bällen richtig losgeht, müssen sie erst einmal selbst hergestellt werden! Die Anleitung erklärt dabei nicht nur, welche Handgriffe nötig sind, sondern auch die physikalischen Hintergründe, wie so viel Power in einen kleinen Hüpfball kommt. Es warten kleine Experimente, spannende Duelle mit der Mini-Torwand und ein Fußball-Orakel.
1. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
How are you? Mit diesem Bildwörterbuch lernst du spielerisch die wichtigsten englischen Wörter aus deiner unmittelbaren Umgebung kennen: Welche Dinge gibt es im Supermarkt zu kaufen? Wie heißen die Tiere im Zoo? Wie frage ich nach der Uhrzeit, und wie benenne ich Farben, Formen und Gegensätze?
Ein Wörterverzeichnis am Ende des Buches erleichtert das Wiederauffinden der über tausend Begriffe und macht das Buch auch für Eltern zu einer wertvollen Nachschlagehilfe.
Ab 6 bis 10 Jahren, 68 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 27 cm
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Die Ausnahmepädagogin, die ihr Leben den Kindern widmete.
Ein dickes Pony, das sprechen kann, noch dazu mit französischem Akzent? Fritzi und ihre Freundinnen können es nicht fassen, wen sie da beim Stalldienst auf dem Apfelhof vorfinden. Dann behauptet Pony „Meurtelle“ auch noch, ein berühmtes Showpony aus Paris zu sein. Komisch nur, dass es mit seinen Ballettkünsten nicht wirklich weit her ist – und dass ausgerechnet jetzt zwei seltsame Gestalten aus einem kleinen Wanderzirkus auftauchen und ihr Pony suchen. Begleite die Stallmädchen bei ihrem spannenden Abenteuer.
3. und 4. Klasse, 55 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL189
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Meisterdieb treibt sein Unwesen auf der Nürnberger Burg. Als der Goldschmied Hartwin unter Verdacht gerät, bleibt seiner Tochter Johanna keine Wahl. Sie muss den wahren Dieb überführen, um Hartwins Unschuld zu beweisen. Ein spannend geschriebener und wunderbar bebilderter Mittelalter-Krimi.
Geeignet ab der 3. Klasse, 55 Seiten, farbig illustriert, 14 x 21 cm, kartoniert
4., 5. und 6. Klasse, 143 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL309
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ferien auf dem Lande! Tita langweilt sich schrecklich. Doch dann entdeckt sie, dass die Tür im Keller das Tor zu einem anderen Jahrhundert ist. Und sie lernt Leo kennen. Leo, der noch nie ein Auto gesehen hat und nicht weiß, was ein T-Shirt ist. Die beiden Kinder freunden sich schnell an, und gemeinsam erkunden sie das jeweils andere Jahrhundert. Sie staunen über die großen Veränderungen, die in hundert Jahren stattgefunden haben. Leider ist Titas und Leos gemeinsame Zeit nicht ganz unbeschwert. Titas Vater ist arbeitslos, Leos Mutter schwer krank. Den Kindern gelingt es, ihren Eltern zu helfen, ohne dass jemand etwas von ihrem Geheimnis erfährt.
Die Titanic sticht in See − und Jimmy und Omar sind als 3.-Klasse-Passagiere mit an Bord. Nachts schleichen sich die beiden Freunde auf Partys an Deck, tagsüber erkunden sie die Titanic von den Frachträumen bis in die pompöse 1. Klasse. Für sie ist das Schiff wie ein großer Freizeitpark. Doch als es einen Eisberg rammt, wird der Traum zum Albtraum: Es gibt nur 20 Rettungsboote – nicht annähernd genug für 2.228 Passagiere.
Ab 10 Jahre, 128 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 13 x 19 cm
1. und 2. Klasse, 69 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der kleine Drache Kokosnuss möchte unbedingt herausfinden, wie es die alten Ägypter geschafft haben, die riesigen Pyramiden zu bauen. Mit Hilfe des Laserphasers und einem Spezial-Drachenflugmobil reisen Kokosnuss und seine Freunde Matilda und Oskar in die Zeit der Pharaonen. Als sie mit ihrem Flugmobil auf dem Nil notwassern müssen, beginnt für die drei ein neues, gefährliches Abenteuer. Eine spannende Entdeckungsreise mit dem kleinen Drachen Kokosnuss.
Ab 7/8 Jahre, 69 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 22 cm
Hiroshima, 1955: Sadako ist zwölf Jahre alt – und das schnellste Mädchen an ihrer Schule. Als sie bei einem Staffellauf plötzlich zusammenbricht, stellen die Ärzte Leukämie bei ihr fest, die Atombombenkrankheit. Doch Sadako kämpft: Eine japanische Legende besagt, dass demjenigen, der tausend Papierkraniche faltet, ein Herzenswunsch erfüllt wird. Als Sadako schließlich stirbt, gründen ihre Freunde zu ihrem Gedenken den Papierkranich-Club. Die Geschichte basiert auf dem realen Schicksal des Mädchens Sadako Sasaki (1943–1955). Sie war eine der bekanntesten Überlebenden des Atombombenangriffs in Japan. Ihre Origami-Kraniche wurden zum weltweiten Symbol für den Frieden.
7., 8. und 9. Klasse, 221 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL376
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim mit dem Beil hingerichtet. Sophie Scholl war Mitglied der „Weißen Rose“, einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.Hermann Vinke beschreibt ihr viel zu kurzes Leben in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos. Ausgezeichnet mit Deutscher Jugendliteraturpreis und Buxtehuder Bulle.
Ab 14 Jahren, 221 Seiten, 12 x 18 cm, Schulausgabe
3., 4. und 5. Klasse, 123 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL237
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ein Abenteuer aus dem Mittelalter. Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Natürlich muss sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen. Doch als sie im Dom eine Kerze „ausleihen“ will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.
Die Geschichte wird ergänzt mit Sachinformationen zum Leben im Mittelalter und anschaulichen Illustrationen.
123 Seiten, illustriert, Taschenbuch 13,9 x 19,2 cm
1. und 2. Klasse, 68 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
„Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!“, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in einem spannenden Comic über das Alte Rom schmökern. Matilda versteht überhaupt nicht, dass die Drachenjungen Kämpfen so toll finden, aber dann lässt sie sich doch zu einer Laserphaser-Zeitreise ins Alte Rom überreden. Sie landen vor den Toren der Stadt, wo sie einen entlaufenen Sklaven treffen. Noch während der Sklave ihnen seine Geschichte erzählt, werden sie von den Häschern des Kaisers gefangen genommen und in die Gladiatorenschule gesteckt. Ein spannendes neues Abenteuer mit dem kleinen Drachen!
Ab 6/7 Jahre, 69 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 16 x 21 cm
Kleopatra Selene ist die einzige Tochter der berühmten ägyptischen Herrscherin Kleopatra. Sie lebt in Saus und Braus im elterlichen Palast und bereitet sich darauf vor, später einmal in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Doch dann erklärt der römische Kaiser Augustus Ägypten den Krieg, Selene verliert ihre Eltern und wird nach Rom verschleppt. In der Fremde findet sie sich bald zwischen zwei Männern hin- und hergerissen. Und sie muss sich entscheiden, für wen ihr Herz schlägt. Ein historischer Liebesroman, der dich in seinen Bann schlagen wird.
Über zwei Jahre konnten sich Anne Frank und ihre Familie vor den Nazis verstecken. Ausgeschlossen von der Welt, doch in ständiger Todesangst vor Entdeckung, hat sich Anne mit der Fantasie eines Kindes ihren eigenen Kosmos geschaffen. Das Tagebuch der Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Symbol für den Völkermord an den Juden und Dokument der Lebenswelt einer begabten jungen Schriftstellerin.
1937 lernt die 16-jährige Sophie Scholl beim Tanzen den vier Jahre älteren Fritz Hartnagel kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Zuneigung. Als Studentin schließt sich Sophie Scholl der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ an und wird hingerichtet. Fritz Hartnagel wird Hauptmann der Wehrmacht. Zwischen 1937 und 1943 schrieben sich Sophie und Fritz Briefe, die bewegende Zeitzeugnisse und zugleich das Vermächtnis einer innigen Freundschaft sind.
Ab 13/14 Jahre, 305 Seiten, s.-w. Bilder, kartoniert, 14 x 21 cm
9., 10. und 11. Klasse, 266 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL373
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Der neunjährige Bruno weiß nichts von der „Endlösung“ oder dem Holocaust. Er weiß nur, dass er aus Berlin wegziehen musste, in ein Haus in einer einsamen Gegend, in der er nichts unternehmen kann und keiner mit ihm spielt. Bis er Schmuel kennen lernt, einen Jungen, der ein seltsam ähnliches Dasein auf der anderen Seite des angrenzenden Drahtzauns fristet und der, wie alle Menschen dort, einen gestreiften Pyjama trägt. Durch die Freundschaft mit dem jüdischen Jungen Schmuel werden Bruno mit der Zeit die Augen geöffnet.
5., 6., 7. und 8. Klasse, 240 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL8
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Berlin, Anfang 1933: Die Nazis stehen kurz vor dem Wahlsieg, der Reichstag brennt. In letzter Minute reist Anna mit ihrer Familie in die Schweiz. Doch ihr Vater, ein bekannter jüdischer Journalist, kann dort ebenso wenig Fuß fassen wie ein halbes Jahr später in Paris. Seit ihrer Flucht lebt die Familie in ungewohnt ärmlichen Verhältnissen, und vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, musste in Berlin bleiben – auch Annas rosa Kaninchen. Mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
1. und 2. Klasse, 70 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Minus Drei wünscht sich ein Haustier von Ute Krause
Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Sogar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich allein um ein Tier kümmern kann. „Ich werde es euch beweisen!“, ruft Minus trotzig und hat einen Plan: Er bietet Haustierbetreuung an. Als am nächsten Tag tatsächlich Kundschaft vor der Tür steht, muss Minus dann doch erst mal schlucken. Ausgerechnet einen Menschen soll er betreuen! Eine urkomische, herrlich erzählte und bebilderte Steinzeitgeschichte.
Ab 6 Jahre, 70 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 17 x 24 cm
Durch einen seltsamen Brief erhält Oskar die Möglichkeit einer Zeitreise. Tatsächlich landet er im Nürnberg des Jahres 1484.Doch was als kleiner Besuch im Mittelalter geplant war, erweist sich als großes Abenteuer. Oskar findet sich in düstere Machenschaften um verschwundene Kinder und Hexerei verstrickt. Es entwickelt sich zu einem spannenden Mittelalter-Krimi.
Bis heute ist dies die maßgebliche Sammlung antiker Mythen: Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der ""Sagen des klassischen Altertums"". Hier finden sich die Sagen rund um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms, die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus.
Diese vollständige Ausgabe enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab. Spannend zu lesen, schließt sie nebenbei viele Bildungslücken.
1. und 2. Klasse, 75 Seiten, farbige Bilder, gebundenes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Anne und Philipp begeben sich mit dem magischen Baumhaus auf eine Zeitreise ins alte Pompeji. Dort machen sie sich auf die Suche nach einer verlorenen Schriftrolle. Doch in der Stadt gehen merkwürdige Dinge vor sich, und auch eine geheimnisvolle Wahrsagerin spricht in Rätseln. Als dann noch der Vulkan Vesuv auszubrechen droht, sind Anne und Philipp selbst auf Hilfe angewiesen. Eine spannende Geschichte, die dich fesseln wird!
Ab 6 Jahre, 80 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 15 x 22 cm
5. und 6. Klasse, 39 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Wer war Anne Frank? Zahlreiche Fotos von Anne, ihren Eltern und ihren Freundinnen, zeitgenössische Dokumente, ein leicht verständlicher Text und viele Illustrationen erzählen in diesem Buch von Annes Leben und ihrem Tod. Am 6. Juli 1942 macht sich Anne Frank mit ihren Eltern auf in das Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263 in Amsterdam, um sich hier vor den Nationalsozialisten zu verbergen. Damals war sie gerade 13 Jahre alt. Ihr Tagebuch aus dieser Zeit ist weltberühmt geworden. In dem Haus in der Prinsengracht ist heute das Anne-Frank-Haus untergebracht. Eine beeindruckende Biografie, damit wir Anne Frank nie vergessen.
Ab 10/11 Jahre, 39 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 15 x 21 cm
5., 6., 7. und 8. Klasse, 173 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL369
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie Freunde, und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude, und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Friedrichs Freund, der bis zuletzt an Friedrich hängt, kann ihm immer weniger zur Seite stehen.
Im Jahr 62 n. Chr.: Das große Aquädukt vor den Toren Pompejis wurde von einem Erdbeben schwer beschädigt. Ausgerechnet während der Reparaturarbeiten droht jemand mit der Vergiftung des Wassers. Die Söhne des Bauleiters, Caius und Marius, heften sich an die Fersen des gewissenlosen Erpressers. Ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Ein Ratekrimi aus der Römerzeit mit Lösungen, Glossar und Zeittafel
Das Buch spielt zur Zeit, als Ritter noch gegen Drachen kämpften. Um die Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, hat der listige Minnesänger Archibald Exeter eine Idee: Der friedliebende, kurzsichtige Ritter Ottokar von Zipp muss in der Rüstung seines Urgroßvaters und mit einem stämmigen Ackergaul als Streitross zum Turnier antreten. Ein vergnügliches Buch mit lustigen Seitenhieben auf die Gegenwart.
Dieses Buch führt in das Jahr 1630: Die 16-jährige Mara muss mit ansehen, wie ihre Mutter der Hexerei bezichtigt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird. Was Mara bleibt, ist ein geheimnisvolles Gemälde, das jedem Betrachter etwas anderes zu zeigen scheint. Mara will herausfinden, was es mit dem Bild auf sich hat, und damit den letzten Wunsch ihrer Mutter erfüllen. Ihre Reise führt sie nach Amsterdam, wo sie sich auf die Suche nach Hinweisen macht. Dabei ist ihr jemand auf den Fersen. Ein spannender Roman, der Historie, Abenteuer, Thriller und Liebesgeschichte verbindet.
Ägypten, 2560 vor Christus: Viele Männer sind am Bau der Cheops-Pyramide beteiligt. Auch Sethas Vater Mahmud ist dabei. Er gehört zu den Auserwählten, die in der Grabkammer des Pharaos arbeiten. Als kurz vor dem Weihefest einer der Männer spurlos verschwindet, breitet sich Unruhe unter den Arbeitern aus. Ein Unfall, Magie oder eine Verschwörung? Setha jedenfalls macht sich große Sorgen um ihren Vater. Zu Recht, wie sich bald herausstellt ...In die spannende Abenteuerhandlung fließen vielfältige Informationen über das Alltagsleben, den Pyramidenbau, den Götterkult und das höfischen Leben im Alten Ägypten ein.
Paris, 1609. Der Duft von Reichtum lockt viele an den Hof von König Heinrich IV. Auch die 15-jährige Adelige Charlotte gerät in den Strudel ausschweifender Feste und schmeichelhafter Freundschaften, aber auch gefährlicher Intrigen. Denn hinter den Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Doch was ist mit dem geheimnisvollen Fremden, in den sie sich verliebt hat? Ist er ihr Freund oder Feind? Ein packendes Buch um Leidenschaft, Liebe, Macht, Intrige und Lüge vor historischer Kulisse.
4., 5. und 6. Klasse, 168 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL362
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Erlenburg, im Juni 1390: Der Küchenjunge Hannes und seine Freunde Agnes und Jakob fiebern dem großen Kirschenfest entgegen, zu dem jedes Jahr unzählige Händler und Gaukler in die Stadt kommen. Die Vorfreude endet jäh, als Hannes in den Verdacht gerät, einen Sack mit schwarzem Pfeffer gestohlen zu haben. Das überaus wertvolle und seltene Gewürz aber ist die wichtigste Zutat für die legendäre Kirschsoße beim Festbankett des Grafen! Um seine Unschuld zu beweisen, ist Hannes dringend auf die Mithilfe seiner Freunde angewiesen – und auf den wachen Blick der Leser!
Ein spannendes Abenteuer, geschichtliches Wissen und Begriffserklärungen sind die besten Voraussetzungen für eine lehrreiche Leseerfahrung.
8. und 9. Klasse, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniertes Buch
Bestellnummer: KL112
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
Ostberlin im Frühjahr 1988: Nina und Lutz sind verliebt und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander. Sie wissen, dass es plötzlich zu Ende sein kann, denn Ninas Eltern haben einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt. Und tatsächlich muss Nina Ostberlin verlassen, ohne dass sie sich von Lutz verabschieden kann. Aber die beiden schreiben sich Briefe und glauben fest daran, dass sie sich im Westen wiedersehen. Und dann hört Lutz in der Nacht vom 9. November 1989, dass die Grenze offen ist, und macht sich auf den Weg zu Nina. Deutsche Geschichte – lebendig und packend erzählt.
Ab 13/14 Jahre, 104 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle, und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf endlich die Stadt Troja besiegen.
Sie ist bis heute eine der meistverehrten Kämpferinnen gegen die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus – die französische Geschichtslehrerin Lucie Aubrac (1912–2007). Gemeinsam mit ihrem Mann schloss sie sich nach der Niederlage Frankreichs gegen Hitlers Deutschland der Résistance an und formierte im Untergrund die berühmte Widerstandsgruppe Libération. Trotz zahlloser Gefahren trat sie mutig und unbeirrt für die Freiheitsrechte aller Menschen ein, sagte »Nein« zu Faschismus und Unterdrückung. Die Autorin Maria Poblete lässt in diesem bewegenden Buch Lucie Aubrac aus erster Hand von den Ereignissen dieser Zeit berichten.
Berlin, 1988: Julia ist fünfzehn Jahre alt und lebt im Osten der Stadt, direkt an der Mauer. Ihre Nachbarin „Oma Ursel“ vermittelt ihr eine Brieffreundschaft mit der dreizehnjährigen Ines aus Westberlin, Ursels Enkelin. Doch die Brieffreundschaft muss streng geheim bleiben: Julias Vater duldet keine Westkontakte und Ines‘ Mutter will nichts mehr zu tun haben mit dem Staat, aus dem sie einst floh. Brief für Brief kommen Ines und Julia einem großen Familiengeheimnis auf die Spur.
Ab 13/14 Jahre, 336 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm
Berlin während der 1980er Jahre: Der 12-jährige Matze wirft eine Flaschenpost in die Spree: „Mein Name ist Matthias Loerke. Ich wohne in der Neuen Krugallee 72, DDR-1193 Berlin. Ich bin fast zwölf Jahre alt und gehe in die sechste Klasse. Wer diese Flaschenpost findet, soll mir schreiben. Ich schreibe garantiert zurück.“ Es antwortet Lika aus Westberlin, dem Teil der Stadt, der Matze so unbekannt ist wie ein fremdes Land. Die beiden Kinder schreiben sich und schaffen es sogar, sich zu treffen.
Der 15-jährige Gymnasiast Michael lernt Ende der 1950er Jahre Hanna Schmitz kennen. Die 20 Jahre ältere Straßenbahnschaffnerin wird seine erste Liebe. Bei den Treffen in ihrer Wohnung muss er ihr stets vorlesen. Eines Tages verschwindet Hanna spurlos aus seinem Leben. Erst Jahre später sieht er sie in einem Auschwitz-Prozess wieder, wo sie mit anderen ehemaligen KZ-Aufseherinnen unter Anklage steht. Das Buch wurde 2008 verfilmt und lief mit David Kross und Kate Winslet in den Hauptrollen sehr erfolgreich in den deutschen Kinos.
Ab 14 Jahre, 207 Seiten, s.-w. illustriert 11,4 x 18,4 cm
8., 9. und 10. Klasse, 404 Seiten, kartoniertes Buch
Bestellnummer: zb
Lieferzeit:
ca. 3 bis 4 Werktage
1943. Mira bringt sich und ihre kleine Schwester durch den harten Alltag im Warschauer Ghetto, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen schmuggelt. Doch jetzt soll die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden. Mira schließt sich dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 Tage lang. 28 Tage, in denen Mira sich entscheiden muss, wem ihr Herz gehört: Amos oder Daniel. 28 Tage, in denen sie sich immer wieder fragt: Was für ein Mensch willst du sein?
Geeignet für 9./10. Schuljahr, 404 Seiten, Taschenbuch 12,5 x 19 cm