
Aline Kurt
30 x Nachhaltigkeit für 45 Minuten - Klasse 3/4
Unsere Erde funkt immer öfter SOS: Die Wälder brennen, die Meere sind voller Plastik, die Insekten sterben aus. Umwelterziehung ist auch für Grundschulkinder ein sensibles Thema. Ein kindgerechter Umgang kann es sein, all die kleinen Dinge aufzuzeigen, die jeder und jede von uns tun kann: Unsere Lebensweise sollte Tiere und Umwelt schützen, wir sollten darauf achten, Böden, Luft und Wasser nicht zu verschmutzen, und wir sollten Dinge nicht verschwenden. Ob Fairtrade oder Upcycling, Müll vermeiden oder Strom sparen, nachhaltige Landwirtschaft oder regionale Lebensmittel – die ausgearbeiteten Stunden liefern viel Stoff zum Nachdenken und Ideen, wie Umweltschutz auch im Klassenraum gelebt wird.
112 Seiten, kartoniert, 21 x 30 cm
Unsere Erde funkt immer öfter SOS: Die Wälder brennen, die Meere sind voller Plastik, die Insekten sterben aus. Umwelterziehung ist auch für Grundschulkinder ein sensibles Thema. Ein kindgerechter Umgang kann es sein, all die kleinen Dinge aufzuzeigen, die jeder und jede von uns tun kann: Unsere Lebensweise sollte Tiere und Umwelt schützen, wir sollten darauf achten, Böden, Luft und Wasser nicht zu verschmutzen, und wir sollten Dinge nicht verschwenden. Ob Fairtrade oder Upcycling, Müll vermeiden oder Strom sparen, nachhaltige Landwirtschaft oder regionale Lebensmittel – die ausgearbeiteten Stunden liefern viel Stoff zum Nachdenken und Ideen, wie Umweltschutz auch im Klassenraum gelebt wird.
112 Seiten, kartoniert, 21 x 30 cm
- Medienart:kartoniertes Buch
Umfang:
112 Seiten
- Altersempfehlung:3. und 4. Klasse
- Sprache:Deutsch
- Thema:Sachunterricht
- Größe:20.4 x 29.3 cm
- Artikelnummer:035008
- Bestellnummer:zb
- ISBN / EAN:9783834645852
- Lieferzeit:ca. 2 bis 3 Werktage
-
Medienart:
kartoniertes Buch
-
Umfang:
112 Seiten
-
Altersempfehlung:
3. und 4. Klasse
-
Sprache:
Deutsch
-
Thema:
Sachunterricht
-
Größe:
20.4 x 29.3 cm
-
Artikelnummer:
035008
-
Bestellnummer:
zb
-
ISBN / EAN:
9783834645852
-
Lieferzeit:
ca. 2 bis 3 Werktage